Вход на сайт
Beschäftigungsverbot, кто оплачивает беременной на базисе?
13.12.11 09:07
Добрый день! Не подскажете, у меня такая проблема. Я работаю на базис (400 евро) с мителями и тяжести тоже приходится таскать, а в Mutterschutzgesetz написано, что это запрещено, а также то, чтобы беременная часто наклонялась, тянулась, на корточках была, поднимала или двигала тяжелые предметы.
Insbesondere gilt ein generelles Beschäftigungsverbot für werden de Mütter:
I bei Arbeiten, bei denen regelmäßig Lasten von mehr als 5 kg Gewicht oder gelegentlich Lasten von mehr als 10 kg Gewicht ohne mechanische Hilfsmittel von Hand gehoben, bewegt oder befördert werden,
I nach Ablauf des fünf ten Monats der Schwangerschaft bei Arbeiten, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet,
I bei Arbeiten, bei denen sie sich häufig erheblich strecken oder beugen oder bei denen sie dauernd hocken oder sich gebückt halten müssen,
I bei der Bedienung von Geräten und Maschinen aller Art mit hoher Fußbeanspruchung,I die mit dem Schälen von Holz befasst sind,
I bei Arbeiten, bei denen sie infolge ihrer Schwangerschaft in besonderem Maße der Gefahr, an einer Berufskrankheit zu erkranken, ausgesetzt sind oder bei denen durch das Risiko der Entstehung einer Berufskrankheit eine erhöhte Gefährdung für die werdende Mutter oder eine Gefahr für die Leibesfrucht besteht,
I nach Ablauf des dritten Monats der Schwangerschaft auf Beförderungsmitteln,
I bei Arbeiten, bei denen sie erhöhten Unfallgefahren ausgesetzt sind.
Теоретически я могу попросить у гинеколога Beschäftigungsverbot, т.к. во время работы голова кружится, тошнить начинает и боли внизу живота появляются. Вопрос в том, что мне делать с этим запретом? Принесу я его работодателю, а дальше? Должны ли мне что-то оплачивать или нет до декрета? В моем договоре стоит, что мне не оплачивают ни отпуск, ни больничное, про беременность там вообще нет ни слова. Если они приравняют запрет к больничному, то платить не будут ничего. В этой фирме два года работаю. Подскажите, пожалуйста, если кто что-то знает по этому поводу.
Insbesondere gilt ein generelles Beschäftigungsverbot für werden de Mütter:
I bei Arbeiten, bei denen regelmäßig Lasten von mehr als 5 kg Gewicht oder gelegentlich Lasten von mehr als 10 kg Gewicht ohne mechanische Hilfsmittel von Hand gehoben, bewegt oder befördert werden,
I nach Ablauf des fünf ten Monats der Schwangerschaft bei Arbeiten, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet,
I bei Arbeiten, bei denen sie sich häufig erheblich strecken oder beugen oder bei denen sie dauernd hocken oder sich gebückt halten müssen,
I bei der Bedienung von Geräten und Maschinen aller Art mit hoher Fußbeanspruchung,I die mit dem Schälen von Holz befasst sind,
I bei Arbeiten, bei denen sie infolge ihrer Schwangerschaft in besonderem Maße der Gefahr, an einer Berufskrankheit zu erkranken, ausgesetzt sind oder bei denen durch das Risiko der Entstehung einer Berufskrankheit eine erhöhte Gefährdung für die werdende Mutter oder eine Gefahr für die Leibesfrucht besteht,
I nach Ablauf des dritten Monats der Schwangerschaft auf Beförderungsmitteln,
I bei Arbeiten, bei denen sie erhöhten Unfallgefahren ausgesetzt sind.
Теоретически я могу попросить у гинеколога Beschäftigungsverbot, т.к. во время работы голова кружится, тошнить начинает и боли внизу живота появляются. Вопрос в том, что мне делать с этим запретом? Принесу я его работодателю, а дальше? Должны ли мне что-то оплачивать или нет до декрета? В моем договоре стоит, что мне не оплачивают ни отпуск, ни больничное, про беременность там вообще нет ни слова. Если они приравняют запрет к больничному, то платить не будут ничего. В этой фирме два года работаю. Подскажите, пожалуйста, если кто что-то знает по этому поводу.
http://lines.ladoshki-forum.ru/385698.png
NEW 13.12.11 11:38
Mutterschutzgesetz (MuSchG):
http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/index.html
распечатывать отсюда, ищите соответсующую часть:
www.gesetze-im-internet.de/muschg/BJNR000690952.html#BJNR000690952BJNG000...
в ответ cherokee289 13.12.11 10:31
В ответ на:
А по какому конкретно закону, чтобы я его могла распечатать?
А по какому конкретно закону, чтобы я его могла распечатать?
Mutterschutzgesetz (MuSchG):
http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/index.html
распечатывать отсюда, ищите соответсующую часть:
www.gesetze-im-internet.de/muschg/BJNR000690952.html#BJNR000690952BJNG000...
NEW 13.12.11 11:56
в ответ Алка Зельтцер 13.12.11 11:38
То, что Вы привели, авторша и сама уже нам процитировала. Ссылку битте, что должен делать работодатель в таких случаях с дамами, если они на базис? 
Ну так, на всякий случай спрашиваю, вдруг кого угораздит забеременеть... Как там с больничными быть?

