Вход на сайт
Нужно ли ВАЛИТЬ из Германии
14.01.08 16:59
в ответ Ник Николс 14.01.08 16:28
Вот, поглядел: Словарь Ожегова
это неактуально... вы посмотрите вот здесь http://dic.academic.ru/dic.nsf/brokgauz/16298
это неактуально... вы посмотрите вот здесь http://dic.academic.ru/dic.nsf/brokgauz/16298
майнер майнунг нах...
14.01.08 17:27
в ответ pavelde 10.01.08 18:19
Hallo erstmal,
also, ich hab einen riesen Hals auf die Russen, die Deutschland nur schlecht machen, wie beispielsweise ich fahr zurück, die fi**en mich hier nur, alles scheiße.....
Das Problem das ich mit diesen Menschen habe, ist das sie nur dumm rumquatschen, Pessimismus verbreiten und einfach nur kacke labern. Denn nachweislich sind im Jahr 2007 nur 26 Menschen aus Deutschland zurückgekehrt. Also, für was schlechte Stimmung verbreiten, fahrt doch einfach zurück!
Das Deutschand wahrscheinlich im Juni den ersten Platz an China bezüglich der Exportrate abgeben muss, ist ärgerlich aber völlig okay. China ist ein Land mit vielen versteckten Kapazitäte. Vor allen Dingen die billigen Arbeitskräfte, das fehlen von sozialen Auffangnetzten und die billigen Produktionskosten locken viele deutsche Betriebe ihre Produktion nach China in die Wirtschaftssektoren zu verlegen.
Mein Lösungsvorschlag für die Zukunft: wer noch vor einer beruflichen Entscheidung steht und in den wirtschaftlichen Bereich möchte: lernt Fremdsprachen!!!! Es muss nicht gleich chinesisch sein, aber mit Englisch und Russisch seiht ihr schon gut dabei. Mit der zunehmenden Globalisierung wird es sowieso bald unabdingbar sein.
also, ich hab einen riesen Hals auf die Russen, die Deutschland nur schlecht machen, wie beispielsweise ich fahr zurück, die fi**en mich hier nur, alles scheiße.....
Das Problem das ich mit diesen Menschen habe, ist das sie nur dumm rumquatschen, Pessimismus verbreiten und einfach nur kacke labern. Denn nachweislich sind im Jahr 2007 nur 26 Menschen aus Deutschland zurückgekehrt. Also, für was schlechte Stimmung verbreiten, fahrt doch einfach zurück!
Das Deutschand wahrscheinlich im Juni den ersten Platz an China bezüglich der Exportrate abgeben muss, ist ärgerlich aber völlig okay. China ist ein Land mit vielen versteckten Kapazitäte. Vor allen Dingen die billigen Arbeitskräfte, das fehlen von sozialen Auffangnetzten und die billigen Produktionskosten locken viele deutsche Betriebe ihre Produktion nach China in die Wirtschaftssektoren zu verlegen.
Mein Lösungsvorschlag für die Zukunft: wer noch vor einer beruflichen Entscheidung steht und in den wirtschaftlichen Bereich möchte: lernt Fremdsprachen!!!! Es muss nicht gleich chinesisch sein, aber mit Englisch und Russisch seiht ihr schon gut dabei. Mit der zunehmenden Globalisierung wird es sowieso bald unabdingbar sein.