Login
Abmahnung von Rasch
NEW 12.01.11 11:15
in Antwort Altwad 12.01.11 10:52
Я вас собственно ничего не спрашивал. Ваше мнение как-то абсолютно не интересно..
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющем на территории России функцию рептилоида. Короче, редкостная тварь.
Моя фамилия Пух.
NEW 12.01.11 11:48
Лузер, ты заплатил в лохотрон
Ты даже не понимаешь что ты пишишь в открытом форуме, показываешь всем свою безграмотность, и тебе любой может показать твою безграмотность.
in Antwort Старик Винни 12.01.11 11:15
В ответ на:
Я вас собственно ничего не спрашивал. Ваше мнение как-то абсолютно не интересно..
Я вас собственно ничего не спрашивал. Ваше мнение как-то абсолютно не интересно..


Ты даже не понимаешь что ты пишишь в открытом форуме, показываешь всем свою безграмотность, и тебе любой может показать твою безграмотность.
NEW 12.01.11 18:35
in Antwort Irma_ 12.01.11 09:48
Что-то пропала Ирма вместе с информацией. Доченька, ты где?
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющем на территории России функцию рептилоида. Короче, редкостная тварь.
Моя фамилия Пух.
NEW 12.01.11 19:06

Почему доченька? У нас такая разница в возрасте?
Кстати, с какой информацией? Что я обещала автору? Так то ВОРДовский файл. Там и картинки есть... Сюда не вывешу... Разве что, залить в интеренет? Так я туда всё время что-то добавляю...
in Antwort Старик Винни 12.01.11 18:35
В ответ на:
Что-то пропала Ирма вместе с информацией. Доченька, ты где?
Что-то пропала Ирма вместе с информацией. Доченька, ты где?

Почему доченька? У нас такая разница в возрасте?

Кстати, с какой информацией? Что я обещала автору? Так то ВОРДовский файл. Там и картинки есть... Сюда не вывешу... Разве что, залить в интеренет? Так я туда всё время что-то добавляю...

..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
NEW 12.01.11 19:27
Хорошая у нас разница. Самая то.
С той, о которой вы говорили. Вы говорили, что у вас есть информация, что нельзя подписывать мод.ер.
Ваш пост номер 295
in Antwort Irma_ 12.01.11 19:06
В ответ на:
Почему доченька? У нас такая разница в возрасте?
Почему доченька? У нас такая разница в возрасте?
Хорошая у нас разница. Самая то.
В ответ на:
Кстати, с какой информацией?
Кстати, с какой информацией?
С той, о которой вы говорили. Вы говорили, что у вас есть информация, что нельзя подписывать мод.ер.
Ваш пост номер 295
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющем на территории России функцию рептилоида. Короче, редкостная тварь.
Моя фамилия Пух.
NEW 12.01.11 20:32
http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/Wegweiser%20Inkasso.pdf
По этой ссылке уже всё вывешенно и в ворде и в хтмл и в картинках с пдфом
Но Пух уже заплатил лохотрону, для него это уже не важно
in Antwort Irma_ 12.01.11 19:06
В ответ на:
Кстати, с какой информацией? Что я обещала автору? Так то ВОРДовский файл. Там и картинки есть... Сюда не вывешу... Разве что, залить в интеренет?
Кстати, с какой информацией? Что я обещала автору? Так то ВОРДовский файл. Там и картинки есть... Сюда не вывешу... Разве что, залить в интеренет?
http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/Wegweiser%20Inkasso.pdf
По этой ссылке уже всё вывешенно и в ворде и в хтмл и в картинках с пдфом

Но Пух уже заплатил лохотрону, для него это уже не важно

NEW 12.01.11 22:26
in Antwort Irma_ 12.01.11 19:06
Похоже нет на самом деле у вас информации.
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющем на территории России функцию рептилоида. Короче, редкостная тварь.
Моя фамилия Пух.
NEW 12.01.11 23:02
http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/Wegweiser%20Inkasso.pdf
По немецки Пух ни панимай , патаму и не нашёл
in Antwort Старик Винни 12.01.11 22:26
В ответ на:
Похоже нет на самом деле у вас информации.
Похоже нет на самом деле у вас информации.
http://www.zahnarzt-dr-mueller.com/PDF/Wegweiser%20Inkasso.pdf
По немецки Пух ни панимай , патаму и не нашёл

14.01.11 23:34
in Antwort Altwad 12.01.11 23:02
Сильно тут...на 16 листов....а я так и не понял можно качать через торренты или нет. Никогда и не качал но хочется))
NEW 16.01.11 01:04
in Antwort spacedemon 14.01.11 23:34, Zuletzt geändert 16.01.11 01:20 (Altwad)
Н.П.
