Login
Россия уже не изгой.
307585 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort лавренти 04.07.17 11:36
НП
http://www.zeit.de/sport/2017-07/russland-confed-cup-wm
Fußballfans, kommt nach Russland!Kritik an Russland ist wichtig und nicht alle Klischees sind falsch. Trotzdem sollte man im kommenden Jahr zur WM fahren. Eine gute Chance, sich gegenseitig zuzuhören
..... ist Sankt Petersburg, die funkelnde Pracht am Finnischen Meerbusen, das Venedig des Nordens, eine der schönsten Städte der Welt. Die Blutskirche mit ihren bunten Zwiebeltürmen versetzt den Touri in eine Zauberwelt. In der Eremitage häufen sich Picassos, van Goghs und Leonardos. In den vielen Bars endet die Nacht nie. Am Himmel auch nicht, denn im Juni und Juli gibt's hier Weiße Nächte. Im Mariinsky-Theater dirigiert Valery Gergiev. Viel schönere Musik kann's nicht geben. Von Gergievs politischen Äußerungen wird man in diesen vier Stunden verschont. Moskau ist einerseits ein Megapolis, andererseits in manchen Vierteln so schnucklig wie die Lower East Side. Auf dem Roten Platz muss man eh mal gewesen sein. Auch Kasan, wo Moschee und Kirche friedliche Nachbarn sind, sollte man gesehen haben.Ja, man braucht ein Visum für Russland. Und ob die Fan-ID, die Fans das Visum ersetzen soll, immer mit dem Datenschutzstandard der EU einhergeht, darauf möchte man nicht wetten. Aber innerhalb des Landes reist es sich sehr einfach. Es gibt Flüge, es gibt Züge. Die Metrostationen in Moskau sind Paläste fürs Volk. Wer einsteigt und das Schneckentempo der Berliner U-Bahn gewöhnt ist, sollte sich gut festhalten. Die Metro in Moskau macht Meter.
.....Borschtsch und Soljanka sollte man mal probieren, auch Pilmeni, so was wie osteuropäische Ravioli. Etwas feiner ist die georgische und tatarische Küche. In Moskau findet man Bars mit Biolimonade und überteuertem Kaffee, alles, was das Hipsterherz begehrt. Man fährt nicht nach Hause, ohne einen Wodka getrunken zu haben. Aber nicht auf der Straße oder in einem Park. Wir sind schließlich nicht in Berlin, sondern in der Zivilisation.
Und dann sind da die Menschen. Russen sind gastfreundlich, hilfsbereit, zuvorkommend. Das sagt man über viele, aber auf sie trifft es besonders zu. Ein neuseeländischer Fan erzählte, er fühlte sich wie ein Hollywoodstar, so oft wurde er auf der Straße fotografiert. Das mit der Sprache ist nicht ganz einfach, ein bisschen Kyrillisch sollte man lesen können (note to myself). Doch die meisten der Jüngeren sprechen Englisch, manche Deutsch. Man wird schon irgendwie klarkommen, Russen und Deutsche sind sich nicht unähnlich.
* Выделоно мной.
Комментарии тоже интересны....