Login
Deutsche Bahn. Штраф
NEW 29.07.13 09:47
Значит в ДБ сидят маразматики. Не пользуйтесь их услугами, пользуйтесь услугами не маразматиков.
in Antwort terter9 29.07.13 09:41
В ответ на:
только маразматик может назвать EC/кредитку/... 'Identitaetsnachweis'
только маразматик может назвать EC/кредитку/... 'Identitaetsnachweis'
Значит в ДБ сидят маразматики. Не пользуйтесь их услугами, пользуйтесь услугами не маразматиков.
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 29.07.13 09:53
in Antwort Пух 29.07.13 09:47
этой фирмой вообще-то 100% владеет государство - а я налогов нехило плачу
буду писать жалобу в Bundesverkehrsministerium (выступает как главный и единственный акционер)... а CDU/CSU сообщу что за них из-за бардака этого голосовать не буду
-----
Schon wieder Ärger mit der Bahn: Reisepass nicht akzeptiert
PFORZHEIM/ENZKREIS. Der Reisepass gilt für Reisen – nur nicht bei der Deutschen Bahn. Wer per Online sein Ticket bestellt und erhalten hat, muss sich unterwegs durch ein anderes offizielles Dokument ausweisen – durch einen Personalausweis zum Beispiel. Neben der Bahn-Card werden sogar Kredit- und EC-Karten als offizielle Identifizierungs-Dokumente akzeptiert. Weil eine 33-jährige Pforzheimerin bei einer Fahrkartenkontrolle ihren Reisepass zückte, versuchte die DB die Frau kräftig zur Kasse zu bitten.
DB-Forderung nach halbem Jahr
Die junge Unternehmerin hatte per Internet für den 22. August 2010 eine 19 Euro teure Fahrkarte von Crailsheim nach Pforzheim geordert, sich ausgedruckt und per Lastschrift bezahlt. Dabei hatte sie die letzten vier Ziffern des Reisepasses in das Feld eingegeben, das eigentlich für den Personalausweis vorgesehen ist.
Der Zugbegleiter hatte ihr auf dieser Fahrt eine saftige Rechnung präsentiert: 69,70 Euro forderte er – 40 Euro als „erhöhtes Fahrgeld“ und 29,70 Euro als Preis für die „Weiterfahrt.“ Das lehnte sie ab. Als sie Ende Februar einen Brief der DB öffnete, fiel sie aus allen Wolken: „Dass ein Großkonzern wie die Bahn mir nach einem halben Jahr eine Rechnung über jetzt noch sieben Euro schickt, ist unglaublich. Dabei hatte ich mich schon über den Kontrolleur während der Fahrt geärgert, der ausfallend geworden ist und über den sich auch andere Mitreisende beschwert haben.“
Ein Bahnsprecher begründet das aktuelle Schreiben der DB so: „Es geht um die Legitimation bei der Online-Buchung. Ein Reisepass ist nicht zugelassen. Die Forderung wurde reduziert. Die sieben Euro sind uns als Bearbeitungsgebühr entstanden. Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.“
Abgeordneter kritisiert Bahn
Damit scheint ein Prozess unausweichlich zu sein, nachdem die Bahn zuletzt schon bei einigen Kunden aus dem Enzkreis unerbittlich hart blieb (siehe „Zum Thema). Die Abteilung Fahrpreiserhebung pocht auf die sieben Euro und die Pforzheimerin ist mächtig sauer: „Das ist für mich eine Grundsatzfrage. Ich habe alles bezahlt und konnte mich ausweisen. Ich zahle keinen weiteren Cent.“
Rückendeckung erhält sie vom verbraucherschutzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik Schweickert. Der Politiker aus Niefern-Öschelbronn empört sich: „Das Verhalten der DB ist kein Einzelfall. Es ist nicht nur unlogisch, sondern auch kundenunfreundlich.“ Er fordert einen Verbraucher-Vorstand bei der Bahn, „denn für die Kunden fühlt sich niemand zuständig.“ Bruno Knöller
буду писать жалобу в Bundesverkehrsministerium (выступает как главный и единственный акционер)... а CDU/CSU сообщу что за них из-за бардака этого голосовать не буду
-----
Schon wieder Ärger mit der Bahn: Reisepass nicht akzeptiert
PFORZHEIM/ENZKREIS. Der Reisepass gilt für Reisen – nur nicht bei der Deutschen Bahn. Wer per Online sein Ticket bestellt und erhalten hat, muss sich unterwegs durch ein anderes offizielles Dokument ausweisen – durch einen Personalausweis zum Beispiel. Neben der Bahn-Card werden sogar Kredit- und EC-Karten als offizielle Identifizierungs-Dokumente akzeptiert. Weil eine 33-jährige Pforzheimerin bei einer Fahrkartenkontrolle ihren Reisepass zückte, versuchte die DB die Frau kräftig zur Kasse zu bitten.