Кто то статистикой интересовался?
www.gulli.com/news/filesharing-jahresstatistik-abmahnwesen-2010-2011-01-1...
Bei den regelmäßigen Forennutzern haben rund 90 Prozent eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben und nicht bezahlt. Weitere 10 Prozent (Wert gerundet) haben die Abmahnungskosten beglichen. Der verbleibende Anteil (< 0,9 Prozent) hat weder eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben noch bezahlt.
Nach Schätzung basierend auf den vorhandenen Datensätzen sowie den Vorjahresdaten sind rund 575.800 Abmahnungen versandt worden
Im Jahr 2010 gab es 150 Klagen. Ein Großteil (32 Prozent) stammte von der Kanzlei Rasch.
Im Jahr 2010 wurden 77 Mahnbescheide übermittelt.
Im Jahr 2010 wurden 7 Einstweilige Verfügungen erlassen.
Кто то статистикой интересовался?
www.gulli.com/news/filesharing-jahresstatistik-abmahnwesen-2010-2011-01-1...
Bei den regelmäßigen Forennutzern haben rund 90 Prozent eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben und nicht bezahlt. Weitere 10 Prozent (Wert gerundet) haben die Abmahnungskosten beglichen. Der verbleibende Anteil (< 0,9 Prozent) hat weder eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben noch bezahlt.
Nach Schätzung basierend auf den vorhandenen Datensätzen sowie den Vorjahresdaten sind rund 575.800 Abmahnungen versandt worden
Im Jahr 2010 gab es 150 Klagen. Ein Großteil (32 Prozent) stammte von der Kanzlei Rasch.
Im Jahr 2010 wurden 77 Mahnbescheide übermittelt.
Im Jahr 2010 wurden 7 Einstweilige Verfügungen erlassen.
NEW 16.01.11 01:58
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
in Antwort Altwad 16.01.11 01:04
В ответ на:
Der verbleibende Anteil (< 0,9 Prozent) hat weder eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben noch bezahlt.
Der verbleibende Anteil (< 0,9 Prozent) hat weder eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben noch bezahlt.
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
Данное сообщение создано инопланетным агентом выполняющим на территории России функции рептилоида. Короче редкостная тварь
NEW 16.01.11 02:21
90 Prozent eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben und nicht bezahlt.
575.800 Abmahnungen
Im Jahr 2010 gab es 150 Klagen.
У вас и с математикой плохо?
Тады это должно быть 5758 заяв в суды........
А сколько из них судом оштрафовано на 100 евро?
in Antwort Пух 16.01.11 01:58
В ответ на:
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
90 Prozent eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben und nicht bezahlt.
575.800 Abmahnungen
Im Jahr 2010 gab es 150 Klagen.
У вас и с математикой плохо?
Тады это должно быть 5758 заяв в суды........
А сколько из них судом оштрафовано на 100 евро?
NEW 18.01.11 00:54
in Antwort Пух 16.01.11 01:58
А в конце концов, даже и после суда обязаны были отдать УЕ, так как в конечном итоге это и было самым главным.
NEW 18.01.11 08:11
вы так ничего и не поняли, самое главное это деньги, которые надо тем или иным способом вытрясти из людей....
in Antwort велосипедов 18.01.11 00:54
В ответ на:
А в конце концов, даже и после суда обязаны были отдать УЕ, так как в конечном итоге это и было самым главным.
А в конце концов, даже и после суда обязаны были отдать УЕ, так как в конечном итоге это и было самым главным.
вы так ничего и не поняли, самое главное это деньги, которые надо тем или иным способом вытрясти из людей....
Для начала мы испортим самолеты...
NEW 18.01.11 09:39
И из более чем полумиллиона абманунгов прошлого года, поданные в суд полторы сотни и из них выигранные половина, как раз по стат.погрешности могут быть что люди подписали находящейся в рекламном мусоре УЕ и попали на 100 евро бабок
in Antwort georggg 18.01.11 08:11
В ответ на:
самое главное это деньги, которые надо тем или иным способом вытрясти из людей....
самое главное это деньги, которые надо тем или иным способом вытрясти из людей....
И из более чем полумиллиона абманунгов прошлого года, поданные в суд полторы сотни и из них выигранные половина, как раз по стат.погрешности могут быть что люди подписали находящейся в рекламном мусоре УЕ и попали на 100 евро бабок
NEW 01.02.11 09:44
с какой стати я должен что то подписывать? представь себе, я заметил как ты запарковал машину не правильно, я сфоткаю ее, оформлю красиво абманунг и попрошу за услуги 500 евро ± расписку от вас , что этого в течении 30 лет больше не повториться, а если да , то я смогу иметь вас по полной!?
