Abmahnung nach Urheberrechtsverletzung
Пальцы веером ,сопли пузырями.Завтра ,положу лишь бы ты умылся.Сегодня занят.Я уже как то предлагал его выложить ,но как то никто не заинтересовался.Может еще кто то видел ,там адвокаты из Кельна вдули вальдорфу.Они доказали ,что их прога допускает ошибки при опредилении ,а противная сторона не смогла доказать ,обратное.Я это решение видел на каком то форуме,будет прикол если здесь.
где-то читал, что они сами или их сподручные расставляют силки/торрент ссылки, а потом легко "уличают" нарушителей авторского права...
по мне так инфа 200 процентов, в моем случае (я то не качал, но все же)
был выложен контент с немецкой дорожкой на русском трекере
от левого сидера с фальшивым описанием типа лицензия которая вышла на неделю раньше срока
и потом спустя неделю торрент благополучно само удалился
И шо?! Где в этом решении доказательства, гутахтен, их мониторинг софтваре?! То что одного лога скачки мало давно известно, нужно минимум два в течении суток.
Читай забор дальше, баран, в книге ты видишь все равно ничего...
там где ты без понятия, не хрен давать людям тупые советы - тебе это ничего не стоит, а люди попадают на уже серьезные бабки.
поэтому я здесь, что б ваши тупые советы критиковать. а так мне насрать
кто качает, тот и отвечает - банальная истина в Германии уж как 20 лет
шелковистый баранчик, ты еще тупее чем я думал
Unser Mandant hatte eine Abmahnung von der Münchner Kanzlei Waldorf Frommer erhalten. Diese erfolgte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH. Waldorf Frommer warf unserem Mandanten vor, dass er den Film „Parker“ im Wege des Filesharing verbreitet haben soll. Die Kanzlei forderte Ersatz der Abmahnkosten in Höhe von 215 Euro. Außerdem sollte der Anschlussinhaber Schadensersatz in Höhe von mindestens 1.000 Euro zahlen. Nach Darstellung von Waldorf Frommer sei zuverlässig von einem Internetdienstleister zweimal die IP-Adresse ermittelt. Aufgrund einer Nachfrage beim Provider sei der Anschluss des Abgemahnten ermittelt worden.
Doch damit konnte Waldorf Frommer nicht das Amtsgericht (AG) Köln überzeugen. Dieses stellte mit Urteil vom 06.07.2017 klar, dass die Konstantin Film GmbH keinen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber unserem Mandanten hat (Az. 137 C 32/17).
Filesharing: Bei einfacher IP Ermittlung können Ermittlungsfehler auftreten
Denn bei der hier erfolgten Ermittlung einer einzelnen IP-Adresse zu zwei kurz hintereinanderliegenden Ermittlungszeitpunkten können Ermittlungsfehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Diese Unsicherheit geht zu Lasten des Rechteinhabers. Denn hier besteht keine Vermutung, dass die Ermittlungssoftware korrekt gearbeitet hat. Von daher bracht der abgemahnte Anschlussinhaber entgegen einer Entscheidung des Landgerichtes (LG Köln) vom 01.06.2017 – Az. 14 S 42/16 keine konkreten Anhaltspunkte darlegen, die für einen Ermittlungsfehler sprechen.
Viele Fehlerquellen denkbar
Dies begründet das AG Köln damit, dass die Fehlerquellen vielfältig sind. Sie können etwa bei der bei der Zuteilung und dem Erfassen der IP-Adresse, aber auch bei der dauerhaften Speicherung sowie Zuordnung durch den Provider unterlaufen. Es handelt sich hier um einen Massenverfahren, bei dem keine Kontrolle bei den einzelnen Arbeitsvorgängen erfolgt. Auch eine bewusste Manipulation der Auskunft durch das Personal des Providers ist denkbar. Anders ist das lediglich bei der echten Mehrfachermittlung und Zuordnung einer IP-Adresse aus. Diese sollte am besten durch verschiedene Anfragen erfolgen.
Aus diesem Grunde scheidet auch eine Heranziehung des Anschlussinhabers als Störer für die Abmahnkosten aus.
Fazit:
Dass die Ermittlung einer einzelnen IP-Adresse in der Regel nicht genügt, hat das AG Köln bereits schon mehrfach festgestellt zugunsten unserer Mandanten festgestellt. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Abteilungen des Amtsgerichtes. Zu erwähnen ist etwa ein Urteil des AG Köln vom 22.06.2017 (Az. 148 C 23/17), ein Urteil des AG Köln vom 28.06.2017 (Az. 125 C 571/16) sowie ein Urteil des AG Köln vom 06.10.2016 (Az. 137 C 121/15). Weiterführende Informationen können Sie unserem Beitrag „Filesharing Sieg – Abmahner kann nur einmalige Anschlussermittlung nachweisen“ entnehmen.
Dass es bei der Ermittlung einer einzelnen IP-Adresse schnell zu Ermittlungs
для одаренно тупых - логи должны отличаться часами, и здесь идёт речь не о правильности определения ИП программой мониторинга, а об ошибке провайдера из-за маленькой разницы во времени двух логов.
я понимаю - тупому всё да лампочки - он видит то что хочет видeть.
такшта - усбагойся, болезный!
а то от вафель в рот устанешь отбиваться!