DB-Forderung nach halbem Jahr
Die junge Unternehmerin hatte per Internet für den 22. August 2010 eine 19 Euro teure Fahrkarte von Crailsheim nach Pforzheim geordert, sich ausgedruckt und per Lastschrift bezahlt. Dabei hatte sie die letzten vier Ziffern des Reisepasses in das Feld eingegeben, das eigentlich für den Personalausweis vorgesehen ist.
Der Zugbegleiter hatte ihr auf dieser Fahrt eine saftige Rechnung präsentiert: 69,70 Euro forderte er – 40 Euro als „erhöhtes Fahrgeld“ und 29,70 Euro als Preis für die „Weiterfahrt.“ Das lehnte sie ab. Als sie Ende Februar einen Brief der DB öffnete, fiel sie aus allen Wolken: „Dass ein Großkonzern wie die Bahn mir nach einem halben Jahr eine Rechnung über jetzt noch sieben Euro schickt, ist unglaublich. Dabei hatte ich mich schon über den Kontrolleur während der Fahrt geärgert, der ausfallend geworden ist und über den sich auch andere Mitreisende beschwert haben.“
Ein Bahnsprecher begründet das aktuelle Schreiben der DB so: „Es geht um die Legitimation bei der Online-Buchung. Ein Reisepass ist nicht zugelassen. Die Forderung wurde reduziert. Die sieben Euro sind uns als Bearbeitungsgebühr entstanden. Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.“
Abgeordneter kritisiert Bahn
Damit scheint ein Prozess unausweichlich zu sein, nachdem die Bahn zuletzt schon bei einigen Kunden aus dem Enzkreis unerbittlich hart blieb (siehe „Zum Thema). Die Abteilung Fahrpreiserhebung pocht auf die sieben Euro und die Pforzheimerin ist mächtig sauer: „Das ist für mich eine Grundsatzfrage. Ich habe alles bezahlt und konnte mich ausweisen. Ich zahle keinen weiteren Cent.“
Rückendeckung erhält sie vom verbraucherschutzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik Schweickert. Der Politiker aus Niefern-Öschelbronn empört sich: „Das Verhalten der DB ist kein Einzelfall. Es ist nicht nur unlogisch, sondern auch kundenunfreundlich.“ Er fordert einen Verbraucher-Vorstand bei der Bahn, „denn für die Kunden fühlt sich niemand zuständig.“ Bruno Knöller
NEW 29.07.13 09:58
in Antwort hoffman0 29.07.13 07:47
не спорьте, я же вам написала, не поленитесь и прочитайте ветку сначала, тогда поймете об чем речь.
Один вовремя непогашенный окурок может поджечь весь мир.
NEW 29.07.13 10:09
Они не имеют права устанавливать свои правила,нарушающие законы.Паспорт + эл внж - единственный и достаточный документ удостоверяющий личность иностранца в Г.
И никаких карточек,справок не обязаны требовать.Так же имеют права устанавливать правила ,нарушающие права других покупателей и продавать товар только немцам или только
украинцам или только обрезанным евреям.Любой живущий в Г может купить билет.Налицо нарушение,ТС понес ущерб а любой ущерб должен быть возмещен.Адвокат тут нужен только
что бы выбить из них компенсацию.
in Antwort Пух 29.07.13 09:47, Zuletzt geändert 29.07.13 10:16 (hoffman0)
В ответ на:
Значит в ДБ сидят маразматики. Не пользуйтесь их услугами, пользуйтесь услугами не маразматиков.
