Вход на сайт
Скончался Пауль Шпигель
688
30.04.06 12:20
Последний раз изменено 30.04.06 12:21 (avital2004)
Сегодня ранним утром в Дюсельдорфской больнице скончался Президент Центрального Совета Евреев господин Пауль Шпигель. В 68 летнем возрасте и после тяжелого инфаркта и воспаления лёгких.
О последующем Президенте- Центральный совет пока воздерживается от разглашения. Заместители Пауля Шпигеля госпожа Шарлотта Кноблах и Солом Корн.
Подробная информация о месте захоронения и траурных мероприятиях будут переданы через еврейские общины.
Центральный совет понимает что со смертью Пауля Шпигеля может критически измениться положение еврейской иммиграции и политической карты в Германии, заявил Штефан Кремер генеральный секретарь Центральрата.
ברוך דיין אמת
P.S. Я заранее извиняюсь перед дирекцией форума, если сообщение не по теме.
О последующем Президенте- Центральный совет пока воздерживается от разглашения. Заместители Пауля Шпигеля госпожа Шарлотта Кноблах и Солом Корн.
Подробная информация о месте захоронения и траурных мероприятиях будут переданы через еврейские общины.
Центральный совет понимает что со смертью Пауля Шпигеля может критически измениться положение еврейской иммиграции и политической карты в Германии, заявил Штефан Кремер генеральный секретарь Центральрата.
ברוך דיין אמת
P.S. Я заранее извиняюсь перед дирекцией форума, если сообщение не по теме.
01.05.06 16:14
в ответ avital2004 30.04.06 12:20
По официальным данным похороны состоятся в четверг 4 мая на еврейском кладбище (nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt) в Дюсельдорфе. На похоронах будут присутствовать только узкий круг друзей и члены семьи.
В воскресенье, 21 мая запланировано открытое мероприятие в Дюсельдорфе "Прощание с Пауль Шпигель"
В ноябре 2006 года состоятся выборы Президента Центрального Совета. До ноября обязанности Президента будут исполнять вице Президенты Шарлотта Кноблах (Мюнхен) и Саломон Корн (Франкфурт ам Майн).
В воскресенье, 21 мая запланировано открытое мероприятие в Дюсельдорфе "Прощание с Пауль Шпигель"
В ноябре 2006 года состоятся выборы Президента Центрального Совета. До ноября обязанности Президента будут исполнять вице Президенты Шарлотта Кноблах (Мюнхен) и Саломон Корн (Франкфурт ам Майн).
02.05.06 23:09
в ответ avital2004 02.05.06 08:07
Trauerfeier für Dr. h.c. Paul Spiegel sel. A.
Auf einer zentralen Gedenkfeier in Düsseldorf am Sonntag, den 28. Mai 2006 würdigt der Zentralrat der Juden in Deutschland seinen am 30. April verstorbenen Präsidenten, Dr. h.c. Paul Spiegel sel. A, und nimmt Abschied. Die Veranstaltung am 28. Mai beginnt um 14 Uhr in der Düsseldorfer └Tonhalle", Ehrenhof 1. Der Termin musste aus organisatorischen Gründen leider um eine Woche verschoben werden.
Am Donnerstag, den 4. Mai 2006 wird Paul Spiegel in der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf beigesetzt. Die Trauerfeier findet im Familien- und Freundeskreis statt. Die Presse wird gebeten, die Privatsphäre der Trauernden zu respektieren.
Zum Tod von Paul Spiegel sel. A. liegt am Berliner Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland ein Kondolenzbuch aus. Im Leo-Baeck-Haus, Tucholskystraße 9 in Berlin/Mitte, können Besucher bis zum 15. Mai, Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr, ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Auf einer zentralen Gedenkfeier in Düsseldorf am Sonntag, den 28. Mai 2006 würdigt der Zentralrat der Juden in Deutschland seinen am 30. April verstorbenen Präsidenten, Dr. h.c. Paul Spiegel sel. A, und nimmt Abschied. Die Veranstaltung am 28. Mai beginnt um 14 Uhr in der Düsseldorfer └Tonhalle", Ehrenhof 1. Der Termin musste aus organisatorischen Gründen leider um eine Woche verschoben werden.
Am Donnerstag, den 4. Mai 2006 wird Paul Spiegel in der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf beigesetzt. Die Trauerfeier findet im Familien- und Freundeskreis statt. Die Presse wird gebeten, die Privatsphäre der Trauernden zu respektieren.
