Login
Концерт Олега Митяева
8943 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort a0aaaa 19.12.04 15:30
Всем привет! Я вот тут понаблюдала и решила принять участие в беседе.
"Зал-мягко говоря никакой. Простая университетская аудитория..."
Архитектор этой аудитории - тот же самый, что построил олимпийский стадион в Мюнхене! Зал в отличном состоянии. У меня здесь регулярно проходят лекции, ну и что? Дело в том, что в Мюнстере, вообще, нет концертного зала. И все зв╦зды мировой классической музыки выступают в Н1, такой же студенческой аудитории, только в ней не 700, 1000 мест.
"Зал-где выступают, помимо лекторов, лишь студенческие самодеятельные группы и студенты музыкальной Hochschule Münster, по-моему, не вполне отвечает уровню О.Митяева."
Когда Н1 был на ремонте, все те же зв╦зды выступали именно в Aula am Aasee (Григорий Соколов, Иво Погорелич, Brodsky-Quartett, Andreas Schiff, Mischa Maisky и др.) Здесь же давал свои концерты и Wolf Birmann.
"Вообще-очень удивляет что концерт - всего один в Германии, и проходит-именно в Мюнстере."
Как выяснилось, уже не один! А почему в провинциальном городе Мюнстер?
"Die Karriere Mitjaews ist eng mit Münster verbunden. Schon früh hat die
DRG sein Talent erkannt und zwischen 1990 und 1996 von Münster aus
zahlreiche Tourneen mit vielen kleinen Konzerten organisiert. Sein
erstes Konzert mit seinem damaligen Gitarristen Tarasow fand im
Cadaques statt, für jemand, der auch damals schon auf großen Festivals
in der Sowjetunion auftrat, zumindest gewöhnungsbedürftig. Jedoch
konnte er in der Krisenzeit des Zusammenbruchs der Sowjetunion, die
mit einer großen ökonomischen Krise verbunden war, durch die Konzerte
in Deutschland nicht schlecht verdienen und auch viele internationale
Kontakte knüpfen. Viele seiner heute berühmten Lieder hat er in Münster
unter dem Eindruck seiner Begegnungen im Westen geschrieben. Im
russischen Hungerwinter 1990/91 war er sich nicht zu schade, mit seinem
Gitarristen Konstantin Tarasow hier in Münster auf der Straße zu
spielen. Übrigens traten zeitgleich auch die damals noch junge und
unbekannte Kelly Family in Münsters Straßen auf. Mitjaew und die Kellys
haben sich kennengelernt und ihre Platten mit Widmungen ausgetauscht.
Münsters Straßen scheinen ein guter Boden für Musikerkarrieren zu sein.
Ab Mitte der 90-iger Jahre stieg Mitjaew wie ein Komet am Himmel auf.
Er tritt regelmäßig im Großen Kremlpalast auf, ist auf allen
Fernsehkanälen präsent und ist inzwischen auf allen Kontinenten
aufgetreten. (www.mityaev.ru) Dennoch kommt er aus alter Verbundenheit
und Sehnsucht immer mal wieder nach Münster. Das letzte Mal trat er
2001 im Rathausfestsaal mit einem Benefizkonzert für das von der DRG
mitbegründete Frauenzentrum in Rjasan auf . Auch diesmal tritt er für
eine Aufwandsentschädigung auf. Der Gewinn aus dem Konzert geht an die
DRG für ihre anstehende deutsch-russische interkulturelle Arbeit."
Gudrun und Karl Wolff
Всем удачи! Встретимся на концерте!!!!!!!!!!!!!
"Зал-мягко говоря никакой. Простая университетская аудитория..."
Архитектор этой аудитории - тот же самый, что построил олимпийский стадион в Мюнхене! Зал в отличном состоянии. У меня здесь регулярно проходят лекции, ну и что? Дело в том, что в Мюнстере, вообще, нет концертного зала. И все зв╦зды мировой классической музыки выступают в Н1, такой же студенческой аудитории, только в ней не 700, 1000 мест.
"Зал-где выступают, помимо лекторов, лишь студенческие самодеятельные группы и студенты музыкальной Hochschule Münster, по-моему, не вполне отвечает уровню О.Митяева."
Когда Н1 был на ремонте, все те же зв╦зды выступали именно в Aula am Aasee (Григорий Соколов, Иво Погорелич, Brodsky-Quartett, Andreas Schiff, Mischa Maisky и др.) Здесь же давал свои концерты и Wolf Birmann.
"Вообще-очень удивляет что концерт - всего один в Германии, и проходит-именно в Мюнстере."
Как выяснилось, уже не один! А почему в провинциальном городе Мюнстер?
"Die Karriere Mitjaews ist eng mit Münster verbunden. Schon früh hat die
DRG sein Talent erkannt und zwischen 1990 und 1996 von Münster aus
zahlreiche Tourneen mit vielen kleinen Konzerten organisiert. Sein
erstes Konzert mit seinem damaligen Gitarristen Tarasow fand im
Cadaques statt, für jemand, der auch damals schon auf großen Festivals
in der Sowjetunion auftrat, zumindest gewöhnungsbedürftig. Jedoch
konnte er in der Krisenzeit des Zusammenbruchs der Sowjetunion, die
mit einer großen ökonomischen Krise verbunden war, durch die Konzerte
in Deutschland nicht schlecht verdienen und auch viele internationale
Kontakte knüpfen. Viele seiner heute berühmten Lieder hat er in Münster
unter dem Eindruck seiner Begegnungen im Westen geschrieben. Im
russischen Hungerwinter 1990/91 war er sich nicht zu schade, mit seinem
Gitarristen Konstantin Tarasow hier in Münster auf der Straße zu
spielen. Übrigens traten zeitgleich auch die damals noch junge und
unbekannte Kelly Family in Münsters Straßen auf. Mitjaew und die Kellys
haben sich kennengelernt und ihre Platten mit Widmungen ausgetauscht.
Münsters Straßen scheinen ein guter Boden für Musikerkarrieren zu sein.
Ab Mitte der 90-iger Jahre stieg Mitjaew wie ein Komet am Himmel auf.
Er tritt regelmäßig im Großen Kremlpalast auf, ist auf allen
Fernsehkanälen präsent und ist inzwischen auf allen Kontinenten
aufgetreten. (www.mityaev.ru) Dennoch kommt er aus alter Verbundenheit
und Sehnsucht immer mal wieder nach Münster. Das letzte Mal trat er
2001 im Rathausfestsaal mit einem Benefizkonzert für das von der DRG
mitbegründete Frauenzentrum in Rjasan auf . Auch diesmal tritt er für
eine Aufwandsentschädigung auf. Der Gewinn aus dem Konzert geht an die
DRG für ihre anstehende deutsch-russische interkulturelle Arbeit."
Gudrun und Karl Wolff
Всем удачи! Встретимся на концерте!!!!!!!!!!!!!