Значит в ДБ сидят маразматики. Не пользуйтесь их услугами, пользуйтесь услугами не маразматиков.
Они не имеют права устанавливать свои правила,нарушающие законы.Паспорт + эл внж - единственный и достаточный документ удостоверяющий личность иностранца в Г.
И никаких карточек,справок не обязаны требовать.Так же имеют права устанавливать правила ,нарушающие права других покупателей и продавать товар только немцам или только
украинцам или только обрезанным евреям.Любой живущий в Г может купить билет.Налицо нарушение,ТС понес ущерб а любой ущерб должен быть возмещен.Адвокат тут нужен только
что бы выбить из них компенсацию.
NEW 29.07.13 10:12
Viel Spaß damit!
in Antwort terter9 29.07.13 09:53
В ответ на:
буду писать жалобу в Bundesverkehrsministerium (выступает как главный и единственный акционер)... а CDU/CSU сообщу что за них из-за бардака этого голосовать не буду
буду писать жалобу в Bundesverkehrsministerium (выступает как главный и единственный акционер)... а CDU/CSU сообщу что за них из-за бардака этого голосовать не буду
Viel Spaß damit!
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 29.07.13 10:19
Какой конкретно закон нарушен.
Они не просят удостоверить личность. Они просят вас идентифицироваться при помощи карточки которую вы сами выбрали для идентификации при покупке билета.
Любой живущий в Германии имеет право купить билет. Никаких нарушений. Надо только правильно указать, какой документ будет предъявлен для идентификации. А вот если указан один документ, а предъявляется другой - тут начинаются неприятности.
in Antwort hoffman0 29.07.13 10:09
В ответ на:
Они не имеют права устанавливать свои правила,нарушающие законы.
Они не имеют права устанавливать свои правила,нарушающие законы.
Какой конкретно закон нарушен.
В ответ на:
Паспорт + эл внж - единственный и достаточный документ удостоверяющий личность иностранца в Г.
Паспорт + эл внж - единственный и достаточный документ удостоверяющий личность иностранца в Г.
Они не просят удостоверить личность. Они просят вас идентифицироваться при помощи карточки которую вы сами выбрали для идентификации при покупке билета.
В ответ на:
.Так же имеют права устанавливать правила ,нарушающие права других покупателей и продавать товар только немцам или только
украинцам или только обрезанным евреям.Любой живущий в Г может купить билет.
.Так же имеют права устанавливать правила ,нарушающие права других покупателей и продавать товар только немцам или только
украинцам или только обрезанным евреям.Любой живущий в Г может купить билет.
Любой живущий в Германии имеет право купить билет. Никаких нарушений. Надо только правильно указать, какой документ будет предъявлен для идентификации. А вот если указан один документ, а предъявляется другой - тут начинаются неприятности.
Не бейте меня, я не
еврей, я просто выгляжу интеллигентно.
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 29.07.13 10:22
in Antwort Пух 29.07.13 10:12
еще идея есть подбить студентов флэшмоб устроить...
вагон студентов с онлайн билетами и загранпаспортами (включая немецкие)
пресса там телевидение... точно сработает
вагон студентов с онлайн билетами и загранпаспортами (включая немецкие)
пресса там телевидение... точно сработает
NEW 29.07.13 10:27
in Antwort Пух 29.07.13 10:19
"Какой конкретно закон нарушен."
http://www.jura-basic.de/aufruf.php?file=21&sfile=21&pp=4&find=AGB_%DCberraschungsklausel
----
AGB (Überraschungsklausel)
Begriff und Bedeutung
Überraschungsklauseln sind Bestimmungen in AGB, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht (§ 305c Abs. 1 BGB).
Überraschungsklauseln werden nicht Vertragsbestandteil (§ 305c Abs. 1 BGB).
http://www.jura-basic.de/aufruf.php?file=21&sfile=21&pp=4&find=AGB_%DCberraschungsklausel
----
AGB (Überraschungsklausel)
Begriff und Bedeutung
Überraschungsklauseln sind Bestimmungen in AGB, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht (§ 305c Abs. 1 BGB).
Überraschungsklauseln werden nicht Vertragsbestandteil (§ 305c Abs. 1 BGB).
