Login
Тем,кто получал или получает хартц 4
17.12.09 12:23
http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/musterbriefe/92059-uberpruefungsantraege-fuer-regelleistungen.html
Инфо дла тех,кто получал или получает Хартз4,может на эту тему здесь уже что-то было-незнаю.В Линке стоит можно только до 19 Октября ставить Антраг,на самом деле можно и теперь
Das Bundesverfassungsgericht prüft die Verfassungsmäßigkeit der ╖╖ 20 und 28 SGB II - was bedeutet, daß sowohl die Regelsatzbemessung, als auch die Höhe der Regelsätze für Erwachsene (Alleinstehende und Paare ohne Kinder und Paare mit Kindern) und Kinder geprüft wird.
Es handelt sich bei den vier Jahren Verjährungsfrist um KALENDERJAHRE!!!!
Also: wer bis 31.12. 2009 die Überprüfungsanträge bei seiner ARGE/opt. Sozialamt stellt, hat damit, wenn das Bundesverfassungsgericht entsprechend entscheidet, Rückzahlungsansprüche ab 01.01. 2005, insofern da schon Leistungsbezug bestanden hat.
http://www.chefduzen.de/index.php/topic,19965.105.html
здесь всё на эту тему,но ветка очень длинная
об этом процессе в телевизоре тоже говорили,Томас .К и есть,кто всё это организовал.
video
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EA8A6B1604D1B49F2B036A743709AD760~ATpl~Ecommon~SMed.html#4B6556D813944C4D94E7A4096C9F9C37
Инфо дла тех,кто получал или получает Хартз4,может на эту тему здесь уже что-то было-незнаю.В Линке стоит можно только до 19 Октября ставить Антраг,на самом деле можно и теперь
Das Bundesverfassungsgericht prüft die Verfassungsmäßigkeit der ╖╖ 20 und 28 SGB II - was bedeutet, daß sowohl die Regelsatzbemessung, als auch die Höhe der Regelsätze für Erwachsene (Alleinstehende und Paare ohne Kinder und Paare mit Kindern) und Kinder geprüft wird.
Es handelt sich bei den vier Jahren Verjährungsfrist um KALENDERJAHRE!!!!
Also: wer bis 31.12. 2009 die Überprüfungsanträge bei seiner ARGE/opt. Sozialamt stellt, hat damit, wenn das Bundesverfassungsgericht entsprechend entscheidet, Rückzahlungsansprüche ab 01.01. 2005, insofern da schon Leistungsbezug bestanden hat.
http://www.chefduzen.de/index.php/topic,19965.105.html
здесь всё на эту тему,но ветка очень длинная
об этом процессе в телевизоре тоже говорили,Томас .К и есть,кто всё это организовал.
video
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EA8A6B1604D1B49F2B036A743709AD760~ATpl~Ecommon~SMed.html#4B6556D813944C4D94E7A4096C9F9C37
fotografiekassel.com
NEW 17.12.09 13:05
in Antwort loliklolik 17.12.09 12:23
очень интересно но не оч,понятно... не может ли выйти так что после проверки мы ещё должны останемся? если вы в курсе то поделитесь инфой!
NEW 17.12.09 13:25
in Antwort klassnija 17.12.09 13:05, Zuletzt geändert 20.12.09 22:39 (loliklolik)
Томасу Каллай на странице 8 в длинной ветке задали этот же вопрос,он ответил на него на 9 странице.Томасу можно доверять,это он со своей жалобой дошёл до Бундесгерихта,соответственно,у него есть Адвокат.
Zitat von: kopfschuss am Dezember 05, 2009, 15:53:50
Frage:
Kann ich mir sicher kein Eigentor schießen, falls nun für mein BG-Modell anhand der neuen Berechnungsgrundlage gar ein noch niedrigerer Satz rauskäme? Nichts ist schließlich unmöglich. Nicht, dass die dann von mir eine Rückzahlung für die letzten Jahre wollen, weil ich den Ü-Antrag gestellt habe.
Wir leben noch dazu in einer "unangemessen" teuren Wohnung mit ca. 5 qm "zu viel", bekommen aber natürlich nur den angemessenen Höchstsatz für Unterkunft und Heizung, d.h., wir müssen vom Regelsatz drauflegen.
Thomas Kallaj:
Da passiert überhaupt nichts, denn selbst, wenn Du und Dein/e Partner/in überzahlt worden währet (was ja nicht der Fall ist, sondern das Gegenteil) gälte ╖ 45 Abs 2 bis 4 SGB X, siehe http://bundesrecht.juris.de/sgb_10/__45.html
Also bleib cool, kopfschuss, pflege Deine Wunde, reg Dich (und uns...) nicht auf und reicht Ü-Antrag ein.
=www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Hartz-IV-Existenzminimum;art122%...
Zitat:
Jeder Antrag, der im Beisein von Zeugen gegen schriftliche Empfangsbestätigung (z.B. Eingangstempel der ARGE mit Datum und Bezeichnung der ARGE auf jeder Seite einer Kopie des jeweiligen Antrages) eingereicht wird, kann nicht mehr verschwinden.
Wenn man als Hartz-IV-Bezieher natürlich ständig unorganisiert und alleine hintrabt zur ARGE und Papiere ohne Empfangsbestätigung dort abgibt, lässt man denen alle Möglichkeiten zum Pfuschen offen.
Zitat von: kopfschuss am Dezember 05, 2009, 15:53:50
Frage:
Kann ich mir sicher kein Eigentor schießen, falls nun für mein BG-Modell anhand der neuen Berechnungsgrundlage gar ein noch niedrigerer Satz rauskäme? Nichts ist schließlich unmöglich. Nicht, dass die dann von mir eine Rückzahlung für die letzten Jahre wollen, weil ich den Ü-Antrag gestellt habe.
Wir leben noch dazu in einer "unangemessen" teuren Wohnung mit ca. 5 qm "zu viel", bekommen aber natürlich nur den angemessenen Höchstsatz für Unterkunft und Heizung, d.h., wir müssen vom Regelsatz drauflegen.
Thomas Kallaj:
Da passiert überhaupt nichts, denn selbst, wenn Du und Dein/e Partner/in überzahlt worden währet (was ja nicht der Fall ist, sondern das Gegenteil) gälte ╖ 45 Abs 2 bis 4 SGB X, siehe http://bundesrecht.juris.de/sgb_10/__45.html
Also bleib cool, kopfschuss, pflege Deine Wunde, reg Dich (und uns...) nicht auf und reicht Ü-Antrag ein.
=www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Hartz-IV-Existenzminimum;art122%...
Zitat:
Jeder Antrag, der im Beisein von Zeugen gegen schriftliche Empfangsbestätigung (z.B. Eingangstempel der ARGE mit Datum und Bezeichnung der ARGE auf jeder Seite einer Kopie des jeweiligen Antrages) eingereicht wird, kann nicht mehr verschwinden.
Wenn man als Hartz-IV-Bezieher natürlich ständig unorganisiert und alleine hintrabt zur ARGE und Papiere ohne Empfangsbestätigung dort abgibt, lässt man denen alle Möglichkeiten zum Pfuschen offen.
fotografiekassel.com
NEW 17.12.09 13:47
in Antwort loliklolik 17.12.09 13:25
NEW 17.12.09 13:57
in Antwort dkonly 17.12.09 13:47, Zuletzt geändert 20.12.09 22:40 (loliklolik)
NEW 17.12.09 18:27
in Antwort loliklolik 17.12.09 13:57
Народ спокойно реагирует на эту тему и я не пойму:.народу всё понйтно и нет вопросов или народу не ясно и не интересно?Спрашиваю на тот случай,если я неудачно обьяснила.И может,поэтому никого не заинтересовало.
fotografiekassel.com
NEW 17.12.09 19:54
in Antwort loliklolik 17.12.09 18:27
А что проверять то, ну начислили 323,00 Regelleistung плюс за квартиру.
NEW 17.12.09 20:15
in Antwort :Xenia 17.12.09 19:54
Девушка,наверное ,имеет в виду перепроверить антраг и за прошедшие 4 года получить доплату на уровне сегодняшних начислений.Подняли ведь не только на взрослых, но и на детей.Когда-то ставила подобный антраг на киндергельд.Ответили отказом .Уж и не помню почему.По-моему конституционный суд счёл тот кинедергельд достаточным.А года через 3 всё-таки немного повысили .Интересно,можно сейчас с учётом повышения снова этот антраг поставить.
Признаю свои ошибки...гениальными.
NEW 17.12.09 21:04
in Antwort elva1 17.12.09 20:15, Zuletzt geändert 17.12.09 21:07 (loliklolik)
почти верно,только не на уровне теперешних начислений,а на уровне тех,к-е может быть
,если повысят.,после суда возникнут,для некоторых семей если за 4 года это может быть и очень большая сумма.В немецкой ветке местные немцы ставят антраги,некоторые от АРГЕ получили ответ:
Будет рассмотрено,если поднимут,
а в некоторых случаях АРГЕ отпихиваютсья,там немцы местные очень интересные вещи пишут
Если поставить Антраг после 01.01.2010,то за 2005 год уже нельзя ничего будет вернуть,а тол'ко начиная с 2006.
,если повысят.,после суда возникнут,для некоторых семей если за 4 года это может быть и очень большая сумма.В немецкой ветке местные немцы ставят антраги,некоторые от АРГЕ получили ответ:
Будет рассмотрено,если поднимут,
а в некоторых случаях АРГЕ отпихиваютсья,там немцы местные очень интересные вещи пишут
Если поставить Антраг после 01.01.2010,то за 2005 год уже нельзя ничего будет вернуть,а тол'ко начиная с 2006.
fotografiekassel.com
NEW 17.12.09 21:28
Не совсем понятно Вы пишите. После какого суда?
Т.е. сейчас никто ничего пересчитывать не будет, а только, если будут повышения? А что, разве грядут повышения?
in Antwort loliklolik 17.12.09 21:04, Zuletzt geändert 17.12.09 21:33 (:Xenia)
В ответ на:
,а на уровне тех,к-е может быть,если повысят.,после суда возникнут,
,а на уровне тех,к-е может быть,если повысят.,после суда возникнут,
Не совсем понятно Вы пишите. После какого суда?
