Вход на сайт
разврат под крылом католической /лютерантской церк
13.02.06 19:53
в ответ терка 13.02.06 19:41
Вот и мусульмане с Борджией под мышкой... 
кстати, у мусульман есть... подМышки?
============================
Кстати, Заннет был арабом. Видимо, такие они "сладкие"и ..., что и кардинала развратят...
Я вообще удивляюсь, как испанцы выжили и не сменили сексуальную ориентацию...
под натиском арабского владычества... 
Такой был путь применения "нестандартного вида оружия"...
Не случайно именно в Испании католические монастыри имели такую власть,
что весь 19 век с ними воевали, чтобы отобрать хоть часть ее.

кстати, у мусульман есть... подМышки?

В ответ на:
Мендоза, архиепископ Валенсии, попросивший у его святейшества разрешение взять в любовники одного из своих побочных сыновей - Заннета.
Мендоза, архиепископ Валенсии, попросивший у его святейшества разрешение взять в любовники одного из своих побочных сыновей - Заннета.
============================
Кстати, Заннет был арабом. Видимо, такие они "сладкие"и ..., что и кардинала развратят...

Я вообще удивляюсь, как испанцы выжили и не сменили сексуальную ориентацию...


Такой был путь применения "нестандартного вида оружия"...
Не случайно именно в Испании католические монастыри имели такую власть,
что весь 19 век с ними воевали, чтобы отобрать хоть часть ее.
13.02.06 20:34
вот уж не знаю...араб, не араб...но наполовину кардинал(по папе) - это точно...
хм...так они сами знаете ли неплохо зажигали(и в прямом и переносном смысле)... инквизиция опять-таки не способствовала не здоровым отношениям... а так понимаете, развлекайтесь сколько можете самобичеванием... или на соседа настучите,тоже развлечение...
в ответ @Tatiana@ 13.02.06 19:53
В ответ на:
Кстати, Заннет был арабом. Видимо, такие они "сладкие"и ..., что и кардинала развратят...
Кстати, Заннет был арабом. Видимо, такие они "сладкие"и ..., что и кардинала развратят...
вот уж не знаю...араб, не араб...но наполовину кардинал(по папе) - это точно...

В ответ на:
Я вообще удивляюсь, как испанцы выжили и не сменили сексуальную ориентацию...
Я вообще удивляюсь, как испанцы выжили и не сменили сексуальную ориентацию...
хм...так они сами знаете ли неплохо зажигали(и в прямом и переносном смысле)... инквизиция опять-таки не способствовала не здоровым отношениям... а так понимаете, развлекайтесь сколько можете самобичеванием... или на соседа настучите,тоже развлечение...
"В заботе о ближнем главное - не перестараться."
13.02.06 20:59
================================
О чем и речь...
Наверное вы ошиблись и ваш постинг преназначается Курбану... или не поняли пафоса моего к нему обращения - он саркастический.
в ответ Аlex 13.02.06 20:51
В ответ на:
а сталевары и прочие не ставят из себя святых и служителей всевышнего.
а сталевары и прочие не ставят из себя святых и служителей всевышнего.
================================
О чем и речь...
Наверное вы ошиблись и ваш постинг преназначается Курбану... или не поняли пафоса моего к нему обращения - он саркастический.

13.02.06 22:08
Стоит обратить внимание на следующие Библейские цитаты:
1."Пал ,пал Вавилон,город великий,потому что он яростным вином блуда своего напоил все народы" Отк 14;8
Название "Вавилон" происходит от слова "вавил",что означает замешательство,беспорядок.В Писании, слово Вавилон употребляется для обозначения всевозможных форм ложных или отступивших религий. В 17 главе Откровения Вавилон представлен блудницей. Известно,что блудная жена-отступившая церковь(Иерем 3;20 Иез 16;2,3,35),а добродетельная жена-Божья церковь (2Кор 11;2).
То есть ясно,что в Откровении на наши дни будет отступившая ложная церковь.От этой церкви произойдет (или уже произошло) много конфессий,которые ,не смотря на отречение от этой церкви,всё же сохранят часть её ложных учений.
2. Блудница из Откровения 17 "облечена была в порфиру и багряницу,украшена золотом,драгоценными камнями и жемчугом и нечистотою блудодейства её;и на челе её написано имя:тайна,Вавилон великий ,мать блудницам и мерзостям земным"
Какая на сей день церковь имеет эти отличительные черты? Облачённая в порфиру и багряницу,великое богатство и .....блудодейства.
И что нужно понимать под "блудодейством",только лишь извращение,насилие? А может ко всему этому и ложные учения ,например,о бессмертии души,поклонении идолам,святость ею установленного дня,а не того дня,который освятил и благословил Бог?........
3."Я видел,что жена упоена была кровью святых и кровью свидетелей Иисусовых"Отк 17;4-6
Если проанализировать всю мировую историю,то можно сделать удивительные открытия,что действительно существовала такая церковь,которая погубила много верующих людей,обвиняя их в отступничестве.
4. Жена же,которую ты видел,есть великий город(на 7 горах ,стих 9) царствующий над земными царями" Отк 17;18
Какой город на 7 горах(холмах),кому долгое время должны были подчиняться короли Европы?..........
----------------------------------------------------------------------------------Если изучать внимательно книгу Откровения(таже книгу Даниила),то можно ещё много удивительных фактов узнать. Я обращаюсь ко всем участникам форума. Я не преследовала цель оскорбить чьи-то чувства,поэтому я ограничилась тем,что привела слова,сказанные Богом,не сделав при этом никаких личных выводов во избежания обличения той или иной конфессии.Так как судить может только Бог. Каждый сделает свои выводы сам,может кто-то и задумается.Религий много и беззаконий в них творящихся,тоже много. Но кто-то является основной "блудницей",а кто-то её также "блудными дочерьми"...Доказывать истиность исключительно своей конфессии невозможно и не имеет никаких оснований,если это не подтверждается словом Божиим,ибо сказано,что не знаем как должно знать. Но основание нашим должна быть Библия и только лишь Библия...
Давайте же не спорить,но изучать Библию "Глупых же состязаний ...и СПОРОВ И РАСПРЕЙ О ЗАКОНЕ удаляйся,ибо они бесполезны и суетны" к Титу 3;9
1."Пал ,пал Вавилон,город великий,потому что он яростным вином блуда своего напоил все народы" Отк 14;8
Название "Вавилон" происходит от слова "вавил",что означает замешательство,беспорядок.В Писании, слово Вавилон употребляется для обозначения всевозможных форм ложных или отступивших религий. В 17 главе Откровения Вавилон представлен блудницей. Известно,что блудная жена-отступившая церковь(Иерем 3;20 Иез 16;2,3,35),а добродетельная жена-Божья церковь (2Кор 11;2).
То есть ясно,что в Откровении на наши дни будет отступившая ложная церковь.От этой церкви произойдет (или уже произошло) много конфессий,которые ,не смотря на отречение от этой церкви,всё же сохранят часть её ложных учений.
2. Блудница из Откровения 17 "облечена была в порфиру и багряницу,украшена золотом,драгоценными камнями и жемчугом и нечистотою блудодейства её;и на челе её написано имя:тайна,Вавилон великий ,мать блудницам и мерзостям земным"
Какая на сей день церковь имеет эти отличительные черты? Облачённая в порфиру и багряницу,великое богатство и .....блудодейства.
И что нужно понимать под "блудодейством",только лишь извращение,насилие? А может ко всему этому и ложные учения ,например,о бессмертии души,поклонении идолам,святость ею установленного дня,а не того дня,который освятил и благословил Бог?........
3."Я видел,что жена упоена была кровью святых и кровью свидетелей Иисусовых"Отк 17;4-6
Если проанализировать всю мировую историю,то можно сделать удивительные открытия,что действительно существовала такая церковь,которая погубила много верующих людей,обвиняя их в отступничестве.
4. Жена же,которую ты видел,есть великий город(на 7 горах ,стих 9) царствующий над земными царями" Отк 17;18
Какой город на 7 горах(холмах),кому долгое время должны были подчиняться короли Европы?..........
----------------------------------------------------------------------------------Если изучать внимательно книгу Откровения(таже книгу Даниила),то можно ещё много удивительных фактов узнать. Я обращаюсь ко всем участникам форума. Я не преследовала цель оскорбить чьи-то чувства,поэтому я ограничилась тем,что привела слова,сказанные Богом,не сделав при этом никаких личных выводов во избежания обличения той или иной конфессии.Так как судить может только Бог. Каждый сделает свои выводы сам,может кто-то и задумается.Религий много и беззаконий в них творящихся,тоже много. Но кто-то является основной "блудницей",а кто-то её также "блудными дочерьми"...Доказывать истиность исключительно своей конфессии невозможно и не имеет никаких оснований,если это не подтверждается словом Божиим,ибо сказано,что не знаем как должно знать. Но основание нашим должна быть Библия и только лишь Библия...
Давайте же не спорить,но изучать Библию "Глупых же состязаний ...и СПОРОВ И РАСПРЕЙ О ЗАКОНЕ удаляйся,ибо они бесполезны и суетны" к Титу 3;9
14.02.06 12:30
в ответ fuеrstеn_ 14.02.06 12:12
Выводов я никаких не сделал, меня не удивил факт гомосексуализма и порнографии среди священослужителей, меня также не удивит факт, если кто то мне подкинет заголовок статьи, где будет сказано, что вы педофил, некрофил, зоофил и онанируете по утрам на фотографию Ангелы Меркель. Но в отличии от вас , я не буду раздувать скандал и кричать о беспределе, ссылаясь на этот заголовок,
кроме того, я скорее всего вообще не буду читать эту статью...
кроме того, я скорее всего вообще не буду читать эту статью...
14.02.06 13:09
меня также не удивит факт, если кто то мне подкинет заголовок статьи, где будет сказано, что вы педофил, некрофил, зоофил и онанируете по утрам на фотографию Ангелы Меркель. Но в отличии от вас , я не буду раздувать скандал и кричать о беспределе, ссылаясь на этот заголовок,
кроме того, я скорее всего вообще не буду читать эту статью...
И еще раз для танкистоф: были представлены НЕ только ЗАГОЛОВКИ, но И иные материалы, которые вы сознательно игнорируете. Далее, я в отличие от вас вас в качестве примеров для оскорблений - не выбрал, а вы уже опустились до уровня "сам_дурак".
Вам никто ничего не подкидывал. Вы это нарочно так говорите, видимо из-за того, что ореол этакого праведного служителя лютеранской церкви самими же служителями и дискредитирован. Но любопытно другое, вы и иже обращаете взоры не на этих скотов-в-церковных-кителях - вы обращаете гневные взоры на тех, кто показывает все их скотскую ссучность и их ханжество. Проповедуя добродетеь эти служители культа сами занимаюся раз-вратом и раз-или-несколько-раз-вротом.
П.С может вы Не обратили внимания, что в уакзанных мной ссылках есть более детальная информация - пожалуста вам тескт из лишь ОДНОЙ из ссылок полностью. Обратите внимание, что это поздаборно-левое-завлекательное издание а-ака "Бильд"
http://www.sgipt.org/politpsy/krimi/kirche/sexmiskk.htm
Materialien Sexueller Mißbrauch
in der Katholischen Kirche
mitgeteilt von Rudolf Sponsel, Erlangen
Querverweise
M44 Pornos mit Kindermißbrauch im Priesterseminar von St. Pölten (Österreich; Bischof Krenn).
Basler Zeitung 21.7.4: Apostolischer Visitator nimmt Ermittlungen auf: "Bereits im November waren auf Computern des Seminars tausende Pornobilder, darunter auch zahlreiche pädophile Darstellungen, entdeckt worden. Ins Rollen kam die Affäre Anfang Juli durch einen Artikel des österreichischen Magazins "Profil", in dem auch Fotos von sexuellen Kontakten zwischen Seminarmitgliedern und Lehrenden veröffentlicht wurden. Die Staatsanwaltschaft von St. Pölten stellte am Montag Strafantrag gegen einen Priesterschüler wegen des Besitzes von tausenden Kinderporno-Fotos. Laut APA war bereits Ende Oktober ein Seminarist ertrunken in der Alten Donau gefunden worden. Die Polizei schloss damals ein Fremdverschulden nicht aus."
"In einem ungewöhnlichen Schritt hatte Papst Johannes Paul II. am Vortag den Bischof von Feldkirch zum Apostolischen Visitator ernannt, um die Vorfälle in der Ausbildungsstätte für Priester zu klären. Die Anordnung aus Rom gilt als deutliche Misstrauenserklärung an die Amtsführung des St. Pöltener Bischofs Kurt Krenn, der bis zuletzt versucht hatte, die Affäre herunterzuspielen.Küng soll nicht nur den Sex-Skandal klären, sondern auch die gesamte Amtsführung Krenns überprüfen."
* Siehe bitte auch M22 * Spiegel * Spiegel-2 * * *
Quelle: Erlanger (Nürnberger) Nachrichten vom 14.5.3, Seite 17.
Das Strafmaß ist mit 3 Jahren leider viel zu gering. 13 Jahre wären in diesem Fall durchaus angemessen gewesen, wenn auch rein rechtlich wohl noch nicht möglich.
Immer noch zeigen sich Gesetzgeber und Justiz relativ unwillig oder nicht imstande, besonders verabscheuungswürdige Verbrechen gegenüber Schwachen und Wehrlosen aus besonderen Vertrauensstellungen heraus angemessen, d.h. nachhaltig zu bestrafen.
Zu begrüßen ist das lebenslange Berufsverbot, wenn es auch nicht nur auf seelsorgerische Tätigkeit in Verbindung mit Kindern und Jugendlichen, sondern überhaupt für jedweden mißbrauchserleichternden Kontakt in Bezug auf Kinder und Jugendliche zum Schutze eben dieser gelten sollte. M33 Mainzer Weihbischof Professorin sexuell mißbraucht ?
