Deutsch

Verbot neuer Öl- und Gasheizungen schon ab 2024

4453  1 2 3 4 все
tannak свой человек28.02.23 17:21
NEW 28.02.23 17:21 
в ответ риана 28.02.23 16:21

Но старыми до 2045 можно пользоваться вроде в проекте( по радио в новостях сегодня ,,трещали,,)


#2 
риана патриот28.02.23 18:08
риана
NEW 28.02.23 18:08 
в ответ tannak 28.02.23 17:21, Последний раз изменено 28.02.23 18:09 (риана)

Там, типа, пользоваться можно, но новое ставить нельзя с 2024, как я поняла, но если сломается, то ремонтиорвать можно, но тогда в течение 3 лет (после ремонта) должен будешь его поменять. Да, пока проект.

#3 
katyonok коренной житель28.02.23 18:22
katyonok
NEW 28.02.23 18:22 
в ответ риана 28.02.23 18:08

интересно, какие варианты для райенхаус? Для насоса участка нет, чтобы по 3 метра от всех соседей, для фотовольтаики крыша мелкая. Для пеллетов места в подвале нет. Что остаётся?

#4 
legende2018 коренной житель28.02.23 18:23
legende2018
NEW 28.02.23 18:23 
в ответ риана 28.02.23 16:21

Es besteht eine gesetzliche Pflicht zum Austausch, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt, das seit November 2020 gilt und mit Wirkung zum Januar 2023 in Punkten novelliert wurde. Das GEG sieht vor, dass Heizungsanlagen ab Einbau nur noch 30 Jahre lang betrieben werden dürfen.

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#5 
риана патриот28.02.23 18:35
риана
NEW 28.02.23 18:35 
в ответ legende2018 28.02.23 18:23, Последний раз изменено 28.02.23 19:29 (риана)

Так имеющееся газовое-/масляное (функционирующее) на новые виды нужно будет то с 2042, но если новое отопление ставить, то с 2024 газовое и масляное уже нельзя будет, как я поняла. И при эксплуатации старого (до 2042 года), если сломается, отремонтировать можно будет, но поменять в течение 3 лет на возобновляемое. Я так nоняла.

#6 
невата местный житель28.02.23 19:03
невата
NEW 28.02.23 19:03 
в ответ риана 28.02.23 16:21

Abgelehnt )))

Раскритиковали зелёных дебилов,и посоветовали чем нибудь стоящим заняться

#7 
tannak свой человек28.02.23 19:12
NEW 28.02.23 19:12 
в ответ невата 28.02.23 19:03
и посоветовали чем нибудь стоящим заняться

К выборам готовиться

#8 
legende2018 коренной житель28.02.23 19:41
legende2018
NEW 28.02.23 19:41 
в ответ риана 28.02.23 18:35

Welche Heizungen sind ab 2024 verboten?


Schrittweise fossile Energieträger abschaffen


In dem Referentenentwurf, über den zunächst die "Bild"-Zeitung berichtet hatte, heißt es nun, der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger - vor allem Gas- und Ölheizungen - sei ab dem Jahr 2024 nicht mehr gestattet.

Welche Heizung hat Zukunft im Altbau?


Welche neue Heizung kommt für Ihren Altbau in Frage?


Wärmepumpe.Brennstoffzelle.Pelletheizung.Gas-Hybridheizung.Öl-Brennwertkessel in Kombination mit Solarthermie.Gas-Brennwertkessel in Kombination mit Solarthermie.

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#9 
*ell* патриот28.02.23 20:31
*ell*
NEW 28.02.23 20:31 
в ответ legende2018 28.02.23 19:41

н.п.

Столкнулась с проблемой, что не могу найти в округе техника, который бы произвёл Wartung старого котла на масле. В шесть фирм запросила, все отказали. А человек, который раньше все годы делал в прошлом году на пенсию ушёл.

Я​ знаю точно - растает лёд, в тиши полночной иволга запоёт и рыжею девчонкой, тёплою ото сна, в озябший мир придёт весна!
#10 
Хозяйка коренной житель28.02.23 20:36
Хозяйка
NEW 28.02.23 20:36 
в ответ *ell* 28.02.23 20:31

Нп мы сейчас делаем один об’ект будет камин, клима на двух этажах ( холод-тепло) и LWP.

#11 
legende2018 коренной житель28.02.23 20:54
legende2018
NEW 28.02.23 20:54 
в ответ *ell* 28.02.23 20:31

очень сложно найти

Там не Wartung нужен,а замена котла на те варианты,которые я выше написала

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#12 
charanor коренной житель28.02.23 23:37
charanor
NEW 28.02.23 23:37 
в ответ Хозяйка 28.02.23 20:36
клима на двух этажах

Плагиаторы!!!!