В ответ на:
Будет рассмотрено,если поднимут,
Будет рассмотрено,если поднимут,
Т.е. сейчас никто ничего пересчитывать не будет, а только, если будут повышения? А что, разве грядут повышения?
NEW 17.12.09 21:38
in Antwort elva1 17.12.09 20:15
Мне как-то не очень понятно что должны перепроверить и начислить.
Хотя было 6 мес. нам недоначисляли за квартиру не 10 евро, а 18 или даже 23.
Наша бератерин сказала, что поздно подавать видершпрух, тк 6 мес. уже прошло.
Там есть ссылка на антрги. Просто их заполнить и все? Еще раз: что это даст, что за перерасчет или прюфунг?
Хотя было 6 мес. нам недоначисляли за квартиру не 10 евро, а 18 или даже 23.
Наша бератерин сказала, что поздно подавать видершпрух, тк 6 мес. уже прошло.
Там есть ссылка на антрги. Просто их заполнить и все? Еще раз: что это даст, что за перерасчет или прюфунг?
NEW 17.12.09 21:42
in Antwort :Xenia 17.12.09 21:28
Если вы внимательно прочитаете всё,что я написала в самом начале и посмотрите Линки,то поймёте.Был суд в октябре,до конzа января он будет рассматривать ,деиствительно ли Хартz4 хватает на жизнь,если он постановит,что нет,то кто поставил антраги смогут получить недостающие деньги за весь срок,начиная с 2005 года,кто получал Хартз4.
посмотрите видео сверху
посмотрите видео сверху
fotografiekassel.com
NEW 17.12.09 21:45
А что, суд в этом деле - обязательное условие?
Что-то я на этой ветке слабо поняла (плохо ферштею
)
Что дает этот антраг и кому его надо ставить? Тем, кто сомневается в начислениях или?
in Antwort loliklolik 17.12.09 21:04
В ответ на:
после суда возникнут,
после суда возникнут,
А что, суд в этом деле - обязательное условие?
Что-то я на этой ветке слабо поняла (плохо ферштею
Что дает этот антраг и кому его надо ставить? Тем, кто сомневается в начислениях или?
NEW 17.12.09 21:49
in Antwort tina-2008 17.12.09 21:45, Zuletzt geändert 17.12.09 21:51 (tina-2008)
NEW 17.12.09 22:00
in Antwort loliklolik 17.12.09 12:23
http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/musterbriefe/92059-uberpruefungsant...
Всё что не делается всё к лучшему!!!
NEW 18.12.09 00:25
in Antwort Lenka32 17.12.09 22:00, Zuletzt geändert 29.12.09 19:50 (loliklolik)
Тина,для вас;
во первых,ваша бератер неправилно сказала,что видерспруx поздно писать.Неважно,на какую тему.Деиствительно,если вы получили Bescheid и ,к примеру,как в нём стоит,не опротестовали его в течение 4 недель,то поздно.Но...
Есть ╖44,ссылаясь на который можно опротестовать любой Bescheid,если не истекло 4 года.Так что,если прозевали сроки,то Ставьте Widerspruchпричём не на Бератера,а на Widerspruchstelle,у них такой кабинет есть и обхазательно ссылайтесь на ╖ 44 in Bescheid schriftlich.Причём надо для себя тоже скопировать.Потом Widerspruchstelle или отпреавить заказным путём с квитанцией о получении или лично отдать,причём потребовать,чтобы на копии они на каждой странице!!! поставили подпись и печать.Это будет ваше доказательство,что вы отдавали.Ответа ждать максимум 6 месяцev
http://www.buzer.de/gesetz/3086/a43317.htm
Punkt 4:bis zu 4!!!Jahre
i k teme moej:
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
[url]
во первых,ваша бератер неправилно сказала,что видерспруx поздно писать.Неважно,на какую тему.Деиствительно,если вы получили Bescheid и ,к примеру,как в нём стоит,не опротестовали его в течение 4 недель,то поздно.Но...
Есть ╖44,ссылаясь на который можно опротестовать любой Bescheid,если не истекло 4 года.Так что,если прозевали сроки,то Ставьте Widerspruchпричём не на Бератера,а на Widerspruchstelle,у них такой кабинет есть и обхазательно ссылайтесь на ╖ 44 in Bescheid schriftlich.Причём надо для себя тоже скопировать.Потом Widerspruchstelle или отпреавить заказным путём с квитанцией о получении или лично отдать,причём потребовать,чтобы на копии они на каждой странице!!! поставили подпись и печать.Это будет ваше доказательство,что вы отдавали.Ответа ждать максимум 6 месяцev
http://www.buzer.de/gesetz/3086/a43317.htm
Punkt 4:bis zu 4!!!Jahre
i k teme moej:
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
[url]
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 00:35
in Antwort loliklolik 18.12.09 00:25, Zuletzt geändert 20.12.09 22:43 (loliklolik)
Теперь о то,что я писала:Один человек Томас Калай подал в суд,что Хартз4 на детей не хватает и своей жалобой дошёл до конституционного суда,суд был в октябре,но до конца Января суд всё ещё будет высчитывать,хватает или нет,причём саодно и хватает ли взрослым.Если суд решит,что не хватает,то,те кто поставил Антраги по ╖44 смогут задним числом до 4 лет получить свои nedostajuschie dla zisni деньги.Даже если это только 50 Евро на ребёнка,за большой срок и может и на взрослых сумма может быть приличной.Эта тема вызвала много шума в немецких форумах,правительство опасается,что может им Людям миллионы выплачивать придётся,а в этом форуме по моему об этом никто не писал.Мустеры я поставила.Их надо отправить как я выше писала или отдать.
Я поищю Мустеры поактуальнее,а то ,которые поставила,не совсем точны,рассчитаны,если бы до 19 Октября ставили.
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
вот нормальные Мустеры
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e199c411fcf04.php
Да Антраг может ставить любая семья,к-я получала или получает Хартц 4 в последние 4 года.(Это к моей теме)
Тина,а этот мустер для вас,не на ту тему,о к-й я писала ,а на другие проблемы с АРГЕ,с этим мустером вы можете опротестовывать,пока 4 года не прошло
Name, Vorname Ort, Datum
Straße/ Nr.
PLZ/ Ort
Kundennummer:
Montag, 15. Oktober 2007
Arbeitsamt
Straße/ Nr.
PLZ Ort
Betreff: Antrag gemäß ╖ 44 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X)
Sehr gehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Überprüfung der Entscheidung vom .... gemäß ╖ 44 SGB X.
Begründung:
Damit wurde bei der Entscheidung als Verwaltungsakt von einem Sachverhalt ausgegangen,
der sich als unrichtig erweist. Aus diesem Grund bitte ich den Bescheid vom .... zu
überprüfen.
Begründung:...(обязательно обосновать)
Ich bitte Sie mir Ihre Entscheidung per Bescheid mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Name
Я поищю Мустеры поактуальнее,а то ,которые поставила,не совсем точны,рассчитаны,если бы до 19 Октября ставили.
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
вот нормальные Мустеры
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e199c411fcf04.php
Да Антраг может ставить любая семья,к-я получала или получает Хартц 4 в последние 4 года.(Это к моей теме)
Тина,а этот мустер для вас,не на ту тему,о к-й я писала ,а на другие проблемы с АРГЕ,с этим мустером вы можете опротестовывать,пока 4 года не прошло
Name, Vorname Ort, Datum
Straße/ Nr.
PLZ/ Ort
Kundennummer:
Montag, 15. Oktober 2007
Arbeitsamt
Straße/ Nr.
PLZ Ort
Betreff: Antrag gemäß ╖ 44 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X)
Sehr gehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Überprüfung der Entscheidung vom .... gemäß ╖ 44 SGB X.
Begründung:
Damit wurde bei der Entscheidung als Verwaltungsakt von einem Sachverhalt ausgegangen,
der sich als unrichtig erweist. Aus diesem Grund bitte ich den Bescheid vom .... zu
überprüfen.
Begründung:...(обязательно обосновать)
Ich bitte Sie mir Ihre Entscheidung per Bescheid mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Name
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 04:56
in Antwort loliklolik 18.12.09 00:35
Спасибо большое! Сегодня на учебе немцам покажу,
что они слажут по этому поводу, поставили уже или нет. Вечером напишу.
что они слажут по этому поводу, поставили уже или нет. Вечером напишу.
NEW 18.12.09 07:20
in Antwort tina-2008 18.12.09 04:56, Zuletzt geändert 20.12.09 22:45 (loliklolik)
те,к-е поставили,немцы,о том ,как они поставили и какие ответы получили,в большой ветке сверху уЖе написали,вы немцам эту ветку дайте:
[http://www.chefduzen.de/index.php/topic%2C19965.105.html
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
а насчёт квартиры тоже поставьте отдельный Антраг,как я писала,можете его и у бератора отдать,только,всё так,как я писала про копии и печати и на Антраге слово должно быть "Widerspruchstelle",доставьте себе удоволствие посмотреть в глаза Beratora,на тему,что сроки "вышли"
я сама в сентябре поставила Антраг по ╖ 44 за 2005 год,речь там вообше на 4000Евро,приэтом,я тогда не разбиралась ,сроки то соблюдала,но не так всё делала,как вам написала и они не реагировали,а когда поставила по ╖ 44 с копиями и печатями,то дело спустя 4 года пересмотрели,кстати,и злились очень,что я ╖ 44 применила,пусть снова не согласились,но по крайней мере теперь "срок не вышел" и дело уже в суде,посмотрим,пусть суд разберётся...
[http://www.chefduzen.de/index.php/topic%2C19965.105.html
http://corni.de/%C2%A744-sgbx-ii/
а насчёт квартиры тоже поставьте отдельный Антраг,как я писала,можете его и у бератора отдать,только,всё так,как я писала про копии и печати и на Антраге слово должно быть "Widerspruchstelle",доставьте себе удоволствие посмотреть в глаза Beratora,на тему,что сроки "вышли"
я сама в сентябре поставила Антраг по ╖ 44 за 2005 год,речь там вообше на 4000Евро,приэтом,я тогда не разбиралась ,сроки то соблюдала,но не так всё делала,как вам написала и они не реагировали,а когда поставила по ╖ 44 с копиями и печатями,то дело спустя 4 года пересмотрели,кстати,и злились очень,что я ╖ 44 применила,пусть снова не согласились,но по крайней мере теперь "срок не вышел" и дело уже в суде,посмотрим,пусть суд разберётся...