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 17.4.2002.
Es wird gemeldet: "Der Mainzer Weihbischof Franziskus Eisenbach (58) legt sein Amt nieder. Papst Johannes Paul II. nahm in Rom bereits das Rücktrittsgesuch an. ... Zugleich beschuldigte sie den Weihbischof gegenüber dem Vatikan des jahrelangen Zölibatbruchs, der Verletzung des Beichtgeheimnisses und der unzulässigen Ausübung des Großen Exorzismus."
M32 Gigantischer Bostoner Sexskandal?
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 22.3.2002, Seite 10.
Angeblich soll es nun anders werden, wie die Erlanger Nachrichten vom Freitag, den 22.3.2 mit der Schlagzeile - allerdings weit hinten auf Seite 10 - melden: Papst bricht Schweigen. Scharfe Wort für sexuellen Mißbrauch in der Kirche. Anlaß soll der massenhafte Mißbrauch von Priestern in den USA (Boston) sein, worin sehr viele Priester verwickelt sein sollen.
M31 Erzbischof Juliusz Paetz aus Polen
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 25.2.2002, Seite 17.
Der Posener (Polen) Erzbischof Julius Paetz (67) soll seit Jahren Abhängige sexuell mißbraucht haben. Obwohl die Vorwürfe seit Jahren gemeldet wurden, unternahmen die Vorgesetzten, auch die Bischofskonferenz nichts, was das ganze Ausmaß niederträchtigen Unter-den-Tisch-Kehrens in der katholischen Kirche zeigt. Erst nachdem Betroffene und couragierte Mitstreiter in die Öffentlichkeit gingen, ist Bewegung in die Angelegenheit gelangt. Nicht weil diese Hüter der Moral etwas ihr Gewissen oder ihre Moral entdeckt, nein, es ist die pure Flucht nach vorn, nachdem es gar nicht mehr anders geht.
M30 Pariser Weihbischof Di Falko
Sekundär-Quellenhinweis: Erlangen Nachrichten Freitag 22.2.2002, Seite 10. Verfahren wegen Verjährung eingestellt.
M29 Erzbischof von Cardiff festgenommen
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "(2691) London. Der Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward, ist unter dem Verdacht festgenommen worden, ein Mädchen sexuell mißbraucht zu haben. Ward ist als Oberhaupt der katholischen Kirche in Wales einer der prominentesten Katholiken Großbritanniens. Die Katholische Kirche bestätigte die Festnahme. Die Polizei teilte mit, der Erzbischof werde schwerwiegender sexueller Delikte gegen ein Mädchen in den 60er Jahren beschuldigt. Er sei nach der Vernehmung durch die Polizei wieder auf freien Fuß gesetzt worden." (Yahoo Schlagzeilen, 26.1.99)
M28 Meinungsumfrage sexueller Mißbrauch durch Priester
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "USA (1873) New York. Das Gallup-Institut ermittelte anläßlich des Papstbesuchs, daß der oberste aller Hirten unter den 58 Millionen US-Katholiken inhaltlich kaum noch Zustimmung findet. Zwar gehen noch 40 % sonntags in die Kirche, aber 79 % folgen in "moralischen" Fragen eher ihrem eigenen Gewissen als der Doktrin des Heiligen Stuhls. 84 % lehnen die Verurteilung der "künstlichen" Geburtenkontrolle ab, 58 % auch das Verbot jeglicher Abtreibungen. 76 % sind für verheiratete, 63 % für weibliche Priester, und fast jeder zweite Katholik (48 %) meint, daß sexueller Mißbrauch von Kindern durch Priester "verbreitet" sei. (dpa, 9.8.93)
M27 Ordinariat schweigt
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "Noch krassere Ausmaße nahm der Fall eines 65jährigen Priesters an, der seit 1966 zahlreiche
Verhältnisse pflegte, darunter auch zu minderjährigen Mädchen. Obwohl die Diözesanleitung frühzeitig davon erfuhr, reagierte sie lediglich 1979 mit einer Versetzung in eine andere Dorfpfarrei. Dort zwang er ab Anfang 1982 ein damals 12jähriges Mädchen binnen 18 Monaten mindestens 45 Mal zum Geschlechtsverkehr. Damals, ab dem 14. Geburtstag des Opfers, intensivierte er die Beziehung sogar noch, doch waren diese Straftaten bereits verjährt, so daß der Täter mit vier Jahren Gefängnis davonkam. Die Verbrechensserie kam erst vor kurzem eher zufällig auf, weil sich bei dem Opfer gesundheitliche Spätfolgen einstellten, woraufhin es sich zuerst einem Arbeitskollegen und später der Polizei offenbarte. "Mir hätte auch keiner geglaubt, denn in so einem Dorf steht der Pfarrer auf einem Podest", erklärte die Frau vor Gericht. Aus der bei einer Hausdurchsuchung beschlagnahmten Personalakte des Pfarrers ging hervor, daß dem bischöflichen Ordinariat die Fakten aber bereits 1984 bekannt waren. Statt die Taten anzuzeigen, rieten Bischof Stimpfle und Generalvikar Kleindienst dem Amtsbruder aber, sich für eine gewisse Zeit aus der Diözese zurückzuziehen. 1988 äußerte der Bischof schriftlich, die Verjährungsfrist für derlei Fälle liege bei drei Jahren. Vor Gericht behauptete der damalige Generalvikar Kleindienst - er wurde mittlerweile zum Finanzdirektor der Diözese ernannt, wobei der neue Bischof Dammertz eine ausdrückliche Ehrenerklärung für ihn abgab - nunmehr, er habe die Personalakte des Sex-Pfarrers nicht gelesen und könne sich an nichts Genaues erinnern. Der vorsitzende Richter äußerte an dieser Darstellung erhebliche Zweifel und stellte sogar ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Strafvereitelung in Aussicht, da Kleindienst Beschwerden aus der Pfarrei erhalten hatte und aus der Personalakte vor der Beschlagnahmung noch zwei Blätter herausgerissen worden waren. "Ich frage mich, warum sich die Vorgesetzten des Pfarrers eingehend mit Verjährungsfristen beschäftigen, wenn sie angeblich von nichts wissen." Das Gericht hielt der Kirche auch vor, sie habe eine Fürsorgepflicht nicht nur für die Pfarrer, sondern auch für die Kinder, die zum Pfarrer geschickt würden. Wenige Tage später berief die bayerische CSU ausgerechnet Kleindienst zum (nicht stimmberechtigten) Vorstandsmitglied, was aber nach Protesten aus der Bevölkerung sofort rückgängig gemacht wurde. (Süddeutsche Zeitung, 4. u. 5.10.93)
M26 Skandalöses Strafmaß
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "(1835) Darmstadt/Augsburg. Unter den keineswegs seltenen Fällen von sexuellem Mißbrauch von Kindern durch Pfarrer erregten in letzter Zeit zwei die Öffentlichkeit in besonderem Maße wegen des Verhaltens kirchlicher Spitzenfunktionäre. In Darmstadt wurde ein "Seelsorger" aus dem Odenwald wegen sexueller Nötigung und Mißbrauchs von minderjährigen Schutzbefohlenen zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Als noch skandalöser als das milde Strafmaß empfand die Presse das Verhalten der Kirchenleitung, die bereits vor 13 Jahren auf die Sexualstraftaten des geistlichen aufmerksam gemacht wurde. Der Vater einer Geschädigten hatte damals nur deshalb auf eine Anzeige verzichtet, weil die Kirche zugesichert hatte, den Priester nicht mehr mit Jugendlichen in Berührung kommen zu lassen. (Frankfurter Rundschau, 11.3.93)
M25 VATIKAN - Sexueller Missbrauch an Schwestern durch Priester und Missionare
Sekundär-Quelle: http://www.fides.org/German/2001/g20010330c.html
Ausschnitt: "Vatikanstadt (Fides) √ Die Medien berichteten in den vergangenen Tagen eingehend über Fälle des sexuellen Missbrauchs an Schwestern durch Priester und Missionare, zu denen es insbesondere in Afrika gekommen sein soll. Dabei wurden Berichte zitiert, die eine in den Vereinigten Staaten erscheinende katholische Zeitschrift veröffentlicht hatte, denen eine von Ordensoberinnen verschiedener Frauenorden in Auftrag gegeben internationale Umfrage zugrunde liegen sollen. Zu diesen Berichten äusserte sich der Sprecher des Pressesaals, Joaquin Navarro Valls in einer offiziellen Stellungnahme, der auch eine gemeinsame Erklärung der Vereinigung der Ordensoberen und Ordensoberinnen folgte. Am 20. März erklärte der Sprecher des Pressesaals des Heiligen Stuhls: └Das Problem ist bekannt und beschränkt sich auf ein bestimmtes geographisches Gebiet. Der Heilige Stuhl befasst sich in Zusammenarbeit mit den Bischöfen und der Vereinigung der Ordensoberen und der Ordensoberinnen mit dieser Frage. Dabei will man sowohl im Rahmen der Ausbildung des Personals als auch durch die Lösung der einzelnen Fälle vorgehen. Einzelne negative Situationen dürfen nicht den oft heldenhaften Gehorsam der großen Mehrheit der Ordensleute und Priester in Vergessenheit geraten lassen". ... Die Missionsschwestern der Kongregation └Notre Dame d▒Afrique", die von der amerikanischen Zeitschrift zitiert werden, erklärten unterdessen, dass keinerlei Dokumente vom Orden zur Verfügung gestellt wurden und bedauern in diesem Zusammenhang, dass Unterlagen, die └den Interessen der Schwestern dienen sollten" zu völlig anderen Zwecken genutzt wurden." (30/3/2001)
M24 Alkohol, Drogen und Aids unter Geistlichen:
Sekundär-Quelle: http://www.psychotherapie.de/report/2000/08/00082201.htm
Ausschnitt: "Sucht- und Sexprobleme auch hinter Kirchenmauern keine Seltenheit. Villingen- Schwenningen/Washington (22.08.2000) - Suchtkrankheiten machen auch vor Kirchenportalen nicht Halt. Dies belegt eine Untersuchung des Psychiaters Bernhard Mäulen aus Villingen-Schwenningen. Danach greifen etwa sieben bis zehn Prozent der 20.000 katholischen und 25.000 evangelischen Geistlichen in Deutschland übermäßig zur Flasche. Die Zahl der 3.500 bis 4.500 Suchtkranken beruhe auf Schätzungen, erklärt Mäulen. Bei solchen Zahlen gebe es immer Dunkelziffern. Mäulen hat bei der Bearbeitung des Themas eng mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammengearbeitet. Die größte Rolle spielt nach seinen Angaben die Alkoholabhängigkeit, gefolgt von übermäßigem Tablettenkonsum. Gründe für die Sucht bei Geistlichen gebe es viele, da jeder Kranke seine individuelle Geschichte habe. Hermann Steur, Personalreferent aus Rottenburg, kennt durch viele Gespräche mit Betroffenen die häufigsten Ursachen. Dazu zählten die hohe Verantwortung und seelische Belastung der Priester. Arbeitsüberlastung wegen Priestermangels führe häufig zu Erfahrungen der Sinnleere und des Ausgebrannt-Seins (Burn-Out). Ein weiteres Ergebnis der Studie: Wenn die Suchtkrankheit nicht bekämpft wird, so sterben die süchtigen Priester statistisch gesehen 14 Jahre früher als Nicht-Süchtige. Daher ist es nach Überzeugung von Steur und Mäulen wichtig, dass auch der Arbeitgeber Kirche etwas gegen die Krankheit unternimmt. Häufig werde das Thema tabuisiert. Aufklärung und Information über Suchtkrankheiten sollten schon präventiv in die Ausbildung der pastoralen Mitarbeiter aufgenommen werden, fordern sie. Die Tabuisierung menschlicher Schwächen der Geistlichen ist allerdings kein spezifisch deutsches Problem. Hunderte von katholischen Pfarrern sind in den USA in den vergangenen Jahren in aller Stille an Aids gestorben. Das berichtete die Zeitung "The Star" aus Kansas City am 29./30.01.2000 auf der Grundlage einer umfassenden Recherche. Weitere Hunderte seien mit dem HIV-Virus infiziert, heißt es in der Reportage. Hohe Würdenträger der amerikanischen Katholiken bestritten die Ergebnisse nicht. "So sehr
wir es auch bedauern, es zeigt, dass auch Priester Menschen sind", sagte Bischof Raymond
Boland von der Diözese Kansas City. Bischof Thomas Gumbleton von der Erzdiözese Detroit
sprach von schweren Versäumnissen bei der Sexualerziehung der Priester: "Sie wussten nicht, wie sie mit ihrer Sexualität umgehen sollten und taten es dann auf ungesunde Weise." Nach den Recherchen der Zeitung hat die Kirche den Betroffenen oft geholfen und sie geschützt, die Ursache ihrer Krankheit und ihres Todes aber geheim gehalten. Als krasses Beispiel wird der Fall des New Yorker Bischofs Emerson Moore genannt. Er verließ sein Amt 1995, um in einem Hospiz in Minnesota zu sterben. Auf seinem Totenschein sei er als Arbeiter bezeichnet worden, der an "unbekannten natürlichen Ursachen" gestorben sei." ... [Zitierweise dieses Beitrags: PSYCHOTHERAPIE, Bd. 1 (2000), Report: 22. August 2000]
M23 Pfarrer mißbraucht Meßdienerinnen
Sekundär-Quelle: http://www.cc86.org/~hofmann/kirche.htm
Ausschnitt: "Lasset die Kindlein zu mir kommen... (1. Beispiel:). TRIER (dpa): Ein Pfarrer aus der Eifel ist vom Landgericht Trier wegen sexuellen Mißbrauchs von 14 Meßdienerinnen zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Der 44jährige hatte gestanden, die Mädchen im Alter zwischen 9 und dreizehn Jahren vor und nach der Messe bedrängt und angefaßt zu haben.
