Login
Золотой век евреев при мусульманах
991 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort балта 10.02.06 17:59, Zuletzt geändert 10.02.06 18:01 (Я зaбыл пароль)
А ты в папку с документами глянь твоих "предкоф". Там бумажечка есть такая. Ин рамен блаблабла контингентфлучтлинг трарара. Или на суржике - конти.
http://www.aufenthaltstitel.de/stichwort/konti.html
Bei Kontingentflüchtlingen handelt es sich um eine privilegierte Sondergruppe unter den Ausländern. Die Privilegierung äußert sich darin, dass Kontingentflüchtlinge
* nach der Aufnahme in Deutschland eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten (╖ 1 III des Gesetzes über Maßnahmen für im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommene Flüchtlinge, HumHAG),
* sie die Rechtsstellung von Flüchtlingen und damit verbunden
* besonderen Ausweisungsschutz genießen.
Kontingentflüchtlinge sind im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgrund von Sichtvermerken (Visa) oder einer Übernahmeerklärung aufgenommen worden. Im Jahre 1985 hielten sich etwa 30.000 Kontingentflüchtlinge in Deutschland auf. Es handelte sich fast ausschließlich um Vietnamesen (Boat-People). Im Jahre 1990 wurden albanische Botschaftsflüchtlinge als Kontingentflüchtlinge in Deutschland aufgenommen.
Seit 1991 haben jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion die Möglichkeit, als Kontingentflüchtlinge nach Deutschland einzureisen. Grundlage hierfür ist ein Beschluss der Innenministerkonferenz vom 09.01.1991, nach dem das HumHAG auf diesen Personenkreis entsprechende Anwendung findet. Die Zuzüge von jüdischen Kontingentflüchtlingen sind von 1996 bis 2000 von 12.000 auf 6.800 Personen jährlich gefallen (Quelle: BMI, 30.04.2004).
http://www.aufenthaltstitel.de/stichwort/konti.html
Bei Kontingentflüchtlingen handelt es sich um eine privilegierte Sondergruppe unter den Ausländern. Die Privilegierung äußert sich darin, dass Kontingentflüchtlinge
* nach der Aufnahme in Deutschland eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten (╖ 1 III des Gesetzes über Maßnahmen für im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommene Flüchtlinge, HumHAG),
* sie die Rechtsstellung von Flüchtlingen und damit verbunden
* besonderen Ausweisungsschutz genießen.
Kontingentflüchtlinge sind im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgrund von Sichtvermerken (Visa) oder einer Übernahmeerklärung aufgenommen worden. Im Jahre 1985 hielten sich etwa 30.000 Kontingentflüchtlinge in Deutschland auf. Es handelte sich fast ausschließlich um Vietnamesen (Boat-People). Im Jahre 1990 wurden albanische Botschaftsflüchtlinge als Kontingentflüchtlinge in Deutschland aufgenommen.
Seit 1991 haben jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion die Möglichkeit, als Kontingentflüchtlinge nach Deutschland einzureisen. Grundlage hierfür ist ein Beschluss der Innenministerkonferenz vom 09.01.1991, nach dem das HumHAG auf diesen Personenkreis entsprechende Anwendung findet. Die Zuzüge von jüdischen Kontingentflüchtlingen sind von 1996 bis 2000 von 12.000 auf 6.800 Personen jährlich gefallen (Quelle: BMI, 30.04.2004).