#13 
жилье_в_Берлине местный житель28.02.23 23:40
жилье_в_Берлине
NEW 28.02.23 23:40 
в ответ *ell* 28.02.23 20:31

Могу спросит своего мастера с мастербрифом, он в Кепенике живет.

#14 
*ell* патриот01.03.23 04:25
*ell*
NEW 01.03.23 04:25 
в ответ legende2018 28.02.23 20:54, Последний раз изменено 01.03.23 04:26 (*ell*)
очень сложно найти
Там не Wartung нужен,а замена котла на те варианты,которые я выше написала


Нет, ТАМ где я писала, нужен именно вартунг и никаких замен котлов.


А хандверкерам, конечно, как раз выгоднее по деньгам производить замены.

Я​ знаю точно - растает лёд, в тиши полночной иволга запоёт и рыжею девчонкой, тёплою ото сна, в озябший мир придёт весна!
#15 
*ell* патриот01.03.23 04:48
*ell*
NEW 01.03.23 04:48 
в ответ риана 28.02.23 18:35
И при эксплуатации старого (до 2042 года), если сломается, отремонтировать можно будет, но поменять в течение 3 лет на возобновляемое. Я так nоняла.

Я текст по-другому поняла. Что если старое совсем сломается, то можно заменить на тоже старое, но на 3 года (для определённых случаев 5 лет). А просто ремонты, как , поняла до 2042 вполне можно производить.


Но и это ещё не закон, а только Entwurf, который ещё не принят.

Я​ знаю точно - растает лёд, в тиши полночной иволга запоёт и рыжею девчонкой, тёплою ото сна, в озябший мир придёт весна!
#16 
legende2018 коренной житель01.03.23 04:54
legende2018
NEW 01.03.23 04:54 
в ответ *ell* 01.03.23 04:25, Последний раз изменено 01.03.23 04:59 (legende2018)

какого года котел актуальный и почему не нужна замена?

В законе чётко написано какие котлы требуют модернизации.

Для меня это важно знать потому что естественно все хотят побольше заработать.

Пример.Нам ответили,что нужно обычный котел старый изменить на

Öl-Brennwertkessel (in Kombination mit Solarthermie).

Solarthermie можно сделать гораздо позже указанного по закону срока.

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#17 
legende2018 коренной житель01.03.23 05:29
legende2018
NEW 01.03.23 05:29 
в ответ *ell* 01.03.23 04:25

Noch immer wird in Deutschland in einem Viertel aller Wohnungen und Häuser mit Öl geheizt – Die Tendenz geht aber deutlich in Richtung erneuerbare Energien. Denn ab dem Jahr 2026 dürfen keine Ölheizungen mehr als alleiniger Wärmeerzeuger eingebaut werden. Es ist also höchste Zeit zu modernisieren!


Eine Ölheizung, die älter als 30 Jahre ist, muss nicht ausgetauscht werden, wenn damit ein typisches Eigenheim mit bis zu zwei Wohneinheiten beheizt wird und der Eigentümer zum Stichtag 1. Februar 2002 selbst in dem Haus wohnte.


Wechselt das Einfamilienhaus nach dem 1. Februar 2002 den Besitzer, hat der neue Eigentümer zwei Jahre Zeit, die alte Ölheizung auszutauschen


Ab dem Jahr 2026 dürfen keine Ölheizungen mehr als alleiniger Wärmeerzeuger eingebaut werden.


Es gibt jedoch Ausnahmen: Weiterhin erlaubt sind neue Ölheizungen, wenn es technisch nicht möglich ist, eine umweltfreundliche Technik zu installieren bzw. dies finanziell eine „unbillige Härte“ bedeutet oder das Haus nicht an die Gasversorgung oder an ein Fern- bzw. Nahwärmenetz angeschlossen werden kann. Als weitere Ausnahme gilt, wenn der Energiebedarf anteilig auch mit erneuerbaren Energien gedeckt wird, also zum Beispiel zusätzlich über eine Solarthermieanlage oder Wärmepumpe.


Kessel über 30 Jahre müssen ausgetauscht werden


Daher müssen Anlagenbesitzer ihre Ölheizung ersetzen, wenn es sich dabei um einen: Konstanttemperaturkessel handelt und, der seit mehr als 30 Jahren in Betrieb ist.


Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) sieht vor, dass alle Heizungen nach 30 Jahren Betriebszeit erneuert werden müssen. Im Jahr 2022 traf es Heizungen aus dem Jahr 1992, 2023 müssen dann Heizungen aus 1993 ersetzt werden.


Grundsätzlich muss eine Öl- oder Gasheizung spätestens ausgetauscht werden, sobald sie 30 Jahre alt ist. Davon ausgenommen sind unter anderem Heizungsanlagen mit Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik und solche, die eine Leistung von weniger als vier und mehr als 400 Kilowatt erreichen.