M22 Bischof Krenn beschuldigt die Opfer
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "ST. PÖLTEN (KNA): Der St. Pöltner Bischof Kurt Krenn ist weiterhin von der Unschuld des wegen sexueller Belästigung umstrittenen österreichischen Kardinals Hans Hermann Groer überzeugt. Er kenne keine Zeugenaussagen, habe aber genug Einsichten in die Person Groer, die er schätze, betonte Krenn in einem Interview für die jüngste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil". Im Hinblick auf die Betroffenen meinte der Bischof, er gebe niemandem einen Persilschein nur weil er sich "Opfer" nenne. Er wolle diesen Leuten nicht nahetreten und auch nicht ihre Motive beurteilen, meinte Krenn. Aber er wisse inzwischen "einiges, was den Schluß, den die Mehrheit zieht, unzulässig macht". Und er fügte hinzu: ."Ich glaube nicht daß jemand in etwas involviert ist, ohne auch selber ein Sünder zu sein." Die Plattform "Wir sind Kirche" reagierte mit Entsetzen auf die Erklärung Krenns. Der Bischof gieße neuerlich "Öl ins Feuer". Gerade in den vergangenen Tagen sei es gelungen, den rund um den "Fall Groer" lodernden Brand etwas einzudämmen. Die erstmalige, wenn auch "sehr zaghafte und halbherzige" Wortmeldung Groers sowie die stellvertretende Entschuldigung durch den Wiener Kardinal Christoph Schönborn hätten zur Beruhigung der Situation" beigetragen. Genau in diese Phase platze nun Krenn mit seiner "völlig deplazierten Anschuldigung der Opfer". (Aus VB v. 21.04.1998)
M21 Bischof dankt nach Missbrauchsvorwurf ab
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "ROM, 3. Juni (kna): Der Vatikan hat den Rücktritt des Bischofs von Palm Beach im US-Bundesstaat Florida, Joseph Keith Symons, bestätigt. Symons (65) hatte zuvor eingeräumt, daß er vor Jahrzehnten sexuelle Beziehungen zu Minderjährigen gehabt habe. Die Vatikanzeitung Osservatore Romano teilte am Mittwoch mit, Papst Johannes Paul II. habe den Rücktritt des Bischofs angenommen und den Bischof der Diözese Saint Petersburg (Florida), Robert Nugent Lynch, zum Administrator ernannt. Der US-Nachrichtenagentur CNS hat Symons vor seinem Rücktritt in einer schriftlichen Stellungnahme erklärt, daß er in den frühen Jahren seiner 40jährigen Tätigkeit als Priester sexuelle Verfehlungen mit Minderjährigen begangen habe." (Aus FR v. 04.06.1998)
M20 Priester mißbrauchte Meßdiener über Jahre
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "US-Kirche zahlt Rekordsumme: Über 23,4 Millionen Dollar. Washington/Dallas (dpa): Für den jahrelangen sexuellen Mißbrauch durch einen Geistlichen zahlt die Katholische Kirche in Dallas (US-Staat Texas) acht früheren Meßdiener 23,4 Millionen Dollar,(42,5 Millionen Mark) Entschädigung. Das ist nach Zeitungsberichten die bei weitem höchste Summe, die die Katholische Kirche in den USA bisher für Fälle Sexuellen Mißbrauchs gezahlt hat. Die außergerichtliche Einigung. schließt eines der dunkelsten und schwierigsten Kapitel in der jüngeren Kirchengeschichte der Vereinigten Staaten ab. Ursprünglich hatte die Diözese Dallas nach einem Jury-Beschluß des vergangenen Jahres die acht Ministranten sogar mit 119 Millionen Dollar entschädigen sollen. Weil diese Summe die Diözese in den Ruin gestürzt hätte, verhandelten beide Seiten über einen niedrigeren Betrag. Die Anwälte der Meßdiener sind mit dem Ergebnis zufrieden. Der Priester Rudolph Kos ist zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und vom Vatikan aus dem Amt verstoßen worden, weil er über einen Zeitraum von elf Jahren in drei Kirchengemeinden Meßdiener und andere Kinder sexuell mißbraucht hatte. Manche Kinder waren erst neun Jahre alt. Der Priester verlangte von den Meßdienern unter anderem Genitalmassage sowie oralen Sex. Eines seiner Opfer beging Selbstmord. Die Diözese Dallas hatte insgesamt elf Kläger zu entschädigen. In drei abgetrennten Fällen war bereits die Zahlung von 7,5 Millionen Dollar vereinbart worden. Damit liegt die Summe, die die Diözese insgesamt bezahlt muß, bei fast 31 Millionen Dollar. "Der Umfang dieser Einigung sollte allen Kirchen im Ende, eine Warnung sein, die sich weiterhin weigern, etwas gegen dieses Problem (des sexuellen Mißbrauchs) zu tun", sagte der frühere Priester Tore Economus, der die nationale Organisation "Linkup" für die Opfer sexuellen Mißbrauchs in Kirchen leitet. Nach Informationen dieser Organisation haben Diözesen in den USA seit BeginnI der achtziger Jahre etwa 80 Millionen Dollar Entschädigung und Schmerzensgeld an die Familien sexuell mißbrauchter Meßdiener gezahlt. Nach Schätzungen dürften insgesamt 2000 der 51000 Priester in den USA in den vergangenen 20 Jahren des Mißbrauchs beschuldigt worden sein." (Aus Hanauer Anzeiger v. 13.07.1998)
M19 Diözese muß wegen Kindesmißbrauchs 30 Millionen Dollar zahlen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: San Francisco (AFP): Eine katholische Diözese bei San Francisco ist zur Zahlung von 30 Millionen Dollar (64 Millionen Mark) verurteilt worden, weil ein Priester jahrelang zwei Brüder sexuell mißbraucht hat. Dies ging aus dem gestern bekannt gewordenen Urteil eines Zivilgerichts hervor. Die heute 19 und 23 Jahre alten Männer beschuldigten einen Priester der Diözese Stockton der Pädophilie. Er soll sie zwischen 1978 und 1991 immer wieder sexuell mißhandelt haben. Der Kirche warfen sie vor Gericht vor, die Beweise für das Verhalten des Mannes ignoriert zu haben. Drei Bischöfe seien auf dem laufenden über die Vorkommnisse gewesen. Sie hätten zwei Jahrzehnte lang gelogen und den Priester in Gemeinden arbeiten lassen. In einer Erklärung entschuldigte sich der Bischof von Stockton, Donald Montrose, bei der Familie. Er räumte ein, daß die Kirche "die Tiefe des Problems nicht verstanden hat". Erst vor wenigen Tagen hatte die Diözese von Dallas im US-Bundesstaat Texas eine Schmerzensgeld-Zahlung akzeptiert. Sie zahlt 23,4 Millionen Dollar an ehemalige Chormitglieder. (Aus Panorama v. 18.07.1998)
M18 Angeklagter vermutet einen Rachefeldzug: Pfarrer wegen Vergewaltigung von Haushälterin vor Gericht
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Regensburg (dpa): Im Vergewaltigungsprozeß gegen einen griechisch-katholischen Priester in Regensburg hat der Angeklagte gestern ein Verhältnis mit seiner Haushälterin eingeräumt. "Sie hat bei mir im Bett geschlafen", sagte der 55jährige am ersten, Verhandlungstag vor dem Landgericht. Er bestritt aber, gegen die aus Polen stammende Frau Gewalt angewendet zu haben. Die Anklage wirft dem Geistlichen vor, die Haushälterin 1989 im Pfarrhof des niederbayerischen Ascholtshausen mehrmals vergewaltigt zu haben. Von 1987 bis zu seiner Festnahme in diesem Jahr war der aus Bosnien stammende deutsche Staatsbürger Pfarradministrator in der römisch-katholischen Gemeinde. Laut Anklage soll er bei den Vergewaltigungen auf sein Opfer eingeschlagen, es an den Haaren gezogen und schließlich zum Beischlaf gezwungen haben. Vor Gericht gab, der Geistliche zu Protokoll, er habe zwar mit zwei anderen Frauen sadomasochistische Praktiken etwa mit Lederpeitschen ausprobiert und davon auch Filme angefertigt Mit der Polin, die ihn neun Jahre später angezeigt hatte, habe er dies aber nicht gemacht. ... " (Aus Hanauer Anzeiger v. 15.09.1998)
M17 Kardinal freigesprochen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Für pädophilen Priester nicht verantwortlich. BRÜSSEL: Der Brüsseler Kardinal Godfried Danneels ist vom Vorwurf zivilrechtlicher Verantwortung im Fall eines pädophilen Priesters freigesprochen worden. Ein Berufungsgericht entschied in Brüssel, der Kardinal und sein Weihbischof Paul Lanneau könnten nicht für die Handlungen des pädophilen Priesters Andre Vanderlijn verantwortlich gemacht werden. Im April waren Danneels und Lanneau in einem erstinstanzlichen Urteil wegen Verletzung der Aufsichtspflicht zu jeweils rund 25000 Mark Geldstrafe verurteilt worden. Das Berufungsgericht urteilte dagegen, zwischen einem Bischof und einem Pfarrer bestehe kein Abhängigkeitsverhältnis, das eine Verurteilung begründen könne. Im übrigen hielt das Gericht das Strafmaß gegen Vanderlijn aufrecht, der im April zu sechs Jahren Haft verurteilt worden war. Dem geständigen Priester war der Mißbrauch von rund einem Dutzend zehn- bis 13jährigen Kindern vorgeworfen worden. Der Sprecher des Erzbistums Mechelen-Brüssel, Toon Osaer, äußerte sich zufrieden mit dem Urteil. Was bleibe, sei aber die Sorge um die Opfer des pädophilen Priesters, an der sich die Kirche beteilige." (Aus Sonntagsblatt v. 04.10.1998)
M16 Erzbischof von Cardiff festgenommen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "LONDON (dpa): Der Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward, ist am Dienstag unter dem Verdacht, ein Mädchen sexuell mißbraucht zu haben, festgenommen worden. Ward ist als Oberhaupt der katholischen Kirche in Wales einer der prominentesten Katholiken Großbritanniens. Ein Sprecher: der Katholischen Kirche bestätigte die Festnahme, nannte aber keine weiteren Einzelheiten. Die Polizei teilte mit, der Erzbischof werde "schwerwiegender sexueller Delikte gegen ein Mädchen in den 60er Jahren" beschuldigt. Er sei nach der Vernehmung durch die Polizei allerdings wieder auf freien, Fuß gesetzt worden und müsse sich am 9. März bei den Behörden wieder melden." (Aus Stuttg.Zeitung v. 27.01.1999)
M15 Mißbrauch: Erzbischof weist Vorwurf zurück
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "London. (dpa): Der katholische Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward (70), hat energisch bestritten, ein kleines Mädchen sexuell belästigt zu haben. Ward, Oberhaupt der Katholiken von Wales und einer der prominentesten Geistlichen Großbritanniens, war am Dienstag festgenommen und von der Polizei verhört worden. Eine 45 Jahre alte, heute in Irland lebende Frau hatte den Erzbischof beschuldigt, sie Anfang der 60er Jahre sexuell belästigt. zu . haben. Ward war damals Gemeindepfarrer. "Ich bin völlig verblüfft und bestürzt", erklärte der Erzbischof. "Ich kann vor Gott sagen,, daß ich ihr niemals etwas getan habe." (Aus Westfalenpost v. 28.01.1999)
M14 Die dunklen Seiten der ,,gläsernen Kirche"
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: Fall von sexuellem Mißbrauch offenbart Fehler bei Vergehen des eigenen Personals von Claudia Kitzinger. Sigmarszell: Von seinen drei kleinen Westallgäuer Pfarrgemeinden Weißensberg, Sigrnarszell und Niederstaufen hat sich Seelsorger Josef Hoch kürzlich im Sonntagsgottesdienst ohne größere Begründung verabschiedet: Jetzt ermitteln Kriminalpolizei. und Staatsanwaltschaft gegen den 58jährigen katholischen Pfarrer aus dem Landkreis Lindau wegen wiederholten sexuellen Mißbrauchs eines 15jährigen. Die Gläubigen in den Gemeinden verstehen die Welt nicht mehr, speiste sie doch der bischöfliche Pressesprecher der Diözese Augsburg mit der Feststellung ab, der Priester trete aus gesundheitlichen Gründen ein sogenanntes Sabbatjahr an - eine Behauptung, die schlichtweg falsch war. Erst als die Eltern des 15jährigen Opfers Anzeige erstatteten und sich Pfarrer Hoch selbst beim stellvertretenden Generalvikar in Augsburg meldete, entschuldigte sich der bischöfliche Pressesprecher dafür, daß er "die Öffentlichkeit falsch informiert hatte". Er habe "nicht die volle Wahrheit gekannt". Monsignore Josef Heigl, stellvertretender Generalvikar und Personalreferent der Diözese distanziert sich davon. Pfarrer Hoch habe sich bei ihm selbst angezeigt, er habe ihn daraufhin sofort abgesetzt und angewiesen, seinen drei Gemeinden die sofortige Beurlaubung "aus persönlichen Gründen" mitzuteilen. ... (Aus SZ v. 24.03.1999)
M13 "Keine Verleumdung des Kölner Erzbischofs"
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Gericht stellt Verfahren gegen Journalisten ein - Prälat erfuhr zu spät vonAbtreibung
Hamburg (dpa): Im Prozeß um die Verleumdung von Würdenträgern des Erzbistums Köln hat das Amtsgericht Hamburg das Verfahren gegen den Journalisten Bernd März eingestellt.