кроме того, подпись бумажек не защищает от того, что от вас захотят еще чего и потом подадут в суд, который может в подписанной вами УЕ увидеть косвенное подтверждение признание вами своей вины.Тот кто не виноват ничего подписывать не будеt
вот пара советов из инета, очень интересно!
Regel Nummer 1 - Ruhe bewahren:
Auch wenn die Vorwürfe im ersten Moment sehr hart klingen,
die geforderten Summen recht stattlich sind,
der Schock sich längst im ganzen Körper wütet
es gilt Ruhe zu bewahren.
Egal was man Euch vorwirft oder von Euch verlangt,
nur wer Ruhe bewahrt, wird in der Lage sein,
die Lage klar zu erfassen und entsprechend zu handeln.
Panik und Angst sind ein schlechter Ratgeber.
Regel Nummer 2 - Nichts überstürzen:
Die Anschuldigungen im Brief sind generell recht grob gehalten
und viele Abgemahnte wissen nur zu gut,
wie groß der Drang sein kann, sofort die Zahlung zu überweisen,
die Unterlassungserklärung zu unterschreiben
und somit die Sache aus der Welt zu räumen.
Aber wer übereilt handelt, macht Fehler.
Lasst Euch Zeit mit der Entscheidung, geht die Sache langsam an.
Auch wenn die sehr kurz gesetzte Frist zur Eile drängt,
lasst Euch davon nicht unter Druck setzen.
Regel Nummer 3 - Keine Hausdurchsuchung wegen einer Datei:
Da in der Abmahnung mit strafrechtlichen Konsequenzen
gedroht wird, haben viele Abgemahnte Ängste,
dass es eine Hausdurchsuchung oder eine Vorladung
zur Polizei geben könnte.
Dies ist falsch! Da Ihr die Abmahnung bekommen habt,
ist oder wird das strafrechtliche Verfahren
in dieser Sache eingestellt,
oder die Anwälte haben ihre Strafanzeige zurückgezogen
nach dem sie die Namen/Anschrift mittgeteilt bekamen.
Sobald Ihr die Abmahnung in den Händen haltet,
könnt Ihr Euch sicher sein,
dass es in dieser Sache keine Hausdurchsuchung,
keine Vorladung und somit natürlich auch keine Strafe geben wird.
Es kann übrigens auch keine Hausdurchsuchung mehr geben,
da Ihr ja durch die Abmahnung "vorgewarnt" seid und nun
die Möglichkeit hättet, Beweismaterial zu vernichten.
Daraus würde sich strafrechtlich aber ergeben,
dass die abmahnenden Anwälte zumindest eine Beihilfe
zum widerrechtlichen Vernichten von Beweismitteln führen würden.
Und dieses Risiko würden die Anwälte nie eingehen.
Also, keine Angst, strafrechtlich gibt es nichts zu befürchten.
Regel Nummer 4 - Sammelt Wissen:
Der größte Teil der Abgemahnten kennt sich im Recht nicht aus.
Da Euch die Thematik aber unmittelbar betrifft,
solltet Ihr zumindest ein wenig nachlesen.
Besucht Foren, Internetseiten usw.- einfach googeln.
Da Ihr mit dem Problem nicht alleine seid,
lässt sich im Internet sehr viel Wissenswertes darüber finden,
wie man sich im Falle der Abmahnung verhalten sollte und
wie man am besten vorgeht.
Nur wer Wissen hat, kann richtig handeln.
Regel Nummer 5 - Holt Hilfe:
Wenn Ihr Euch trotz Lesens über die Thematik unsicher seid,
holt Euch Hilfe.
Diskutiert im Freundeskreis darüber,
vielleicht haben einige dort schon ähnliches erlebt.
Auch im Familienkreis sollte das Problem besprochen werden.
Wenn das nicht zu guten Ergebnissen führt,
holt Euch fachliche Hilfe.
Kontaktiert Juristen, die sich speziell mit dem Internet- und
dem Urheberrecht auskennen.
Allerdings dürfte der Weg über einen Anwalt
immer der teuerste sein.
In jedem Falle müsst Ihr nämlich den Juristen bezahlen
und der fordert nicht wenig.
Zudem kann es sein, dass dieser Euch dazu rät,
die geforderte Summe aus der Mahnung zu begleichen.
Es kann also sein, dass ihr doppelt zahlt.
In jedem Falle zahlt Ihr aber (wenn nicht für die Mahnung,
dann für euren Anwalt).
Wenn es Euch das wert ist, nutzt diese anwaltliche Hilfe.