Zum Tod von Paul Spiegel sel. A. liegt am Berliner Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland ein Kondolenzbuch aus. Im Leo-Baeck-Haus, Tucholskystraße 9 in Berlin/Mitte, können Besucher bis zum 15. Mai, Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr, ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
03.05.06 13:33
в ответ avital2004 30.04.06 12:20, Сообщение удалено 06.05.06 12:36 (vagant)
Пока знаю буквы - пишу
04.05.06 22:58
в ответ avital2004 30.04.06 12:20
Trauerfeier am 4. Mai 2006
Mit einer bewegenden Trauerfeier hat die Jüdische Gemeinde Düsseldorf am Donnerstag Abschied von Paul Spiegel genommen. Zu den mehr als 600 Trauergästen für den verstorbenen Präsidenten des Zentralrats der Juden und Künstleragenten zählten neben der Familie und dem Freundeskreis auch Prominente aus Politik und Kultur. Auch Altkanzler Gerhard Schröder und seine Frau Doris Schröder-Köpf erwiesen Spiegel ebenso die letzte Ehre wie Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers.
Anschließend wurde Spiegel im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem jüdischen Friedhof in Düsseldorf beigesetzt. Der Rabbiner der Gemeinde, Julian-Chaim Soussan, würdigte Spiegel als einen väterlichen Freund und einen Menschen, der "Spuren hinterlassen hat, die nicht vergehen werden". Der Vizepräsident des Zentralrats, Salomon Korn, bezeichnete den Verstorbenen als einen Mann, der "stets auf Ausgleich bedacht" gewesen sei. "Paul Spiegel hinterlässt ein funktionsfähiges Präsidium, das seine Arbeit fortsetzt", sagte Korn. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Esra Cohn, erinnerte an Spiegels Zeit als Gemeinderatsvorsitzender. "Das Vakuum, das Du nicht nur in der jüdischen Gemeinde hinterlässt, wird fürchterlich sein", bekannte Cohn vor dem aus schlichten Holzbrettern bestehenden Sarg.
Unter den Teilnehmern der Trauerfeier waren auch der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und der frühere Vize-Präsident des Zentralrats der Juden, Michel Friedman. Auch Künstler wie Vicky Leandros, Frank Elstner und Ralf Möller gaben dem Toten das letzte Geleit.
Mit einer bewegenden Trauerfeier hat die Jüdische Gemeinde Düsseldorf am Donnerstag Abschied von Paul Spiegel genommen. Zu den mehr als 600 Trauergästen für den verstorbenen Präsidenten des Zentralrats der Juden und Künstleragenten zählten neben der Familie und dem Freundeskreis auch Prominente aus Politik und Kultur. Auch Altkanzler Gerhard Schröder und seine Frau Doris Schröder-Köpf erwiesen Spiegel ebenso die letzte Ehre wie Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers.
Anschließend wurde Spiegel im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem jüdischen Friedhof in Düsseldorf beigesetzt. Der Rabbiner der Gemeinde, Julian-Chaim Soussan, würdigte Spiegel als einen väterlichen Freund und einen Menschen, der "Spuren hinterlassen hat, die nicht vergehen werden". Der Vizepräsident des Zentralrats, Salomon Korn, bezeichnete den Verstorbenen als einen Mann, der "stets auf Ausgleich bedacht" gewesen sei. "Paul Spiegel hinterlässt ein funktionsfähiges Präsidium, das seine Arbeit fortsetzt", sagte Korn. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Esra Cohn, erinnerte an Spiegels Zeit als Gemeinderatsvorsitzender. "Das Vakuum, das Du nicht nur in der jüdischen Gemeinde hinterlässt, wird fürchterlich sein", bekannte Cohn vor dem aus schlichten Holzbrettern bestehenden Sarg.
Unter den Teilnehmern der Trauerfeier waren auch der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement und der frühere Vize-Präsident des Zentralrats der Juden, Michel Friedman. Auch Künstler wie Vicky Leandros, Frank Elstner und Ralf Möller gaben dem Toten das letzte Geleit.
05.05.06 01:12
в ответ avital2004 04.05.06 22:58, Сообщение удалено 06.05.06 12:37 (vagant)
Пока знаю буквы - пишу
06.05.06 11:32
в ответ avital2004 30.04.06 12:20
Извените конечно , и что теперь что он скончался -вон люди мрут день ото дня и никто же это не впихивает в "спроси савет"- для меня он ничего особенного не предстовляет и думаю такому соабщению здесь не место -разгулялись елки палки - одним нахлебником меньше !!!
Русские на войне своих не брасают ! -=Россия РУЛИТ=-