Die Staatsanwaltschaft hatte dem 46jährigen aus Bonn vorgeworfen, im November 1996 in zwei Zeitungsartikeln und einer Radiosendung behauptet zu haben, der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner und der zuständige Prälat hätten von einer bevorstehenden Abtreibung eines von einem Priester gezeugten Kindes gewußt und seien drei Wochen lang untätig geblieben. Nach Auffassung der Hamburger Staatsanwaltschaft hätte der Journalist zwar mehr recherchieren müssen, um solche Tatsachen zu behaupten. Es wurde jedoch darauf verwiesen, daß der Deutsche Presserat in einer Prüfung die Artikel für unbedenklich erklärt habe. Bei dem Fall ging es um ein Mädchen, das nach eigener Aussage von einem Priester zum Geschlechtsverkehr genötigt worden war, nachdem dieser die damals 16jährige erwischt hatte, als sie aus der Sternsingerkasse mehrere hundert Mark klaute. Das Mädchen wandte sich im Sommer 1996 an die Zölibat-Gegnerin Anne Doerdelmann-Lueg und erklärte, sie sei schwanger und wolle abtreiben. ... " (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)
M12 Dreieinhalb Jahre Haft für den Pfarrer von Wald
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Sexueller Mißbrauch von Kindern in einigen Dutzend Fällen - Gericht folgt dem Antrag des Staatsanwalts.
HECHINGEN: Der ehemalige Pfarrer von Wald ist gestern in Hechingen zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte den sexuellen Mißbrauch von Kindern gestanden. Von Franz J. Schmid
Der 39 Jahre alte Angeklagte nahm das Urteil scheinbar ohne Bewegung zur Kenntnis. Er hatte sich wie bereits am ersten Prozeßtag einen Aktendeckel vor das Gesicht gehalten, damit er nicht gefilmt werden konnte. Da der Angeklagte sämtliche Straftaten ohne Umschweife bereits bei der Vernehmung der Polizei und später im Prozeß eingestanden hatte, fiel die Urteilsbegründung sehr kurz aus, nach gut 10 Minuten war sie schon beendet. Die Große Strafkammer des Landgerichts Hechingen folgte dem Antrag des Staatsanwalts. ... Der Vorsitzende führte die Straftaten noch einmal knapp auf. Demnach kam es im Fall eines anfangs noch nicht zwölf Jahre alten Jungen zwischen Februar 1997 und Mitte 1998 zu 27 Fällen vor sexuellem Mißbrauch. Der zweite Junge war 14 Jahre, als es zwischen Juli und November 1996 zu den Übergriffen des Pfarrers kam. Bei ihm waren es etwa 30 Fälle. Schließlich hatte der Pfarrer auch zweimal die zwölfjährige Schwester handgreiflich mißbraucht, ohne das es zum Geschlechtsverkehr kam. Wie der Vorsitzende in seiner Begründung wiederholte, war der Pfarrer in seinen vier Gemeinden, insbesondere bei Jugendlichen und Kindern, sehr beliebt. Es ist bekannt, daß der Seelsorger ein offenes Haus führte und jungen Leuten seine Wohnung gelegentlich ohne Aufsicht überließ. Er habe freundschaftliche Beziehungen gepflegt und sei von den Eltern als "honorige Persönlichkeit" angesehen worden, hieß es in der Urteilsbegründung. Im Fall der Geschwister hatte er dafür gesorgt, daß deren Mutter eine Wohnung und eine Arbeitsstelle erhielt. Er überbrückte eine Notsituation und nahm die Mutter und die Kinder für einige Wochen bei sich auf. Als die alleinstehende Frau in eine Trinkerkur ging, übernahm er die Geschwister und verging sich in dieser Zeit an ihnen wie zuvor schon an dem Jungen aus einer anderen Familie. Wie der Vorsitzende weiter ausführte, hätten die Kinder dies gegen ihren Willen über sich ergehen lassen, weil ihnen der Pfarrerfreund Videofilme, Computerspiele und Ausflüge geboten hatte.
Es sei fraglich, ob er bei seiner Aufgabe bleibe oder einen ganz anderen Beruf anstrebe. Beim Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg, dem er als Priester unterstand, ließ der Personalreferent mitteilen, daß man dem Mann selbstverständlich bei einer therapeutischen Begleitung helfen werde, wenn er dies wünsche, Dann müsse man sehen, ob er je wieder eine kirchliche Aufgabe übernehmen könne. "Er wird nicht rausgeschmissen╚, so war nach dem Urteil aus der bischöflichen Behörde zu hören. " (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)
Hierzu auch: Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/2671f.html
"(2686) Hechingen. Ein katholischer Pfarrer muss sich wegen des sexuellen Missbrauchs von drei Kindern vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Hechingen (Baden-Württemberg) verantworten. Zum Prozessauftakt legte der Geistliche ein umfassendes Geständnis ab: "Ich möchte zu dem stehen, was ich getan habe". Die Anklage wirft dem 39jährigen Priester vor, sich zwischen Ende 1996 und Mitte 1998 an zwei elf und 14 Jahre alten Jungen sowie einem zwölfjährigen Mädchen vergangen zu haben. Es gehe um insgesamt rund 30 bis höchstens 100 Fälle in seinem Pfarrhaus. Der Mann habe sexuelle Handlungen vorgenommen oder an sich vornehmen lassen. Er wurde nach einer Anzeige Mitte Dezember 1998 in Untersuchungshaft genommen. Die Erzdiözese Freiburg hat ihn vom Dienst suspendiert. (Yahoo, 19.4.99)"
M11 Das Urteil gegen den Pfarrer
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Erklärungszwänge Von Franz J. Schmid:
Gestern ist der ehemalige Pfarrer von Wald in Hechingen verurteilt worden. Er hat sich viele Male an Kindern vergangen. Dies ist nicht der einzige Fall. Ein Pfarrer aus dem Oberschwäbischen, der Mädchen nur begrapscht hat, kam mit einem Strafbefehl davon. In Weißensberg bei Lindau hat jüngst ein Seelsorger Hals über Kopf seine Gemeinde verlassen. Gegen ihn wird wegen sexuellen Mißbrauchs an einem Jungen ermittelt. Der Mann war 18 Jahre in seiner Gemeinde ein geachteter Seelsorger. Eine einfache Erklärung ist schnell bei der Hand: Die erzwungene Ehelosigkeit der katholischen Priester führe mangels anderer, gebilligter Gelegenheit zu solchen Übergriffen. Die Bindung an die Kirche und ihren Zwang hat gerade im jüngst verhandelten Fall sicherlich eine Rolle gespielt. Das hat der psychiatrische Gutachter mehrmals gesagt. Aber das ist sicherlich nicht die ganze Wahrheit. Es gibt genug Männer, die aus scheinbar sicheren Verhältnissen ausbrechen und sich zwanghaft an Schwachen vergreifen, ohne daß Ehelosigkeit im Spiel ist. Im Fall des ehemaligen Pfarrers gibt es nichts zu entschuldigen. ... (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)"
M10 Fälle von Kindsmißbrauch durch Pfarrer reißen nicht ab
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Statt ins Gefängnis ins Kloster
Die Fälle von Kindsmißbrauch durch katholische und lutherische Pfarrer wollen nicht enden. In Sigmarszell bei Lindau wurde ein 58jähriger katholischer Pfarrer vom Dienst suspendiert und in einem Kloster (anstelle des Untersuchungsgefängnisses) untergebracht. Er hat einen 15jährigen Buben sexuell mehrfach mißbraucht, möglicherweise noch weitere Kinder. Der ehemalige katholische Pfarrer von Wald im Kreis Sigmaringen muß sich wegen wiederholten Mißbrauchs von drei Kindern vor Gericht verantworten. Die Kinder waren ihm von den Müttern in deren Abwesenheit anvertraut worden. In Simbach am Inn mußte ein evangelischer Pfarrer seinen Dienst quittieren, weil er ein Jahr lang sexuelle Beziehungen zu einem heute 14jährigen Mädchen pflegte. Auch hier ermittelt der Staatsanwalt. Wieviele derartige Fälle im Dunkeln bleiben, weil die mißbrauchten Kinder oder deren Eltern schweigen oder weil die Kirchenoberen nicht durchgreifen - wer weiß es. (Aus W.Pf. v. 16.05.1999)"
M09 Evangelischer Pfarrer suspendiert
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Verdacht auf sexuelle Beziehung zu einer 15jährigen
München/Simbach am Inn.: Wegen des Verdachts der sexuellen Beziehung zu einer 15jährigen Jugendlichen ist ein bayerischer Pfarrer vom Dienst suspendiert worden. Die Suspendierung des Pfarrers der Kirchengemeinde Simbach am Inn (Dekanatsbezirk Passau), Thomas Bayer (44), sei bereits am 24. April erfolgt, erklärte der Leiter des Landeskirchenamtes, Oberkirchenrat Gerhard Tröger, jetzt in München. Das Bayer angelastete Fehlverhalten sei "absolut unvereinbar mit der Verantwortung und Vertrauensposition im Pfarrdienst", so Tröger. ..." (Aus Sonntagsblatt v. 16.05.1999)
M08 Papst verurteilt Pädophilie von Priestern
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Vatikanstadt, 27. Juni (KNA): Papst Johannes Paul II. hat sexuellen Mißbrauch von Jugendlichen durch Geistliche und Ordensleute verurteilt. Vor irischen Bischöfen rief er am Samstag im Vatikan zur Solidarität mit den Opfern auf und empfahl Gott die Opfer dieses "schrecklichen Skandals". In den vergangenen Monaten waren in Irland verschiedene Fälle publik geworden, bei denen Geistliche Schutzbefohlene Minderjährige mißbraucht hatte. Zugleich rief Johannes Paul II. zum Gebet für diejenigen auf, die schuldig geworden seien, damit sie ihre Tat bereuen und um Vergebung bäten. (Aus FAZ v. 28.06.1999)"
M07 Kinderpornografie
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Ein katholischer Geistlicher ist in Österreich unter dem Verdacht, einem Kinderpornografie- Ring anzugehören, verhaftet worden. Der Religionslehrer sei auf frischer Tat ertappt worden, als er gerade in einschlägigen Bereichen des Internets surfte. (Main-Post v. 09.08.1999)"
M06 Deutscher Priester hat in Brasilien Kinder verkauft
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Rio de Janeiro (dpa): Ein deutscher Priester soll in Brasilien Kinder mißbraucht und verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft der östlichen Provinzhauptstadt Salvador beantragte nach Medienberichten die Wiederaufnahme des vor zwei Jahren wegen Abwesenheit des 76 Jahre alten Angeklagten unterbrochenen Verfahrens. Dem Deutschen droht eine 14jährige Haftstrafe. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Mann - nach brasilianischen Medienangaben ein früherer Nazi-Offizier - jahrelang seine Stellung als Leiter eines Waisenheims in Salvador ausgenutzt zu haben. Als Chef einer Mafia-Bande soll er Kinder sexuell mißbraucht, geschlagen und ins Ausland verkauft haben. Er lebt seit Anfang der sechziger Jahre in Brasilien. Seit drei Jahren hält er sich zur ärztlichen Behandlung in Deutschland auf. (Aus SZ v. 26.08.1999)"
M05 Priester gesteht sexuelle Belästigung
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Wien (AP): Ein wegen des Besitzes von Kinderpornos angeklagter österreichischer Priester hat gestanden, zwölf Jungen sexuell belästigt zu haben, Der oberösterreichische Geistliche soll in einem Gymnasium in Dachsberg (Bezirk Eferding), wo er als Religionslehrer und Internatsleiter gearbeitet hat, im vergangenen Jahr die Schüler im Alter von zehn bis zwölf Jahren unsittlich berührt haben, wie die Nachrichtenagentur APA meldete, Die Polizei vermutet, daß der Pater weitere Übergriffe auf die ihm anvertrauten Kinder begangen haben könnte. (Aus Main-Echo v. 10.08.1999)"
M04 Porno-Verdacht
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Wegen Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornos haben Polizisten die Geschäftsräume des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) in Magdeburg durchsucht. Nach Hinweisen aus Süddeutschland wird ein Mitarbeiter des BDKJ verdächtigt, Kinderpornografie aus dem Internet heruntergeladen zu haben. (MP v. 17.12.1999)"
M03 Warum besonders die Amtskirchen ?
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Warum kommt es gerade bei Repräsentanten der Amtskirchen besonders häufig zu sexuellen Übergriffen auf Kinder oder Schutzbefohlene? In dieser Rubrik wollen wir Sie ständig über Medienberichte zum Thema "Mißbrauch durch Würdenträger" informieren. Auf diesem Gebiet zeigen sich auf deutliche Art und Weise die Auswirkungen einer Kirchenlehre, die zu äußeren Machtmitteln greift, um das "Personal" nach seiner Fasson bestimmen zu können. Der zwanghafte Zölibat beschert vielen Kindern und Jugendlichen traumatische Erlebnisse, die sie zum Teil ihr ganzes Leben nicht mehr aufarbeiten können. Die angeführten Zeitungsausschnitte stellen nur einen winzig kleinen Auszug aus den der Öffentlichkeit bekannt gewordenen Verfehlungen der Institutionen Kirche dar. Bei der Auswahl haben wir uns auf die aktuellsten Fälle beschränkt."