Wer es nicht so dicke hat,
sollte weiterhin viel über die Thematik lesen (siehe Punkt 4),
denn letztlich braucht man das Wissen.
Regel Nummer 6 - Nicht bezahlen:
Dennoch steht immer noch die horrende Geldforderung im Brief.
Diese ist allerdings lediglich ein Angebot
(wird so auch im Brief gesagt).
Bei einem Angebot hat man aber die Möglichkeit, es abzulehnen.
Das solltet Ihr tun.
Es sei denn, Ihr habt so viel Geld, dass Ihr es verschenken wollt.
Hinter diesem Angebot steht kein Zwang.
Niemand zwingt Euch, die Summe zu bezahlen.
Auch wenn es eine zweite oder dritte Mahnung geben sollte,
nach wie vor gibt es keinen Grund, zu bezahlen.
Weder werden die Anwälte per Gesetz ermächtigt, Geld einzuziehen,
noch seid Ihr mit denen einen Vertrag eingegangen,
woraus sich die Forderung ergeben würde.
Überweist also keinen Cent!
Die Zahlung muss nicht schriftlich verweigert werden.
Es reicht aus, wenn Ihr die Summe nicht überweist.
Beim Blick auf den Kontoauszug sehen die Anwälte dann schon,
dass Ihr nicht gezahlt habt.
Im Übrigen kann eine echte Forderung nur vor einem ordentlichen
Gericht festgestellt werden.
Solange dies nicht geschehen ist, gibt's keinen Grund, zu bezahlen.
Regel Nummer 7 - Kein Schuldeingeständnis:
Neben dem Zahlungsangebot liegt dem Brief auch
eine Unterlassungserklärung bei.
Ihr werdet aufgefordert, die genannte Datei nicht mehr
zum Download bereitzustellen sowie die Erklärung zu unterschreiben
und zurückzuschicken. Tut dies nicht!
Sobald ihr die Unterlassungserklärung unterschreibt,
gesteht Ihr vollumfänglich Eure Schuld ein.
Ihr habt Euch aber nichts vorzuwerfen,
solange Eure Schuld nicht zweifelsfrei erwiesen ist.
Also braucht Ihr auch nichts zu unterschreiben und einzugestehen.
Zumal es in der Erklärung die Falle des Streitwertes gibt.
Dieser ist teilweise bei 10.000, teilweise bei 25.000 Euro angesiedelt.
Der Streitwert besagt, dass ihr in dem Fall,
dass man Euch erneut (eindeutig) nachweist,
die genannte Datei zum Download bereitgestellt zu haben,
die genannte Summe zahlen müsst. Kann also sein,
dass Ihr dann für eine Datei satte 25.000 Euro blechen dürft.
Die Forderung ergäbe sich dann aus eurer Unterschrift.
Unterschreibt also nichts!
Es gibt allerdings auch einige, die der Meinung sind,
man könne die Unterlassungserklärung abändern
und dann unterschrieben zurückschicken.
Das wäre zwar eine überlegenswerte Variante,
da man so den Streitwert senkt
und den Gerichtsort anderweitig festlegen kann.
Dennoch rate ich persönlich davon ab,
denn wer sich absolut nichts vorzuwerfen hat,
der muss auch absolut nichts unterschreiben.
Regel Nummer 8 - Nicht reagieren:
Insgesamt lässt sich sagen, dass jene am Besten gefahren sind,
die auf die Abmahnung(en) überhaupt nicht reagiert haben.
Weder zahlen,
noch die Unterlassungserklärung unterschrieben zurückschicken,
noch bei den Anwälten anrufen oder diese anschreiben.
Einfach nichts tun.
Hebt Euch den Brief meinetwegen auf oder schmeißt ihn weg,
das ist komplett egal.
Aber reagiert nicht. Sobald Ihr was tut, wissen die Anwälte,
dass Ihr die Mahnung erhalten habt.
Sobald Ihr zahlt, wissen die Anwälte, dass da Geld zu holen ist.
Und sobald ihr die Unterlassungserklärung
(auch abgeändert) unterschreibt,wissen die Anwälte,
dass Ihr wohl doch nicht so frei von Schuld seid.
Also, am besten ignoriert Ihr die Mahnung komplett.
Ansonsten wartet ab!
Egal, was man von Euch fordert oder was man Euch androht.
Egal, wie bedrohlich der Brief geschrieben ist und
wie hoch die Zahlungssummen sind.
Wartet einfach ab, was sich tut.
Es gibt keinen Grund zum Handeln,
keinen Grund zum Bezahlen und keinen Grund,
irgendwas zu unterschreiben.
Alles Weitere wird sich ergeben.
Und wenn sich nichts weiter ergibt, umso besser.