NEW 29.07.13 10:30
Вот это и есть нарушение.Там вообще не должно ничего стоять,поскольку существует два документа удостоверяющие личность в Г аусвайс,и. паспорт + эл.карточка ВНЖ.
Все ! Больше ничего !
in Antwort Пух 29.07.13 10:19
В ответ на:
Надо только правильно указать, какой документ будет предъявлен для идентификации
Надо только правильно указать, какой документ будет предъявлен для идентификации
Вот это и есть нарушение.Там вообще не должно ничего стоять,поскольку существует два документа удостоверяющие личность в Г аусвайс,и. паспорт + эл.карточка ВНЖ.
Все ! Больше ничего !
NEW 29.07.13 10:38
in Antwort hoffman0 29.07.13 10:30
правильно формулировать так:
http://www.vvs.de/freie-seiten/vvs-onlineticket/
"Das OnlineTicket wird für einen gewünschten Gültigkeitstag und die ausgewählten Tarifzonen ausgestellt und gilt mit dem aufgedruckten Namen als persönlicher Fahrausweis. Zur Überprüfung müssen Sie neben dem OnlineTicket einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass) mitführen und ggf. vorzeigen. Das OnlineTicket kann auch für eine andere Person gekauft werden, deren Name auf dem Ticket erscheint. Bei online gekauften GruppenTagesTickets muss der eingetragene Ticketnutzer bei allen Fahrten immer dabei sein.
Die Bezahlung von OnlineTickets über den SSB-Ticketshop kann per Lastschrift, Kreditkarte oder Giropay erfolgen."
http://www.vvs.de/freie-seiten/vvs-onlineticket/
"Das OnlineTicket wird für einen gewünschten Gültigkeitstag und die ausgewählten Tarifzonen ausgestellt und gilt mit dem aufgedruckten Namen als persönlicher Fahrausweis. Zur Überprüfung müssen Sie neben dem OnlineTicket einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass) mitführen und ggf. vorzeigen. Das OnlineTicket kann auch für eine andere Person gekauft werden, deren Name auf dem Ticket erscheint. Bei online gekauften GruppenTagesTickets muss der eingetragene Ticketnutzer bei allen Fahrten immer dabei sein.
Die Bezahlung von OnlineTickets über den SSB-Ticketshop kann per Lastschrift, Kreditkarte oder Giropay erfolgen."
NEW 29.07.13 11:26
Тогда бы иностранцы действительно не могли бы покупать эти билеты. Поскольку райзепасс ДБ не может принимать по техническим причинам. А аусвайса у них нет. Я так погнимаю, что надо поблагодарить ДБ, за то, что оно дает возможность иностранцам пользоваться этими билетами.
in Antwort hoffman0 29.07.13 10:30
В ответ на:
.Там вообще не должно ничего стоять,поскольку существует два документа удостоверяющие личность в Г аусвайс,и. паспорт + эл.карточка ВНЖ.
Все ! Больше ничего !
.Там вообще не должно ничего стоять,поскольку существует два документа удостоверяющие личность в Г аусвайс,и. паспорт + эл.карточка ВНЖ.
Все ! Больше ничего !
Тогда бы иностранцы действительно не могли бы покупать эти билеты. Поскольку райзепасс ДБ не может принимать по техническим причинам. А аусвайса у них нет. Я так погнимаю, что надо поблагодарить ДБ, за то, что оно дает возможность иностранцам пользоваться этими билетами.
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 29.07.13 11:30 
нет ручек - нет и мультиков!
вы и ДБ переплюнули!
in Antwort hoffman0 29.07.13 10:30
В ответ на:
паспорт + эл.карточка ВНЖ.
ага, т.е. нет карточки у иносранца-нечего ему в поезде делать? паспорт + эл.карточка ВНЖ.

нет ручек - нет и мультиков!

вы и ДБ переплюнули!
Irma, Ninolev- в глубоком игноре, кто прислушивается к их советам - сами себе злобные Буратины.