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 12:42
in Antwort loliklolik 18.12.09 07:20, Zuletzt geändert 18.12.09 12:50 (tolik07)
Так Антраг уже сейчас можно ставить? И нужно только написать до 31.12.09 и отправить?А то вы написали что нужны копии и печать(какая?) Или я не так поняла?
NEW 18.12.09 12:47
in Antwort tolik07 18.12.09 12:42, Zuletzt geändert 18.12.09 12:48 (loliklolik)
NEW 18.12.09 13:18
in Antwort loliklolik 18.12.09 12:47
А почему в группах работница арбайтсамта пишет что не надо ни какие антраги ставить? Что если будут изменения они сами посчитают.
NEW 18.12.09 14:43
in Antwort tolik07 18.12.09 13:18, Zuletzt geändert 18.12.09 14:44 (loliklolik)
в каких группах и какая где работница пишет?А если короче,бывает,что суд постановит,выплатить недостающии деньги автоматически,но в этом случае все очень сомневаются.Во вторых:научитесь работникам Арбеитсамта и АРГЕ не очень или совсем не доверять.Вы не долго живёте в Германии?
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 15:09
in Antwort loliklolik 18.12.09 14:43
А насколько велики шансы, что суд примет положительное рещение? Что-нибудь об этом известно?
NEW 18.12.09 20:02
in Antwort V_i_P 18.12.09 15:09, Zuletzt geändert 18.12.09 20:02 (loliklolik)
на 100% никто не знает,но предполагаюt,что вероятность в пользу созиальщиков бол#шая,т.к. когда ввели хартц4 никто не считал,сколько требуется на жизнь.На эту тему я посмотрю инфо,как время будет.В любом случае поставить Антраг и ждать,терять то нечего.Либо получите.либо не получите.Но если не получите ,потому что антраг не ставили-то потом будет обидно.
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 20:09
in Antwort loliklolik 18.12.09 20:02, Zuletzt geändert 18.12.09 20:13 (loliklolik)
NEW 18.12.09 21:56
in Antwort loliklolik 18.12.09 20:09
Работать пойти не пpобывали ?
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы.
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы.
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 18.12.09 22:44
in Antwort marco_materazzi 18.12.09 21:56, Zuletzt geändert 18.12.09 23:31 (loliklolik)
А то,что среди социальщиков много таких,к- на полную ставку работают или ,всю жизнь проработав,лет в 50 без работы остались и не могут найти,имеются,не в курсе?Да и где работа то?Толко Цеитфирмы ,EuroJob,400 Job,Teilzeit.Так что,давайте,на тему надо-не надо не будем рассуждать
Мои соседи,например,пенсионеры,получают Хартц4,так как пенсии не хватает.А ведь работали
Мои соседи,например,пенсионеры,получают Хартц4,так как пенсии не хватает.А ведь работали
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 22:52
in Antwort loliklolik 18.12.09 22:44, Zuletzt geändert 20.12.09 22:47 (loliklolik)
Хотя Мустеры уже имеются в той информации,к-ю я поставила,но так,как в силу, неважно каких причин,многие не нашли их- я поставлю с пояснением.
Для начала повторю ещё раз,в форуме chefduzen.de эта тема "от и до" .Кто силён в немецком -проинформируйтесь там,как минимум ,прочтите всё то,что пишет Томас Каллай.У вас тогда просто не останется вопросов.Там уже всё обсудили.
http://www.chefduzen.de/index.php/topic%2C19965.0/topicseen.html
Для остальных ставлю Мустеры :
все мустеры находятся в этой ссылке,они синим цветом обозначены,следует выбирать,к-й вам подходит.Там везде пояснения.
Я поставлю 4 мустера,каждый я сразу сверху по русски надписала,для кого он,будьте внимательны ,но вы смотрите в ссылке,там разные варианты рассматривают ваших обстоятельств.
www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2009/Rueckwirkend_Ansprueche_Sicher...
.да,перед каждым мустером на немецком пояснения к нему
Антраги надо ставить до того,как вышел приговор суда,это должно произойти приблизительно в январе.После приговора ставить Антраги нельзя.Антраг можно ставить независимо от того,получаете ли вы Хартз4 на данный момент.В Антраге нужно перечислить все Бешеиды ,к-е у вас есть начиная с 2005 года.У тех,кто поставил Антраг до конца этого года в случае позитивного приговора будут рассматривать и за 2005 год,у тех,кто поставит в январе-начиная с 2006 года.
Для начала повторю ещё раз,в форуме chefduzen.de эта тема "от и до" .Кто силён в немецком -проинформируйтесь там,как минимум ,прочтите всё то,что пишет Томас Каллай.У вас тогда просто не останется вопросов.Там уже всё обсудили.
http://www.chefduzen.de/index.php/topic%2C19965.0/topicseen.html
Для остальных ставлю Мустеры :
все мустеры находятся в этой ссылке,они синим цветом обозначены,следует выбирать,к-й вам подходит.Там везде пояснения.
Я поставлю 4 мустера,каждый я сразу сверху по русски надписала,для кого он,будьте внимательны ,но вы смотрите в ссылке,там разные варианты рассматривают ваших обстоятельств.
www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2009/Rueckwirkend_Ansprueche_Sicher...
.да,перед каждым мустером на немецком пояснения к нему
Антраги надо ставить до того,как вышел приговор суда,это должно произойти приблизительно в январе.После приговора ставить Антраги нельзя.Антраг можно ставить независимо от того,получаете ли вы Хартз4 на данный момент.В Антраге нужно перечислить все Бешеиды ,к-е у вас есть начиная с 2005 года.У тех,кто поставил Антраг до конца этого года в случае позитивного приговора будут рассматривать и за 2005 год,у тех,кто поставит в январе-начиная с 2006 года.
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 23:15
in Antwort loliklolik 18.12.09 22:52, Zuletzt geändert 19.12.09 10:43 (loliklolik)
1)в этом Мустере нутжно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых,истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель.Мустер,для тех кто получал Хартз 4,как семей так и одиночек
Hinweise für Alg II-Bezieher/innen zum Überprüfungsantrag
T Der Überprüfungsantrag muss bis vor der Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts eingelegt worden sein. Diese wird im Januar/Februar 2010 erwartet. Der Überprüfungsantrag sollte bis Ende Dezember 2009 gestellt sein, da er dann auch noch bis zum Jahr 2005 zurückwirkt. Wird er später gestellt, wirkt er nur bis 2006 zurück. Nach Urteilsverkündung durch das BVerfG ist ein Überprüfungsantrag nicht mehr möglich.
T Sollte der Überprüfungsantrag abgelehnt werden, auch der Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid notwendig, um das Verfahren offen zu halten. Wenn die Behörde lediglich mitgeteilt hat, dass sie mit der Entscheidung noch bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts abwarten will, ist kein Widerspruch notwendig.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Überprüfungsantrags/ Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ _______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Überprüfungsantrag gem. ╖ 44 SGB X für alle bereits bestandskräftigen SGB II-Bewilligungsbescheide
BG-Nummer:______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich / meine Familie / Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft beziehe/n seit dem / oder ca. seit
__________________ Leistungen nach dem SGB II / Arbeitslosengeld II. Die Höhe des Bedarfs wurde von Ihnen u.a. auf der Grundlage der Regelleistungen nach ╖╖ 20, 28 SGB II ermittelt.
Für alle Bewilligungs- und Änderungsbescheide, die Sie für diesen Zeitraum erlassen haben und die bereits bestandskräftig sind, beantrage ich hiermit eine Überprüfung gemäß ╖ 44 SGB=X.
Begründung:
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat über die anhängigen Verfahren 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09 am 20.10.2009 mündlich verhandelt. Dabei ging es um die vom Hessischen LSG und vom BSG vorgelegten Vorlagebeschlüsse in denen jeweils gemäß dem Art. 100 GG zu prüfen ist, ob ╖╖ 20 und 28 SGB II und damit die Festlegung und die Höhe der Regelleistungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In der Verhandlung betonte das Gericht ausdrücklich, dass neben den Regelleistungen für Kinder auch die Regelleistungen für Erwachsene überprüft werden.
Unter Bezug auf die Vorlagebeschlüsse der beiden Gerichte in den Ausgangsverfahren bin ich der Ansicht, dass die bisherigen Bewilligungsbescheide möglicherweise rechtswidrig sind und eine höhere Leistung an mich zu zahlen gewesen wäre. Auch bezieht sich der Überprüfungsantrag auf eine etwaige für verfassungswidrig erklärte teilweise oder gänzliche Anrechnung des Kindergeldes (╖ 11 Abs. 1 SGB II) und in der Höhe zu geringe oder unberücksichtigte einmalige Bedarfe. Dies bezieht sich auch auf eine zu geringe oder unberücksichtigte Leistung für Stromkosten, Warmwasserkosten, wachstumsbedingten Kleidungsbedarf für Kinder/Jugendliche und den Mehrbedarf nach ╖ 21 SGB II oder ╖ 30 SGB XII.
Mit meinem heutigen Überprüfungsantrag komme ich der Ausschlussregelung des ╖ 40 Abs. 1 S. Nr. 1 SGB II i.V.m. ╖ 330 Abs. 1 SGB III zuvor (BSG, 08.02.2007, B 7a AL 2/06 R, Rz.15 und 16). Der Ausschluss gilt nur, wenn der Überprüfungsantrag nach der Verkündung durch das BVerfG gestellt wurde.
Ferner bitte ich um eine Verzinsung etwaiger Nachzahlungsbeträge nach ╖ 44 Abs. 1 SGB I.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrages.
Soweit bereits ergangene Bewilligungsbescheide noch nicht bestandskräftig sind, lege ich hiermit aus oben genannten Gründen Widerspruch gegen sie ein bzw. erweitere schon eingelegte Widersprüche oder andere Rechtsbehelfe aus oben genannten Gründen um die Frage der Verfassungswidrigkeit der Regelleistung.
Sollte Ihrerseits die rückwirkende Berücksichtigung der Bundesverfassungsgerichtsentscheidung schon zugesichert worden sein, bezieht sich dieser (ergänzende) Überprüfungsantrag auch auf die Zeiträume vor und nach der Zusicherung.
