Вход на сайт
Masterstudium in Deutschland
NEW 03.02.10 23:50
в ответ Murzig 03.02.10 21:48
Спасибо большое!
а если Uni просит uni-аssist, можно ли попробовать воспрепятствовать? ))) что из этого можно выйти?)
*вопрос, конечно, носит чисто теоретический характер, ибо рисковать не очень хочется*
и вовсе новый вопрос- смысл системы uni-assist? они там просто проверяют док-ты?
и - если я хочу подавать в несколько вузов- то почему uni-assist просит только 1 (!!) пакет документов??
а если Uni просит uni-аssist, можно ли попробовать воспрепятствовать? ))) что из этого можно выйти?)
*вопрос, конечно, носит чисто теоретический характер, ибо рисковать не очень хочется*
и вовсе новый вопрос- смысл системы uni-assist? они там просто проверяют док-ты?
и - если я хочу подавать в несколько вузов- то почему uni-assist просит только 1 (!!) пакет документов??
NEW 04.02.10 00:04
Попробовать можно, но 99% вероятности (по моей субъективной оценке), что Уни даст Вам отпор ;-)
Именно. С ними сотрудничают Уни, которые не хотят сами разбирать документы иностранцев (это ж волокита какая! А ведь в каждой стране свои бланки итп...). Поэтому вся эта работа сбрасывается на уни-ассист. Университеты экономят нервы и рабочие часы своих служащих, а уни-ассист отрабатывает свои. В итоге все в достатке :)
Т.к. им достаточно проверить один комплект документов, а далее они по Вашей указке рассылают уже копии этого проверенного комплекта во все интересующие Вас вузы. Из серии "Меньше бумаг - больше дела"
в ответ Kateika 03.02.10 23:50
В ответ на:
можно ли попробовать воспрепятствовать?
можно ли попробовать воспрепятствовать?
Попробовать можно, но 99% вероятности (по моей субъективной оценке), что Уни даст Вам отпор ;-)
В ответ на:
смысл системы uni-assist? они там просто проверяют док-ты?
смысл системы uni-assist? они там просто проверяют док-ты?
Именно. С ними сотрудничают Уни, которые не хотят сами разбирать документы иностранцев (это ж волокита какая! А ведь в каждой стране свои бланки итп...). Поэтому вся эта работа сбрасывается на уни-ассист. Университеты экономят нервы и рабочие часы своих служащих, а уни-ассист отрабатывает свои. В итоге все в достатке :)
В ответ на:
почему uni-assist просит только 1 (!!) пакет документов
почему uni-assist просит только 1 (!!) пакет документов
Т.к. им достаточно проверить один комплект документов, а далее они по Вашей указке рассылают уже копии этого проверенного комплекта во все интересующие Вас вузы. Из серии "Меньше бумаг - больше дела"

NEW 04.02.10 11:33
Magister und andere Studienabschlüsse: Im Mittelalter waren Magisterium und Doktorat noch gleichrangig und unterschieden sich nur nach den Disziplinen, dafür war ihnen häufig das Lizentiat als akademischer Grad vorgeschaltet wie heute nur noch in der katholischen Theologie.
In einigen europäischen Ländern wurde der Magister-Grad erst in den letzten Jahrzehnten zum häufigsten Studienabschluss, als etwa bei Juristen für den Dr.jur. eigene Doktoratsstudien etabliert wurden. Auch andere Studiengänge (z. B. die meisten Naturwissenschaften, Kunststudien oder der frühere Dkfm. an Wirtschaftsunis) schließen seitdem mit dem Magisterium ab (Mag. Scient. bzw Artium, Mag.rer.nat., Mag.pharm., Mag.rer.soc.oec. und andere).
Viele Studiengänge schließen aber weiterhin mit dem Diplom ab, beispielsweise an Technischen oder Boden-wissenschaftlichen Hochschulen mit dem Diplomingenieur. Hingegen können deutschsprachige Informatik-Studiengänge derzeit (je nach Universität) mit beiden Graden abschließen. Grund dafür ist u. a. eine Umfrage in Österreich, wonach der Grad Dipl.-Ing. in der Allgemeinheit einen etwas höheren Rang als der Magister einnimmt.
