Отказ Bafög
Bei ausländischen, nicht EU- Staatsangehörigen Ehegatten von Deutschen oder im Inland erwerbstätigen EU-Bürgern, die ihren ausländischen, berufsqualifizierenden Abschluss vor der Eheschließung erworben haben, ist davon auszugehen, dass die offene Wahlmöglichkeit erst mit der Eheschließung entstanden ist. Für eine Förderungsfähigkeit im Rahmen des Absatzes 1 ist ein Zusammenhang zwischen der Eheschließung und der Ausreise, Aus- oder Übersiedlung sowie der Aufnahme der inländischen Ausbildung erforderlich.
в комментариях написано так
7.1.15 Absatz 1 Satz 2 ist nicht anwendbar auf Personen, deren ausländischer berufsqualifizierender Abschluss im Inland nicht anerkannt oder vom Amt für Ausbildungsförderung (ggf. unter Einschaltung der ZAB) nicht für materiell gleichwertig erklärt werden kann und für die ein Verweis auf eine Berufsausübung im Ausland unzumutbar ist. Diese Personen werden behandelt wie Auszubildende, die ihre erste berufsqualifizierende Ausbildung im Ausland noch nicht abgeschlossen haben.
Eine Förderung im Rahmen des Absatzes 1 i. V. m. Absatz 3 (vgl. Tz 7.3.19) ist für diese Personen grundsätzlich möglich, wenn sie sich bei Aufnahme ihrer im Ausland absolvierten Ausbildung nicht frei entscheiden konnten, diese Ausbildung stattdessen in Deutschland zu absolvieren („offene Wahlmöglichkeit“). Hierbei sind nur rechtliche Restriktionen des Ausreiselandes zu berücksichtigen. Einreisebestimmungen, hochschul- oder ausbildungsrechtliche Regelungen sowie bloße innerfamiliäre, wirtschaftliche oder sprachliche Gründe sind unbeachtlich.
Bei der Prüfung der offenen Wahlmöglichkeit ist Folgendes zu berücksichtigen:
- Bei ausländischen, nicht EU- Staatsangehörigen Ehegatten von Deutschen oder im Inland erwerbstätigen EU-Bürgern, die ihren ausländischen, berufsqualifizierenden Abschluss vor der Eheschließung erworben haben, ist davon auszugehen, dass die offene Wahlmöglichkeit erst mit der Eheschließung entstanden ist. Für eine Förderungsfähigkeit im Rahmen des Absatzes 1 ist ein Zusammenhang zwischen der Eheschließung und der Ausreise, Aus- oder Übersiedlung sowie der Aufnahme der inländischen Ausbildung erforderlich.
Насколько я понимаю, если образование не признается,то хоть женам,хоть мужьям можно.
так у твоей жены образование не признали(о чем ты кстати сам и написал,что на признание не подавали.хотя его в реале просто не признали,так как бафегамт сам посылает в таком случае)или просто вы не показывали свои корочки.а у меня приравняли к диплому немецкой фахшуле.дас ист дер унтершид
я вообще сомневаюсь в том,что ваша жена учится или бафег получает.вы даже понятия не имеете,как выглядит заявление.
там есть формблат "билдунгсвег" ,он обязательный к заполнению-начинается со школы и включает даже цвишенцайт.в этом приложении есть :полученные цойгнисы приложить в обязательном порядке.
не верить я вам не могу запретить, у меня как раз тут в тумбочке лежат формуляры, и на счет ежемесячно приходят от них деньги, так что если что, все могу доказать
тот формуляр c биографией я заполнял 2 года назад, для последующих заявлений он уже не требуется
и вы можете бисер не метать, вставляя немецкие слова по поводу и без, знанием немецкого в Германии никого не удивить
Как я уже писал, диплом мы и не отправляли на признание(жопой чувствовали)
Его бы наверняка признали, прикладная информатика в экономике.
Да и по закону признание не обязательно, достаточно материального соответствия немецкому. Вот у хабалистой гражданки, неужели, более признаваемая специальность?
а если я пойду на бакалавра другую специальность, а не мастера здесь продолжать буду, интересно получу ли бафег, писали шанса меньше, но здесь жены немцев с параграфом получают ?или я не правильно понимаю?У меня как бы диплома нет а 9 семестров. Я хочу сейчас подавать в университеты разные, так вот и не уверена на кого ((((