NEW 29.07.13 12:00
in Antwort Пух 29.07.13 11:26
"Поскольку райзепасс ДБ не может принимать по техническим причинам. "
читай внимательно что их спикер по этому поводу (*** включая Personalausweis ***) выдал:
-----
Bahnsprecher Bernd Honerkamp erklärt das strenge Vorgehen bei der Identifizierung im Zug folgendermaßen: "Gegenüber einer Kreditkarte, EC-Karte oder BahnCard hat der Personalausweis den Nachteil, dass er nicht elektronisch vom Fahrkartenkontrolleur überprüft werden kann." Man lasse den Personalausweis trotzdem zu, weil er europaweit beim Ticket-Erwerb akzeptiert werde. Aber: "Wir wollen das nicht auf den Reisepass oder andere Dokumente ausweiten."
-----
поувольнять нафиг надо тамошних идиотов
читай внимательно что их спикер по этому поводу (*** включая Personalausweis ***) выдал:
-----
Bahnsprecher Bernd Honerkamp erklärt das strenge Vorgehen bei der Identifizierung im Zug folgendermaßen: "Gegenüber einer Kreditkarte, EC-Karte oder BahnCard hat der Personalausweis den Nachteil, dass er nicht elektronisch vom Fahrkartenkontrolleur überprüft werden kann." Man lasse den Personalausweis trotzdem zu, weil er europaweit beim Ticket-Erwerb akzeptiert werde. Aber: "Wir wollen das nicht auf den Reisepass oder andere Dokumente ausweiten."
-----
поувольнять нафиг надо тамошних идиотов
NEW 29.07.13 12:48
in Antwort terter9 29.07.13 12:00
NEW 29.07.13 13:39
in Antwort Гордана 29.07.13 12:48
не, нанять кого нибудь с другой фирмы
все кроме ДБ делают как положено, например:
https://www.kvv-shop.de/index.php/cms/terms_conditions/0
"(1) Nach Vertragsabschluss können die Fahrausweise sofort mit dem Button "Ticket hier downloaden" ausgedruckt werden. Die Fahrausweise sind so auszudrucken, dass alle Angaben vollständig und einwandfrei lesbar und überprüfbar sind. Insbesondere sind die Tickets in Originalgröße (auf DIN A4-Papier, Fahrscheinformat 8,1 cm x 10,2 cm) auszudrucken. Die Fahrausweise sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass."
все кроме ДБ делают как положено, например:
https://www.kvv-shop.de/index.php/cms/terms_conditions/0
"(1) Nach Vertragsabschluss können die Fahrausweise sofort mit dem Button "Ticket hier downloaden" ausgedruckt werden. Die Fahrausweise sind so auszudrucken, dass alle Angaben vollständig und einwandfrei lesbar und überprüfbar sind. Insbesondere sind die Tickets in Originalgröße (auf DIN A4-Papier, Fahrscheinformat 8,1 cm x 10,2 cm) auszudrucken. Die Fahrausweise sind nicht übertragbar und gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass."
NEW 29.07.13 14:24
in Antwort terter9 29.07.13 13:39
Что-то всё в кучу смешалось, мухи, котлеты, дискриминации, а на самом деле всё достаточно просто.
Приведённые цитаты других транспортных компаний касаются именных билетов. там надо всего лишь доказать, что именно имя пассажира указано в билете. Для этого любого паспорта достаточно. У DB точно такая же практика, между прочим. В билет выходного дня также требуется вписать имя перез поездкой, вот что указано в правилах пользования
Обсуждаемая же проблема касается покупки электронных билетов в Интернете, там DB требует идентификационный документ, который будет предъявлен в поезде, на выбор карточки DB, кредитная, банковская и паспорт некоторых стран, вот скриншот в процессе заказа:
http://i019.radikal.ru/1307/c9/71eaa2e0f124.jpg
Далее в процессе заказа покупатель должен согласиться с условиями приобретения электронного билета. Там одним из первых пунктов сообщается, что идентификационный документ должен быть с собой во время поездки, иначе билет недействителен.
Кому это не подходит, может заказать билет с доставкой по почте, там никакие дополнительные документы не нужны. Или купить на вокзале. Или летать самолетами "Аэрофлота". Или ездить на велосипеде.