Regel Nummer 9 - Gegenschlag planen:
Es kann durchaus auch sinnvoll sein,
den Spieß einfach umzudrehen,
da viele in letzter Zeit unberechtigt abgemahnt wurden.
Man schickt Euch eine ungerechtfertigte Geldforderung
und das sogar gewerbsmäßig,
da die Anwälte durch die so eingetriebenen Summen
gutes Geld verdienen.
Man könnte überlegen,
eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben (kostet kein Geld).
Insbesondere der Betrug (§ 263 StGB) könnte einschlägig sein,
da man von Euch unter Vorspiegelung falscher Tatsachen
eine Geldsumme fordert, wozu keinerlei Rechtsgrund besteht.
Je mehr dies anzeigen, umso größer ist die Chance,
dass die erpresserischen Praktiken der Anwälte
endlich mal beendet werden.
Wenn Ihr nicht reagieren wollt,
siehe Regel 8 - einfach nichts tun.
Regel Nummer 10 - und die Wichtigste - Leben genießen:
Habt keine Angst. Niemand kann Euch etwas anhaben.
Ihr habt es lediglich mit ein paar Anwälten zu tun,
die das schnelle Geld verdienen wollen.
Vor Gericht sind deren "Beweise" aber absolut untauglich.
Niemand kann Euch irgendwas nachweisen.
Und solange Ihr nicht selbst eure Schuld eingesteht,
kann Euch keiner was.
Macht Euch also keine Sorgen darum,
was alles passieren könnte.
Es wird nichts passieren.
Und es ist auch noch nie was passiert,
wenn man von den wenigen Fällen absieht,
wo die Leute ihre Schuld selbst eingestanden
oder in sehr großem Umfang und
gewerbsmäßig Dateien bereitgestellt haben.
Lehnt euch zurück und genießt das Leben
Quelle : Gulli Boards
Zitat:Frage:
Wenn ich zahle, habe ich dadurch ein ruhiges Gewissen
und Ruhe vor den Abmahnanwälten?
Antwort:
Du hast nicht wirklich ein schlechtes Gewissen?
Wenn du Dich schlecht fühlst, weil du Sachen aus dem Netz klaust,
solltest du das lieber lassen.
Bei einer Zahlung/Schuldeingeständnis sollte Dir immer klar sein,
das Du einen gerichtlich verwertbaren Beweis/Aussage abgibst,
30 Jahre gültig, in dem du Dich zum illegalen Uploader erklärst.
Diese Erklärung gibst du nicht bei einer Christlichen Wohlfahrtsstiftung ab,
sondern diesen höchst unseriösen Anwälten...
Danach würde ich meinen Anschluss kündigen
und mich für 30 Jahre aus dem Netz fernhalten...
Frage:
Wenn ich zahle und eine abgeänderte Unterlassungserklärung abgebe,
habe ich dadurch ein halbwegs ruhiges Gewissen?
Antwort:
Funktioniert wohl auch,
da die UE den Anwälten vergleichsweise piep egal ist,
es geht ums schnelle Geld.
Frage:
Bringt es was die Regeln anzuwenden?
Antwort:
Funktioniert hervorragend,
und anfangs kostet es Dich keine Nerven,
da die Mühlen der Justiz sehr langsam malen,
wenn dann erst in einiger Zeit.
Frage:
Soll ich lieber das Geld in den eigenen Anwalt investieren?
Antwort:
Solltest du finanziell derart gut situiert sein und lustig drauf,
das du eine Megakampagne gegen die Leute führen kannst, Ja!
Andernfalls hat es sich als sinnlos erwiesen,
da Anwälte erstens keine Lust haben sich mit der Maschinerie anzulegen,
zweitens einfach fachlich in diesem Bereich nicht ausreichend informiert sind.
Viele raten einfach zu zahlen,
ihr Geld haben sie nach diesem Satz ja schon erhalten.
Andere lachen und erkennen den Sinn... Abzocke.
in Antwort Пух 16.01.11 01:58
В ответ на:
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
Вот их в суд и тянут. Те единицы, которые последовали дурацкому совету на письма не реагировать.
с какой стати я должен что то подписывать? представь себе, я заметил как ты запарковал машину не правильно, я сфоткаю ее, оформлю красиво абманунг и попрошу за услуги 500 евро ± расписку от вас , что этого в течении 30 лет больше не повториться, а если да , то я смогу иметь вас по полной!?
кроме того, подпись бумажек не защищает от того, что от вас захотят еще чего и потом подадут в суд, который может в подписанной вами УЕ увидеть косвенное подтверждение признание вами своей вины.Тот кто не виноват ничего подписывать не будеt
вот пара советов из инета, очень интересно!