Was kostet ein neuer Öl Brennwertkessel?


Ein Öl-Brennwertkessel mit ausreichend Leistung für ein typisches Einfamilienhaus kostet zwischen 4.000 und 7.000 Euro. Und weil ein wirtschaftlicher Betrieb sich leichter mit einem Warmwasserspeicher realisieren lässt, müssen Hausbesitzer mit weiteren Kosten von 800 bis 1.500 Euro rechnen.

Was kostet Öl Brennwertkessel mit Einbau?


Ein Gesamtpaket aus Ölbrennwertkessel inklusive Montage und Tank kostet also ab ca. 10.000 Euro. Abhängig von Ihrem bisherigen System können noch weitere Kosten hinzukommen.



Welche Heizung ab 2025 für Altbau?


Im Koalitionsvertrag hatte die Ampel-Regierung eigentlich festgelegt, dass ab 2025 alle neu eingebauten Heizungen mit einem Mindestanteil von 65 Prozent an erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Diesen Termin wollen die Koalitionäre nun auf den Januar 2024 vorziehen.


Welches ist der beste ölbrennwertkessel?


Als Gesamtsieger gehen die 300 Viessmann Vitoladens 300-C und Wolf COB-20 hervor. Die Modelle von Buderus und Vaillant schaffen es im Ölkessel Test der Stiftung Warentest immerhin noch auf den zweiten Platz.


Was ist der Unterschied zwischen einer Ölheizung und einer Öl brennwertheizung?


Neben der Wärme entsteht bei der Verbrennung von Heizöl unter anderem Wasserdampf. Bei konventioneller Heiztechnik verschwindet dieser ungenutzt durch den Schornstein. Brennwerttechnik hingegen nutzt die Wärme aus den Abgasen: die heißen Abgase werden so weit abgekühlt, dass der Wasserdampf kondensiert.



Wie viel spart ein Öl Brennwertkessel?


Bei einem Verbrauch von etwa 19.000 bis 20.000 kWh entstehen mit einem Standard Ölheizungskessel etwa 3.100 Euro Heizkosten. Nach dem Einbau eines Öl-Brennwertkessels können davon zwischen 350 und 700 Euro Heizkosten gespart werden.



Wer heute eine Öl-Brennwerttherme oder einen Öl-Brennwertkessel einbaut, erhält daher keine Fördermittel mehr vom Staat. Einzige Ausnahme ist die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen. Nutzen Sie diese, können Sie 20 Prozent der beim Einbau anfallenden Lohnkosten von der Steuer absetzen.


Hat eine Öl brennwertheizung noch Zukunft?


Ja, bestehende Ölheizungen mit Niedertemperatur- und Brennwerttechnik können weiter betrieben werden – auch über das Jahr 2025 hinaus. Was muss ich jetzt machen? Es besteht kein Handlungsdruck. Haben Sie aktuell eine Heizungsmodernisierung mit Öl-Brennwerttechnik geplant, können Sie diese weiterhin umsetzen.

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#18 
legende2018 коренной житель01.03.23 05:30
legende2018
NEW 01.03.23 05:30 
в ответ legende2018 01.03.23 05:29

Das Gebäudeenergiegesetz schreibt in § 72 eine Austauschpflicht für 30 Jahre alte Ölheizungen oder Gasheizungen vor. Die Austauschpflicht gilt allerdings nur für Heizungen mit einem Konstanttemperatur-Kessel und einer Nennleistung von 4 bis 400 kW. Bei allen seit den 1980er Jahren eingebauten Ölheizungstypen handelt es sich aber zumeist um Niedertemperatur- und Brennwertheizungen. Und alle Ölheizungen mit dieser zeitgemäßen Verbrennungstechnologie dürfen vorerst weiter betrieben werden – auch über das Jahr 2026 hinaus. Fakt ist also: Ein generelles Verbot der Ölheizung gibt es in Deutschland nicht und ist derzeit auch nicht geplant.

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#19 
legende2018 коренной житель01.03.23 05:41
legende2018
NEW 01.03.23 05:41 
в ответ риана 28.02.23 16:21

н.п.

Для меня остаётся непонятно одно.

Если заменить котел который старше 30 лет и в доме жили после 2002 года на новый,то новый котёл без солара дает только са.40 процентов если остальные должны давать термы?


Как вы это идиотское новшество наших зеленых понимаете?!


Они ведь кажется еще хотят вввести закон о переходе всех автомобилей серез 10 лет на электро.Слов нет...

Все свои поступки совершай только в Гармонии со Своей Совестью.
#20 
1 2 3 4 все