русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Eheschließung und Ehegattennachzug

Алименты. Инвалидность. Гражданство Германии.

17.12.12 01:38
Re: Алименты. Инвалидность. Гражданство Германии.
 
Wladimir3000 прохожий
in Antwort Olegham 16.12.12 23:52, Zuletzt geändert 17.12.12 01:48 (Wladimir3000)
Эх Олег Олег...
Консульство уже отказ выдало другим людям . Мотивация отказа гражданину Германии на воссоединение по §27 Abs. 3 satz 1 AufenthG:
"Общественные интересы и интересы детей, к которому идёт воссоединение превыше интересов подающего заявление на выдачу визы на воссоединение".
Die Entscheidung liegt in einem solchen Fall im Ermessen der Botschaft. Bei der Ermessensausübung ist Ihr Interesse an der Einreise in das Bundesgebiet dem öffentlichen Interesse der Bundesrepublik Deutschland, nämlich einer angemessenen Versorgung Minderjähriger, und den Interessen der Kinder des Herr - gegenüber zu stellen. In diesem Fall ist das öffentliche Interesse und die Interessen der Kinder des Herrn - höher zu bewerten als Ihr Interesse an der Einreise.
Эдакое "взвешивание интересов" - Interesenabwägung, о котором они пишут в Verwaltungsvorschrift zum Aufenthaltsgesetz.
Да вот история из жизни:
"Ситуация такова. Я белоруска. Он - русский, но имеет гражданство в Германии. Мы знакомы более 2,5 лет. Он разведен, есть 2 несовершеннолетних детей. Живут раздельно. Платит алименты.
Мы поженились в этом году в Беларуси. Подали документы в немецкое Посольство в Минске 18.08.09. Я прошла интервью с Послом. Все благополучно.
10.09.08 супруг получает приглашение с документами придти в бюро по иностранцам. Приносит необходимые от него бумаги. Отвечает на вопросы. Все. Ждем. Через 9 дней я получаю письмо с Посольства немецкого в Минске следующее письмо.
"Antrag auf Erteilung eines Visums zur Familienzusammenführung
weißrussische Staatsangehörige ФИ, geb. 19..
Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) : Rk-Visa-номер и фамилия
Minsk, den 12.09.2008
Sehr geehrter Frau --,
die Botschaft bedauert, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihrem o.g. Antrag auf Erteilung eines Visums nach Abschluss der Prüfung nicht entsprochen werden kann.
Gem. § 27 (1) AufenthG besteht der Grundsatz des Familiennachzuges darin, dass die Aufenthaltserlaubnis zur Herstellung und zur Wahrung der fammiliären Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet für ausländische Familienangehörige zum Schutz von Ehe und Familie gem. Artikel 6 Grundgesetz erteilt wird. Gem. § 27 Abs. 3 Satz 1 AufenthG kann die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis jedoch versagt werden, wenn derjenige, zu dem der Familiennachzug stattfinden soll, für den Unterhalt von anderen Familienangehörigen auf Leistugen nach dem SGB II oder SGB XII (Zweites oder Zwölftes Sozialgesetzbuch) angewiesen ist.
Ihr Ehemann, Herr ФИ, ist für Unterhaltszahlungen an seine beiden Kinder auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen.
Die Entscheidung liegt in einem solchen Fall im Ermessen der Botschaft. Bei der Ermessensausübung ist Ihr Interesse an der Einreise in das Bundesgebiet dem öffentlichen Interesse der Bundesrepublik Deutschland, nämlich einer angemessenen Versorgung Minderjähriger, und den Interessen der Kinder des Herr - gegenüber zu stellen. In diesem Fall ist das öffentliche Interesse und die Interessen der Kinder des Herrn - höher zu bewerten als Ihr Interesse an der Einreise.
Vor diesem Hintergrund verweigerte auch die Ausländerbehörde Stadt... ihre nach . § 31 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 2 AufenthV erforderliche Zustimmung zur Erteilung des Visums.
Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag
(здесь подпись)"
Кому ещё из граждан Германии на этом форуме отказали или не отказали в воссоединении семьи из-за алиментобязанности отца к детям от предыдущих браков?
 

Sprung zu