Deutsch

Verharmlosung deutscher Geschichte?

01.03.09 12:57
Re: Verharmlosung deutscher Geschichte?
 
gakusei местный житель
gakusei
В ответ на:
Интересно, а почему ни поляки ни кто другой ничего не согласовывают с немцами, когда они у себя устанавливают памятники или организуют музеи?

Selbst wenn das stimmen sollte. Dieses "Zentrum gegen Vertreibungen" zielt ja nach Bekunden der Stiftung selbst auf einen gesamteuropäischen Kontext von erzwungener Flucht und Vertreibung. Von daher finde ich auch entsprechende internationale Absprachen normal.
http://www.z-g-v.de/aktuelles/?id=35
Ansonsten finde ich es völlig in Ordnung, dass man an diese Opfer erinnert. Es ist auch natürlich, dass diese in erster Linie ihr eigenes Leid sehen und nicht den Kontext, in dem das geschah. Auch wenn durch Deutsche begangenes großes Unrecht nicht das an Deutschen begangene Unrecht rechtfertigt. Mir gefallen längst nicht alle Dokus von Guido Knopp. Aber aus einer habe ich noch einen Satz in Erinnerung, den ich als wahr empfinde. Danach waren die Vertriebenen die letzten Opfer Hitlers, die für seinen Wahn bezahlen mussten.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
 

Перейти на