Regel Nummer 1 - Ruhe bewahren:
Auch wenn die Vorwürfe im ersten Moment sehr hart klingen,
die geforderten Summen recht stattlich sind,
der Schock sich längst im ganzen Körper wütet
es gilt Ruhe zu bewahren.
Egal was man Euch vorwirft oder von Euch verlangt,
nur wer Ruhe bewahrt, wird in der Lage sein,
die Lage klar zu erfassen und entsprechend zu handeln.
Panik und Angst sind ein schlechter Ratgeber.
Regel Nummer 2 - Nichts überstürzen:
Die Anschuldigungen im Brief sind generell recht grob gehalten
und viele Abgemahnte wissen nur zu gut,
wie groß der Drang sein kann, sofort die Zahlung zu überweisen,
die Unterlassungserklärung zu unterschreiben
und somit die Sache aus der Welt zu räumen.
Aber wer übereilt handelt, macht Fehler.
Lasst Euch Zeit mit der Entscheidung, geht die Sache langsam an.
Auch wenn die sehr kurz gesetzte Frist zur Eile drängt,
lasst Euch davon nicht unter Druck setzen.
Regel Nummer 3 - Keine Hausdurchsuchung wegen einer Datei:
Da in der Abmahnung mit strafrechtlichen Konsequenzen
gedroht wird, haben viele Abgemahnte Ängste,
dass es eine Hausdurchsuchung oder eine Vorladung
zur Polizei geben könnte.
Dies ist falsch! Da Ihr die Abmahnung bekommen habt,
ist oder wird das strafrechtliche Verfahren
in dieser Sache eingestellt,
oder die Anwälte haben ihre Strafanzeige zurückgezogen
nach dem sie die Namen/Anschrift mittgeteilt bekamen.
Sobald Ihr die Abmahnung in den Händen haltet,
könnt Ihr Euch sicher sein,
dass es in dieser Sache keine Hausdurchsuchung,
keine Vorladung und somit natürlich auch keine Strafe geben wird.
Es kann übrigens auch keine Hausdurchsuchung mehr geben,
da Ihr ja durch die Abmahnung "vorgewarnt" seid und nun
die Möglichkeit hättet, Beweismaterial zu vernichten.
Daraus würde sich strafrechtlich aber ergeben,
dass die abmahnenden Anwälte zumindest eine Beihilfe
zum widerrechtlichen Vernichten von Beweismitteln führen würden.
Und dieses Risiko würden die Anwälte nie eingehen.
Also, keine Angst, strafrechtlich gibt es nichts zu befürchten.
Regel Nummer 4 - Sammelt Wissen:
Der größte Teil der Abgemahnten kennt sich im Recht nicht aus.
Da Euch die Thematik aber unmittelbar betrifft,
solltet Ihr zumindest ein wenig nachlesen.
Besucht Foren, Internetseiten usw.- einfach googeln.
Da Ihr mit dem Problem nicht alleine seid,
lässt sich im Internet sehr viel Wissenswertes darüber finden,
wie man sich im Falle der Abmahnung verhalten sollte und
wie man am besten vorgeht.
Nur wer Wissen hat, kann richtig handeln.
Regel Nummer 5 - Holt Hilfe:
Wenn Ihr Euch trotz Lesens über die Thematik unsicher seid,
holt Euch Hilfe.
Diskutiert im Freundeskreis darüber,
vielleicht haben einige dort schon ähnliches erlebt.
Auch im Familienkreis sollte das Problem besprochen werden.
Wenn das nicht zu guten Ergebnissen führt,
holt Euch fachliche Hilfe.
Kontaktiert Juristen, die sich speziell mit dem Internet- und
dem Urheberrecht auskennen.
Allerdings dürfte der Weg über einen Anwalt
immer der teuerste sein.
In jedem Falle müsst Ihr nämlich den Juristen bezahlen
und der fordert nicht wenig.
Zudem kann es sein, dass dieser Euch dazu rät,
die geforderte Summe aus der Mahnung zu begleichen.
Es kann also sein, dass ihr doppelt zahlt.
In jedem Falle zahlt Ihr aber (wenn nicht für die Mahnung,
dann für euren Anwalt).
Wenn es Euch das wert ist, nutzt diese anwaltliche Hilfe.
Wer es nicht so dicke hat,
sollte weiterhin viel über die Thematik lesen (siehe Punkt 4),
denn letztlich braucht man das Wissen.
Regel Nummer 6 - Nicht bezahlen:
Dennoch steht immer noch die horrende Geldforderung im Brief.
Diese ist allerdings lediglich ein Angebot
(wird so auch im Brief gesagt).