M02 Sexueller Missbrauch, Neurosen, Repressalien
Sekundär-Quelle: http://www.kirchenopfer.de/zeitung_3_2001/sexueller_missbrauch_neurosen.htm
Sexueller Missbrauch, Neurosen, Repressalien - Opfer der Kirche im 21. Jahrhundert: Katholische Priester und Bischöfe vergewaltigen Nonnen. Leser dieser Zeitung berichten von körperlichen und seelischen Misshandlungen in kirchlichen Erziehungseinrichtungen. Andere Opfer erleiden Repressalien nach Klosteraustritt. Psychologen stellen fest, dass die Kirchenlehre schwere seelische Störungen auslösen kann. Die Krankheit scheint im System zu liegen.
Allgemein: Ein Mahnmal für die Millionen Opfer der Kirche
http://www.kirchenopfer.de/zeitung_3_2001/zeitung3_inhalt.htm
M01 Schadenersatz in Boston
Sekundär-Quelle: http://www.etika.com/0/0i99801.htm
Auszug: Für den Mißbrauch von 50 früheren Schützlingen durch den inzwischen pensionierten Priester John J. Geoghan muß das Erzbistum von Boston (Massachusetts/USA) zwischen 2,5 und 10 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen. (4.6.98) Die Katholische Kirche von Dallas (Texas) zahlt acht früheren Meßdienern 23,4 Millionen Dollar (42,5 Millionen DM) Entschädigung für den Mißbrauch durch den Geistlichen Rudolph Kos. US-Diözesen haben bisher etwa 800 Millionen Dollar Entschädigung und Schmerzensgeld an die Familien sexuell mißbrauchter Meßdiener gezahlt.(Pressemeldungen 13.7.1998) Weil der Priester Oliver OGrady zwei Brüder jahrelang mißbraucht hat, muß die katholische Kirche von Kalifornien 30 Millionen Dollar (rund 54 Millionen DM) an diese zahlen. (Pressemeldungen 18.7.1998 dpa Stockton). Wer macht die Ausgabe dieser Summe verhungernden christlichen Familien im Sudan oder in Indien begreiflich? Wir nicht. Nach Schätzungen mancher Kirchenkenner dürften insgesamt 2000 der 51.000 Priester in den USA in den vergangenen 20 Jahren des Mißbrauchs beschuldigt worden sein. (13.7.1998 dpa) Unser humaner Vorschlag: Zum Schutz der Kinder Verbannung der Schuldigen in Isolationszonen, wo sie die anderen Kinderschänder religiös betreuen können. 0I9029. Siehe auch M20.
Änderungen - wird gelegentlich (unregelmäßig) überarbeitet und ergänzt
23.07.04 Link: Kommentar anläßlich M44 im PWK4-30.
21.07.04 M44 aufgenommen.
Querverweise
* PWK4-30: Wer nicht wirklich lieben darf, kann auch nicht wirklich lieben und ist vielfach in Gefahr.
* Saustall Katholische Kirche: PWK 02-12 * PWK-02-16.
* Sexualität und Katholische Kirche.
* Überblick: Zwischenmenschliche Beziehungen, Liebe, Sex, Sexuelle Abweichungen und Störungen, Mißbrauch, Psychopathologie, Sex- und Beziehungs- Kriminalität, Psychotraumatologie und Viktimologie.
* 10 Fragen zu Gott. Aus ethischer und vernünftiger Perspektive.
* Verbrechen im Namen Christi. Gottes Ebenbilder im Missionierungswahn und Kolonialismus.
* Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung.
* Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs.
* Haiti 1542. Der Völkermord an den Indianern im Namen des Herrn: Unermeßlicher christlicher Haß, Blutrausch und Gier am Beispiel der spanischen "Ebenbilder Gottes".
* Ist Gott Amerikaner? Eine ethnologische Untersuchung der missionarischen Arbeit des "Summer Institutes of Linguistics". Ein Buchhinweis. Mit einem Entwurf für ein Missionierungs- Völkerrechtsgesetz.
* Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
Zitierung
Sponsel, Rudolf (DAS). Materialien Sexueller Mißbrauch in der Katholischen Kirche. IP-GIPT. Erlangen: http://www.sgipt.org/politpsy/krimi/kirche/sexmiskk.ht
кроме того, я скорее всего вообще не буду читать эту статью...
И еще раз для танкистоф: были представлены НЕ только ЗАГОЛОВКИ, но И иные материалы, которые вы сознательно игнорируете. Далее, я в отличие от вас вас в качестве примеров для оскорблений - не выбрал, а вы уже опустились до уровня "сам_дурак".
Вам никто ничего не подкидывал. Вы это нарочно так говорите, видимо из-за того, что ореол этакого праведного служителя лютеранской церкви самими же служителями и дискредитирован. Но любопытно другое, вы и иже обращаете взоры не на этих скотов-в-церковных-кителях - вы обращаете гневные взоры на тех, кто показывает все их скотскую ссучность и их ханжество. Проповедуя добродетеь эти служители культа сами занимаюся раз-вратом и раз-или-несколько-раз-вротом.

П.С может вы Не обратили внимания, что в уакзанных мной ссылках есть более детальная информация - пожалуста вам тескт из лишь ОДНОЙ из ссылок полностью. Обратите внимание, что это поздаборно-левое-завлекательное издание а-ака "Бильд"
http://www.sgipt.org/politpsy/krimi/kirche/sexmiskk.htm
Materialien Sexueller Mißbrauch
in der Katholischen Kirche
mitgeteilt von Rudolf Sponsel, Erlangen
Querverweise
M44 Pornos mit Kindermißbrauch im Priesterseminar von St. Pölten (Österreich; Bischof Krenn).
Basler Zeitung 21.7.4: Apostolischer Visitator nimmt Ermittlungen auf: "Bereits im November waren auf Computern des Seminars tausende Pornobilder, darunter auch zahlreiche pädophile Darstellungen, entdeckt worden. Ins Rollen kam die Affäre Anfang Juli durch einen Artikel des österreichischen Magazins "Profil", in dem auch Fotos von sexuellen Kontakten zwischen Seminarmitgliedern und Lehrenden veröffentlicht wurden. Die Staatsanwaltschaft von St. Pölten stellte am Montag Strafantrag gegen einen Priesterschüler wegen des Besitzes von tausenden Kinderporno-Fotos. Laut APA war bereits Ende Oktober ein Seminarist ertrunken in der Alten Donau gefunden worden. Die Polizei schloss damals ein Fremdverschulden nicht aus."
"In einem ungewöhnlichen Schritt hatte Papst Johannes Paul II. am Vortag den Bischof von Feldkirch zum Apostolischen Visitator ernannt, um die Vorfälle in der Ausbildungsstätte für Priester zu klären. Die Anordnung aus Rom gilt als deutliche Misstrauenserklärung an die Amtsführung des St. Pöltener Bischofs Kurt Krenn, der bis zuletzt versucht hatte, die Affäre herunterzuspielen.Küng soll nicht nur den Sex-Skandal klären, sondern auch die gesamte Amtsführung Krenns überprüfen."
* Siehe bitte auch M22 * Spiegel * Spiegel-2 * * *
Quelle: Erlanger (Nürnberger) Nachrichten vom 14.5.3, Seite 17.
Das Strafmaß ist mit 3 Jahren leider viel zu gering. 13 Jahre wären in diesem Fall durchaus angemessen gewesen, wenn auch rein rechtlich wohl noch nicht möglich.
Immer noch zeigen sich Gesetzgeber und Justiz relativ unwillig oder nicht imstande, besonders verabscheuungswürdige Verbrechen gegenüber Schwachen und Wehrlosen aus besonderen Vertrauensstellungen heraus angemessen, d.h. nachhaltig zu bestrafen.
Zu begrüßen ist das lebenslange Berufsverbot, wenn es auch nicht nur auf seelsorgerische Tätigkeit in Verbindung mit Kindern und Jugendlichen, sondern überhaupt für jedweden mißbrauchserleichternden Kontakt in Bezug auf Kinder und Jugendliche zum Schutze eben dieser gelten sollte. M33 Mainzer Weihbischof Professorin sexuell mißbraucht ?
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 17.4.2002.
Es wird gemeldet: "Der Mainzer Weihbischof Franziskus Eisenbach (58) legt sein Amt nieder. Papst Johannes Paul II. nahm in Rom bereits das Rücktrittsgesuch an. ... Zugleich beschuldigte sie den Weihbischof gegenüber dem Vatikan des jahrelangen Zölibatbruchs, der Verletzung des Beichtgeheimnisses und der unzulässigen Ausübung des Großen Exorzismus."
M32 Gigantischer Bostoner Sexskandal?
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 22.3.2002, Seite 10.
Angeblich soll es nun anders werden, wie die Erlanger Nachrichten vom Freitag, den 22.3.2 mit der Schlagzeile - allerdings weit hinten auf Seite 10 - melden: Papst bricht Schweigen. Scharfe Wort für sexuellen Mißbrauch in der Kirche. Anlaß soll der massenhafte Mißbrauch von Priestern in den USA (Boston) sein, worin sehr viele Priester verwickelt sein sollen.
M31 Erzbischof Juliusz Paetz aus Polen
Sekundär-Quelle: Erlanger Nachrichten 25.2.2002, Seite 17.
Der Posener (Polen) Erzbischof Julius Paetz (67) soll seit Jahren Abhängige sexuell mißbraucht haben. Obwohl die Vorwürfe seit Jahren gemeldet wurden, unternahmen die Vorgesetzten, auch die Bischofskonferenz nichts, was das ganze Ausmaß niederträchtigen Unter-den-Tisch-Kehrens in der katholischen Kirche zeigt. Erst nachdem Betroffene und couragierte Mitstreiter in die Öffentlichkeit gingen, ist Bewegung in die Angelegenheit gelangt. Nicht weil diese Hüter der Moral etwas ihr Gewissen oder ihre Moral entdeckt, nein, es ist die pure Flucht nach vorn, nachdem es gar nicht mehr anders geht.
M30 Pariser Weihbischof Di Falko
Sekundär-Quellenhinweis: Erlangen Nachrichten Freitag 22.2.2002, Seite 10. Verfahren wegen Verjährung eingestellt.
