Вход на сайт
Израиль - оккупирующая держава
2232 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Последний Гер 07.05.04 21:44
Почему США не принимают мер?!
Как жить палестинцам?!....
Немцы, живущие в Германии, поддержите народ Палестины!
Сведения устаревшие
http://www.welt.de/data/2004/05/07/275142.html
Bush sucht neuen Dialog mit Pal?stinensern
Israels F?hrung reagiert entt?uscht. Rice trifft Kureia in Berlin. Mit gro?er Mehrheit bekr?ftigt die UN-Vollversammlung die Souver?nit?t der Pal?stinenser
Washington/Jerusalem - Nach seiner umstrittenen Kehrtwende in der Nahost-Politik vor drei Wochen bem?ht sich US-Pr?sident George W. Bush wieder um eine Ann?herung an die Pal?stinenser. Nach einem Treffen mit dem jordanischen K?nig Abdullah II. k?ndigte er am Donnerstagabend an, man wolle den Dialog mit der pal?stinensischen Seite verst?rken. In einem Brief an den pal?stinensischen Ministerpr?sidenten Ahmed Kureia will Bush seine Position zum Nahost-Konflikt erl?utern. Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice soll Kureia den Brief am 17. Mai bei einem Treffen in Berlin ?berreichen.
Bush betonte, die Konfliktfragen in der Region m?ssten auf der Basis der UN-Resolutionen von 1967 und 1973 gel?st werden, die einen R?ckzug Israels aus den besetzten Gebieten fordern.
Die israelische F?hrung reagierte am Freitag mit Entt?uschung auf die ?u?erungen Bushs. Der pal?stinensische Verhandlungsminister Sajeb Erekat sprach von einer └Korrektur⌠ oder m?glicherweise sogar einem └Abr?cken⌠ Bushs von seinen Zusagen an den israelischen Ministerpr?sidenten Ariel Scharon. Bush sagte jedoch in Anwesenheit des jordanischen K?nigs, er unterst?tze noch immer Scharons Abtrennungsplan. Der internationale Friedensplan f?r Nahost, die └Road Map⌠ mit dem Ziel zweier Staaten, sei weiterhin g?ltig.
Bush hatte Scharon im vergangenen Monat schriftlich seine grunds?tzliche Unterst?tzung f?r seinen einseitigen R?umungsplan f?r den Gazastreifen zugesichert. In dem Brief hie? es auch, eine vollst?ndige R?umung des Westjordanlands und eine R?ckkehr pal?stinensischer Fl?chtlinge nach Israel seien unrealistisch. Die Likud-Partei Scharons hatte den Plan jedoch bei einer Urabstimmung am Sonntag zur?ckgewiesen.
UN-Vollversammlung st?tzt Pal?stinenser-Rechte
Gegen die Stimmen der USA und Israels bekr?ftigte die UN-Generalversammlung am Donnerstag mit gro?er Mehrheit das Recht der Pal?stinenser auf Souver?nit?t und Unabh?ngigkeit in einem k?nftigen Staat Pal?stina. Auch Deutschland und die anderen EU-Staaten stimmten f?r die Resolution. In dem Beschluss, der nicht v?lkerrechtlich bindend ist, wird Israel als Besatzungsmacht in den 1967 eroberten pal?stinensischen Gebieten bezeichnet, wozu auch Ost-Jerusalem geh?re. In diesen Territorien habe Israel lediglich Befugnisse und Pflichten, wie sie nach den Genfer Konventionen einer Besatzungsmacht zuk?men.
Нам надо объединиться!
Поддержать палестинцев в их борьбе с военщиной!
Вряд ли кто-нибудь адекватно отреагирует - одни заявят о "постоянной еврейской теме", другие скажут "юдофобы" в ООН заседают и вывалят нафталиновые устаревшие и не соответсвующие действительности "факты", третьи скажут "ату их ату", четвертые потребуют доказательств, определений слова "оккупация", доказательства читать не будут либо из-за якобы "длинноты" текста, или якобы "недостоверности" источника. В конце концов, припертые к стенке фактами просто перестнут участвовать в споре. Пятые (уже тут ксати) библию или тору с кораном цитировать начнут.
