Deutsch

Spдtaussiedler- Integration

994  1 2 3 все
rocee прохожий01.01.03 17:43
01.01.03 17:43 
Mein Statement bei den Kontaktanzeigen schien ja sehr fuer Aufregung gesorgt zu haben, damit es zu keinem UNDERstatement wird, also noch hier noch einige klaerende Worte dazu:
Ich finde es toll, dass es so ein Forum zur Integrationsfoerderung gibt!
Ich finde es schade, dass es in diesem Forum kaum einen BEITRAG in deutscher Sprache gibt.
Wie kann denn bei dieser Bilanz die Integration unterstuetzt werden? Nun, wie komme ich dazu, solch provokante Fragen zu stellen: auch ich bin ein Sproessling einer Spaetaussiedlerfamilie. Meine Vorfahren wanderten ebenfalls einst mit Mann und Maus in den Osten aus. Dort lieЯen sie sich in dt. Siedlungen nieder und lebten 1-2 Jahrhunderte friedlich vor sich hin. Ich muss wohl dazu sagen, dass in meiner ganzen Familie (und die ist recht groЯ) ausschlieЯlich Deutschstaemmige sind. Relativ frueh re-emmigrierte meine Familie aber wieder aus dem Kaukasus in den Westen und zwar vor ueber 25 Jahren. Deshalb bin ich auch schon hier geboren und habe nie die klassischen 'Integrationsschwierigkeiten ' - und Probleme kennengelernt, weil ich faktisch eine Deutsche bin: dt. Vorfahren (mit zeitweiligem Aufenthalt hinter dem eisernen Vorhang ;), dt. Staatsbuergerschaft, dt. Name und dt. Geburtsort. Ich kenne auch keine Spaetaussiedler ausser meiner Familie. Dennoch bin ich so frech, zu behaupten der Schluessel zu RE-Integration Deutschstaemmiger in die dt. Bevoelkerung ist das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache. Meine Familie z.B. sprach auch in Russland stets untereinander Deutsch, so wie viele eben in Deutschland familienintern Tuerkisch oder Russisch sprechen. Meine Oma war in Russland Deutschlehrerin. Als sie dann also wieder in Deutschland waren, mussten sie sich nicht erst integrieren, sondern lebten und arbeiteten ganz normal weiter (Zugegeben- in den 70ern war die dt. Wirschtslage noch bedeutend guenstiger, in dieser Hinsicht)...
Mit dieser Rede moechte ich weiЯ Gott nicht arrogant wirken und bin mir bewusst, dass ich es wohl leichter als viele andere hatte, die jetzt erst hier sind.
Die, die vielleicht inzwischen eher Russland als Deutschland als ihre Heimat betrachten; die, die ihre Freunde verlieЯen, nur weil vielleicht die Eltern unbedingt in den Westen zurueck wollten.
Doch wenn ich in ein Land rueckkehre, aus dem ich urspruenglich abstamme, muss ich bereit sein, mich der Kultur und der Lebensweise anzupassen, um mich integrieren zu koennen. Und der Schluessel, der vielen den Eintritt durch dieses Tor verwehrt ist: die Sprache!
(Das ist zumind. meine Erfahrung, die unter den Dt., die in meiner Gegenwart ueber 'Russlandsdeutsche' reden und urteilen, weil sie nicht wissen, dass ich eigentlich auch dazugehoere, gemacht habe. ...ist immerhin ein Indiz dafuer, dass die Integration bei mir wohl perfekt funktioniert hat :)
Ich bin offen fuer jedwede Kritik und freue mich, wenn ich dabei helfen kann, offene Fragen zu beantworten!
Liebe GrueЯe an alle deutschen Rueckkehrer
und willkommen in der Heimat!
Rosi
#1 
rocee прохожий01.01.03 17:48
01.01.03 17:48 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
sorry, habe das falsche Icon verwendet, sollte natьrlich kein so bцses smiley sein, eher etwas in der Art !
#2 
D.Donskoi прохожий01.01.03 18:01
D.Donskoi
01.01.03 18:01 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Wo finde ich denn dein 1. Statement? Ich habe von dir noch nie was gelesen.
#3 
Messer гость03.01.03 04:37
Messer
03.01.03 04:37 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Du fragst: warum niemand deutsch schreibt? (Kann ich vielleicht DU sagen)
Einige Mensche koennten hier deutsch schreiben, aber schreiben doch russisch, weil sie verstanden sein moechten.
Einige leben im Deutschland und finden hier die Moeglichkeit russisch zu reden. Andere sprechen deutsch nicht so gut, und finden hier solche russische Information, welche fuer ihnen auf Deutsch schwer zu verstehen waere.
Ich meine so.
Mit freunlichen Gruessen, Nikolaj
#4 
Anonymous
(Unregistered)
03.01.03 08:38 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Ich bin voll deiner Meinung. Die Sprachkentnisse der Mehrheit von Spaetaussiedler lassen leider zu wuenschen uebrig. Sie nennen sich selbst "Rusaki", was auf die Probleme mit der Identitaet sich als deutsche Volkszugehoerige zu sehen hindeutet. Das ist alles sehr bedauerlich, laesst sich aber wohl erst im Laufe der Jahre aendern. Hoffe ich zumindestens.