M29 Erzbischof von Cardiff festgenommen
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "(2691) London. Der Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward, ist unter dem Verdacht festgenommen worden, ein Mädchen sexuell mißbraucht zu haben. Ward ist als Oberhaupt der katholischen Kirche in Wales einer der prominentesten Katholiken Großbritanniens. Die Katholische Kirche bestätigte die Festnahme. Die Polizei teilte mit, der Erzbischof werde schwerwiegender sexueller Delikte gegen ein Mädchen in den 60er Jahren beschuldigt. Er sei nach der Vernehmung durch die Polizei wieder auf freien Fuß gesetzt worden." (Yahoo Schlagzeilen, 26.1.99)
M28 Meinungsumfrage sexueller Mißbrauch durch Priester
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "USA (1873) New York. Das Gallup-Institut ermittelte anläßlich des Papstbesuchs, daß der oberste aller Hirten unter den 58 Millionen US-Katholiken inhaltlich kaum noch Zustimmung findet. Zwar gehen noch 40 % sonntags in die Kirche, aber 79 % folgen in "moralischen" Fragen eher ihrem eigenen Gewissen als der Doktrin des Heiligen Stuhls. 84 % lehnen die Verurteilung der "künstlichen" Geburtenkontrolle ab, 58 % auch das Verbot jeglicher Abtreibungen. 76 % sind für verheiratete, 63 % für weibliche Priester, und fast jeder zweite Katholik (48 %) meint, daß sexueller Mißbrauch von Kindern durch Priester "verbreitet" sei. (dpa, 9.8.93)
M27 Ordinariat schweigt
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "Noch krassere Ausmaße nahm der Fall eines 65jährigen Priesters an, der seit 1966 zahlreiche
Verhältnisse pflegte, darunter auch zu minderjährigen Mädchen. Obwohl die Diözesanleitung frühzeitig davon erfuhr, reagierte sie lediglich 1979 mit einer Versetzung in eine andere Dorfpfarrei. Dort zwang er ab Anfang 1982 ein damals 12jähriges Mädchen binnen 18 Monaten mindestens 45 Mal zum Geschlechtsverkehr. Damals, ab dem 14. Geburtstag des Opfers, intensivierte er die Beziehung sogar noch, doch waren diese Straftaten bereits verjährt, so daß der Täter mit vier Jahren Gefängnis davonkam. Die Verbrechensserie kam erst vor kurzem eher zufällig auf, weil sich bei dem Opfer gesundheitliche Spätfolgen einstellten, woraufhin es sich zuerst einem Arbeitskollegen und später der Polizei offenbarte. "Mir hätte auch keiner geglaubt, denn in so einem Dorf steht der Pfarrer auf einem Podest", erklärte die Frau vor Gericht. Aus der bei einer Hausdurchsuchung beschlagnahmten Personalakte des Pfarrers ging hervor, daß dem bischöflichen Ordinariat die Fakten aber bereits 1984 bekannt waren. Statt die Taten anzuzeigen, rieten Bischof Stimpfle und Generalvikar Kleindienst dem Amtsbruder aber, sich für eine gewisse Zeit aus der Diözese zurückzuziehen. 1988 äußerte der Bischof schriftlich, die Verjährungsfrist für derlei Fälle liege bei drei Jahren. Vor Gericht behauptete der damalige Generalvikar Kleindienst - er wurde mittlerweile zum Finanzdirektor der Diözese ernannt, wobei der neue Bischof Dammertz eine ausdrückliche Ehrenerklärung für ihn abgab - nunmehr, er habe die Personalakte des Sex-Pfarrers nicht gelesen und könne sich an nichts Genaues erinnern. Der vorsitzende Richter äußerte an dieser Darstellung erhebliche Zweifel und stellte sogar ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Strafvereitelung in Aussicht, da Kleindienst Beschwerden aus der Pfarrei erhalten hatte und aus der Personalakte vor der Beschlagnahmung noch zwei Blätter herausgerissen worden waren. "Ich frage mich, warum sich die Vorgesetzten des Pfarrers eingehend mit Verjährungsfristen beschäftigen, wenn sie angeblich von nichts wissen." Das Gericht hielt der Kirche auch vor, sie habe eine Fürsorgepflicht nicht nur für die Pfarrer, sondern auch für die Kinder, die zum Pfarrer geschickt würden. Wenige Tage später berief die bayerische CSU ausgerechnet Kleindienst zum (nicht stimmberechtigten) Vorstandsmitglied, was aber nach Protesten aus der Bevölkerung sofort rückgängig gemacht wurde. (Süddeutsche Zeitung, 4. u. 5.10.93)
M26 Skandalöses Strafmaß
Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/1829f.html
Ausschnitt: "(1835) Darmstadt/Augsburg. Unter den keineswegs seltenen Fällen von sexuellem Mißbrauch von Kindern durch Pfarrer erregten in letzter Zeit zwei die Öffentlichkeit in besonderem Maße wegen des Verhaltens kirchlicher Spitzenfunktionäre. In Darmstadt wurde ein "Seelsorger" aus dem Odenwald wegen sexueller Nötigung und Mißbrauchs von minderjährigen Schutzbefohlenen zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Als noch skandalöser als das milde Strafmaß empfand die Presse das Verhalten der Kirchenleitung, die bereits vor 13 Jahren auf die Sexualstraftaten des geistlichen aufmerksam gemacht wurde. Der Vater einer Geschädigten hatte damals nur deshalb auf eine Anzeige verzichtet, weil die Kirche zugesichert hatte, den Priester nicht mehr mit Jugendlichen in Berührung kommen zu lassen. (Frankfurter Rundschau, 11.3.93)
M25 VATIKAN - Sexueller Missbrauch an Schwestern durch Priester und Missionare
Sekundär-Quelle: http://www.fides.org/German/2001/g20010330c.html
Ausschnitt: "Vatikanstadt (Fides) √ Die Medien berichteten in den vergangenen Tagen eingehend über Fälle des sexuellen Missbrauchs an Schwestern durch Priester und Missionare, zu denen es insbesondere in Afrika gekommen sein soll. Dabei wurden Berichte zitiert, die eine in den Vereinigten Staaten erscheinende katholische Zeitschrift veröffentlicht hatte, denen eine von Ordensoberinnen verschiedener Frauenorden in Auftrag gegeben internationale Umfrage zugrunde liegen sollen. Zu diesen Berichten äusserte sich der Sprecher des Pressesaals, Joaquin Navarro Valls in einer offiziellen Stellungnahme, der auch eine gemeinsame Erklärung der Vereinigung der Ordensoberen und Ordensoberinnen folgte. Am 20. März erklärte der Sprecher des Pressesaals des Heiligen Stuhls: └Das Problem ist bekannt und beschränkt sich auf ein bestimmtes geographisches Gebiet. Der Heilige Stuhl befasst sich in Zusammenarbeit mit den Bischöfen und der Vereinigung der Ordensoberen und der Ordensoberinnen mit dieser Frage. Dabei will man sowohl im Rahmen der Ausbildung des Personals als auch durch die Lösung der einzelnen Fälle vorgehen. Einzelne negative Situationen dürfen nicht den oft heldenhaften Gehorsam der großen Mehrheit der Ordensleute und Priester in Vergessenheit geraten lassen". ... Die Missionsschwestern der Kongregation └Notre Dame d▒Afrique", die von der amerikanischen Zeitschrift zitiert werden, erklärten unterdessen, dass keinerlei Dokumente vom Orden zur Verfügung gestellt wurden und bedauern in diesem Zusammenhang, dass Unterlagen, die └den Interessen der Schwestern dienen sollten" zu völlig anderen Zwecken genutzt wurden." (30/3/2001)
M24 Alkohol, Drogen und Aids unter Geistlichen:
Sekundär-Quelle: http://www.psychotherapie.de/report/2000/08/00082201.htm
Ausschnitt: "Sucht- und Sexprobleme auch hinter Kirchenmauern keine Seltenheit. Villingen- Schwenningen/Washington (22.08.2000) - Suchtkrankheiten machen auch vor Kirchenportalen nicht Halt. Dies belegt eine Untersuchung des Psychiaters Bernhard Mäulen aus Villingen-Schwenningen. Danach greifen etwa sieben bis zehn Prozent der 20.000 katholischen und 25.000 evangelischen Geistlichen in Deutschland übermäßig zur Flasche. Die Zahl der 3.500 bis 4.500 Suchtkranken beruhe auf Schätzungen, erklärt Mäulen. Bei solchen Zahlen gebe es immer Dunkelziffern. Mäulen hat bei der Bearbeitung des Themas eng mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammengearbeitet. Die größte Rolle spielt nach seinen Angaben die Alkoholabhängigkeit, gefolgt von übermäßigem Tablettenkonsum. Gründe für die Sucht bei Geistlichen gebe es viele, da jeder Kranke seine individuelle Geschichte habe. Hermann Steur, Personalreferent aus Rottenburg, kennt durch viele Gespräche mit Betroffenen die häufigsten Ursachen. Dazu zählten die hohe Verantwortung und seelische Belastung der Priester. Arbeitsüberlastung wegen Priestermangels führe häufig zu Erfahrungen der Sinnleere und des Ausgebrannt-Seins (Burn-Out). Ein weiteres Ergebnis der Studie: Wenn die Suchtkrankheit nicht bekämpft wird, so sterben die süchtigen Priester statistisch gesehen 14 Jahre früher als Nicht-Süchtige. Daher ist es nach Überzeugung von Steur und Mäulen wichtig, dass auch der Arbeitgeber Kirche etwas gegen die Krankheit unternimmt. Häufig werde das Thema tabuisiert. Aufklärung und Information über Suchtkrankheiten sollten schon präventiv in die Ausbildung der pastoralen Mitarbeiter aufgenommen werden, fordern sie. Die Tabuisierung menschlicher Schwächen der Geistlichen ist allerdings kein spezifisch deutsches Problem. Hunderte von katholischen Pfarrern sind in den USA in den vergangenen Jahren in aller Stille an Aids gestorben. Das berichtete die Zeitung "The Star" aus Kansas City am 29./30.01.2000 auf der Grundlage einer umfassenden Recherche. Weitere Hunderte seien mit dem HIV-Virus infiziert, heißt es in der Reportage. Hohe Würdenträger der amerikanischen Katholiken bestritten die Ergebnisse nicht. "So sehr
wir es auch bedauern, es zeigt, dass auch Priester Menschen sind", sagte Bischof Raymond
Boland von der Diözese Kansas City. Bischof Thomas Gumbleton von der Erzdiözese Detroit
sprach von schweren Versäumnissen bei der Sexualerziehung der Priester: "Sie wussten nicht, wie sie mit ihrer Sexualität umgehen sollten und taten es dann auf ungesunde Weise." Nach den Recherchen der Zeitung hat die Kirche den Betroffenen oft geholfen und sie geschützt, die Ursache ihrer Krankheit und ihres Todes aber geheim gehalten. Als krasses Beispiel wird der Fall des New Yorker Bischofs Emerson Moore genannt. Er verließ sein Amt 1995, um in einem Hospiz in Minnesota zu sterben. Auf seinem Totenschein sei er als Arbeiter bezeichnet worden, der an "unbekannten natürlichen Ursachen" gestorben sei." ... [Zitierweise dieses Beitrags: PSYCHOTHERAPIE, Bd. 1 (2000), Report: 22. August 2000]
M23 Pfarrer mißbraucht Meßdienerinnen
Sekundär-Quelle: http://www.cc86.org/~hofmann/kirche.htm
Ausschnitt: "Lasset die Kindlein zu mir kommen... (1. Beispiel:). TRIER (dpa): Ein Pfarrer aus der Eifel ist vom Landgericht Trier wegen sexuellen Mißbrauchs von 14 Meßdienerinnen zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Der 44jährige hatte gestanden, die Mädchen im Alter zwischen 9 und dreizehn Jahren vor und nach der Messe bedrängt und angefaßt zu haben.
M22 Bischof Krenn beschuldigt die Opfer
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "ST. PÖLTEN (KNA): Der St. Pöltner Bischof Kurt Krenn ist weiterhin von der Unschuld des wegen sexueller Belästigung umstrittenen österreichischen Kardinals Hans Hermann Groer überzeugt. Er kenne keine Zeugenaussagen, habe aber genug Einsichten in die Person Groer, die er schätze, betonte Krenn in einem Interview für die jüngste Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil". Im Hinblick auf die Betroffenen meinte der Bischof, er gebe niemandem einen Persilschein nur weil er sich "Opfer" nenne. Er wolle diesen Leuten nicht nahetreten und auch nicht ihre Motive beurteilen, meinte Krenn. Aber er wisse inzwischen "einiges, was den Schluß, den die Mehrheit zieht, unzulässig macht". Und er fügte hinzu: ."Ich glaube nicht daß jemand in etwas involviert ist, ohne auch selber ein Sünder zu sein." Die Plattform "Wir sind Kirche" reagierte mit Entsetzen auf die Erklärung Krenns. Der Bischof gieße neuerlich "Öl ins Feuer". Gerade in den vergangenen Tagen sei es gelungen, den rund um den "Fall Groer" lodernden Brand etwas einzudämmen. Die erstmalige, wenn auch "sehr zaghafte und halbherzige" Wortmeldung Groers sowie die stellvertretende Entschuldigung durch den Wiener Kardinal Christoph Schönborn hätten zur Beruhigung der Situation" beigetragen. Genau in diese Phase platze nun Krenn mit seiner "völlig deplazierten Anschuldigung der Opfer". (Aus VB v. 21.04.1998)
M21 Bischof dankt nach Missbrauchsvorwurf ab
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "ROM, 3. Juni (kna): Der Vatikan hat den Rücktritt des Bischofs von Palm Beach im US-Bundesstaat Florida, Joseph Keith Symons, bestätigt. Symons (65) hatte zuvor eingeräumt, daß er vor Jahrzehnten sexuelle Beziehungen zu Minderjährigen gehabt habe. Die Vatikanzeitung Osservatore Romano teilte am Mittwoch mit, Papst Johannes Paul II. habe den Rücktritt des Bischofs angenommen und den Bischof der Diözese Saint Petersburg (Florida), Robert Nugent Lynch, zum Administrator ernannt. Der US-Nachrichtenagentur CNS hat Symons vor seinem Rücktritt in einer schriftlichen Stellungnahme erklärt, daß er in den frühen Jahren seiner 40jährigen Tätigkeit als Priester sexuelle Verfehlungen mit Minderjährigen begangen habe." (Aus FR v. 04.06.1998)
M20 Priester mißbrauchte Meßdiener über Jahre