Ferner beantrage ich hiermit, das Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einem weiteren Widerspruch und evtl. Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft (BG) mit mehreren Personen bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter der BG die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
Hinweise für Alg II-Bezieher/innen zum Überprüfungsantrag
T Der Überprüfungsantrag muss bis vor der Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts eingelegt worden sein. Diese wird im Januar/Februar 2010 erwartet. Der Überprüfungsantrag sollte bis Ende Dezember 2009 gestellt sein, da er dann auch noch bis zum Jahr 2005 zurückwirkt. Wird er später gestellt, wirkt er nur bis 2006 zurück. Nach Urteilsverkündung durch das BVerfG ist ein Überprüfungsantrag nicht mehr möglich.
T Sollte der Überprüfungsantrag abgelehnt werden, auch der Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid notwendig, um das Verfahren offen zu halten. Wenn die Behörde lediglich mitgeteilt hat, dass sie mit der Entscheidung noch bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts abwarten will, ist kein Widerspruch notwendig.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Überprüfungsantrags/ Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ _______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Überprüfungsantrag gem. ╖ 44 SGB X für alle bereits bestandskräftigen SGB II-Bewilligungsbescheide
BG-Nummer:______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich / meine Familie / Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft beziehe/n seit dem / oder ca. seit
__________________ Leistungen nach dem SGB II / Arbeitslosengeld II. Die Höhe des Bedarfs wurde von Ihnen u.a. auf der Grundlage der Regelleistungen nach ╖╖ 20, 28 SGB II ermittelt.
Für alle Bewilligungs- und Änderungsbescheide, die Sie für diesen Zeitraum erlassen haben und die bereits bestandskräftig sind, beantrage ich hiermit eine Überprüfung gemäß ╖ 44 SGB=X.
Begründung:
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat über die anhängigen Verfahren 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09 am 20.10.2009 mündlich verhandelt. Dabei ging es um die vom Hessischen LSG und vom BSG vorgelegten Vorlagebeschlüsse in denen jeweils gemäß dem Art. 100 GG zu prüfen ist, ob ╖╖ 20 und 28 SGB II und damit die Festlegung und die Höhe der Regelleistungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In der Verhandlung betonte das Gericht ausdrücklich, dass neben den Regelleistungen für Kinder auch die Regelleistungen für Erwachsene überprüft werden.
Unter Bezug auf die Vorlagebeschlüsse der beiden Gerichte in den Ausgangsverfahren bin ich der Ansicht, dass die bisherigen Bewilligungsbescheide möglicherweise rechtswidrig sind und eine höhere Leistung an mich zu zahlen gewesen wäre. Auch bezieht sich der Überprüfungsantrag auf eine etwaige für verfassungswidrig erklärte teilweise oder gänzliche Anrechnung des Kindergeldes (╖ 11 Abs. 1 SGB II) und in der Höhe zu geringe oder unberücksichtigte einmalige Bedarfe. Dies bezieht sich auch auf eine zu geringe oder unberücksichtigte Leistung für Stromkosten, Warmwasserkosten, wachstumsbedingten Kleidungsbedarf für Kinder/Jugendliche und den Mehrbedarf nach ╖ 21 SGB II oder ╖ 30 SGB XII.
Mit meinem heutigen Überprüfungsantrag komme ich der Ausschlussregelung des ╖ 40 Abs. 1 S. Nr. 1 SGB II i.V.m. ╖ 330 Abs. 1 SGB III zuvor (BSG, 08.02.2007, B 7a AL 2/06 R, Rz.15 und 16). Der Ausschluss gilt nur, wenn der Überprüfungsantrag nach der Verkündung durch das BVerfG gestellt wurde.
Ferner bitte ich um eine Verzinsung etwaiger Nachzahlungsbeträge nach ╖ 44 Abs. 1 SGB I.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrages.
Soweit bereits ergangene Bewilligungsbescheide noch nicht bestandskräftig sind, lege ich hiermit aus oben genannten Gründen Widerspruch gegen sie ein bzw. erweitere schon eingelegte Widersprüche oder andere Rechtsbehelfe aus oben genannten Gründen um die Frage der Verfassungswidrigkeit der Regelleistung.
Sollte Ihrerseits die rückwirkende Berücksichtigung der Bundesverfassungsgerichtsentscheidung schon zugesichert worden sein, bezieht sich dieser (ergänzende) Überprüfungsantrag auch auf die Zeiträume vor und nach der Zusicherung.
Ferner beantrage ich hiermit, das Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einem weiteren Widerspruch und evtl. Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft (BG) mit mehreren Personen bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter der BG die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 23:16
in Antwort loliklolik 18.12.09 23:15, Zuletzt geändert 19.12.09 10:52 (loliklolik)
2)в этом Мустере нужно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых,истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель.Мустер,для тех кто получал SOZIALHILFE!!!KEINE HARTZ 4 !!!,как семей так и одиночек
Hinweise für SGB XII-Bezieher/innen zum Überprüfungsantrag
T Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betrifft zunächst nur die SGB II-Regelleistungen. Da diese aber von den Sozialhilfe/ Grundsicherungsregelsätzen abgeleitet und die Beträge gleich sind, wird die BVerfG-Entscheidung in Teilen auch auf das SGB=XII anzuwenden sein. Daher sollten SGB XII-Leistungsbezieher/innen Widerspruch einlegen.
T Der Überprüfungsantrag muss bis vor der Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts eingelegt worden sein. Diese wird im Januar/Februar 2010 erwartet. Der Überprüfungsantrag sollte bis Ende Dezember 2009 gestellt sein, da er dann auch noch bis zum Jahr 2005 zurückwirkt. Wird er später gestellt, wirkt er nur bis 2006 zurück. Nach Urteilsverkündung durch das BVerfG ist ein Überprüfungsantrag nicht mehr möglich.
T Sollte der Überprüfungsantrag abgelehnt werden, auch der Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid notwendig, um das Verfahren offen zu halten. Wenn die Behörde lediglich mitgeteilt hat, dass sie mit der Entscheidung noch bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts abwarten will, ist kein Widerspruch notwendig.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Überprüfungsantrags/ Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ ______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Überprüfungsantrag gem. ╖ 44 SGB X für alle bereits bestandskräftigen SGB XII-Bewilligungsbescheide
Aktenzeichen: ________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich und ggf. die Mitglieder meiner Haushaltsgemeinschaft beziehen seit dem / oder ca. seit
__________________ Leistungen nach dem 3. oder 4. Kapitel des SGB XII. Die Höhe des Bedarfs wurde u.a. auf der Grundlage der Regelsätze nach ╖ 28 SGB XII und der RSV ermittelt.
Für alle Bewilligungs- und Änderungsbescheide, die Sie für diesen Zeitraum erlassen haben und die bereits bestandskräftig sind, beantrage ich hiermit eine Überprüfung gemäß ╖ 44 SGB=X.
Begründung:
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat über die anhängigen Verfahren 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09 am 20.10.2009 mündlich verhandelt. Dabei ging es um die vom Hessischen LSG und vom BSG vorgelegten Vorlagebeschlüsse in denen jeweils gemäß dem Art. 100 GG zu prüfen ist, ob ╖╖ 20 und 28 SGB II und damit die Festlegung und die Höhe der Regelleistungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In der Verhandlung betonte das Gericht ausdrücklich, dass neben den Regelleistungen für Kinder auch die Regelleistungen für Erwachsene überprüft werden. Diese zunächst auf das SGB II bezogenen Prüfungen durch das BVerfG werden möglicherweise auch Auswirkung auf das SGB XII haben (╖ 28 SGB XII).
Unter Bezug auf die Vorlagebeschlüsse der beiden Gerichte in den Ausgangsverfahren bin ich der Ansicht, dass die bisherigen Bewilligungsbescheide möglicherweise rechtswidrig sind und eine höhere Leistung an mich zu zahlen gewesen wäre. Auch bezieht sich der Überprüfungsantrag auf eine etwaige für verfassungswidrig erklärte teilweise oder gänzliche Anrechnung des Kindergeldes (╖ 82 Abs.1 SGB XII) und in der Höhe zu geringe oder unberücksichtigte einmalige Bedarfe. Dies bezieht sich auch auf eine zu geringe oder unberücksichtigte Leistung für Stromkosten, Warmwasserkosten, wachstumsbedingten Kleidungsbedarf für Kinder/Jugendliche und den Mehrbedarf nach ╖ 30 SGB XII.
Ferner bitte ich um eine Verzinsung etwaiger Nachzahlungsbeträge nach ╖ 44 Abs. 1 SGB I.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrages.
Soweit bereits ergangene Bewilligungsbescheide noch nicht bestandskräftig sind, lege ich hiermit aus oben genannten Gründen Widerspruch gegen sie ein bzw. erweitere schon eingelegte Widersprüche oder andere Rechtsbehelfe aus oben genannten Gründen um die Frage der Verfassungswidrigkeit der Regelleistung.
Sollte Ihrerseits die rückwirkende Berücksichtigung der Bundesverfassungsgerichtsent-
scheidung schon zugesichert worden sein, bezieht sich dieser (ergänzende) Überprüfungsantrag auch auf die Zeiträume vor und nach der Zusicherung.
Ferner beantrage ich hiermit, das Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einem weiteren Widerspruch und evtl. Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Haushaltsgemeinschaft bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
_____________________
(Haushaltsvorstand)
Hinweise für SGB XII-Bezieher/innen zum Überprüfungsantrag
T Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betrifft zunächst nur die SGB II-Regelleistungen. Da diese aber von den Sozialhilfe/ Grundsicherungsregelsätzen abgeleitet und die Beträge gleich sind, wird die BVerfG-Entscheidung in Teilen auch auf das SGB=XII anzuwenden sein. Daher sollten SGB XII-Leistungsbezieher/innen Widerspruch einlegen.
T Der Überprüfungsantrag muss bis vor der Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts eingelegt worden sein. Diese wird im Januar/Februar 2010 erwartet. Der Überprüfungsantrag sollte bis Ende Dezember 2009 gestellt sein, da er dann auch noch bis zum Jahr 2005 zurückwirkt. Wird er später gestellt, wirkt er nur bis 2006 zurück. Nach Urteilsverkündung durch das BVerfG ist ein Überprüfungsantrag nicht mehr möglich.