Хотя "и на старуху бывает проруха"...Может и возымеет сей факт воздействие на "умы" "патриотов" "дистаниционного управления"
Как жить палестинцам?!....
Немцы, живущие в Германии, поддержите народ Палестины!
Сведения устаревшие
http://www.welt.de/data/2004/05/07/275142.html
Bush sucht neuen Dialog mit Pal?stinensern
Israels F?hrung reagiert entt?uscht. Rice trifft Kureia in Berlin. Mit gro?er Mehrheit bekr?ftigt die UN-Vollversammlung die Souver?nit?t der Pal?stinenser
Washington/Jerusalem - Nach seiner umstrittenen Kehrtwende in der Nahost-Politik vor drei Wochen bem?ht sich US-Pr?sident George W. Bush wieder um eine Ann?herung an die Pal?stinenser. Nach einem Treffen mit dem jordanischen K?nig Abdullah II. k?ndigte er am Donnerstagabend an, man wolle den Dialog mit der pal?stinensischen Seite verst?rken. In einem Brief an den pal?stinensischen Ministerpr?sidenten Ahmed Kureia will Bush seine Position zum Nahost-Konflikt erl?utern. Bushs Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice soll Kureia den Brief am 17. Mai bei einem Treffen in Berlin ?berreichen.
Bush betonte, die Konfliktfragen in der Region m?ssten auf der Basis der UN-Resolutionen von 1967 und 1973 gel?st werden, die einen R?ckzug Israels aus den besetzten Gebieten fordern.
Die israelische F?hrung reagierte am Freitag mit Entt?uschung auf die ?u?erungen Bushs. Der pal?stinensische Verhandlungsminister Sajeb Erekat sprach von einer └Korrektur⌠ oder m?glicherweise sogar einem └Abr?cken⌠ Bushs von seinen Zusagen an den israelischen Ministerpr?sidenten Ariel Scharon. Bush sagte jedoch in Anwesenheit des jordanischen K?nigs, er unterst?tze noch immer Scharons Abtrennungsplan. Der internationale Friedensplan f?r Nahost, die └Road Map⌠ mit dem Ziel zweier Staaten, sei weiterhin g?ltig.
Bush hatte Scharon im vergangenen Monat schriftlich seine grunds?tzliche Unterst?tzung f?r seinen einseitigen R?umungsplan f?r den Gazastreifen zugesichert. In dem Brief hie? es auch, eine vollst?ndige R?umung des Westjordanlands und eine R?ckkehr pal?stinensischer Fl?chtlinge nach Israel seien unrealistisch. Die Likud-Partei Scharons hatte den Plan jedoch bei einer Urabstimmung am Sonntag zur?ckgewiesen.
UN-Vollversammlung st?tzt Pal?stinenser-Rechte
Gegen die Stimmen der USA und Israels bekr?ftigte die UN-Generalversammlung am Donnerstag mit gro?er Mehrheit das Recht der Pal?stinenser auf Souver?nit?t und Unabh?ngigkeit in einem k?nftigen Staat Pal?stina. Auch Deutschland und die anderen EU-Staaten stimmten f?r die Resolution. In dem Beschluss, der nicht v?lkerrechtlich bindend ist, wird Israel als Besatzungsmacht in den 1967 eroberten pal?stinensischen Gebieten bezeichnet, wozu auch Ost-Jerusalem geh?re. In diesen Territorien habe Israel lediglich Befugnisse und Pflichten, wie sie nach den Genfer Konventionen einer Besatzungsmacht zuk?men.
Нам надо объединиться!
Поддержать палестинцев в их борьбе с военщиной!
Вряд ли кто-нибудь адекватно отреагирует - одни заявят о "постоянной еврейской теме", другие скажут "юдофобы" в ООН заседают и вывалят нафталиновые устаревшие и не соответсвующие действительности "факты", третьи скажут "ату их ату", четвертые потребуют доказательств, определений слова "оккупация", доказательства читать не будут либо из-за якобы "длинноты" текста, или якобы "недостоверности" источника. В конце концов, припертые к стенке фактами просто перестнут участвовать в споре. Пятые (уже тут ксати) библию или тору с кораном цитировать начнут.
Хотя "и на старуху бывает проруха"...Может и возымеет сей факт воздействие на "умы" "патриотов" "дистаниционного управления"

~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199