Bei einem Angebot hat man aber die Möglichkeit, es abzulehnen.
Das solltet Ihr tun.
Es sei denn, Ihr habt so viel Geld, dass Ihr es verschenken wollt.
Hinter diesem Angebot steht kein Zwang.
Niemand zwingt Euch, die Summe zu bezahlen.
Auch wenn es eine zweite oder dritte Mahnung geben sollte,
nach wie vor gibt es keinen Grund, zu bezahlen.
Weder werden die Anwälte per Gesetz ermächtigt, Geld einzuziehen,
noch seid Ihr mit denen einen Vertrag eingegangen,
woraus sich die Forderung ergeben würde.
Überweist also keinen Cent!
Die Zahlung muss nicht schriftlich verweigert werden.
Es reicht aus, wenn Ihr die Summe nicht überweist.
Beim Blick auf den Kontoauszug sehen die Anwälte dann schon,
dass Ihr nicht gezahlt habt.
Im Übrigen kann eine echte Forderung nur vor einem ordentlichen
Gericht festgestellt werden.
Solange dies nicht geschehen ist, gibt's keinen Grund, zu bezahlen.
Regel Nummer 7 - Kein Schuldeingeständnis:
Neben dem Zahlungsangebot liegt dem Brief auch
eine Unterlassungserklärung bei.
Ihr werdet aufgefordert, die genannte Datei nicht mehr
zum Download bereitzustellen sowie die Erklärung zu unterschreiben
und zurückzuschicken. Tut dies nicht!
Sobald ihr die Unterlassungserklärung unterschreibt,
gesteht Ihr vollumfänglich Eure Schuld ein.
Ihr habt Euch aber nichts vorzuwerfen,
solange Eure Schuld nicht zweifelsfrei erwiesen ist.
Also braucht Ihr auch nichts zu unterschreiben und einzugestehen.
Zumal es in der Erklärung die Falle des Streitwertes gibt.
Dieser ist teilweise bei 10.000, teilweise bei 25.000 Euro angesiedelt.
Der Streitwert besagt, dass ihr in dem Fall,
dass man Euch erneut (eindeutig) nachweist,
die genannte Datei zum Download bereitgestellt zu haben,
die genannte Summe zahlen müsst. Kann also sein,
dass Ihr dann für eine Datei satte 25.000 Euro blechen dürft.
Die Forderung ergäbe sich dann aus eurer Unterschrift.
Unterschreibt also nichts!
Es gibt allerdings auch einige, die der Meinung sind,
man könne die Unterlassungserklärung abändern
und dann unterschrieben zurückschicken.
Das wäre zwar eine überlegenswerte Variante,
da man so den Streitwert senkt
und den Gerichtsort anderweitig festlegen kann.
Dennoch rate ich persönlich davon ab,
denn wer sich absolut nichts vorzuwerfen hat,
der muss auch absolut nichts unterschreiben.
Regel Nummer 8 - Nicht reagieren:
Insgesamt lässt sich sagen, dass jene am Besten gefahren sind,
die auf die Abmahnung(en) überhaupt nicht reagiert haben.
Weder zahlen,
noch die Unterlassungserklärung unterschrieben zurückschicken,
noch bei den Anwälten anrufen oder diese anschreiben.
Einfach nichts tun.
Hebt Euch den Brief meinetwegen auf oder schmeißt ihn weg,
das ist komplett egal.
Aber reagiert nicht. Sobald Ihr was tut, wissen die Anwälte,
dass Ihr die Mahnung erhalten habt.
Sobald Ihr zahlt, wissen die Anwälte, dass da Geld zu holen ist.
Und sobald ihr die Unterlassungserklärung
(auch abgeändert) unterschreibt,wissen die Anwälte,
dass Ihr wohl doch nicht so frei von Schuld seid.
Also, am besten ignoriert Ihr die Mahnung komplett.
Ansonsten wartet ab!
Egal, was man von Euch fordert oder was man Euch androht.
Egal, wie bedrohlich der Brief geschrieben ist und
wie hoch die Zahlungssummen sind.
Wartet einfach ab, was sich tut.
Es gibt keinen Grund zum Handeln,
keinen Grund zum Bezahlen und keinen Grund,
irgendwas zu unterschreiben.
Alles Weitere wird sich ergeben.
Und wenn sich nichts weiter ergibt, umso besser.
Regel Nummer 9 - Gegenschlag planen:
Es kann durchaus auch sinnvoll sein,
den Spieß einfach umzudrehen,
da viele in letzter Zeit unberechtigt abgemahnt wurden.
Man schickt Euch eine ungerechtfertigte Geldforderung
und das sogar gewerbsmäßig,
da die Anwälte durch die so eingetriebenen Summen
gutes Geld verdienen.