Andere reguläre Studienabschlüsse lauten auf Dr. (medizinische Fächer) und zunehmend auf MA bzw. MS (Master), die dem Magister nicht direkt gleichzuhalten sind, da der Studienaufbau der Masterstudiengänge modular aufgebaut ist und nur ein Fach umfasst. Vom akademischen Grad her sind das Diplom, der Magister und der Master aber als gleichwertig anzusehen.
In Deutschland ist der Magister eine gleichwertige Alternative zum Diplomgrad und zum Ersten Staatsexamen; er stellt allerdings keinen berufsqualifizierenden, sondern einen berufsbefähigenden Abschluss dar, in dem Sinne, dass er nicht auf einen bestimmten Beruf, sondern auf eine breitgefächerte Vielfalt beruflicher Tätigkeiten vorbereitet.
Das Magisterstudium wird speziell an einer Philosophischen Fakultät z. T. in Kooperation mit entsprechenden anderen Fachbereichen wissenschaftlicher Hochschulen angeboten. Im Unterschied zum Diplomstudium zeichnet sich das Magisterstudium durch eine breitere wissenschaftliche Orientierung aus. Hierbei, und das ist das Besondere, können die Studentinnen und Studenten die Zusammenstellung der Fächer aus dem Angebot einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule weitgehend selbst bestimmen. Das Magisterstudium eröffnet die Möglichkeit der Kombination künstlerischer Fächer z. B. mit Sprachen und geschichtswissenschaftlichen Fächern sowie auch Fächern anderer Fakultäten als weiterem Hauptfach bzw. als Nebenfächern. Eine wesentliche Bedingung ist, dass das erste Hauptfach, in dem auch die Magisterarbeit geschrieben wird, an der Philosophischen Fakultät bzw. dem entsprechenden Fachbereich unterrichtet werden soll. Somit ist den Studenten die Möglichkeit zur Beschäftigung mit einem breiten wissenschaftlichen Spektrum gegeben und eigene Interessen können weitgehend verwirklicht werden.
Die Studenten belegen entweder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer, z. B. Kunstpädagogik mit Erziehungswissenschaft und Psychologie, oder zwei Hauptfächer, z. B. Geschichtswissenschaft und Germanistik oder Skandinavistik und Politikwissenschaft. Der Gesamtstudienaufwand ist bei allen Kombinationsmöglichkeiten im Wesentlichen gleich. Während beim Nebenfachstudium das Hauptaugenmerk auf dem Erwerb grundlegender Kenntnisse liegt, wird beim Hauptfachstudium neben den Grundlagen Wert auf die Beschäftigung mit speziellen Themenkreisen gelegt.
Das Magisterstudium bereitet auf keinen bestimmten Beruf vor. Die Studenten haben jedoch durch die Wahl der Fächer die Möglichkeit, auf ein angestrebtes Einsatzgebiet hinzuarbeiten. Neben einer Tätigkeit im Hochschulwesen sowie in der Kultur ist ein Einsatz im Verlags- und Bibliothekswesen, im Freizeit- und Medienbereich sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung möglich. Auch die Wirtschaft bietet im wachsendem Maße Einstiegschancen. Den Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich somit verschiedene berufliche Perspektiven, nicht zuletzt dank der möglichen breiten Fächerung und der eventuell im Studium erworbenen Sprachkenntnisse.
Im Zuge des Bologna-Prozesses werden zurzeit viele Magister-Studiengänge (wie auch Diplom-Studiengänge) in entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge umgewandelt. Die deutsche Form der Abschlussbezeichnung Master lautet dabei ebenfalls Magister.
Quelle(n):
wiki
In einigen europäischen Ländern wurde der Magister-Grad erst in den letzten Jahrzehnten zum häufigsten Studienabschluss, als etwa bei Juristen für den Dr.jur. eigene Doktoratsstudien etabliert wurden. Auch andere Studiengänge (z. B. die meisten Naturwissenschaften, Kunststudien oder der frühere Dkfm. an Wirtschaftsunis) schließen seitdem mit dem Magisterium ab (Mag. Scient. bzw Artium, Mag.rer.nat., Mag.pharm., Mag.rer.soc.oec. und andere).