T Sollte der Überprüfungsantrag abgelehnt werden, auch der Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid notwendig, um das Verfahren offen zu halten. Wenn die Behörde lediglich mitgeteilt hat, dass sie mit der Entscheidung noch bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts abwarten will, ist kein Widerspruch notwendig.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Überprüfungsantrags/ Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ ______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Überprüfungsantrag gem. ╖ 44 SGB X für alle bereits bestandskräftigen SGB XII-Bewilligungsbescheide
Aktenzeichen: ________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich und ggf. die Mitglieder meiner Haushaltsgemeinschaft beziehen seit dem / oder ca. seit
__________________ Leistungen nach dem 3. oder 4. Kapitel des SGB XII. Die Höhe des Bedarfs wurde u.a. auf der Grundlage der Regelsätze nach ╖ 28 SGB XII und der RSV ermittelt.
Für alle Bewilligungs- und Änderungsbescheide, die Sie für diesen Zeitraum erlassen haben und die bereits bestandskräftig sind, beantrage ich hiermit eine Überprüfung gemäß ╖ 44 SGB=X.
Begründung:
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat über die anhängigen Verfahren 1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09 am 20.10.2009 mündlich verhandelt. Dabei ging es um die vom Hessischen LSG und vom BSG vorgelegten Vorlagebeschlüsse in denen jeweils gemäß dem Art. 100 GG zu prüfen ist, ob ╖╖ 20 und 28 SGB II und damit die Festlegung und die Höhe der Regelleistungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. In der Verhandlung betonte das Gericht ausdrücklich, dass neben den Regelleistungen für Kinder auch die Regelleistungen für Erwachsene überprüft werden. Diese zunächst auf das SGB II bezogenen Prüfungen durch das BVerfG werden möglicherweise auch Auswirkung auf das SGB XII haben (╖ 28 SGB XII).
Unter Bezug auf die Vorlagebeschlüsse der beiden Gerichte in den Ausgangsverfahren bin ich der Ansicht, dass die bisherigen Bewilligungsbescheide möglicherweise rechtswidrig sind und eine höhere Leistung an mich zu zahlen gewesen wäre. Auch bezieht sich der Überprüfungsantrag auf eine etwaige für verfassungswidrig erklärte teilweise oder gänzliche Anrechnung des Kindergeldes (╖ 82 Abs.1 SGB XII) und in der Höhe zu geringe oder unberücksichtigte einmalige Bedarfe. Dies bezieht sich auch auf eine zu geringe oder unberücksichtigte Leistung für Stromkosten, Warmwasserkosten, wachstumsbedingten Kleidungsbedarf für Kinder/Jugendliche und den Mehrbedarf nach ╖ 30 SGB XII.
Ferner bitte ich um eine Verzinsung etwaiger Nachzahlungsbeträge nach ╖ 44 Abs. 1 SGB I.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Antrages.
Soweit bereits ergangene Bewilligungsbescheide noch nicht bestandskräftig sind, lege ich hiermit aus oben genannten Gründen Widerspruch gegen sie ein bzw. erweitere schon eingelegte Widersprüche oder andere Rechtsbehelfe aus oben genannten Gründen um die Frage der Verfassungswidrigkeit der Regelleistung.
Sollte Ihrerseits die rückwirkende Berücksichtigung der Bundesverfassungsgerichtsent-
scheidung schon zugesichert worden sein, bezieht sich dieser (ergänzende) Überprüfungsantrag auch auf die Zeiträume vor und nach der Zusicherung.
Ferner beantrage ich hiermit, das Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einem weiteren Widerspruch und evtl. Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Haushaltsgemeinschaft bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
_____________________
(Haushaltsvorstand)
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 23:18
in Antwort loliklolik 18.12.09 23:16, Zuletzt geändert 19.12.09 10:54 (loliklolik)
3)
в этом Мустере нужно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых НЕ истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель,(вы получили их в Ноябре/Декабре 2009) .Мустер,для тех кто получал Хартц 4,как для семей так и одиночек .
Hinweise zum Musterwiderspruch ALG II
T Dieser Widerspruch soll gegen aktuelle Bescheide eingelegt werden, bei denen die Rechtsbehelfsfrist noch nicht abgelaufen ist.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ ______________ ,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Widerspruch gegen den SGB II v Bewilligungsbescheid vom ______________________
BG-Nummer:______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit lege ich / wir gegen o.g. Bescheid Widerspruch ein. Der Widerspruch richtet sich auch an etwaig nachfolgende Änderungsbescheide im maßgeblichen Bewilligungsabschnitt.
Begründung:
Der Widerspruch richtet sich gegen die Höhe der Regelleistungen, für mich und etwaige Bedarfsgemeinschaftsmitglieder, gegen die etwaige gänzliche oder teilweise Anrechnung des Kindergeldes (╖ 11 SGB II), sowie zu geringe oder unberücksichtigte Leistungen für einmalige Bedarfe, Stromkosten, Warmwasserkosten und die Nichtberücksichtigung des wachstumsbedingten Kleidungsbedarfes für Kinder/Jugendliche, sowie die Höhe der Mehrbedarfe nach ╖ 21 SGB II und etwaiger weiterer Punkte die möglicherweise erst in der BVerfG-Urteilsverkündung genannt werden.
Ich beziehe mich dabei auf die beim BVerfG anhängen Verfahren (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) vom Hessischen LSG und vom BSG zur den Regelleistungen von Erwachsenen und Kindern.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Widerspruchs.
Ferner beantrage ich hiermit, das Widerspruchs- und Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einer Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft (BG) mit mehreren Personen bin, führe ich den Widerspruch im Auftrag (Bevollmächtigter) der gesamten BG (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
в этом Мустере нужно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых НЕ истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель,(вы получили их в Ноябре/Декабре 2009) .Мустер,для тех кто получал Хартц 4,как для семей так и одиночек .
Hinweise zum Musterwiderspruch ALG II
T Dieser Widerspruch soll gegen aktuelle Bescheide eingelegt werden, bei denen die Rechtsbehelfsfrist noch nicht abgelaufen ist.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ ______________ ,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Widerspruch gegen den SGB II v Bewilligungsbescheid vom ______________________
BG-Nummer:______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit lege ich / wir gegen o.g. Bescheid Widerspruch ein. Der Widerspruch richtet sich auch an etwaig nachfolgende Änderungsbescheide im maßgeblichen Bewilligungsabschnitt.
Begründung:
Der Widerspruch richtet sich gegen die Höhe der Regelleistungen, für mich und etwaige Bedarfsgemeinschaftsmitglieder, gegen die etwaige gänzliche oder teilweise Anrechnung des Kindergeldes (╖ 11 SGB II), sowie zu geringe oder unberücksichtigte Leistungen für einmalige Bedarfe, Stromkosten, Warmwasserkosten und die Nichtberücksichtigung des wachstumsbedingten Kleidungsbedarfes für Kinder/Jugendliche, sowie die Höhe der Mehrbedarfe nach ╖ 21 SGB II und etwaiger weiterer Punkte die möglicherweise erst in der BVerfG-Urteilsverkündung genannt werden.
Ich beziehe mich dabei auf die beim BVerfG anhängen Verfahren (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) vom Hessischen LSG und vom BSG zur den Regelleistungen von Erwachsenen und Kindern.
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Widerspruchs.
Ferner beantrage ich hiermit, das Widerspruchs- und Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einer Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft (BG) mit mehreren Personen bin, führe ich den Widerspruch im Auftrag (Bevollmächtigter) der gesamten BG (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
fotografiekassel.com
NEW 18.12.09 23:18
in Antwort loliklolik 18.12.09 23:18, Zuletzt geändert 19.12.09 10:56 (loliklolik)
4)
в этом Мустере нужно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых НЕ истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель,(вы получили их в Ноябре/Декабре 2009) .Мустер,для тех кто получал NE Хартц 4 ,a SOZIALHILFE!!! ,как для семей так и одиночек .
Hinweise zum Musterwiderspruch SGB XII
T Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betrifft zunächst nur die SGB II-Regelleistungen. Da diese aber von den Sozialhilfe/Grundsicherungsregelsätzen abgeleitet und die Beträge gleich sind, wird die BVerfG-Entscheidung in Teilen auch auf das SGB=XII anzuwenden sein. Daher sollten SGB XII-Leistungsbezieher/innen Widerspruch einlegen.
T Dieser Widerspruch soll gegen aktuelle Bescheide eingelegt werden, bei denen die Rechtsbehelfsfrist noch nicht abgelaufen ist.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ _______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Widerspruch gegen den SGB X II-Bewilligungsbescheid vom ______________________
Aktenzeichen: _______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit lege ich / wir gegen o.g. Bescheid Widerspruch ein. Der Widerspruch richtet sich auch an etwaig nachfolgende Änderungsbescheide im maßgeblichen Bewilligungsabschnitt.
Begründung:
Der Widerspruch richtet sich gegen die Höhe der Regelsätze, für mich und etwaige Haushaltsgemeinschaftsmitglieder, gegen die etwaige gänzliche oder teilweise Anrechnung des Kindergeldes, sowie zu geringe oder unberücksichtigte Leistungen für einmalige Bedarfe, Stromkosten, Warmwasserkosten und die Nichtberücksichtigung des wachstumsbedingten Kleidungsbedarfes für Kinder/Jugendliche, sowie die Höhe der Mehrbedarfe und etwaiger weiterer Punkte die möglicherweise erst in der BVerfG-Urteilsverkündung genannt werden.
Ich beziehe mich dabei auf die beim BVerfG anhängen Verfahren (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) vom Hessischen LSG und vom BSG zur den Regelleistungen von Erwachsenen und Kindern. Das sind zwar SGB II-Verfahren, die jedoch auch für das SGB XII relevant sind, da die SGB X II-Regelsätze in identischer Höhe von den SGB II-Regelleistungen abgeleitet wurden (http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/pdf/20040302.pdf).
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Widerspruchs.