Ну так, на всякий случай спрашиваю, вдруг кого угораздит забеременеть... Как там с больничными быть?
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 13.12.11 12:30
ТС, поди, скопипистила цитату из интренета, а название закона там не стояло. вот я ей только дала название закона в ответ на "а по какому закону...?"
не знаю, а гуглить мне сейчас некогда, уж пардоньти.
в ответ SobakaNaSene 13.12.11 11:56
В ответ на:
То, что Вы привели, авторша и сама уже нам процитировала.
То, что Вы привели, авторша и сама уже нам процитировала.
ТС, поди, скопипистила цитату из интренета, а название закона там не стояло. вот я ей только дала название закона в ответ на "а по какому закону...?"
В ответ на:
Ссылку битте, что должен делать работодатель в таких случаях с дамами, если они на базис?
Ссылку битте, что должен делать работодатель в таких случаях с дамами, если они на базис?
не знаю, а гуглить мне сейчас некогда, уж пардоньти.
NEW 13.12.11 12:40
в ответ Алка Зельтцер 13.12.11 12:30
Да пардоню, конечно же, чё уж там. Выше дамочка о довании судом по попам упомянула, вот я и испугался. 
Базисницы вроде как бы совместительницы, то есть у них есть ещё и основное место работы (с налоговой картой). Или как? Двух коров доят?

Базисницы вроде как бы совместительницы, то есть у них есть ещё и основное место работы (с налоговой картой). Или как? Двух коров доят?
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 13.12.11 12:49
А никак...Beschäftigungsverbot это не больничный...Работодатель в этом случае обязан платить з/п согласно контракту-до наступления декрета.
в ответ SobakaNaSene 13.12.11 11:56
В ответ на:
что должен делать работодатель в таких случаях с дамами, если они на базис?
Ну так, на всякий случай спрашиваю, вдруг кого угораздит забеременеть... Как там с больничными быть
что должен делать работодатель в таких случаях с дамами, если они на базис?
Ну так, на всякий случай спрашиваю, вдруг кого угораздит забеременеть... Как там с больничными быть
А никак...Beschäftigungsverbot это не больничный...Работодатель в этом случае обязан платить з/п согласно контракту-до наступления декрета.
Гармония - это когда думаешь головой, прислушиваешься к сердцу и чуешь жопой.
NEW 13.12.11 12:57
в ответ Мадемуазель Коко 13.12.11 12:49
Речь шла о том, что для базиса те же законы действуют, что и для всех остальных: оплата больничных, отпусков, декретный отпуск, защита от увольнения и т.д.
Что касается поднятия тяжестей, ну пусть не поднимает. Многие и не беременные не могут много поднимать, никто не заставляет.
Ну коллеги тихоря скулят местами: почему мы за неё должны... за те же деньги... Но эти скуления юридической силы не имеют.
Что касается поднятия тяжестей, ну пусть не поднимает. Многие и не беременные не могут много поднимать, никто не заставляет.

Ну коллеги тихоря скулят местами: почему мы за неё должны... за те же деньги... Но эти скуления юридической силы не имеют.

Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 13.12.11 13:41
в ответ SobakaNaSene 13.12.11 13:34
сказала же уже Arbeitsrecht.
для особо одаренных: http://www.arbeitsrecht.de/newsletter/archiv/2010/mutterschutz-im-ueberblick-14-...
Das MuSchG gilt für alle Arbeitnehmerinnen in Voll- oder Teilzeit, zur Probe, Aushilfen oder geringfügig Beschäftigte. Ebenso für Frauen, die ein soziales Jahr ableisten oder in einem arbeitsrechtlichen Praktikantenverhältnis stehen. Außerdem fallen Heimarbeiterinnen und ihnen Gleichgestellte sowie Auszubildende und Frauen, die an Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen teilnehmen, unter die Regelungen. Für Beamtinnen und Soldatinnen existieren Sonderregelungen, die an das MuSchG angelehnt sind. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle - entscheidend ist, dass sich der Arbeitsplatz im Bundesgebiet befindet. Bei Auslandsaufenthalten mit einer Dauer bis zu zwei Jahren ist das Mutterschutzgesetz ebenfalls anwendbar.
для особо одаренных: http://www.arbeitsrecht.de/newsletter/archiv/2010/mutterschutz-im-ueberblick-14-...
Das MuSchG gilt für alle Arbeitnehmerinnen in Voll- oder Teilzeit, zur Probe, Aushilfen oder geringfügig Beschäftigte. Ebenso für Frauen, die ein soziales Jahr ableisten oder in einem arbeitsrechtlichen Praktikantenverhältnis stehen. Außerdem fallen Heimarbeiterinnen und ihnen Gleichgestellte sowie Auszubildende und Frauen, die an Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen teilnehmen, unter die Regelungen. Für Beamtinnen und Soldatinnen existieren Sonderregelungen, die an das MuSchG angelehnt sind. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle - entscheidend ist, dass sich der Arbeitsplatz im Bundesgebiet befindet. Bei Auslandsaufenthalten mit einer Dauer bis zu zwei Jahren ist das Mutterschutzgesetz ebenfalls anwendbar.
NEW 13.12.11 14:42
в ответ aljona25 13.12.11 13:41
Перечитал ещё раз и нигде не нашёл, что беременным в принципе запрещено работать. Им запрещено выполнять определённые виды работ в определённые часы. Прямо-таки дома должны сидеть и донашивать. Хахаха!
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 13.12.11 14:46
Вас в гугле забанили?
www.eltern.de/beruf-und-geld/job/beschaeftigungsverbot-schwangerschaft.ht...
Wann wird ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt?
Gründe für ein individuelles Beschäftigungsverbot können sein: eine Risikoschwangerschaft, die Gefahr einer Frühgeburt, eine Mehrlingsgeburt, eine Muttermundschwäche, besondere Rückenschmerzen oder weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die auf die Schwangerschaft zurückgehen. Die Grenzen zwischen schwangerschafts- und krankheitsbedingten Beschwerden sind oft fließend. Deshalb muss der Arzt entscheiden, ob es sich um eine Krankheit oder um Symptome handelt, die durch die Schwangerschaft hervorgerufen werden. Ferner muss er abwägen, ob Komplikationen zu befürchten sind, die ein individuelles Beschäftigungsverbot gebieten. Wichtig: Dazu muss bei der werdenden Mutter nicht unbedingt eine Erkrankung vorliegen.
Droht sich die schwangere Frau durch Tätigkeiten zu gefährden, die ihr nach dem Mutterschutzgesetz sowieso verboten sind, ist es sinnlos, ein individuelles Beschäftigungsverbot auszusprechen. Soll sie beispielsweise ständig schwere Lasten heben, ist statt des Gangs zum Arzt der zum Gewerbeaufsichtsamt ratsam. Denn das ist zuständig für die Einhaltung der Mutterschutzbestimmungen.
Ein generelles Beschäftigungsverbot für Bildschirmarbeit gibt es für Schwangere nicht, sondern - nach eingehender Prüfung des Einzelfalles auch durch den Betriebsarzt - höchstens ein zeitweiliges individuelles Beschäftigungsverbot. Das kann etwa ausgesprochen werden, wenn es an dem betreffenden Arbeitsplatz nicht möglich ist, die notwendigen Pausen einzulegen oder zur Entspannung auch mal eine andere Tätigkeit auszuüben. Der Arzt der werdenden Mutter muss zusammen mit dem Betriebsarzt entscheiden, ob auftretende Beschwerden schwangerschaftsbedingt sind und ob ein teilweises oder komplettes Beschäftigungsverbot wegen eintretender Komplikationen gerechtfertigt ist.
Auch nach der Geburt kann ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. Das geschieht zum Beispiel, wenn nach der Mutterschutzfrist von acht Wochen bei der jungen Mutter weiterhin eine verminderte Leistungsfähigkeit besteht, die auf die Geburt zurück zu führen ist. Maximal bis zum sechsten Monat nach der Geburt kann der Arzt dann von dem Beschäftigungsverbot Gebrauch machen. Auch in diesem Fall muss die Frau ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, inwiefern ihre Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist, welche Tätigkeiten zugelassen sind und wie lange dieses Beschäftigungsverbot gelten so