Viele Studiengänge schließen aber weiterhin mit dem Diplom ab, beispielsweise an Technischen oder Boden-wissenschaftlichen Hochschulen mit dem Diplomingenieur. Hingegen können deutschsprachige Informatik-Studiengänge derzeit (je nach Universität) mit beiden Graden abschließen. Grund dafür ist u. a. eine Umfrage in Österreich, wonach der Grad Dipl.-Ing. in der Allgemeinheit einen etwas höheren Rang als der Magister einnimmt.
Andere reguläre Studienabschlüsse lauten auf Dr. (medizinische Fächer) und zunehmend auf MA bzw. MS (Master), die dem Magister nicht direkt gleichzuhalten sind, da der Studienaufbau der Masterstudiengänge modular aufgebaut ist und nur ein Fach umfasst. Vom akademischen Grad her sind das Diplom, der Magister und der Master aber als gleichwertig anzusehen.
In Deutschland ist der Magister eine gleichwertige Alternative zum Diplomgrad und zum Ersten Staatsexamen; er stellt allerdings keinen berufsqualifizierenden, sondern einen berufsbefähigenden Abschluss dar, in dem Sinne, dass er nicht auf einen bestimmten Beruf, sondern auf eine breitgefächerte Vielfalt beruflicher Tätigkeiten vorbereitet.
Das Magisterstudium wird speziell an einer Philosophischen Fakultät z. T. in Kooperation mit entsprechenden anderen Fachbereichen wissenschaftlicher Hochschulen angeboten. Im Unterschied zum Diplomstudium zeichnet sich das Magisterstudium durch eine breitere wissenschaftliche Orientierung aus. Hierbei, und das ist das Besondere, können die Studentinnen und Studenten die Zusammenstellung der Fächer aus dem Angebot einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule weitgehend selbst bestimmen. Das Magisterstudium eröffnet die Möglichkeit der Kombination künstlerischer Fächer z. B. mit Sprachen und geschichtswissenschaftlichen Fächern sowie auch Fächern anderer Fakultäten als weiterem Hauptfach bzw. als Nebenfächern. Eine wesentliche Bedingung ist, dass das erste Hauptfach, in dem auch die Magisterarbeit geschrieben wird, an der Philosophischen Fakultät bzw. dem entsprechenden Fachbereich unterrichtet werden soll. Somit ist den Studenten die Möglichkeit zur Beschäftigung mit einem breiten wissenschaftlichen Spektrum gegeben und eigene Interessen können weitgehend verwirklicht werden.
Die Studenten belegen entweder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer, z. B. Kunstpädagogik mit Erziehungswissenschaft und Psychologie, oder zwei Hauptfächer, z. B. Geschichtswissenschaft und Germanistik oder Skandinavistik und Politikwissenschaft. Der Gesamtstudienaufwand ist bei allen Kombinationsmöglichkeiten im Wesentlichen gleich. Während beim Nebenfachstudium das Hauptaugenmerk auf dem Erwerb grundlegender Kenntnisse liegt, wird beim Hauptfachstudium neben den Grundlagen Wert auf die Beschäftigung mit speziellen Themenkreisen gelegt.
Das Magisterstudium bereitet auf keinen bestimmten Beruf vor. Die Studenten haben jedoch durch die Wahl der Fächer die Möglichkeit, auf ein angestrebtes Einsatzgebiet hinzuarbeiten. Neben einer Tätigkeit im Hochschulwesen sowie in der Kultur ist ein Einsatz im Verlags- und Bibliothekswesen, im Freizeit- und Medienbereich sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung möglich. Auch die Wirtschaft bietet im wachsendem Maße Einstiegschancen. Den Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich somit verschiedene berufliche Perspektiven, nicht zuletzt dank der möglichen breiten Fächerung und der eventuell im Studium erworbenen Sprachkenntnisse.