Ferner beantrage ich hiermit, das Widerspruchs- und Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einer Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Haushaltsgemeinschaft bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
в этом Мустере нужно перечислить все Бешеиды ,со дня получения которых НЕ истекли указанные в конце каждого Бешеида сроки опротестования в 4 или 6 недель,(вы получили их в Ноябре/Декабре 2009) .Мустер,для тех кто получал NE Хартц 4 ,a SOZIALHILFE!!! ,как для семей так и одиночек .
Hinweise zum Musterwiderspruch SGB XII
T Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts betrifft zunächst nur die SGB II-Regelleistungen. Da diese aber von den Sozialhilfe/Grundsicherungsregelsätzen abgeleitet und die Beträge gleich sind, wird die BVerfG-Entscheidung in Teilen auch auf das SGB=XII anzuwenden sein. Daher sollten SGB XII-Leistungsbezieher/innen Widerspruch einlegen.
T Dieser Widerspruch soll gegen aktuelle Bescheide eingelegt werden, bei denen die Rechtsbehelfsfrist noch nicht abgelaufen ist.
╖ Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen, d.h. mit eigenhändiger Unterschrift. E-Mail genügt nicht! Bei Fax sollte gleichzeitig das Original per Post zugesandt oder direkt abgegeben werden, da eine kopierte Unterschrift nicht eigenhändig ist. In diesem Fall auf beiden Fassungen die Angabe "vorab per Fax" hinzufügen.
╖ Lassen Sie sich den Eingang des Widerspruchs beim Amt auf einer Kopie schriftlich bestätigen oder schmeißen Sie den Widerspruch nur mit einem Zeugen ein. Um den Anspruch auf Nachzahlung zu sichern, müssen Sie im Zweifel den Zugang der Schreiben beim Amt beweisen.
╖ Beratung im Einzelfall kann von Tacheles e.V. bei den Überprüfungs- und Widerspruchsverfahren aufgrund der BVerfG-Entscheidung nicht geleistet werden. Hier wenden Sie sich bitte an örtliche Beratungsstellen oder Anwälte (www.my-sozialberatung.de ).
╖ Es ist nicht sicher, dass es ausgehend von der BVerfG-Entscheidung rückwirkend Geld gibt. Die Chance ist nicht sehr groß, aber sie besteht. Vor diesem Hintergrund ist allen, die sich solche Ansprüche sichern wollen, zu raten einen Überprüfungsantrag/Widerspruch einzulegen. Sollte nachgezahlt werden, dann nur in den Fällen in denen ein Überprüfungsantrag/Widerspruch eingelegt wurde (für die jeweiligen Zeiträume).
╖ Dieses Blatt ist für Ihre eigenen Unterlagen bestimmt. Senden Sie nur das nachfolgende Blatt an die Behörde.
╖ Passen Sie bitte das Musterschreiben an den entsprechenden Stellen an Ihre Verhältnisse an.
MUSTER:
______________________ _______________,2009
______________________
______________________
An: (Behörde)
______________________
______________________
______________________
Widerspruch gegen den SGB X II-Bewilligungsbescheid vom ______________________
Aktenzeichen: _______________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit lege ich / wir gegen o.g. Bescheid Widerspruch ein. Der Widerspruch richtet sich auch an etwaig nachfolgende Änderungsbescheide im maßgeblichen Bewilligungsabschnitt.
Begründung:
Der Widerspruch richtet sich gegen die Höhe der Regelsätze, für mich und etwaige Haushaltsgemeinschaftsmitglieder, gegen die etwaige gänzliche oder teilweise Anrechnung des Kindergeldes, sowie zu geringe oder unberücksichtigte Leistungen für einmalige Bedarfe, Stromkosten, Warmwasserkosten und die Nichtberücksichtigung des wachstumsbedingten Kleidungsbedarfes für Kinder/Jugendliche, sowie die Höhe der Mehrbedarfe und etwaiger weiterer Punkte die möglicherweise erst in der BVerfG-Urteilsverkündung genannt werden.
Ich beziehe mich dabei auf die beim BVerfG anhängen Verfahren (1 BvL 1/09, 1 BvL 3/09 und 1 BvL 4/09) vom Hessischen LSG und vom BSG zur den Regelleistungen von Erwachsenen und Kindern. Das sind zwar SGB II-Verfahren, die jedoch auch für das SGB XII relevant sind, da die SGB X II-Regelsätze in identischer Höhe von den SGB II-Regelleistungen abgeleitet wurden (http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/pdf/20040302.pdf).
Ich bitte um eine zeitnahe schriftliche Eingangsbestätigung dieses Widerspruchs.
Ferner beantrage ich hiermit, das Widerspruchs- und Überprüfungsverfahren bis zur Entscheidung und Entscheidungsveröffentlichung des BVerfG ruhend zu stellen. Eine vorherige Entscheidung durch Ihre Behörde ist auf Grund der offenen Rechtsfrage unsinnig und würde meinerseits nur zu einer Klage führen.
Sollten Sie meinen Antrag nicht entsprechen, bitte ich um eine ausführliche schriftliche Begründung (╖ 35 Abs. 1 SGB X).
Insofern ich Mitglied einer Haushaltsgemeinschaft bin, beantrage ich in deren Auftrag, als Bevollmächtigter die Überprüfung der Leistungen (╖ 13 Abs. 1 SGB X), in Bezug auf meine Kinder als deren gesetzlichen Vertreter. Die Bevollmächtigung wird zugesichert, sollte sie erforderlich sein, kann sie selbstverständlich auf Verlangen nachgewiesen werden (╖ 13 Abs. 1 S. 3 SGB X).
Mit freundlichem Gruß
fotografiekassel.com
NEW 19.12.09 10:37
in Antwort loliklolik 18.12.09 23:18, Zuletzt geändert 19.12.09 11:00 (loliklolik)
Народ,Стоп!Если уже кто-то взял Мустеры.Я вчера совсем выпустила из виду,что некоторым надо будет ставить по два антрага.Посмотрите на мой комментарий по-русски в начале КАЖДОГО Мустера!!!
Учтите,что комментарии на русском в начале КАЖДОГО мустера я сегодня исправила!!!Читайте внимательно,чтобы не вышло ошибки,кому какой мустер брать
Учтите,что комментарии на русском в начале КАЖДОГО мустера я сегодня исправила!!!Читайте внимательно,чтобы не вышло ошибки,кому какой мустер брать
fotografiekassel.com
NEW 19.12.09 10:57
in Antwort loliklolik 19.12.09 10:37, Zuletzt geändert 19.12.09 11:02 (Sissi)
Вы имеете в виду кто полу4ает и харз 4 и Социалную помош..?
И я не вполне понимаю 4ем одно от другого отли4ается.Я знаю 4ем отли4ается АЛГ1 от АЛГ2...А созиалную помош разве ешё платят?Совсем в етих антрагах запуталась,,,,
И я не вполне понимаю 4ем одно от другого отли4ается.Я знаю 4ем отли4ается АЛГ1 от АЛГ2...А созиалную помош разве ешё платят?Совсем в етих антрагах запуталась,,,,
Как на самом деле любишь Россию, начинаешь осознавать, когда находишься вдалеке от неё. ( C )
NEW 19.12.09 11:08
in Antwort Sissi 19.12.09 10:57
Нет:"или" социал,"или" Хартз 4,плюс Бешеиды по дате сортировать,если кому то будет непонятно-спрашивайте.
Попробую так обяснить:Если вы,хоть все последние 4 года,хоть толко сколько-то месяцев из них получали ХАРТЗ4 ,не созиал,и среди ваших Бешеидов на эту тему не было Бешеида за ноябрь декабрь 2009-то смело берите первый мустер и вносите в него даты и названия всех Бешеидов.
Попробую так обяснить:Если вы,хоть все последние 4 года,хоть толко сколько-то месяцев из них получали ХАРТЗ4 ,не созиал,и среди ваших Бешеидов на эту тему не было Бешеида за ноябрь декабрь 2009-то смело берите первый мустер и вносите в него даты и названия всех Бешеидов.
fotografiekassel.com
NEW 19.12.09 11:12
in Antwort loliklolik 19.12.09 11:08
Да,ещё существует социальная помощь,её платят,тем ,кто не был бы способен работать даже 3 часа в день,настоящий социал в основном больные люди получают,инвалиды
fotografiekassel.com
NEW 19.12.09 11:19
in Antwort loliklolik 19.12.09 11:08
А...зна4ит у меня Харз 4..А по4ему тогда по 2 антрага? За прошедшие и ешё действуйший бешайды?
Как на самом деле любишь Россию, начинаешь осознавать, когда находишься вдалеке от неё. ( C )
NEW 19.12.09 11:20
in Antwort Sissi 19.12.09 11:19, Zuletzt geändert 19.12.09 11:22 (loliklolik)
NEW 19.12.09 11:55
in Antwort loliklolik 19.12.09 11:20
Вот и работка подвалила( потирает руками) ...Сей4ас "нарисуем" и тот и другой антраг
.Ето я даже ешё успею отправить его.
Как на самом деле любишь Россию, начинаешь осознавать, когда находишься вдалеке от неё. ( C )
NEW 19.12.09 12:12
in Antwort Sissi 19.12.09 11:55
но лучше лично отдавать.Кстати,пенсионеры,в основном,именно доплату от социала получают.И в начале Антрага ,где будете писать ваш адрес и имя,напишите имена всех членов семйи,включая детей.Unterschrift nicht vergessen.
Да,неизвестно,когда суд вынесет приговор,это может быть как конец,так и начало января,тогда будет поздно ставить Антраг.
Да,неизвестно,когда суд вынесет приговор,это может быть как конец,так и начало января,тогда будет поздно ставить Антраг.
fotografiekassel.com
NEW 19.12.09 17:27
in Antwort loliklolik 19.12.09 12:12
Не как не могу понять ,почему после решения суда будет поздно ставить антраг.Очень хотелось бы услышать Наталью по этой теме.
NEW 19.12.09 21:37
ты это...иди работайи не мешай людям делом заниматься
in Antwort marco_materazzi 18.12.09 21:56
В ответ на:
Работать пойти не пpобывали ?
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы
Работать пойти не пpобывали ?
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы
ты это...иди работайи не мешай людям делом заниматься
NEW 19.12.09 21:44
in Antwort licherN1 19.12.09 21:37
И то верно
Тут люди делом заняты, а я их отвлекаю...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 20.12.09 00:54
in Antwort marco_materazzi 19.12.09 21:44
Вопрос:
Не как не могу понять ,почему после решения суда будет поздно ставить антраг.Очень хотелось бы услышать Наталью по этой теме.
