Вход на сайт
Может кому пригодится
647
NEW 15.03.14 19:25
Может кому пригодится,нашла в своих садовых закладках 
Welche Pflanzen werden nicht von Schnecken gefressen?
Akelei, Alpenaster, Alpenveilchen, (Japan-)Anemonen, Artemisien, Aschenblumen, Astilbe,
Ballonblumen, Balsamine, Bartfaden, Bartnelken, Begonien, Beinwell, Bergenie, Blauschwingel,
Carex, Christrosen,
Dachwurz, Duftsteinrich,
Eberraute, Ehrenpreis, Eisenhut, Eisenkraut, Elfenspiegel, Engelstrompeten,
Farne, Fetthenne, Fingerhut, Flockenblume, Frauenmantel, Fuchsschwanz,
Gänsekresse, Gartennelken, Gedenkemein, Geißbart, Gelenkblume, Geranien, Gladiolen, Glockenblumen (evt. sortenbedingt, C. posch. wird gefressen), Golderdbeere, Goldfelberich, Goldlack, Goldmelisse, (Kalif.) Goldmohn, Goldrute,
Heidenelke, Heiligenkraut, Himmelsleiter, Hornveilchen, Hortensien,
Immergrün, Immortellen,
Jakobsleiter,
Kapuzinerkresse, Karde, Katzenminze, Kaukasusvergissmeinnicht, Kokardenblume, Kreuzkraut, Küchenschelle,
Lampenputzergras, Lavendel, Lichtnelken, Lilien (außer Taglilie), Lobelie, Löwenmäulchen,
Mädesüß, Malven, Mangold, Männertreu, Mittagsgold, Mohn, Montbretie,
Nachtkerze, Nelken, Nelkenwurz, Netzblattstern,
Ochsenzunge,
Papierblume, Pelargonie, Pfingstrose, Phlox, Portulakröschen, Porzellanblümchen, Purpurglöckchen,
Radies, Rettiche, Rhododendren, Rosen, Rosenprimel, Rote Bete,
Salat, roter, (je nach Auswahl), Salbeiarten, Salomonsiegel, Schaumblüte, Scheinmohn, Schleierkraut, Schwertlilie, Sommeraster, Sommerzypresse, Sonnenflügel, Sonnenröschen, Spiere, Spinat, Spornblume, Springkraut, Staudenwicken, Steinbrech, Steinkraut, Sterndolde, Storchschnabel, Strandflieder,
Tagetes tenuifolia, Thymian,
Tränendes Herz, Türk. Mohn, Vogelfußsegge, Weinraute, Wollziest, Ysop, Ziergräser, Ziertabak, Ziest, Zitronenmelisse, Zwiebeln.



Welche Pflanzen werden nicht von Schnecken gefressen?

Akelei, Alpenaster, Alpenveilchen, (Japan-)Anemonen, Artemisien, Aschenblumen, Astilbe,
Ballonblumen, Balsamine, Bartfaden, Bartnelken, Begonien, Beinwell, Bergenie, Blauschwingel,
Carex, Christrosen,
Dachwurz, Duftsteinrich,
Eberraute, Ehrenpreis, Eisenhut, Eisenkraut, Elfenspiegel, Engelstrompeten,
Farne, Fetthenne, Fingerhut, Flockenblume, Frauenmantel, Fuchsschwanz,
Gänsekresse, Gartennelken, Gedenkemein, Geißbart, Gelenkblume, Geranien, Gladiolen, Glockenblumen (evt. sortenbedingt, C. posch. wird gefressen), Golderdbeere, Goldfelberich, Goldlack, Goldmelisse, (Kalif.) Goldmohn, Goldrute,
Heidenelke, Heiligenkraut, Himmelsleiter, Hornveilchen, Hortensien,
Immergrün, Immortellen,
Jakobsleiter,
Kapuzinerkresse, Karde, Katzenminze, Kaukasusvergissmeinnicht, Kokardenblume, Kreuzkraut, Küchenschelle,
Lampenputzergras, Lavendel, Lichtnelken, Lilien (außer Taglilie), Lobelie, Löwenmäulchen,
Mädesüß, Malven, Mangold, Männertreu, Mittagsgold, Mohn, Montbretie,
Nachtkerze, Nelken, Nelkenwurz, Netzblattstern,
Ochsenzunge,
Papierblume, Pelargonie, Pfingstrose, Phlox, Portulakröschen, Porzellanblümchen, Purpurglöckchen,
Radies, Rettiche, Rhododendren, Rosen, Rosenprimel, Rote Bete,
Salat, roter, (je nach Auswahl), Salbeiarten, Salomonsiegel, Schaumblüte, Scheinmohn, Schleierkraut, Schwertlilie, Sommeraster, Sommerzypresse, Sonnenflügel, Sonnenröschen, Spiere, Spinat, Spornblume, Springkraut, Staudenwicken, Steinbrech, Steinkraut, Sterndolde, Storchschnabel, Strandflieder,
Tagetes tenuifolia, Thymian,
Tränendes Herz, Türk. Mohn, Vogelfußsegge, Weinraute, Wollziest, Ysop, Ziergräser, Ziertabak, Ziest, Zitronenmelisse, Zwiebeln.