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "US-Kirche zahlt Rekordsumme: Über 23,4 Millionen Dollar. Washington/Dallas (dpa): Für den jahrelangen sexuellen Mißbrauch durch einen Geistlichen zahlt die Katholische Kirche in Dallas (US-Staat Texas) acht früheren Meßdiener 23,4 Millionen Dollar,(42,5 Millionen Mark) Entschädigung. Das ist nach Zeitungsberichten die bei weitem höchste Summe, die die Katholische Kirche in den USA bisher für Fälle Sexuellen Mißbrauchs gezahlt hat. Die außergerichtliche Einigung. schließt eines der dunkelsten und schwierigsten Kapitel in der jüngeren Kirchengeschichte der Vereinigten Staaten ab. Ursprünglich hatte die Diözese Dallas nach einem Jury-Beschluß des vergangenen Jahres die acht Ministranten sogar mit 119 Millionen Dollar entschädigen sollen. Weil diese Summe die Diözese in den Ruin gestürzt hätte, verhandelten beide Seiten über einen niedrigeren Betrag. Die Anwälte der Meßdiener sind mit dem Ergebnis zufrieden. Der Priester Rudolph Kos ist zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und vom Vatikan aus dem Amt verstoßen worden, weil er über einen Zeitraum von elf Jahren in drei Kirchengemeinden Meßdiener und andere Kinder sexuell mißbraucht hatte. Manche Kinder waren erst neun Jahre alt. Der Priester verlangte von den Meßdienern unter anderem Genitalmassage sowie oralen Sex. Eines seiner Opfer beging Selbstmord. Die Diözese Dallas hatte insgesamt elf Kläger zu entschädigen. In drei abgetrennten Fällen war bereits die Zahlung von 7,5 Millionen Dollar vereinbart worden. Damit liegt die Summe, die die Diözese insgesamt bezahlt muß, bei fast 31 Millionen Dollar. "Der Umfang dieser Einigung sollte allen Kirchen im Ende, eine Warnung sein, die sich weiterhin weigern, etwas gegen dieses Problem (des sexuellen Mißbrauchs) zu tun", sagte der frühere Priester Tore Economus, der die nationale Organisation "Linkup" für die Opfer sexuellen Mißbrauchs in Kirchen leitet. Nach Informationen dieser Organisation haben Diözesen in den USA seit BeginnI der achtziger Jahre etwa 80 Millionen Dollar Entschädigung und Schmerzensgeld an die Familien sexuell mißbrauchter Meßdiener gezahlt. Nach Schätzungen dürften insgesamt 2000 der 51000 Priester in den USA in den vergangenen 20 Jahren des Mißbrauchs beschuldigt worden sein." (Aus Hanauer Anzeiger v. 13.07.1998)
M19 Diözese muß wegen Kindesmißbrauchs 30 Millionen Dollar zahlen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: San Francisco (AFP): Eine katholische Diözese bei San Francisco ist zur Zahlung von 30 Millionen Dollar (64 Millionen Mark) verurteilt worden, weil ein Priester jahrelang zwei Brüder sexuell mißbraucht hat. Dies ging aus dem gestern bekannt gewordenen Urteil eines Zivilgerichts hervor. Die heute 19 und 23 Jahre alten Männer beschuldigten einen Priester der Diözese Stockton der Pädophilie. Er soll sie zwischen 1978 und 1991 immer wieder sexuell mißhandelt haben. Der Kirche warfen sie vor Gericht vor, die Beweise für das Verhalten des Mannes ignoriert zu haben. Drei Bischöfe seien auf dem laufenden über die Vorkommnisse gewesen. Sie hätten zwei Jahrzehnte lang gelogen und den Priester in Gemeinden arbeiten lassen. In einer Erklärung entschuldigte sich der Bischof von Stockton, Donald Montrose, bei der Familie. Er räumte ein, daß die Kirche "die Tiefe des Problems nicht verstanden hat". Erst vor wenigen Tagen hatte die Diözese von Dallas im US-Bundesstaat Texas eine Schmerzensgeld-Zahlung akzeptiert. Sie zahlt 23,4 Millionen Dollar an ehemalige Chormitglieder. (Aus Panorama v. 18.07.1998)
M18 Angeklagter vermutet einen Rachefeldzug: Pfarrer wegen Vergewaltigung von Haushälterin vor Gericht
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Regensburg (dpa): Im Vergewaltigungsprozeß gegen einen griechisch-katholischen Priester in Regensburg hat der Angeklagte gestern ein Verhältnis mit seiner Haushälterin eingeräumt. "Sie hat bei mir im Bett geschlafen", sagte der 55jährige am ersten, Verhandlungstag vor dem Landgericht. Er bestritt aber, gegen die aus Polen stammende Frau Gewalt angewendet zu haben. Die Anklage wirft dem Geistlichen vor, die Haushälterin 1989 im Pfarrhof des niederbayerischen Ascholtshausen mehrmals vergewaltigt zu haben. Von 1987 bis zu seiner Festnahme in diesem Jahr war der aus Bosnien stammende deutsche Staatsbürger Pfarradministrator in der römisch-katholischen Gemeinde. Laut Anklage soll er bei den Vergewaltigungen auf sein Opfer eingeschlagen, es an den Haaren gezogen und schließlich zum Beischlaf gezwungen haben. Vor Gericht gab, der Geistliche zu Protokoll, er habe zwar mit zwei anderen Frauen sadomasochistische Praktiken etwa mit Lederpeitschen ausprobiert und davon auch Filme angefertigt Mit der Polin, die ihn neun Jahre später angezeigt hatte, habe er dies aber nicht gemacht. ... " (Aus Hanauer Anzeiger v. 15.09.1998)
M17 Kardinal freigesprochen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Für pädophilen Priester nicht verantwortlich. BRÜSSEL: Der Brüsseler Kardinal Godfried Danneels ist vom Vorwurf zivilrechtlicher Verantwortung im Fall eines pädophilen Priesters freigesprochen worden. Ein Berufungsgericht entschied in Brüssel, der Kardinal und sein Weihbischof Paul Lanneau könnten nicht für die Handlungen des pädophilen Priesters Andre Vanderlijn verantwortlich gemacht werden. Im April waren Danneels und Lanneau in einem erstinstanzlichen Urteil wegen Verletzung der Aufsichtspflicht zu jeweils rund 25000 Mark Geldstrafe verurteilt worden. Das Berufungsgericht urteilte dagegen, zwischen einem Bischof und einem Pfarrer bestehe kein Abhängigkeitsverhältnis, das eine Verurteilung begründen könne. Im übrigen hielt das Gericht das Strafmaß gegen Vanderlijn aufrecht, der im April zu sechs Jahren Haft verurteilt worden war. Dem geständigen Priester war der Mißbrauch von rund einem Dutzend zehn- bis 13jährigen Kindern vorgeworfen worden. Der Sprecher des Erzbistums Mechelen-Brüssel, Toon Osaer, äußerte sich zufrieden mit dem Urteil. Was bleibe, sei aber die Sorge um die Opfer des pädophilen Priesters, an der sich die Kirche beteilige." (Aus Sonntagsblatt v. 04.10.1998)
M16 Erzbischof von Cardiff festgenommen
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "LONDON (dpa): Der Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward, ist am Dienstag unter dem Verdacht, ein Mädchen sexuell mißbraucht zu haben, festgenommen worden. Ward ist als Oberhaupt der katholischen Kirche in Wales einer der prominentesten Katholiken Großbritanniens. Ein Sprecher: der Katholischen Kirche bestätigte die Festnahme, nannte aber keine weiteren Einzelheiten. Die Polizei teilte mit, der Erzbischof werde "schwerwiegender sexueller Delikte gegen ein Mädchen in den 60er Jahren" beschuldigt. Er sei nach der Vernehmung durch die Polizei allerdings wieder auf freien, Fuß gesetzt worden und müsse sich am 9. März bei den Behörden wieder melden." (Aus Stuttg.Zeitung v. 27.01.1999)
M15 Mißbrauch: Erzbischof weist Vorwurf zurück
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "London. (dpa): Der katholische Erzbischof von Cardiff, John Aloysius Ward (70), hat energisch bestritten, ein kleines Mädchen sexuell belästigt zu haben. Ward, Oberhaupt der Katholiken von Wales und einer der prominentesten Geistlichen Großbritanniens, war am Dienstag festgenommen und von der Polizei verhört worden. Eine 45 Jahre alte, heute in Irland lebende Frau hatte den Erzbischof beschuldigt, sie Anfang der 60er Jahre sexuell belästigt. zu . haben. Ward war damals Gemeindepfarrer. "Ich bin völlig verblüfft und bestürzt", erklärte der Erzbischof. "Ich kann vor Gott sagen,, daß ich ihr niemals etwas getan habe." (Aus Westfalenpost v. 28.01.1999)
M14 Die dunklen Seiten der ,,gläsernen Kirche"
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: Fall von sexuellem Mißbrauch offenbart Fehler bei Vergehen des eigenen Personals von Claudia Kitzinger. Sigmarszell: Von seinen drei kleinen Westallgäuer Pfarrgemeinden Weißensberg, Sigrnarszell und Niederstaufen hat sich Seelsorger Josef Hoch kürzlich im Sonntagsgottesdienst ohne größere Begründung verabschiedet: Jetzt ermitteln Kriminalpolizei. und Staatsanwaltschaft gegen den 58jährigen katholischen Pfarrer aus dem Landkreis Lindau wegen wiederholten sexuellen Mißbrauchs eines 15jährigen. Die Gläubigen in den Gemeinden verstehen die Welt nicht mehr, speiste sie doch der bischöfliche Pressesprecher der Diözese Augsburg mit der Feststellung ab, der Priester trete aus gesundheitlichen Gründen ein sogenanntes Sabbatjahr an - eine Behauptung, die schlichtweg falsch war. Erst als die Eltern des 15jährigen Opfers Anzeige erstatteten und sich Pfarrer Hoch selbst beim stellvertretenden Generalvikar in Augsburg meldete, entschuldigte sich der bischöfliche Pressesprecher dafür, daß er "die Öffentlichkeit falsch informiert hatte". Er habe "nicht die volle Wahrheit gekannt". Monsignore Josef Heigl, stellvertretender Generalvikar und Personalreferent der Diözese distanziert sich davon. Pfarrer Hoch habe sich bei ihm selbst angezeigt, er habe ihn daraufhin sofort abgesetzt und angewiesen, seinen drei Gemeinden die sofortige Beurlaubung "aus persönlichen Gründen" mitzuteilen. ... (Aus SZ v. 24.03.1999)
M13 "Keine Verleumdung des Kölner Erzbischofs"
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Gericht stellt Verfahren gegen Journalisten ein - Prälat erfuhr zu spät vonAbtreibung
Hamburg (dpa): Im Prozeß um die Verleumdung von Würdenträgern des Erzbistums Köln hat das Amtsgericht Hamburg das Verfahren gegen den Journalisten Bernd März eingestellt.
Die Staatsanwaltschaft hatte dem 46jährigen aus Bonn vorgeworfen, im November 1996 in zwei Zeitungsartikeln und einer Radiosendung behauptet zu haben, der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner und der zuständige Prälat hätten von einer bevorstehenden Abtreibung eines von einem Priester gezeugten Kindes gewußt und seien drei Wochen lang untätig geblieben. Nach Auffassung der Hamburger Staatsanwaltschaft hätte der Journalist zwar mehr recherchieren müssen, um solche Tatsachen zu behaupten. Es wurde jedoch darauf verwiesen, daß der Deutsche Presserat in einer Prüfung die Artikel für unbedenklich erklärt habe. Bei dem Fall ging es um ein Mädchen, das nach eigener Aussage von einem Priester zum Geschlechtsverkehr genötigt worden war, nachdem dieser die damals 16jährige erwischt hatte, als sie aus der Sternsingerkasse mehrere hundert Mark klaute. Das Mädchen wandte sich im Sommer 1996 an die Zölibat-Gegnerin Anne Doerdelmann-Lueg und erklärte, sie sei schwanger und wolle abtreiben. ... " (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)
M12 Dreieinhalb Jahre Haft für den Pfarrer von Wald
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Sexueller Mißbrauch von Kindern in einigen Dutzend Fällen - Gericht folgt dem Antrag des Staatsanwalts.
HECHINGEN: Der ehemalige Pfarrer von Wald ist gestern in Hechingen zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte den sexuellen Mißbrauch von Kindern gestanden. Von Franz J. Schmid
Der 39 Jahre alte Angeklagte nahm das Urteil scheinbar ohne Bewegung zur Kenntnis. Er hatte sich wie bereits am ersten Prozeßtag einen Aktendeckel vor das Gesicht gehalten, damit er nicht gefilmt werden konnte. Da der Angeklagte sämtliche Straftaten ohne Umschweife bereits bei der Vernehmung der Polizei und später im Prozeß eingestanden hatte, fiel die Urteilsbegründung sehr kurz aus, nach gut 10 Minuten war sie schon beendet. Die Große Strafkammer des Landgerichts Hechingen folgte dem Antrag des Staatsanwalts. ... Der Vorsitzende führte die Straftaten noch einmal knapp auf. Demnach kam es im Fall eines anfangs noch nicht zwölf Jahre alten Jungen zwischen Februar 1997 und Mitte 1998 zu 27 Fällen vor sexuellem Mißbrauch. Der zweite Junge war 14 Jahre, als es zwischen Juli und November 1996 zu den Übergriffen des Pfarrers kam. Bei ihm waren es etwa 30 Fälle. Schließlich hatte der Pfarrer auch zweimal die zwölfjährige Schwester handgreiflich mißbraucht, ohne das es zum Geschlechtsverkehr kam. Wie der Vorsitzende in seiner Begründung wiederholte, war der Pfarrer in seinen vier Gemeinden, insbesondere bei Jugendlichen und Kindern, sehr beliebt. Es ist bekannt, daß der Seelsorger ein offenes Haus führte und jungen Leuten seine Wohnung gelegentlich ohne Aufsicht überließ. Er habe freundschaftliche Beziehungen gepflegt und sei von den Eltern als "honorige Persönlichkeit" angesehen worden, hieß es in der Urteilsbegründung. Im Fall der Geschwister hatte er dafür gesorgt, daß deren Mutter eine Wohnung und eine Arbeitsstelle erhielt. Er überbrückte eine Notsituation und nahm die Mutter und die Kinder für einige Wochen bei sich auf. Als die alleinstehende Frau in eine Trinkerkur ging, übernahm er die Geschwister und verging sich in dieser Zeit an ihnen wie zuvor schon an dem Jungen aus einer anderen Familie. Wie der Vorsitzende weiter ausführte, hätten die Kinder dies gegen ihren Willen über sich ergehen lassen, weil ihnen der Pfarrerfreund Videofilme, Computerspiele und Ausflüge geboten hatte.
