Deutsch

Nebenkosten_Regenwasser

02.04.14 16:42
Re: Nebenkosten_Regenwasser
 
Natascha74 коренной житель
в ответ Natascha74 02.04.14 15:51, Последний раз изменено 02.04.14 17:03 (Natascha74)
ето я токчто нашла:
www.helpster.de/oberflaechenwasser-auf-die-nebenkosten-umlegen-so-geht-s_...
So setzen Sie das Oberflächenwasser in den Nebenkosten an
Anhand Ihrer Vorjahresbetriebskostenabrechnung können Sie leicht überprüfen, wie Sie die nach m² umzulegenden Nebenkosten auf Ihre Mieter umgelegt haben. Dies können Sie jetzt analog auf die Oberflächenwasserkosten anwenden.
Entnehmen Sie Ihrer Wasserrechnung den fürs Oberflächenwasser umzulegenden Gesamtbetrag. Dieser setzt sich aus dem Verbrauchspreis für Ihre versiegelte Fläche und aus der Oberflächenwassergrundgebühr zusammen. Diesen Gesamtbetrag legen Sie zu 100 Prozent als Nebenkosten auf die Gesamtquadratmeter Ihres Objektes um. Am besten geht dies übrigens mit einer Exceltabelle.
Für jede Wohnung berechnen Sie nun entsprechend der Wohnfläche in m² den auf die Nebenkosten umzulegenden Oberflächenwasseranteil.
Teilen Sie hierzu den umzulegenden Oberflächenwassergesamtbetrag durch die Gesamtquadratmeter des Objekts und multiplizieren Sie das Ergebnis mit der m²-Fläche der jeweiligen Wohnung. Als Ergebnis erhalten Sie nun den auf die einzelne Wohnung als Nebenkosten umzulegenden Anteil am Oberflächenwasser.
Überprüfen Sie Ihre Umlegung des Oberflächenwassers auf die Nebenkosten, indem Sie allen Anteile zusammenrechnen. Die Summe sollte exakt dem umzulegenden Oberflächenwassergesamtbetrag entsprechen.
Rechenbeispiel zur Umlegung des Oberflächenwassers auf die Nebenkosten
Zur besseren Nachvollziehbarkeit folgendes Beispiel.
Ihr vermietetes Objekt hat eine Gesamtfläche von 300 m².
Es besteht aus drei Wohnungen. Wohnung eins hat 85 m², Wohnung zwei hat 125 m² und Wohnung drei hat 90 m² Wohnfläche.
Der Oberflächenwassergesamtbetrag, den Sie auf die Nebenkosten umlegen wollen, beträgt 120 Euro.
Sie rechnen jetzt also für Wohnung eins wie folgt: 120 Euro / 300 m² * 85 m² und erhalten 34 Euro Nebenkostenanteil für Wohnung eins am umzulegenden Oberflächenwassergesamtbetrag.
Für Wohnung zwei erhalten Sie 50 Euro Anteil und für Wohnung drei erhalten Sie einen Anteil von 36 Euro.
Wenn Sie nun probehalber alle drei Anteile wieder zusammen addieren, dann kommen Sie wieder auf Ihre 120 Euro Oberflächenwasserkosten.
Wie Sie sehen, ist es recht einfach, die Oberflächenwasserkosten auf die Nebenkosten umzulegen.
т.е 1,99 за м2 за 58 квм в итоге намного больше чем деиствительная цифра но я всё равно не пойму как может 266 евро выйти при 58 квм, я ведь ничего общего с его участком не имею
 

Перейти на