Приведённые цитаты других транспортных компаний касаются именных билетов. там надо всего лишь доказать, что именно имя пассажира указано в билете. Для этого любого паспорта достаточно. У DB точно такая же практика, между прочим. В билет выходного дня также требуется вписать имя перез поездкой, вот что указано в правилах пользования
В ответ на:
Ein Schönes-Wochenende-Ticket ist nur gültig, wenn in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets Geltungstag, Name und Vorname des Inhabers mit der längsten Reisestrecke eingetragen sind. Der Inhaber muss diese Angaben vor Fahrtantritt unauslöschlich in Druckbuchstaben eintragen, sofern dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde.
Bei der Fahrkartenkontrolle ist auf Aufforderung die Identität durch einen amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen.
Ein Schönes-Wochenende-Ticket ist nur gültig, wenn in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets Geltungstag, Name und Vorname des Inhabers mit der längsten Reisestrecke eingetragen sind. Der Inhaber muss diese Angaben vor Fahrtantritt unauslöschlich in Druckbuchstaben eintragen, sofern dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde.
Bei der Fahrkartenkontrolle ist auf Aufforderung die Identität durch einen amtlichen Lichtbildausweis nachzuweisen.
Обсуждаемая же проблема касается покупки электронных билетов в Интернете, там DB требует идентификационный документ, который будет предъявлен в поезде, на выбор карточки DB, кредитная, банковская и паспорт некоторых стран, вот скриншот в процессе заказа:
http://i019.radikal.ru/1307/c9/71eaa2e0f124.jpg
Далее в процессе заказа покупатель должен согласиться с условиями приобретения электронного билета. Там одним из первых пунктов сообщается, что идентификационный документ должен быть с собой во время поездки, иначе билет недействителен.
В ответ на:
Nehmen Sie die Identifizierungskarte, die Sie beim Kauf angegeben haben im Zug mit - auch wenn sie zwischenzeitlich abgelaufen ist. Ihr Ticket gilt nur für Sie persönlich in Verbindung mit Ihrer eigenen Identifizierungskarte (BahnCard, bahn.bonus Card, Kreditkarte, EC-Karte oder Personalausweis).
Nehmen Sie die Identifizierungskarte, die Sie beim Kauf angegeben haben im Zug mit - auch wenn sie zwischenzeitlich abgelaufen ist. Ihr Ticket gilt nur für Sie persönlich in Verbindung mit Ihrer eigenen Identifizierungskarte (BahnCard, bahn.bonus Card, Kreditkarte, EC-Karte oder Personalausweis).
Кому это не подходит, может заказать билет с доставкой по почте, там никакие дополнительные документы не нужны. Или купить на вокзале. Или летать самолетами "Аэрофлота". Или ездить на велосипеде.
NEW 29.07.13 14:44
in Antwort spm 29.07.13 14:24
не тормози
https://www.kvv-shop.de/index.php/cms/terms_conditions/0
"§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Die VBK GmbH stellt dem Kunden in einem ersten Schritt die Software zum Kauf von "Online-Tickets" zur Verfügung..."
http://www.vvs.de/freie-seiten/vvs-onlineticket/
"bequem zu Hause am PC ausdrucken... Das OnlineTicket wird für einen gewünschten Gültigkeitstag und die ausgewählten Tarifzonen ausgestellt und gilt mit dem aufgedruckten Namen als persönlicher Fahrausweis. Zur Überprüfung müssen Sie neben dem OnlineTicket einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass) mitführen und ggf. vorzeigen."
https://www.kvv-shop.de/index.php/cms/terms_conditions/0
"§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Die VBK GmbH stellt dem Kunden in einem ersten Schritt die Software zum Kauf von "Online-Tickets" zur Verfügung..."
http://www.vvs.de/freie-seiten/vvs-onlineticket/
"bequem zu Hause am PC ausdrucken... Das OnlineTicket wird für einen gewünschten Gültigkeitstag und die ausgewählten Tarifzonen ausgestellt und gilt mit dem aufgedruckten Namen als persönlicher Fahrausweis. Zur Überprüfung müssen Sie neben dem OnlineTicket einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass) mitführen und ggf. vorzeigen."