Es sei fraglich, ob er bei seiner Aufgabe bleibe oder einen ganz anderen Beruf anstrebe. Beim Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg, dem er als Priester unterstand, ließ der Personalreferent mitteilen, daß man dem Mann selbstverständlich bei einer therapeutischen Begleitung helfen werde, wenn er dies wünsche, Dann müsse man sehen, ob er je wieder eine kirchliche Aufgabe übernehmen könne. "Er wird nicht rausgeschmissen╚, so war nach dem Urteil aus der bischöflichen Behörde zu hören. " (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)
Hierzu auch: Sekundär-Quelle: http://www.ibka.org/ir/2671f.html
"(2686) Hechingen. Ein katholischer Pfarrer muss sich wegen des sexuellen Missbrauchs von drei Kindern vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Hechingen (Baden-Württemberg) verantworten. Zum Prozessauftakt legte der Geistliche ein umfassendes Geständnis ab: "Ich möchte zu dem stehen, was ich getan habe". Die Anklage wirft dem 39jährigen Priester vor, sich zwischen Ende 1996 und Mitte 1998 an zwei elf und 14 Jahre alten Jungen sowie einem zwölfjährigen Mädchen vergangen zu haben. Es gehe um insgesamt rund 30 bis höchstens 100 Fälle in seinem Pfarrhaus. Der Mann habe sexuelle Handlungen vorgenommen oder an sich vornehmen lassen. Er wurde nach einer Anzeige Mitte Dezember 1998 in Untersuchungshaft genommen. Die Erzdiözese Freiburg hat ihn vom Dienst suspendiert. (Yahoo, 19.4.99)"
M11 Das Urteil gegen den Pfarrer
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Erklärungszwänge Von Franz J. Schmid:
Gestern ist der ehemalige Pfarrer von Wald in Hechingen verurteilt worden. Er hat sich viele Male an Kindern vergangen. Dies ist nicht der einzige Fall. Ein Pfarrer aus dem Oberschwäbischen, der Mädchen nur begrapscht hat, kam mit einem Strafbefehl davon. In Weißensberg bei Lindau hat jüngst ein Seelsorger Hals über Kopf seine Gemeinde verlassen. Gegen ihn wird wegen sexuellen Mißbrauchs an einem Jungen ermittelt. Der Mann war 18 Jahre in seiner Gemeinde ein geachteter Seelsorger. Eine einfache Erklärung ist schnell bei der Hand: Die erzwungene Ehelosigkeit der katholischen Priester führe mangels anderer, gebilligter Gelegenheit zu solchen Übergriffen. Die Bindung an die Kirche und ihren Zwang hat gerade im jüngst verhandelten Fall sicherlich eine Rolle gespielt. Das hat der psychiatrische Gutachter mehrmals gesagt. Aber das ist sicherlich nicht die ganze Wahrheit. Es gibt genug Männer, die aus scheinbar sicheren Verhältnissen ausbrechen und sich zwanghaft an Schwachen vergreifen, ohne daß Ehelosigkeit im Spiel ist. Im Fall des ehemaligen Pfarrers gibt es nichts zu entschuldigen. ... (Aus Stuttg.Zeitung v. 23.04.1999)"
M10 Fälle von Kindsmißbrauch durch Pfarrer reißen nicht ab
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Statt ins Gefängnis ins Kloster
Die Fälle von Kindsmißbrauch durch katholische und lutherische Pfarrer wollen nicht enden. In Sigmarszell bei Lindau wurde ein 58jähriger katholischer Pfarrer vom Dienst suspendiert und in einem Kloster (anstelle des Untersuchungsgefängnisses) untergebracht. Er hat einen 15jährigen Buben sexuell mehrfach mißbraucht, möglicherweise noch weitere Kinder. Der ehemalige katholische Pfarrer von Wald im Kreis Sigmaringen muß sich wegen wiederholten Mißbrauchs von drei Kindern vor Gericht verantworten. Die Kinder waren ihm von den Müttern in deren Abwesenheit anvertraut worden. In Simbach am Inn mußte ein evangelischer Pfarrer seinen Dienst quittieren, weil er ein Jahr lang sexuelle Beziehungen zu einem heute 14jährigen Mädchen pflegte. Auch hier ermittelt der Staatsanwalt. Wieviele derartige Fälle im Dunkeln bleiben, weil die mißbrauchten Kinder oder deren Eltern schweigen oder weil die Kirchenoberen nicht durchgreifen - wer weiß es. (Aus W.Pf. v. 16.05.1999)"
M09 Evangelischer Pfarrer suspendiert
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Verdacht auf sexuelle Beziehung zu einer 15jährigen
München/Simbach am Inn.: Wegen des Verdachts der sexuellen Beziehung zu einer 15jährigen Jugendlichen ist ein bayerischer Pfarrer vom Dienst suspendiert worden. Die Suspendierung des Pfarrers der Kirchengemeinde Simbach am Inn (Dekanatsbezirk Passau), Thomas Bayer (44), sei bereits am 24. April erfolgt, erklärte der Leiter des Landeskirchenamtes, Oberkirchenrat Gerhard Tröger, jetzt in München. Das Bayer angelastete Fehlverhalten sei "absolut unvereinbar mit der Verantwortung und Vertrauensposition im Pfarrdienst", so Tröger. ..." (Aus Sonntagsblatt v. 16.05.1999)
M08 Papst verurteilt Pädophilie von Priestern
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Vatikanstadt, 27. Juni (KNA): Papst Johannes Paul II. hat sexuellen Mißbrauch von Jugendlichen durch Geistliche und Ordensleute verurteilt. Vor irischen Bischöfen rief er am Samstag im Vatikan zur Solidarität mit den Opfern auf und empfahl Gott die Opfer dieses "schrecklichen Skandals". In den vergangenen Monaten waren in Irland verschiedene Fälle publik geworden, bei denen Geistliche Schutzbefohlene Minderjährige mißbraucht hatte. Zugleich rief Johannes Paul II. zum Gebet für diejenigen auf, die schuldig geworden seien, damit sie ihre Tat bereuen und um Vergebung bäten. (Aus FAZ v. 28.06.1999)"
M07 Kinderpornografie
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Ein katholischer Geistlicher ist in Österreich unter dem Verdacht, einem Kinderpornografie- Ring anzugehören, verhaftet worden. Der Religionslehrer sei auf frischer Tat ertappt worden, als er gerade in einschlägigen Bereichen des Internets surfte. (Main-Post v. 09.08.1999)"
M06 Deutscher Priester hat in Brasilien Kinder verkauft
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Rio de Janeiro (dpa): Ein deutscher Priester soll in Brasilien Kinder mißbraucht und verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft der östlichen Provinzhauptstadt Salvador beantragte nach Medienberichten die Wiederaufnahme des vor zwei Jahren wegen Abwesenheit des 76 Jahre alten Angeklagten unterbrochenen Verfahrens. Dem Deutschen droht eine 14jährige Haftstrafe. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Mann - nach brasilianischen Medienangaben ein früherer Nazi-Offizier - jahrelang seine Stellung als Leiter eines Waisenheims in Salvador ausgenutzt zu haben. Als Chef einer Mafia-Bande soll er Kinder sexuell mißbraucht, geschlagen und ins Ausland verkauft haben. Er lebt seit Anfang der sechziger Jahre in Brasilien. Seit drei Jahren hält er sich zur ärztlichen Behandlung in Deutschland auf. (Aus SZ v. 26.08.1999)"
M05 Priester gesteht sexuelle Belästigung
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Wien (AP): Ein wegen des Besitzes von Kinderpornos angeklagter österreichischer Priester hat gestanden, zwölf Jungen sexuell belästigt zu haben, Der oberösterreichische Geistliche soll in einem Gymnasium in Dachsberg (Bezirk Eferding), wo er als Religionslehrer und Internatsleiter gearbeitet hat, im vergangenen Jahr die Schüler im Alter von zehn bis zwölf Jahren unsittlich berührt haben, wie die Nachrichtenagentur APA meldete, Die Polizei vermutet, daß der Pater weitere Übergriffe auf die ihm anvertrauten Kinder begangen haben könnte. (Aus Main-Echo v. 10.08.1999)"
M04 Porno-Verdacht
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Wegen Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornos haben Polizisten die Geschäftsräume des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) in Magdeburg durchsucht. Nach Hinweisen aus Süddeutschland wird ein Mitarbeiter des BDKJ verdächtigt, Kinderpornografie aus dem Internet heruntergeladen zu haben. (MP v. 17.12.1999)"
M03 Warum besonders die Amtskirchen ?
Sekundär-Quelle: http://www.buerger-beobachten-kirchen.de/Missbrauch/missbrauch.html
Ausschnitt: "Warum kommt es gerade bei Repräsentanten der Amtskirchen besonders häufig zu sexuellen Übergriffen auf Kinder oder Schutzbefohlene? In dieser Rubrik wollen wir Sie ständig über Medienberichte zum Thema "Mißbrauch durch Würdenträger" informieren. Auf diesem Gebiet zeigen sich auf deutliche Art und Weise die Auswirkungen einer Kirchenlehre, die zu äußeren Machtmitteln greift, um das "Personal" nach seiner Fasson bestimmen zu können. Der zwanghafte Zölibat beschert vielen Kindern und Jugendlichen traumatische Erlebnisse, die sie zum Teil ihr ganzes Leben nicht mehr aufarbeiten können. Die angeführten Zeitungsausschnitte stellen nur einen winzig kleinen Auszug aus den der Öffentlichkeit bekannt gewordenen Verfehlungen der Institutionen Kirche dar. Bei der Auswahl haben wir uns auf die aktuellsten Fälle beschränkt."
M02 Sexueller Missbrauch, Neurosen, Repressalien
Sekundär-Quelle: http://www.kirchenopfer.de/zeitung_3_2001/sexueller_missbrauch_neurosen.htm
Sexueller Missbrauch, Neurosen, Repressalien - Opfer der Kirche im 21. Jahrhundert: Katholische Priester und Bischöfe vergewaltigen Nonnen. Leser dieser Zeitung berichten von körperlichen und seelischen Misshandlungen in kirchlichen Erziehungseinrichtungen. Andere Opfer erleiden Repressalien nach Klosteraustritt. Psychologen stellen fest, dass die Kirchenlehre schwere seelische Störungen auslösen kann. Die Krankheit scheint im System zu liegen.
Allgemein: Ein Mahnmal für die Millionen Opfer der Kirche
http://www.kirchenopfer.de/zeitung_3_2001/zeitung3_inhalt.htm
M01 Schadenersatz in Boston
Sekundär-Quelle: http://www.etika.com/0/0i99801.htm
Auszug: Für den Mißbrauch von 50 früheren Schützlingen durch den inzwischen pensionierten Priester John J. Geoghan muß das Erzbistum von Boston (Massachusetts/USA) zwischen 2,5 und 10 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen. (4.6.98) Die Katholische Kirche von Dallas (Texas) zahlt acht früheren Meßdienern 23,4 Millionen Dollar (42,5 Millionen DM) Entschädigung für den Mißbrauch durch den Geistlichen Rudolph Kos. US-Diözesen haben bisher etwa 800 Millionen Dollar Entschädigung und Schmerzensgeld an die Familien sexuell mißbrauchter Meßdiener gezahlt.(Pressemeldungen 13.7.1998) Weil der Priester Oliver OGrady zwei Brüder jahrelang mißbraucht hat, muß die katholische Kirche von Kalifornien 30 Millionen Dollar (rund 54 Millionen DM) an diese zahlen. (Pressemeldungen 18.7.1998 dpa Stockton). Wer macht die Ausgabe dieser Summe verhungernden christlichen Familien im Sudan oder in Indien begreiflich? Wir nicht. Nach Schätzungen mancher Kirchenkenner dürften insgesamt 2000 der 51.000 Priester in den USA in den vergangenen 20 Jahren des Mißbrauchs beschuldigt worden sein. (13.7.1998 dpa) Unser humaner Vorschlag: Zum Schutz der Kinder Verbannung der Schuldigen in Isolationszonen, wo sie die anderen Kinderschänder religiös betreuen können. 0I9029. Siehe auch M20.
Änderungen - wird gelegentlich (unregelmäßig) überarbeitet und ergänzt
23.07.04 Link: Kommentar anläßlich M44 im PWK4-30.
21.07.04 M44 aufgenommen.
Querverweise
* PWK4-30: Wer nicht wirklich lieben darf, kann auch nicht wirklich lieben und ist vielfach in Gefahr.
* Saustall Katholische Kirche: PWK 02-12 * PWK-02-16.
* Sexualität und Katholische Kirche.
* Überblick: Zwischenmenschliche Beziehungen, Liebe, Sex, Sexuelle Abweichungen und Störungen, Mißbrauch, Psychopathologie, Sex- und Beziehungs- Kriminalität, Psychotraumatologie und Viktimologie.
* 10 Fragen zu Gott. Aus ethischer und vernünftiger Perspektive.
* Verbrechen im Namen Christi. Gottes Ebenbilder im Missionierungswahn und Kolonialismus.
* Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung.
* Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs.
* Haiti 1542. Der Völkermord an den Indianern im Namen des Herrn: Unermeßlicher christlicher Haß, Blutrausch und Gier am Beispiel der spanischen "Ebenbilder Gottes".
* Ist Gott Amerikaner? Eine ethnologische Untersuchung der missionarischen Arbeit des "Summer Institutes of Linguistics". Ein Buchhinweis. Mit einem Entwurf für ein Missionierungs- Völkerrechtsgesetz.
* Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
Zitierung
Sponsel, Rudolf (DAS). Materialien Sexueller Mißbrauch in der Katholischen Kirche. IP-GIPT. Erlangen: http://www.sgipt.org/politpsy/krimi/kirche/sexmiskk.ht
14.02.06 13:53
в ответ lapidus 14.02.06 13:47
С ними - ничего.
А вот платящим в кассы лютеранстко-католических церквей в виде "церковных налогов" САМОЕ ВРЕМЯ - "выйти" из церкви и не платить церковных налогов. Ибо уплата подобых налогов - оплата "мирских" услад служителей. И поощрение порно и иных извращений в лоне цекрви
А вот платящим в кассы лютеранстко-католических церквей в виде "церковных налогов" САМОЕ ВРЕМЯ - "выйти" из церкви и не платить церковных налогов. Ибо уплата подобых налогов - оплата "мирских" услад служителей. И поощрение порно и иных извращений в лоне цекрви
14.02.06 14:04
в ответ fuеrstеn_ 14.02.06 13:53
В ответ на:
---------------------
САМОЕ ВРЕМЯ - "выйти" из церкви и не платить церковных налогов.
Случаев, конечно, много, но это же не вся церковь. ИМХО, следует учесть и благотворительные дела церкви.
И потом таким образом можно провести аналогию и с уплатой других налогов. Мне, например, может не нравиться отправка военных ФРГ в Ирак. Или социальная помощь людям, не стремящимся работать. Или использование политиками служебного положения в своих личных целях.
---------------------
САМОЕ ВРЕМЯ - "выйти" из церкви и не платить церковных налогов.
Случаев, конечно, много, но это же не вся церковь. ИМХО, следует учесть и благотворительные дела церкви.
И потом таким образом можно провести аналогию и с уплатой других налогов. Мне, например, может не нравиться отправка военных ФРГ в Ирак. Или социальная помощь людям, не стремящимся работать. Или использование политиками служебного положения в своих личных целях.
Nec sutor ultra crepidam (не суди о том, чего не знаешь)