Im Zuge des Bologna-Prozesses werden zurzeit viele Magister-Studiengänge (wie auch Diplom-Studiengänge) in entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge umgewandelt. Die deutsche Form der Abschlussbezeichnung Master lautet dabei ebenfalls Magister.
Quelle(n):
wiki
NEW 04.02.10 12:03
Спасибо за поддержку! Вот и я про это:
Надеюсь теперь понятна разница между мастером и уже почти не существующим магистром?
П.С. а Вам профы ещё не объясняли, что вики не стоит доверять именно из-за того, что каждый пишет что хочет, доверяя своему "баухгефюль"?
У нас
даже не разрешалось в домашних работах этот источник упоминать 
В ответ на:
zunehmend auf MA bzw. MS (Master), die dem Magister nicht direkt gleichzuhalten sind, da der Studienaufbau der Masterstudiengänge modular aufgebaut ist und nur ein Fach umfasst
zunehmend auf MA bzw. MS (Master), die dem Magister nicht direkt gleichzuhalten sind, da der Studienaufbau der Masterstudiengänge modular aufgebaut ist und nur ein Fach umfasst
В ответ на:
Das Magisterstudium wird speziell an einer Philosophischen Fakultät z. T. in Kooperation mit entsprechenden anderen Fachbereichen wissenschaftlicher Hochschulen angeboten.
Das Magisterstudium wird speziell an einer Philosophischen Fakultät z. T. in Kooperation mit entsprechenden anderen Fachbereichen wissenschaftlicher Hochschulen angeboten.
В ответ на:
zeichnet sich das Magisterstudium durch eine breitere wissenschaftliche Orientierung aus.
zeichnet sich das Magisterstudium durch eine breitere wissenschaftliche Orientierung aus.
В ответ на:
Das Magisterstudium bereitet auf keinen bestimmten Beruf vor.
Das Magisterstudium bereitet auf keinen bestimmten Beruf vor.
Надеюсь теперь понятна разница между мастером и уже почти не существующим магистром?
П.С. а Вам профы ещё не объясняли, что вики не стоит доверять именно из-за того, что каждый пишет что хочет, доверяя своему "баухгефюль"?


NEW 04.02.10 16:43
мы ``вики`` в источниках для работ и не указываем. 
нам профы об етом не говорят
, мы ето сами знаем...
а может вам и другие интернет - инфо/статъи не читатъ?, везде естъ риск того, что то, что там написано может бытъ неверным ...

В ответ на:
П.С. а Вам профы ещё не объясняли, что вики не стоит доверять именно из-за того, что каждый пишет что хочет, доверяя своему "баухгефюль"?
П.С. а Вам профы ещё не объясняли, что вики не стоит доверять именно из-за того, что каждый пишет что хочет, доверяя своему "баухгефюль"?
нам профы об етом не говорят

а может вам и другие интернет - инфо/статъи не читатъ?, везде естъ риск того, что то, что там написано может бытъ неверным ...
NEW 24.02.10 13:03
в ответ Kateika 02.02.10 20:33
я подавала на Masterstudiengang прошлым летом. в университете было указано, что документы на мою специальность принимаются только через эту организацию.
экземпляр один, но потом же надо на сайте загрузить те же документы в пдф или другом формате. там у них они хранятся один год. И ты можешь переподать заявку в другие вузы. можешь, в несколько сразу подавать, но это будет на 15 евро дороже (за каждый дополнительный вариант). Также уни-ассист может оперативно отреагировать и сказать, какого документа не хватает, чтобы было время его дослать. Поэтому имеет в каком-то роде смысл через уни-ассист подавать. Особенно для иностранных студентов, которые находятся не в Германии.
экземпляр один, но потом же надо на сайте загрузить те же документы в пдф или другом формате. там у них они хранятся один год. И ты можешь переподать заявку в другие вузы. можешь, в несколько сразу подавать, но это будет на 15 евро дороже (за каждый дополнительный вариант). Также уни-ассист может оперативно отреагировать и сказать, какого документа не хватает, чтобы было время его дослать. Поэтому имеет в каком-то роде смысл через уни-ассист подавать. Особенно для иностранных студентов, которые находятся не в Германии.