Я сама задумывалась над этим.Я задала этот вопрос немцам,но ответ совершенно не поняла.Вот ответ:
Mit dem heutigen Antrag komme ich einer eventuell angestrebten Anwendung des ╖ 40 Abs.
1 S. Nr. 1 SGB II i.V.m. ╖ 330 Abs. 1 SGB III zuvor (BSG, 08.02.2007, B 7a AL 2/06 R,
Rz.15 und 16).<<< (Zitat aus Überprüfungsantrag)
Nach dem o.a. BSG-Urteil gilt die Einschränkung des ╖ 330 Abs. 1 SGB III nicht, wenn ein Überprüfungsantrag vor der Herausbildung einer ständigen Rechtssprechung oder einem Urteil des BVerfG gestellt wurde.
Kurz gesagt. Du kannst ihn auch später stellen. Nur geht dir dann ein ganzes Jahr flöten. Nämlich 2005. Der 31.12.2009 ist dafür Stichtag. Falls du eine Rückzahlung für 2005 möchtest.
Думаю,вы тоже ничего не поняли.Не поняла не в смысле нехватки знаний по немецкому языку,а мне незнакомы вышеуказанные ╖ и законы,мне они ничего не говорят,надо в них порыться
но я попросила обяснить попроще,как получу разьяснение,напишу
Не как не могу понять ,почему после решения суда будет поздно ставить антраг.Очень хотелось бы услышать Наталью по этой теме.
Я сама задумывалась над этим.Я задала этот вопрос немцам,но ответ совершенно не поняла.Вот ответ:
Mit dem heutigen Antrag komme ich einer eventuell angestrebten Anwendung des ╖ 40 Abs.
1 S. Nr. 1 SGB II i.V.m. ╖ 330 Abs. 1 SGB III zuvor (BSG, 08.02.2007, B 7a AL 2/06 R,
Rz.15 und 16).<<< (Zitat aus Überprüfungsantrag)
Nach dem o.a. BSG-Urteil gilt die Einschränkung des ╖ 330 Abs. 1 SGB III nicht, wenn ein Überprüfungsantrag vor der Herausbildung einer ständigen Rechtssprechung oder einem Urteil des BVerfG gestellt wurde.
Kurz gesagt. Du kannst ihn auch später stellen. Nur geht dir dann ein ganzes Jahr flöten. Nämlich 2005. Der 31.12.2009 ist dafür Stichtag. Falls du eine Rückzahlung für 2005 möchtest.
Думаю,вы тоже ничего не поняли.Не поняла не в смысле нехватки знаний по немецкому языку,а мне незнакомы вышеуказанные ╖ и законы,мне они ничего не говорят,надо в них порыться
но я попросила обяснить попроще,как получу разьяснение,напишу
fotografiekassel.com
NEW 20.12.09 01:10
Причем здесь я? Я никуда Антраги не буду ставить .....
и вообще неплохо было бы вам цитаты и линки делать научится, раз вы фольк "просвещать" взялись...
in Antwort loliklolik 20.12.09 00:54
В ответ на:
Вопрос:
Не как не могу понять ,почему после решения суда будет поздно ставить антраг.Очень хотелось бы услышать Наталью по этой теме.
Вопрос:
Не как не могу понять ,почему после решения суда будет поздно ставить антраг.Очень хотелось бы услышать Наталью по этой теме.
Причем здесь я? Я никуда Антраги не буду ставить .....
и вообще неплохо было бы вам цитаты и линки делать научится, раз вы фольк "просвещать" взялись...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 20.12.09 01:20
in Antwort marco_materazzi 20.12.09 01:10, Zuletzt geändert 20.12.09 01:22 (loliklolik)
да,я тоже незнаю,при чём вы тут в этой ветке,тема всё равно не для вас,Да и я на вопрос Влада,а не ваш отвечала. линки и.т.д. не хочу учиться ставить ,как никак,для вас повод дать мне совет . но вообще,конечно,вы правы: о человеке судят по умению ставить "Линки"
fotografiekassel.com
NEW 20.12.09 01:54
А зачем же вы мне на вопрос Влада ответили?
#45
loliklolik
(посетитель)
В ответ
marco_materazzi 19/12/09 21:44
Если вы этому "учится" не хотите ...вашу инфу вряд ли , кто серьезно воспринимать станет.
Впрочем дело ваше ...Я одного не пойму... Инфа о суде осенью во всех газетах была
Ее никто серьезно не воспринял, тк ясно что во времена кризиса и долгов бeзумных.. Надо социалкувсю сокращать, а не повышать
Ясно , что Харц4 который и так в Г выше , чем социалка в большинстве стран, никто не будет повышать, ибо денег нет
Чего вы вдруг теперь так всполошились и "в народ" пошли - непонятно...
in Antwort loliklolik 20.12.09 01:20, Zuletzt geändert 20.12.09 01:56 (marco_materazzi)
В ответ на:
Да и я на вопрос Влада,
Да и я на вопрос Влада,
А зачем же вы мне на вопрос Влада ответили?
#45
loliklolik(посетитель)
В ответ
marco_materazzi 19/12/09 21:44 В ответ на:
линки и.т.д. не хочу учиться ставить
линки и.т.д. не хочу учиться ставить
Если вы этому "учится" не хотите ...вашу инфу вряд ли , кто серьезно воспринимать станет.
Впрочем дело ваше ...Я одного не пойму... Инфа о суде осенью во всех газетах была
Ее никто серьезно не воспринял, тк ясно что во времена кризиса и долгов бeзумных.. Надо социалкувсю сокращать, а не повышать
Ясно , что Харц4 который и так в Г выше , чем социалка в большинстве стран, никто не будет повышать, ибо денег нет
Чего вы вдруг теперь так всполошились и "в народ" пошли - непонятно...
You have to learn English language because it is the most important language in the world. Знание
английского это привилегия культурного человека
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
20.12.09 02:05
Если ты работаешь, так не мешай людям выяснять важные для них вещи. Хотя, судя по тому, что ты на всех ветках какаешь со скоростью пулемета,
на работу у тебя времени, наверное, нет.
Шансы считай не чужие, а свои.
Свои глубокомысленные советы засунь себе (ты понял), нашелся тут великий работник.
Научись не цитаты и линки делать, а рот хоть иногда не открывать, когда тебя не спрашивают. Задолбал уже своим срачем по всей
германке.
in Antwort marco_materazzi 20.12.09 01:10
В ответ на:
Работать пойти не пpобывали ?
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы.
Работать пойти не пpобывали ?
Это надежнее , чем милости о суда ждать и не дождаться: Шансы ничтожно малы.
Если ты работаешь, так не мешай людям выяснять важные для них вещи. Хотя, судя по тому, что ты на всех ветках какаешь со скоростью пулемета,
Шансы считай не чужие, а свои.
В ответ на:
Причем здесь я? Я никуда Антраги не буду ставить .....
и вообще неплохо было бы вам цитаты и линки делать научится, раз вы фольк "просвещать" взялись...
Причем здесь я? Я никуда Антраги не буду ставить .....
и вообще неплохо было бы вам цитаты и линки делать научится, раз вы фольк "просвещать" взялись...
Свои глубокомысленные советы засунь себе (ты понял), нашелся тут великий работник.
NEW 20.12.09 02:18
in Antwort georgiy0 20.12.09 02:05, Zuletzt geändert 20.12.09 02:20 (marco_materazzi)
Тролль-котик
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 20.12.09 02:26
Свое считай, п----бол-труженик
in Antwort marco_materazzi 20.12.09 02:18
В ответ на:
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
Свое считай, п----бол-труженик
NEW 20.12.09 02:33 
Изысканность ваших выражений привела меня в восторг.
Все равно не повысят... А налоги, спасибо ФДП ,только что сократили
in Antwort georgiy0 20.12.09 02:26
В ответ на:
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
Свое считай, п----бол-труженик
Ничего не повысят, если не сократят и то счастье вам будет..
Свое считай, п----бол-труженик
Изысканность ваших выражений привела меня в восторг.
Все равно не повысят... А налоги, спасибо ФДП ,только что сократили
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 20.12.09 09:49 
На все такие дела ваши (да и не только ваши) есть срок (но на некоторые и нет его), который имеет одно свойство : если он прошёл, даже если "убивец", прекращается и возможность получения какого-либо возмещения/наказания.
А то все в мире только и занимались бы бумажками, а работать (в смысле что-то производить, без чего существование человека невозможно) было бы некому.
in Antwort loliklolik 20.12.09 00:54, Zuletzt geändert 20.12.09 09:54 (sensor)
В ответ на:
Я задала этот вопрос немцам,но ответ совершенно не поняла
Я задала этот вопрос немцам,но ответ совершенно не поняла
На все такие дела ваши (да и не только ваши) есть срок (но на некоторые и нет его), который имеет одно свойство : если он прошёл, даже если "убивец", прекращается и возможность получения какого-либо возмещения/наказания.
А то все в мире только и занимались бы бумажками, а работать (в смысле что-то производить, без чего существование человека невозможно) было бы некому.
NEW 20.12.09 11:16
in Antwort loliklolik 17.12.09 12:23, Zuletzt geändert 20.12.09 11:27 (belin)
Пару лет назад я получал деньги от Arbeitsamt и у меня есть подозрение, что нам на энную ссуму платили меньше. Если я поставлю этот Überprüfungsantrag, то проверят правильность начислений тоже или для проверки нужно поставить другой Antrag?
NEW 20.12.09 11:23
in Antwort marco_materazzi 20.12.09 02:33, Zuletzt geändert 20.12.09 13:33 (loliklolik)
z
Ах,ФДП,всё ясно,я им другом никогда не была...но будьте осторожны,работу не теряйте,а то потом,нормально оплачиваемую будет сложно наити...благодаря ФДП в том числе
Ах да,забыла,может это вас разочарует,но я социал не получаю,на свои денежки,честно zаработанные ,живу...
