Вход на сайт
ОККУПАЦИЯ:Курильские острoва
567 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ M13 16.08.05 17:25
Таким образом, СССР в 1945 году силой заняв территорию противника (Курильские острава), оккупировала их.
Что ж Пух. Во-первых, часть курил уже была под влиянием Росии.
Во-вторых, Временного занятия вооруженными силами не было.
И в-третьих, Япония уже отказалась сама от Курил однажды.
В ответ на:
Hauptinseln der nördlichen Gruppe sind: Schumschu, Paramuschir (zweitgrößte Insel der Kurilen, 2042 km2), Onekotan und Schiaschkotan; der mittleren: Matua, Rasschua und Simuschir; der südlichen Gruppe: Urup, Iturup (japanisch Etorofu; größte Insel, 3139 km2) und Kunaschir (japanisch Kunashiri; drittgrößte Insel, 1500 km2). Nicht zu den Kurilen zählen die Habomai-Inseln und Shikotan....
Nach Entdeckung der Inseln 1643 durch den Niederländer Martin de Vries drangen die Russen von Norden und die Japaner von Süden auf die Kurilen vor. Ab 1855 reichte die russische Einflusssphäre von Norden bis zur Insel Urup, die japanische begann auf der Insel Iturup. 1875 fielen die gesamten Kurilen an Japan. Nachdem der UdSSR auf der Jaltakonferenz (4.11.2. 1945) in einem Geheimabkommen u.a. die Kurilen zugesprochen wurden (bestätigt durch die Potsdamer Konferenz 1945), besetzte die UdSSR im August 1945 diese Inselgruppe. Japan verzichtete auf die Kurilen im Friedensvertrag von San Francisco (1951), den die UdSSR jedoch nicht unterzeichnete. Die von Japan geforderte Rückgabe der (dort ╩Nördliche Territorien╚ genannten) Inseln Iturup, Kunaschir, Shikotan und der Habomai-Inseln verweigerte die UdSSR; nunmehr wird eine Lösung des Kurilenproblems auf dem Verhandlungsweg mit Russland angestrebt.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002
Hauptinseln der nördlichen Gruppe sind: Schumschu, Paramuschir (zweitgrößte Insel der Kurilen, 2042 km2), Onekotan und Schiaschkotan; der mittleren: Matua, Rasschua und Simuschir; der südlichen Gruppe: Urup, Iturup (japanisch Etorofu; größte Insel, 3139 km2) und Kunaschir (japanisch Kunashiri; drittgrößte Insel, 1500 km2). Nicht zu den Kurilen zählen die Habomai-Inseln und Shikotan....
Nach Entdeckung der Inseln 1643 durch den Niederländer Martin de Vries drangen die Russen von Norden und die Japaner von Süden auf die Kurilen vor. Ab 1855 reichte die russische Einflusssphäre von Norden bis zur Insel Urup, die japanische begann auf der Insel Iturup. 1875 fielen die gesamten Kurilen an Japan. Nachdem der UdSSR auf der Jaltakonferenz (4.11.2. 1945) in einem Geheimabkommen u.a. die Kurilen zugesprochen wurden (bestätigt durch die Potsdamer Konferenz 1945), besetzte die UdSSR im August 1945 diese Inselgruppe. Japan verzichtete auf die Kurilen im Friedensvertrag von San Francisco (1951), den die UdSSR jedoch nicht unterzeichnete. Die von Japan geforderte Rückgabe der (dort ╩Nördliche Territorien╚ genannten) Inseln Iturup, Kunaschir, Shikotan und der Habomai-Inseln verweigerte die UdSSR; nunmehr wird eine Lösung des Kurilenproblems auf dem Verhandlungsweg mit Russland angestrebt.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002