Deutsch

Невежество и генетика, семиты: арабы и евреи.

31.03.04 07:37
Re: Невежество и генетика, семиты: арабы и евреи.
 
Mutaborr13 завсегдатай
Mutaborr13
в ответ delomann 30.03.04 06:49, Последний раз изменено 31.03.04 08:11 (Mutaborr13)
Вопрос как раз не такой уж странный.
Т.к. помниться в той ветре кто то и Флистимлян в семиты записал.
Так, что как видишь кроме вроде общего мнения о том, кто такие
семиты есть еще и частные.
В остольном когда приду с работы.

Ученые записали ибо ф-л-не семитизировались. Сейчас попробую в приложение текст прикрепить. Пояснения из словарей и "лексиконов".
Итак, текст прикреплен. Приведу некоторые выдержки, из Дудена и "Майера"
Se|mit der; -en, -en <nach Sem, dem ältesten Sohn Noahs im Alten Testament>: Angehöriger einer sprachlich u. anthropologisch verwandten Gruppe von Völkern, bes. in Vorderasien und Nordafrika.

╘ Duden 5, Das Fremdwörterbuch. 7. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM].

Semiten, die durch Verwandtschaft ihrer Sprachen gekennzeichneten Völker, die um 3000 n. Chr. wahrscheinlich aus der arab. Halbinsel nach Mesopotamien, Syrien, Palästina und, vor 700 v. Chr., von Südarabien auf das afrikan. Festland (Äthiopien) vorgedrungen sind; zu den S<emiten>. gehören die Araber, die Äthiopier, die Akkader (Assyrer und Babylonier), die Kanaanäer (Ugarit, Phöniker, Punier, Israeliten, Moabiter u. a.) und die Aramäer (Syrer).

(c) Meyers Lexikonverlag,

Затем перейдем к "Брокхаузу"(полный текст в файле)
Semiten,

von A.L. von Schlözer 1771 geprägter und 1787 von J.G. Eichhorn in die Sprachwissenschaft eingeführter Begriff, der aufgrund der biblischen Völkertafel eine Reihe von Völkern als Träger einer gemeinsamen Sprache (╩semitisch╚) bezeichnet....Die Völkertafel ist aber im Wesentlichen geographisch orientiert (das Siedlungsgebiet der Semiten reicht hier von Westanatolien bis Persien und von Armenien bis zum Roten Meer), und die in ihr genannten Völker bilden keine geschlossene Gruppe im Sinn der Völkerkunde. Nicht alle Söhne Sems sind tatsächlich ╩semitischsprachig╚ (Elamiter,0); andererseits werden die Semitisch sprechenden Kanaanäer und arabischen Stämme unter die Söhne Hams (Hamiten) gezählt. Der Begriff ist daher ethnographisch untauglich und zudem durch seinen wertenden Missbrauch in Rassentheorien des 19. und 20.Jahrhunderts (Antisemitismus, Rassismus) diskreditiert. Als wissenschaftlicher Terminus kann er nur sprachwissenschaftlich und eingeschränkt auf die semitische Sprachen Sprechenden angewandt werden.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002

Заметь произошло обобщение в 1787 году Мущщина же говорил про "всего сто лет" 2004 - 1787 = 217 лет. ВОт и задай себе вопрос, почему Мущщина ошибся и сказал "сто лет" а не " 300 лет. Наверное по той же причине, по которой его сторонники пропустили высказывание про "современную генетику" и единство всех евреев, но стоило Оллменду указать на принадлежность, исходя из той же современной генетики, как стали хором это отрицать.
Затем, рассмотрим определение

semitische Sprachen,

mit dem Altägyptischen, dem Koptischen, den Berbersprachen, den Kuschitensprachen und den tschadischen Sprachen zum hamitosemitischen Sprachstamm gehörige Sprachen. Die semitischen Sprachen stehen bei aller Verschiedenheit einander näher als die indogermanischen Sprachen; der Grad ihrer Ähnlichkeit entspricht etwa dem der germanischen oder slawischen Sprachen. Dem Akkadischen (Assyrisch-Babylonischen) als dem Ostsemitischen steht die Gruppe des Kanaanäisch-Hebräisch-Moabitisch-Phönikisch-Punischen, ..des Aramäischen (Reichsaramäisch, Palmyrenisch, Nabatäisch, Palästinensisch,.) und des Syrischen (Jakobitisch, Nestorianisch) .. als das Nordsemitische (Nordwestsemitische) gegenüber; das Nordarabische (ältere Schicht: Safatenisch, Lihjanisch, Thamudisch; jüngere Schicht: Klassisch-Arabisch) bildet mit dem Südarabischen und Äthiopischen die Gruppe der südsemitischen (südwestsemitischen) Sprachen. Charakteristisch für die semitischen Sprachen sind die dreikonsonantischen Wurzeln, mit denen durch Veränderung der Vokale sowie durch Prä-, In- und Suffixe Verben und Nomina in Grundformen und Ableitungen samt ihren Flexionen gebildet werden; die Kehl- und Rachenlaute, die einzelne Sprachen in späteren Sprachstufen zum Teil aufgaben; die späte Herausbildung eines Tempussystems beim Verb, mit dem ursprünglich nur der vollendete oder unvollendete Aspekt bezeichnet wurde; der ╩status constructus╚ (Bezeichnung der verkürzten Form eines Nomens infolge seiner Determination durch ein anderes, den Hauptton erhaltendes Nomen,0); die drei Numeri: Singular, Dual und Plural,..(см текст ).

Einzelne Sprachen weichen unter dem Einfluss von nichtsemitischen Sprachen gelegentlich von diesem Typ ab, z.B. das Neuhebräische durch den Einfluss europäischer Sprachen.

Literatur: Semitistik.

(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002,

Semitistik

die, -, Zweig der Orientalistik, der sich mit den Sprachen, Kulturen und der Geschichte der semitischen Völker befasst, die seit über 4000 Jahren im Vorderen Orient durch Texte bezeugt sind und von den Akkadern bis zu den heutigen Arabern reichen. ...

Надеюсь, я ответил тебе на некоторые вопросы.
И еще заметь, то, что ученые из одной области знаний доказали, ТЕПЕРЬ доказано учеными из другого направления.
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Перейти на