В ответ на:
А налоги, спасибо ФДП ,только что сократили
А налоги, спасибо ФДП ,только что сократили
Ах,ФДП,всё ясно,я им другом никогда не была...но будьте осторожны,работу не теряйте,а то потом,нормально оплачиваемую будет сложно наити...благодаря ФДП в том числе
Ах да,забыла,может это вас разочарует,но я социал не получаю,на свои денежки,честно zаработанные ,живу...
fotografiekassel.com
NEW 20.12.09 11:25
in Antwort belin 20.12.09 11:16
NEW 20.12.09 11:30
in Antwort loliklolik 20.12.09 11:25
Это было в 2006-2007 году и они должны были даватьса паушально.
NEW 20.12.09 13:49
in Antwort belin 20.12.09 11:30, Zuletzt geändert 20.12.09 22:30 (loliklolik)
Zitat:
дело ваше ...Я одного не пойму... Инфа о суде осенью во всех газетах была
Ее никто серьезно не воспринял, тк ясно что во времена кризиса и долгов бeзумных.. Надо социалкувсю сокращать, а не повышать
Ясно , что Харц4 который и так в Г выше , чем социалка в большинстве стран, никто не будет повышать, ибо денег нет
Чего вы вдруг теперь так всполошились и "в народ" пошли - непонятно...
да?А у меня другие сведения,что эта тема много шума наделала.Во многих передачах это было и в других форумах активно обсуждается.
А так поздно я об этом сообщила,потому что до сих пор была в других не русскоязычных форумах.Кстати,от того,что человек не приземлится на социал,никто не застрахован,в том числе и вы.
дело ваше ...Я одного не пойму... Инфа о суде осенью во всех газетах была
Ее никто серьезно не воспринял, тк ясно что во времена кризиса и долгов бeзумных.. Надо социалкувсю сокращать, а не повышать
Ясно , что Харц4 который и так в Г выше , чем социалка в большинстве стран, никто не будет повышать, ибо денег нет
Чего вы вдруг теперь так всполошились и "в народ" пошли - непонятно...
да?А у меня другие сведения,что эта тема много шума наделала.Во многих передачах это было и в других форумах активно обсуждается.
А так поздно я об этом сообщила,потому что до сих пор была в других не русскоязычных форумах.Кстати,от того,что человек не приземлится на социал,никто не застрахован,в том числе и вы.
fotografiekassel.com
NEW 20.12.09 15:48
in Antwort loliklolik 20.12.09 13:49
Зря Вы мне на цитату от sensor ответили. Я спрашивал совсем о другом.
Я не большой поклоник marco_materazzi (хотя он бывает выдает разумные мысли), но в этой ветке он прав, если Вы не умеете правильно воспринять вопрос, то ...вашу инфу вряд ли , кто серьезно воспринимать станет.
Я не большой поклоник marco_materazzi (хотя он бывает выдает разумные мысли), но в этой ветке он прав, если Вы не умеете правильно воспринять вопрос, то ...вашу инфу вряд ли , кто серьезно воспринимать станет.
NEW 20.12.09 16:11
in Antwort loliklolik 20.12.09 11:23, Nachricht gelöscht 23.12.09 21:26 (mimi89)
NEW 20.12.09 18:52
in Antwort belin 20.12.09 15:48
Белин,если я ваш вопрос верно поняла,то вы спрашивали в общем про Юберпрюфунгсантраг.Тот,к-й я вначалле ветки ставила для Тины -он идёт для всех остальных случаев.Теперь я верно поняла?
fotografiekassel.com
NEW 20.12.09 18:56
in Antwort mimi89 20.12.09 16:11, Zuletzt geändert 20.12.09 21:05 (loliklolik)
NEW 20.12.09 19:21
in Antwort loliklolik 20.12.09 18:56, Nachricht gelöscht 23.12.09 21:22 (mimi89)
NEW 20.12.09 19:40
in Antwort mimi89 20.12.09 19:21, Zuletzt geändert 20.12.09 21:02 (loliklolik)
NEW 20.12.09 20:18
in Antwort loliklolik 20.12.09 19:40
NEW 20.12.09 20:47
in Antwort belin 20.12.09 20:18, Zuletzt geändert 20.12.09 20:59 (loliklolik)
NEW 20.12.09 20:49
Нет-помирится никак.Бабушка,также хоть ещё замужем за дедом-но у неё на старости лет такая наклонность появилась..Времени не было раньше,занята была с детьми,работой.А вот несколько лет тому назад,нашла себе любовника и теперь живёт с ним.Дедушка этого не простит,он старой закалки.А бабушка в принципе не очень любовника-так местами..Разводится бабуля не хочет.А дед теперь из за обмана ,и ешё потому,что не показывала сколаъко магазин приносит-хочет развестись из принципа.Может ещё и пол магазина забрать,так ,как у них контракт.Но не хочет.Но если и дальше будет его обманывать,сказал мне по секрету,что тогда магазин делить будет,если с ней по человечески даже расстатся нельзя.Он говорит у нас дети общие,внуки.
in Antwort loliklolik 20.12.09 19:40
В ответ на:
А помириться им никак?
А помириться им никак?
Нет-помирится никак.Бабушка,также хоть ещё замужем за дедом-но у неё на старости лет такая наклонность появилась..Времени не было раньше,занята была с детьми,работой.А вот несколько лет тому назад,нашла себе любовника и теперь живёт с ним.Дедушка этого не простит,он старой закалки.А бабушка в принципе не очень любовника-так местами..Разводится бабуля не хочет.А дед теперь из за обмана ,и ешё потому,что не показывала сколаъко магазин приносит-хочет развестись из принципа.Может ещё и пол магазина забрать,так ,как у них контракт.Но не хочет.Но если и дальше будет его обманывать,сказал мне по секрету,что тогда магазин делить будет,если с ней по человечески даже расстатся нельзя.Он говорит у нас дети общие,внуки.
NEW 21.12.09 11:51
in Antwort loliklolik 20.12.09 20:47
Моя сестра получила ответ: за срок с 2007 года (она на хартз4 с 2007 года) пересмотрели,начисления были верными.
Этот ответ является неверным,так как до постановления суда они и не могут перепроверитъ,видимо,АРГЕ надеется,что сестра не напишет видерспрух.Она будет писать.
Этот ответ является неверным,так как до постановления суда они и не могут перепроверитъ,видимо,АРГЕ надеется,что сестра не напишет видерспрух.Она будет писать.
fotografiekassel.com
NEW 21.12.09 17:08
in Antwort loliklolik 21.12.09 11:51
Этот ответ является верным и видершпрух тоже откланят, т.к. проверку производят в соотв. с на сегодняшний день действующими законами. Ничего другого АРГЕ ответить не может.
Возможные изменения закона в отнош. Regelsätze уже учтеныи в бешайд вработано соответсвующее указание. Как только (если) закон изменят и повысят нормы, всем автоматически путём изменения программы всё пересчитают и доплатят. Никаких особенных антрагов на перепроверку подавать не нужно.
Возможные изменения закона в отнош. Regelsätze уже учтеныи в бешайд вработано соответсвующее указание. Как только (если) закон изменят и повысят нормы, всем автоматически путём изменения программы всё пересчитают и доплатят. Никаких особенных антрагов на перепроверку подавать не нужно.
NEW 21.12.09 17:29
in Antwort nata.win 21.12.09 17:08, Zuletzt geändert 21.12.09 17:35 (loliklolik)
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/muster-ueberpruefungsantraege-hartz-iv-verfahren4456.php
Zitat:
Sollte der Leistungsträger den darin enthaltenen Antrag auf ruhend stellen des Verfahrens ignorieren und
- den Überprüfungsantrag vor der Entscheidung des BVerfG ablehnen, muss der Betroffene dagegen innerhalb der Widerspruchsfrist schriftlich Widerspruch einlegen,
- den Widerspruch vor der Entscheidung des BVerfG ablehnen, muss der Betroffene dagegen innerhalb der Widerspruchsfrist schriftlich Klage erheben.
Zitat:
Sollte der Leistungsträger den darin enthaltenen Antrag auf ruhend stellen des Verfahrens ignorieren und
- den Überprüfungsantrag vor der Entscheidung des BVerfG ablehnen, muss der Betroffene dagegen innerhalb der Widerspruchsfrist schriftlich Widerspruch einlegen,
- den Widerspruch vor der Entscheidung des BVerfG ablehnen, muss der Betroffene dagegen innerhalb der Widerspruchsfrist schriftlich Klage erheben.
fotografiekassel.com
NEW 21.12.09 18:45
in Antwort loliklolik 20.12.09 18:52, Zuletzt geändert 21.12.09 18:47 (marco_materazzi)
Kürzung der Stütze Wirtschaftsweise schlagen 250 Euro Hartz IV vor
21. Dezember 2009, 12:10 Uhr
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung fordert, den Regelsatz für das Arbeitslosengeld II um 30 Prozent zu kürzen. Damit würden Hartz-IV-Empfänger künftig nur noch gut 250 Euro im Monat erhalten. Im Gegenzug wollen die Wirtschaftsweisen aber mehr Zuverdienstmöglichkeiten erlauben.
www.welt.de/wirtschaft/article5599668/Wirtschaftsweise-schlagen-250-Euro-...
21. Dezember 2009, 12:10 Uhr
Der Sachverständigenrat der Bundesregierung fordert, den Regelsatz für das Arbeitslosengeld II um 30 Prozent zu kürzen. Damit würden Hartz-IV-Empfänger künftig nur noch gut 250 Euro im Monat erhalten. Im Gegenzug wollen die Wirtschaftsweisen aber mehr Zuverdienstmöglichkeiten erlauben.
www.welt.de/wirtschaft/article5599668/Wirtschaftsweise-schlagen-250-Euro-...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 21.12.09 18:51
in Antwort marco_materazzi 21.12.09 18:45
21.12.09 18:55
in Antwort loliklolik 21.12.09 18:51
Однако они все равно во власти .....
Придется вам с ними жить учится
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 21.12.09 19:02
in Antwort marco_materazzi 21.12.09 18:55
NEW 21.12.09 19:10
in Antwort loliklolik 21.12.09 19:02
Политики все равно будут делать то, что диктуют им обстоятельства .....Денег нет - одни долги
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 23.12.09 20:34
in Antwort loliklolik 21.12.09 19:02, Zuletzt geändert 23.12.09 20:54 (loliklolik)






