Deutsch

Tempolimit 120

09.05.13 13:23
Re: Tempolimit 120
 
КарабасБарабас посетитель
КарабасБарабас
в ответ gadacz 09.05.13 10:04, Последний раз изменено 09.05.13 15:34 (КарабасБарабас)
В ответ на:
Sehen Sie sich mal die österreichischen Zahlen an. Prozentual gesehen ist der Rückgang etwa doppelt so hoch.

Die aktuellen Zahlen 2012/13 aus Ö. kann ich auf Anhieb leider nicht finden. Ich habe aber diese hier aus 2009/10/11 gefunden http://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/index.html und stelle fest, dass der prozentualer Rückgang der Verkehrstoten in Ö. mitnichten doppelt so hoch ausfällt wie in D. Denn auch in D. geht die Anzahl der getöteten im Straßenverkehr seit Jahren kontinuierlich zurück, zeitweise auch im zweistelligen Prozentbereich. 3.bp.blogspot.com/_JFm0wnp-Dr0/SnR877k5D1I/AAAAAAAAMMM/f6okC3i4fbo/s1600-...
Diese Zahlen lassen allerdings keine Rückschlüsse darauf ziehen, wie ein etwaiges Tempolimit in D. auf die Unfallstatistik auswirken würde. Vermutlich werden in D. kaum weniger Unfälle passieren bzw. kaum weniger Menschen zu Schaden kommen als bisher, denn die meisten tödlichen Unfälle passieren lt. Statistik auf Landstraßen (mit Tempolimit) und in den Städten (mit Tempolimit). Auf Autobahnen sind es lediglich etwa 10% und ein sehr großer Teil davon passiert nicht etwa wg. überhöhter Geschwindigkeit, sondern im Lastwagenverkehr (Tempolimit), in Baustellenbereichen (Tempolimit) und aufgrund schlechter Sicht - und Fahrbahnverhältnisse.
Im Übrigen haben die meisten Staaten der EU mit Tempolimit (West, Süd und Osteuropa darunter auch Österreich) weit mehr Tote im Straßenverkehr zu beklagen als in D.
www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Verkehrsunf...
В ответ на:
Stimmt, aber einfach mal auf den Atlas sehen, wie viel "Süden" Deutschland hat.

Wie meinen Sie das? Flächenmjeßig ist der Süden D. (Bayern und B.-Württ.) etwa um ein Viertel größer wie Österreich und Bevölkerungsmäßig übersteigt die Zahl der Einwohner sogar das dreifache.
Innerhalb D. stellt der s.g. Süden etwa 25% der Bevölkerung dar und auch Flächenmäßig nicht ganz unbedeutend. Oder? Also darf der Süden durchaus mit auf die Rechnung..
В ответ на:
Der ADAC ist ein Verein, der sich Statistiken gerne so aussucht, dass die Interessen der Mitglieder abgedeckt werden. ADAC veröffentlicht selbst dazu die "aktuelle" Statistike von 2001. Auch die enorme Anzahl an Toten und Verletzten auf deutschen Autobahnen gefährdet den Mitgliederbestand nicht. Überhöhtes Tempo ist außerorts die Unfallursache Nummer eins. Umwelt und Lärmbelästigung sind nicht das dominierende Thema beim ADAC.

Der ADAC, der größte Automobilclub Deutschlands, ist mit Verlaub kein Pappnasenverein und würde sich kaum erlauben, die Bevölkerung oder auch die Politik (berät u.a. das Bundesverkehrsministerium) hinters Licht zu führen, indem er die Statistiken nach belieben anpasst oder fälscht.
Was ist das eigentlich für die Statistik von 2001 die Sie erwähnen? Höchstwahrscheinlich ein Versehen oder etwa Absicht? Und was hat die Mitgliederanzahl mit den Toten und Verletzten auf deutschen Autobahnen zu tun?
В ответ на:
Überhöhtes Tempo ist außerorts die Unfallursache Nummer eins.

Ja, ein überhöhtes Tempo, wo ohnehin ein generelles Tempolimit gilt.
В ответ на:
Sicherlich, dagegen stimmen auch einige, sonst gäbe es ja keine Diskussion. Alle, die die linke Spur gepachtet haben sind natürlich dagegen und selbstverständlich auch die Hersteller dieser "Rennpferde". Deutschland ist die Renn- und Teststrecke, damit der Export floriert -- in Länder, wo man generell nicht das Gaspedal durchdrücken darf

Hier stimme ich Ihnen zu. Im StVO ist genau geregelt, wie man auf Autobahnen zu überholen hat. Wenn alle sich daran halten würden, gäbe es auch kein Problem mit der linken Spur. Ich persönlich fahre auch gerne schnell, sogar sehr schnell, doch wenn ich dabei im Rückspiegel sehe, dass einer an mir vorbei will, wechsle ich die Spur und habe kein Problem damit.
Wenn ich dagegen fast täglich erleben muß, wie manche aus Trotz oder Bequemlichkeit auf der Überholspur bleiben, nur um entweder in ihren Augen einen "Raser" auszubremsen oder aus purer Dämmlichkeit, denke ich hat es hier mit etwas anderem zu tun. Womöglich Sozialneid? Oder sind manche zu doof, um Auto zu fahren?
 

Перейти на