Вход на сайт
Wie viele russische LehrerInnen gibt es in NRW?
1279 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Lisi4ka-0 22.05.10 21:49
Aus der noch aktuelleren Schulstatistik (Stand: 2009/10):
www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Statistik/2009_10/StatUebers.p...
S.108-109:
In den Schulen NRWs gibt es 7 626 Schüler mit der Staatsangehörigkeit russisch (2,5 %), 3 485 ukrainisch (1,2 %), Außerdem gibt es 73 018 Spätaussiedler (2,6 %).
S.146-147:
2009/10 gibt es in den Schulen NRWs 1300 ausländische Lehrer/-innen.
Darunter sind nur 14 LehrerInnen mit der russischen Staatsangehörigkeit.
Nach den türkischen (249 LehrerInnen), britischen (157), französischen (105),… kroatischen, marokkanischen… stehen russische LehrerInnen (14) auf Platz 19.
Ich schreibe darüber an den Schulsprecher im Landtag und evtl. an das Schulministerium und bin gespannt, ob eine Antwort auf meine Email bekomme:
„Ein wichtiges Merkmal für den Grad der interkulturellen Öffnung der Schule ist die Einstellung von Lehrern mit Migrationshintergrund.
Gerade ausländische Lehrer/-innen sind in den Schulen nicht genug vertreten.
In den Schulen NRWs sind insgesamt 1076 ausländische hauptamtliche und hauptberufliche Lehrer/-innen eingestellt.
Darunter sind nur 16 LehrerInnen mit der russischen Staatsangehörigkeit.
(Nach der noch aktuelleren Schulstatistik 2009/10, sind in den Schulen NRWs insgesamt 1300 ausländische Lehrer/-innen eingestellt,
darunter nur 14 LehrerInnen mit der russischen Staatsangehörigkeit.) Das sind zu wenig für eine bildungsstarke Zuwanderungsgruppe.
(Bei den eingebürgerten und russlanddeutschen Akademikern sieht nicht viel besser aus.)
Hier besteht ein eindeutiger Nachholbedarf. Die Schule ist im Unterschied zu anderen Institutionen interkulturell noch nicht genug offen.
Sie ist noch nicht genug offen gegenüber den hochqualifizierten Zuwanderern, gegenüber den zugewanderten Eltern im schulischen Leben usw.“