Deutsch

Шредер-проститутка

1529   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 все
witalijung гость18.06.07 17:15
18.06.07 17:15 
в ответ ALAMO 18.06.07 16:59
Merkel kündigt zweite Etappe der Reformen an
Bundeskanzlerin Merkel meldet sich aus dem Urlaub zurück - mit neuem Elan. Die Wende zum Besseren sei geschafft, so die Kanzlerin in Berlin.
Zu den wichtigsten Vorhaben zählte sie die Gesundheitsreform, die Unternehmenssteuerreform, eine grundlegende Überarbeitung von Hartz IV sowie den Bürokratieabbau.
Ein Anfang sei gemacht. Die Zahl der Arbeitslosen sei gesunken, die der Erwerbstätigen gestiegen - und die Wirtschaft sei im zweiten Quartal kräftig gewachsen.
Den Vorschlag von Finanzminister Steinbrück (SPD), auf den Urlaub zu Gunsten der Altersvorsorge zu verzichten, kritisierte Merkel heftig. Es sei nicht gut, wenn die Politik für die Lebensplanung des Bürgers "konkrete Empfehlungen" gebe.
Это ПОДТВЕРЖДЕНИЯ чего? Кроме бездарных отмазок и таких же бестолковых ссылок ТЫ НЕ ОТВЕТИЛ НЕ НА ОДИН ПОСТАВЛЕННЫЙ мной вопрос.
Такое впечатление создаётся что бы ,извените, гоните.
witalijung гость18.06.07 17:20
18.06.07 17:20 
в ответ ALAMO 18.06.07 16:59
Формулировать ответы и вопросы надо уметь, если они есть, а если нет то лучше ....
ALAMO Off... fake off18.06.07 17:48
18.06.07 17:48 
в ответ witalijung 18.06.07 17:15
1. Ответ на Ваши стенания о том, что политика Меркель не дает результатов:
http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/de/12118152/IfW-erh%F6ht-BIP-Prognosen
2. Ответ на Ваши стенания о том, что Шредер - невинная овечка в деле повышения пенсинного возраста:
Rürup-Kommission bezeichnete eine von der Bundesregierung, vertreten durch Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung, eingesetzte Expertenrunde. Die Kommission wurde am 21. November 2002 einberufen und beendete ihre Arbeit mit der Übergabe des sog. Rürup-Berichts am 28. August 2003 in Berlin an Ulla Schmidt.
Rentenversicherung
Für die Rentenversicherung schlägt die Kommission folgende Maßnahmen vor:
1. Erhaltung des bisherigen Systems der Umlagefinanzierung
2. Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre
3. Ergänzung der Rentenformel um den sog. Nachhaltigkeitsfaktor. Dadurch soll eine Stabilisierung der Rentenbeiträge auf maximal 22 % des Bruttolohns eines Arbeitnehmers (derzeit: ca. 19,5 %) gesichert werden.
3. Последние Ваши стенания:
http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Nachrichten/Pressemitteilungen/presse...
И будьте немного скромнее и адекватнее.
ALAMO Off... fake off18.06.07 18:03
18.06.07 18:03 
в ответ ALAMO 18.06.07 17:48
Кстати, в свете того, что:
http://demoscope.ru/weekly/2002/071/e_barom04.php
считаю, что увеличение пенсионного возраста оправданным. Тем более, учитывая то, как это будет сделано.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 все