Вход на сайт
нужна аннотация к Cipramil
97 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Arhara 29.01.05 15:36, Последний раз изменено 29.01.05 19:34 (Германец)
Выдержка из Роте листе:
Cipramil╝ 20 mg/-40 mg Filmtabletten
Rp
Zus.: 1 Filmtbl. enth.: Citalopram-HBr 24,98 mg/49,96 mg (entspr. 20 mg/40 mg Citalopram).
Weit. Bestandteile: Maisstärke, Lactose 1H2O, mikrokristalline Cellulose, Copovidon (K28), Glycerol 85%, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 400, Titandioxid (E 171).
Cipramil╝ Infusionslösungskonzentrat 20 mg
Rp
Zus.: 1 Amp. enth.: Citalopram-HCl 22,24 mg (entspr. 20 mg Citalopram).
Weit. Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser f. Inj.-zwecke.
5 Amp. (N1) 0,5 ml 26,66 PZN 2195284
Anw.: -20 mg/-40 mg Filmtbl.: Depressive Erkrank. u. Panikstör. mit u. ohne Agoraphobie. -Infusionslösungskonz. 20 mg: Depressive Erkrank.
Gegenanz.: Gleichz. Behandl. mit MAO-Hemmern od. innerhalb von 2 Wo. nach Beendigung einer Therapie mit irreversiblen MAO-Hemmern sowie nicht früher als einen Tag nach Absetzen von Moclobemid od. Selegilin. Eine Behandl. mit MAO-Hemmern kann eine Wo. nach Absetzen von Cipramil begonnen werden. Stark eingeschränkte Nierenfunkt. (Kreatinin-Clearance <20 ml/min) (keine Erfahrungen). Kdr. u. Jugendl. unter 18 J. (fehlende klinische Erfahrungen).
Anw.-beschränk.: Pat., die gleichz. mit AM, die serotonerge Wirkstoffe enthalten (z. B. Tramadol, Sumatriptan, Oxitriptan od. Tryptophan (Serotoninvorstufen)) behandelt werden. Strenge Überwachung u. Dosisanpassung b. Pat. m. schweren Leberfunktionsstör. (starke Erhöh. d. Citalopram-Serumspiegels mögl., da Citalopram überwiegend hepatisch ausgeschieden wird). Krampfanfälle in der Anamnese. Wie bei and. Serotoninwiederaufnahmehemmern: Diabetiker (Beeinflussung d. Insulin- u. Glucosestoffwechsels. Ggf. Anpassung der antidiabetischen Therapie erforderl.). Suizidgefährdete Pat. (Dauerbeobachtung). Pat. mit anamnestisch bekannten Blutungsanomalien u. während der gleichz. Anw. von AM, die das Blutungsrisiko erhöhen können, wie Antikoagulanzien u. AM mit Wirk. auf die Thrombozytenfunkt. (z. B. nichtsteroidale Antiphlogistika, Acetylsalicylsäure u. Ticlopidin), da durch Serotoninwiederaufnahmehemmer selten verlängerte Blutungszeit u./od. hämorrhagische Manifestationen (z. B. Ekchymosen, gynäkologische Hämorrhagien, gastrointestinale Blut. u. and. Haut- u. Schleimhautblut.) mögl. sind. Gleichz. Einsatz von Elektrokrampftherapie (wenig klinische Erfahrungen). Gleichz. Anw. von SSRI's u. Alkohol.
Schwang.: Kontraind. Gr 4.
Stillz.: Kontraind. La 1.
Nebenw.: Sehr häufig (>10%): Verstärkte Schweißneigung, Kopfschmerzen, Tremor, Somnolenz, Schlaflosigkeit, trockener Mund, Übelkeit, Verstopfung, Asthenie. Häufig (>1%): Hautausschlag, Juckreiz, Myalgie, Schwindel, Parästhesie..... Там еще на целый лист.
Cipramil╝ 20 mg/-40 mg Filmtabletten
Rp
Zus.: 1 Filmtbl. enth.: Citalopram-HBr 24,98 mg/49,96 mg (entspr. 20 mg/40 mg Citalopram).
Weit. Bestandteile: Maisstärke, Lactose 1H2O, mikrokristalline Cellulose, Copovidon (K28), Glycerol 85%, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 400, Titandioxid (E 171).
Cipramil╝ Infusionslösungskonzentrat 20 mg
Rp
Zus.: 1 Amp. enth.: Citalopram-HCl 22,24 mg (entspr. 20 mg Citalopram).
Weit. Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser f. Inj.-zwecke.
5 Amp. (N1) 0,5 ml 26,66 PZN 2195284
Anw.: -20 mg/-40 mg Filmtbl.: Depressive Erkrank. u. Panikstör. mit u. ohne Agoraphobie. -Infusionslösungskonz. 20 mg: Depressive Erkrank.
Gegenanz.: Gleichz. Behandl. mit MAO-Hemmern od. innerhalb von 2 Wo. nach Beendigung einer Therapie mit irreversiblen MAO-Hemmern sowie nicht früher als einen Tag nach Absetzen von Moclobemid od. Selegilin. Eine Behandl. mit MAO-Hemmern kann eine Wo. nach Absetzen von Cipramil begonnen werden. Stark eingeschränkte Nierenfunkt. (Kreatinin-Clearance <20 ml/min) (keine Erfahrungen). Kdr. u. Jugendl. unter 18 J. (fehlende klinische Erfahrungen).
Anw.-beschränk.: Pat., die gleichz. mit AM, die serotonerge Wirkstoffe enthalten (z. B. Tramadol, Sumatriptan, Oxitriptan od. Tryptophan (Serotoninvorstufen)) behandelt werden. Strenge Überwachung u. Dosisanpassung b. Pat. m. schweren Leberfunktionsstör. (starke Erhöh. d. Citalopram-Serumspiegels mögl., da Citalopram überwiegend hepatisch ausgeschieden wird). Krampfanfälle in der Anamnese. Wie bei and. Serotoninwiederaufnahmehemmern: Diabetiker (Beeinflussung d. Insulin- u. Glucosestoffwechsels. Ggf. Anpassung der antidiabetischen Therapie erforderl.). Suizidgefährdete Pat. (Dauerbeobachtung). Pat. mit anamnestisch bekannten Blutungsanomalien u. während der gleichz. Anw. von AM, die das Blutungsrisiko erhöhen können, wie Antikoagulanzien u. AM mit Wirk. auf die Thrombozytenfunkt. (z. B. nichtsteroidale Antiphlogistika, Acetylsalicylsäure u. Ticlopidin), da durch Serotoninwiederaufnahmehemmer selten verlängerte Blutungszeit u./od. hämorrhagische Manifestationen (z. B. Ekchymosen, gynäkologische Hämorrhagien, gastrointestinale Blut. u. and. Haut- u. Schleimhautblut.) mögl. sind. Gleichz. Einsatz von Elektrokrampftherapie (wenig klinische Erfahrungen). Gleichz. Anw. von SSRI's u. Alkohol.
Schwang.: Kontraind. Gr 4.
Stillz.: Kontraind. La 1.
Nebenw.: Sehr häufig (>10%): Verstärkte Schweißneigung, Kopfschmerzen, Tremor, Somnolenz, Schlaflosigkeit, trockener Mund, Übelkeit, Verstopfung, Asthenie. Häufig (>1%): Hautausschlag, Juckreiz, Myalgie, Schwindel, Parästhesie..... Там еще на целый лист.