Man könnte überlegen,
eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben (kostet kein Geld).
Insbesondere der Betrug (§ 263 StGB) könnte einschlägig sein,
da man von Euch unter Vorspiegelung falscher Tatsachen
eine Geldsumme fordert, wozu keinerlei Rechtsgrund besteht.
Je mehr dies anzeigen, umso größer ist die Chance,
dass die erpresserischen Praktiken der Anwälte
endlich mal beendet werden.
Wenn Ihr nicht reagieren wollt,
siehe Regel 8 - einfach nichts tun.
Regel Nummer 10 - und die Wichtigste - Leben genießen:
Habt keine Angst. Niemand kann Euch etwas anhaben.
Ihr habt es lediglich mit ein paar Anwälten zu tun,
die das schnelle Geld verdienen wollen.
Vor Gericht sind deren "Beweise" aber absolut untauglich.
Niemand kann Euch irgendwas nachweisen.
Und solange Ihr nicht selbst eure Schuld eingesteht,
kann Euch keiner was.
Macht Euch also keine Sorgen darum,
was alles passieren könnte.
Es wird nichts passieren.
Und es ist auch noch nie was passiert,
wenn man von den wenigen Fällen absieht,
wo die Leute ihre Schuld selbst eingestanden
oder in sehr großem Umfang und
gewerbsmäßig Dateien bereitgestellt haben.
Lehnt euch zurück und genießt das Leben
Quelle : Gulli Boards
Zitat:Frage:
Wenn ich zahle, habe ich dadurch ein ruhiges Gewissen
und Ruhe vor den Abmahnanwälten?
Antwort:
Du hast nicht wirklich ein schlechtes Gewissen?
Wenn du Dich schlecht fühlst, weil du Sachen aus dem Netz klaust,
solltest du das lieber lassen.
Bei einer Zahlung/Schuldeingeständnis sollte Dir immer klar sein,
das Du einen gerichtlich verwertbaren Beweis/Aussage abgibst,
30 Jahre gültig, in dem du Dich zum illegalen Uploader erklärst.
Diese Erklärung gibst du nicht bei einer Christlichen Wohlfahrtsstiftung ab,
sondern diesen höchst unseriösen Anwälten...
Danach würde ich meinen Anschluss kündigen
und mich für 30 Jahre aus dem Netz fernhalten...
Frage:
Wenn ich zahle und eine abgeänderte Unterlassungserklärung abgebe,
habe ich dadurch ein halbwegs ruhiges Gewissen?
Antwort:
Funktioniert wohl auch,
da die UE den Anwälten vergleichsweise piep egal ist,
es geht ums schnelle Geld.
Frage:
Bringt es was die Regeln anzuwenden?
Antwort:
Funktioniert hervorragend,
und anfangs kostet es Dich keine Nerven,
da die Mühlen der Justiz sehr langsam malen,
wenn dann erst in einiger Zeit.
Frage:
Soll ich lieber das Geld in den eigenen Anwalt investieren?
Antwort:
Solltest du finanziell derart gut situiert sein und lustig drauf,
das du eine Megakampagne gegen die Leute führen kannst, Ja!
Andernfalls hat es sich als sinnlos erwiesen,
da Anwälte erstens keine Lust haben sich mit der Maschinerie anzulegen,
zweitens einfach fachlich in diesem Bereich nicht ausreichend informiert sind.
Viele raten einfach zu zahlen,
ihr Geld haben sie nach diesem Satz ja schon erhalten.
Andere lachen und erkennen den Sinn... Abzocke.
NEW 01.02.11 14:20
И я с Вами /таки да/ солидарен. И письма всякие/разные ко мне не приходят(чего и другим желаю).
А вот рейтинг/oтдача на Кинозал.тв пастаянна
растёт:
Зацените Господа и Дамы:
Рейтинг [Рейтинг: 3.03] 3.03
Залил 13.918 ТБ ( сегодня: 3.47 ГБ )
Скачал 4.594 ТБ ( сегодня: 0.00 кБ )
in Antwort Irma_ 12.01.11 19:06
В ответ на:
Так я туда всё время что-то добавляю...
Так я туда всё время что-то добавляю...
И я с Вами /таки да/ солидарен. И письма всякие/разные ко мне не приходят(чего и другим желаю).
А вот рейтинг/oтдача на Кинозал.тв пастаянна

Зацените Господа и Дамы:
Рейтинг [Рейтинг: 3.03] 3.03
Залил 13.918 ТБ ( сегодня: 3.47 ГБ )
Скачал 4.594 ТБ ( сегодня: 0.00 кБ )