NEW 29.07.13 14:52
in Antwort spm 29.07.13 14:24
"иначе билет недействителен"
DB с этим не согласен:
----
Die junge Unternehmerin hatte per Internet für den 22. August 2010 eine 19 Euro teure Fahrkarte von Crailsheim nach Pforzheim geordert, sich ausgedruckt und per Lastschrift bezahlt. Dabei hatte sie die letzten vier Ziffern des Reisepasses in das Feld eingegeben, das eigentlich für den Personalausweis vorgesehen ist.
Der Zugbegleiter hatte ihr auf dieser Fahrt eine saftige Rechnung präsentiert: 69,70 Euro forderte er – 40 Euro als „erhöhtes Fahrgeld“ und 29,70 Euro als Preis für die „Weiterfahrt.“ Das lehnte sie ab. Als sie Ende Februar einen Brief der DB öffnete, fiel sie aus allen Wolken: „Dass ein Großkonzern wie die Bahn mir nach einem halben Jahr eine Rechnung über jetzt noch sieben Euro schickt, ist unglaublich. Dabei hatte ich mich schon über den Kontrolleur während der Fahrt geärgert, der ausfallend geworden ist und über den sich auch andere Mitreisende beschwert haben.“
Ein Bahnsprecher begründet das aktuelle Schreiben der DB so: „Es geht um die Legitimation bei der Online-Buchung. Ein Reisepass ist nicht zugelassen. Die Forderung wurde reduziert. Die sieben Euro sind uns als Bearbeitungsgebühr entstanden. Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.“
----
Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.
DB с этим не согласен:
----
Die junge Unternehmerin hatte per Internet für den 22. August 2010 eine 19 Euro teure Fahrkarte von Crailsheim nach Pforzheim geordert, sich ausgedruckt und per Lastschrift bezahlt. Dabei hatte sie die letzten vier Ziffern des Reisepasses in das Feld eingegeben, das eigentlich für den Personalausweis vorgesehen ist.
Der Zugbegleiter hatte ihr auf dieser Fahrt eine saftige Rechnung präsentiert: 69,70 Euro forderte er – 40 Euro als „erhöhtes Fahrgeld“ und 29,70 Euro als Preis für die „Weiterfahrt.“ Das lehnte sie ab. Als sie Ende Februar einen Brief der DB öffnete, fiel sie aus allen Wolken: „Dass ein Großkonzern wie die Bahn mir nach einem halben Jahr eine Rechnung über jetzt noch sieben Euro schickt, ist unglaublich. Dabei hatte ich mich schon über den Kontrolleur während der Fahrt geärgert, der ausfallend geworden ist und über den sich auch andere Mitreisende beschwert haben.“
Ein Bahnsprecher begründet das aktuelle Schreiben der DB so: „Es geht um die Legitimation bei der Online-Buchung. Ein Reisepass ist nicht zugelassen. Die Forderung wurde reduziert. Die sieben Euro sind uns als Bearbeitungsgebühr entstanden. Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.“
----
Das Ticket haben wir aber nachträglich als gültig anerkannt.
NEW 29.07.13 14:59
in Antwort terter9 29.07.13 14:44
Каждая компания вправе решать, на каких условиях она продаёт электронные билеты. VVS, значит, не выдвигает таких требований как DB, клиент перед покупкой сам решает, согласен он с правилами или нет. Ну а то что DB в одном конкретном случае решила в пользу пассажира не значит, что так будет всегда и со всеми. Все формальности выше я привел, передергивать не нужно.
NEW 29.07.13 15:14
При этом все покупатели должны находиться в равных условиях.А тут для одной категории достаточно удостоверения личности а для другого покупателя ,установленное законное
удостоверение личности - недостаточно так как у них нет технических возможностей ! Значит или всем или никому,так как ущемляются права других покупателей.
in Antwort spm 29.07.13 14:59, Zuletzt geändert 29.07.13 15:15 (hoffman0)
В ответ на:
Каждая компания вправе решать, на каких условиях она продаёт электронные билеты
.Каждая компания вправе решать, на каких условиях она продаёт электронные билеты
При этом все покупатели должны находиться в равных условиях.А тут для одной категории достаточно удостоверения личности а для другого покупателя ,установленное законное
удостоверение личности - недостаточно так как у них нет технических возможностей ! Значит или всем или никому,так как ущемляются права других покупателей.