www.eltern.de/beruf-und-geld/job/beschaeftigungsverbot-schwangerschaft.ht...
Wann wird ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt?
Gründe für ein individuelles Beschäftigungsverbot können sein: eine Risikoschwangerschaft, die Gefahr einer Frühgeburt, eine Mehrlingsgeburt, eine Muttermundschwäche, besondere Rückenschmerzen oder weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die auf die Schwangerschaft zurückgehen. Die Grenzen zwischen schwangerschafts- und krankheitsbedingten Beschwerden sind oft fließend. Deshalb muss der Arzt entscheiden, ob es sich um eine Krankheit oder um Symptome handelt, die durch die Schwangerschaft hervorgerufen werden. Ferner muss er abwägen, ob Komplikationen zu befürchten sind, die ein individuelles Beschäftigungsverbot gebieten. Wichtig: Dazu muss bei der werdenden Mutter nicht unbedingt eine Erkrankung vorliegen.
Droht sich die schwangere Frau durch Tätigkeiten zu gefährden, die ihr nach dem Mutterschutzgesetz sowieso verboten sind, ist es sinnlos, ein individuelles Beschäftigungsverbot auszusprechen. Soll sie beispielsweise ständig schwere Lasten heben, ist statt des Gangs zum Arzt der zum Gewerbeaufsichtsamt ratsam. Denn das ist zuständig für die Einhaltung der Mutterschutzbestimmungen.
Ein generelles Beschäftigungsverbot für Bildschirmarbeit gibt es für Schwangere nicht, sondern - nach eingehender Prüfung des Einzelfalles auch durch den Betriebsarzt - höchstens ein zeitweiliges individuelles Beschäftigungsverbot. Das kann etwa ausgesprochen werden, wenn es an dem betreffenden Arbeitsplatz nicht möglich ist, die notwendigen Pausen einzulegen oder zur Entspannung auch mal eine andere Tätigkeit auszuüben. Der Arzt der werdenden Mutter muss zusammen mit dem Betriebsarzt entscheiden, ob auftretende Beschwerden schwangerschaftsbedingt sind und ob ein teilweises oder komplettes Beschäftigungsverbot wegen eintretender Komplikationen gerechtfertigt ist.
Auch nach der Geburt kann ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. Das geschieht zum Beispiel, wenn nach der Mutterschutzfrist von acht Wochen bei der jungen Mutter weiterhin eine verminderte Leistungsfähigkeit besteht, die auf die Geburt zurück zu führen ist. Maximal bis zum sechsten Monat nach der Geburt kann der Arzt dann von dem Beschäftigungsverbot Gebrauch machen. Auch in diesem Fall muss die Frau ein ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, inwiefern ihre Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist, welche Tätigkeiten zugelassen sind und wie lange dieses Beschäftigungsverbot gelten so
Гармония - это когда думаешь головой, прислушиваешься к сердцу и чуешь жопой.
NEW 13.12.11 14:56
Неее..Ты неправильно читал...Когда врач выдаёт полный Beschäftigungsverbot-сидишь дома и кассируешь тихо свою полную з/п...
Ты мне не рассказывай, я с 5 месяца беременности с тихой работы офисного клерка так ушла...Ну в смысле не ушла насовсем-но не работала, у меня давление на работе поднималось-опасно было для ребёнка...
в ответ SobakaNaSene 13.12.11 14:52
В ответ на:
Пришла, села тихо в уголок, отсидела свои 4 часа и домой. В чём проблема? Никто её не заставляет кирпичи таскать
Пришла, села тихо в уголок, отсидела свои 4 часа и домой. В чём проблема? Никто её не заставляет кирпичи таскать
Неее..Ты неправильно читал...Когда врач выдаёт полный Beschäftigungsverbot-сидишь дома и кассируешь тихо свою полную з/п...
Ты мне не рассказывай, я с 5 месяца беременности с тихой работы офисного клерка так ушла...Ну в смысле не ушла насовсем-но не работала, у меня давление на работе поднималось-опасно было для ребёнка...

Гармония - это когда думаешь головой, прислушиваешься к сердцу и чуешь жопой.
NEW 13.12.11 15:03
А дома можно просто поспать, или принять ванну,выпить чашечку чая...
В ответ на:
А дома оно перестало подниматься, да?
А дома оно перестало подниматься, да?
А дома можно просто поспать, или принять ванну,выпить чашечку чая...
Как на самом деле любишь Россию, начинаешь осознавать, когда находишься вдалеке от неё. ( C )
NEW 13.12.11 16:51
Как вам ни странно это будет услышать, но мой работодатель прекрасно ко мне относится и меня все ждут обратно, после моего отпуска по уходу за ребёнком...
ПыСы: вы это...не путайте сложнопротекающую беременность с blaumachen...Это абсолютно разные вещи.На кону стоит жизнь ребёнка...Так просто никогда никому generelles Beschäftigungsverbot не раздают.

ПыСы: вы это...не путайте сложнопротекающую беременность с blaumachen...Это абсолютно разные вещи.На кону стоит жизнь ребёнка...Так просто никогда никому generelles Beschäftigungsverbot не раздают.
Гармония - это когда думаешь головой, прислушиваешься к сердцу и чуешь жопой.