Das du ein solches Thema zur Diskussion anbietest finde ich toll.
Slawa.
#5 
Anonymous
(Unregistered)
03.01.03 18:28 
в ответ Anonymous 03.01.03 08:38
Die Folgen sind nach Welts Angaben Integrationsprobleme, soziale Isolierung und Akzeptanzverlust in der Öffentlichkeit. └Ein Problem ist die Gewaltkriminalität von Jugendlichen, die in Deutschland nicht richtig Fuß fassen⌠, erklärte Max Stadler, der Innenexperte der FDP-Bundestagsfraktion.
Vor zehn Jahren zählte der überwiegende Teil der Spätaussiedler etwa aus der ehemaligen Sowjetunion zu den deutschen Volkszugehörigen. └Heute sind 80 Prozent, die über das Vertriebenengesetz zu uns kommen, mitreisende Familienangehörige⌠, sagte Bosbach. Dadurch entstünden Integrationsprobleme, die sich nicht wesentlich vom Zuzug anderer Ausländer unterscheiden würden. └Die Integrationsdefizite sind unübersehbar, man darf sie nicht tabuisieren⌠, so Bosbach. Für Familienangehörige müssten Sprachtests in den Herkunftsländern wiederholbar sein.
"Die Welt"
#6 
Heraklit прохожий04.01.03 01:54
Heraklit
04.01.03 01:54 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Liebe Rosi,
es scheint wirklich so zu sein, dass Du Deine Vorstellungen über Russlanddeutschen ausschließlich aus der Rot-Grünen-Zeitungen sowie aus der la Fontaine▓s & Co. Passagen bildest. Die Aussiedler seien total doof, können kein Deutsch und alle seien Räuber. Ach ja, die Welt ist auch eine Scheibe. Die Rot-Grüne Propaganda hat sein Ziel erreicht, wenn schon Du, "ein Sprössling einer Spätaussiedlerfamilie", behauptest, "das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache der Schlüssel zu RE-Integration Deutschstämmiger in die dt. Bevölkerung" sei.
Wenn Du die Geschichte Deines (Ur)volkes besser gelernt hättest, hättest Du auch gewusst, warum unsere Leute nicht so gut die deutsche Sprache beherrschen, wie es man so gern hätte. Sagt Dir überhaupt etwas das Datum 28.08.1941? Da ich mir nicht so sicher bin, dass Dir dieses Datum etwas sagt, versuche ich, in ein Paar Sätzen diese dramatische Geschichte ganz kurz zu fassen:
Nach bekanntem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets "Über die Übersiedlung der Deutschen, die in den Wolgarayons wohnen" vom 28.08.1941 wurden den Russlanddeutschen alle Rechte genommen und sie wurden als "Kollaborateure" nach Kasachstan, Mittelasien und Sibirien deportiert. Dort wurden sie bis 1956 unter Aufsicht der Kommandantur unterstellt. Der Gebrauch der deutschen Sprache wurde ausdrücklich verboten. Es wurden s.g. Arbeitsarmeen ("Trudarmeen") gebildet, wo mehrere Tausende Russlanddeutschen untergekommen sind.
Auch wenn 1964 der Vorwurf der Kollaboration zurückgenommen wurde, gab es für Russlanddeutsche weder eine Entschädigung noch die volle Rehabilitation (und die gibt es immer noch nicht). Der Gebrauch der deutschen Sprache war weiterhin verboten. Und erst 1972 gab es ein Dekret über freie Wohnsitzwahl auch für Deutsche, wobei dieses Dekret niemals veröffentlicht wurde. (Ironie des Schicksals: nach dem "Wohnortzuweisungsgesetzt" haben die Russlanddeutsche jetzt hier, in Deutschland, auch kein Recht auf freie Wahl des Wohnortes √ so mögen es Rot-Grünen mit "deutschen Deutsch-Türken" Cem Özdemir).
Es dürfte klar sein, dass diese andauernde Unterdrückung der Russlanddeutschen in den Generationen, die in der Verbannung aufwuchsen, zum Verfall deutscher Sprache führte. UND GENAU DIESEN ÄUßERST WICHTIGSTEN PUNKT "VERGESSEN" DIE ROT-GRÜNEN PROPAGANDISTEN UND POLITIKER.
Somit Deine Behauptung, Deine Familie auch in Russland stets untereinander Deutsch gesprochen hatte, scheint mir nicht besonders glaubwürdig zu sein. Entweder haben Dir Deine Eltern/Großeltern nicht die ganze Wahrheit erzählt, oder √ sorry √ ich mag die Zugehörigkeit Deiner Eltern/Großeltern zu den Russlanddeutschen zu bezweifeln √ warum? √ die Antwort s.o. Hätten sie sich damals als Deutsche offen bekennen, in der Familie Deutsch offen gesprochen und dann noch in der 70en problemlos und lebendig nach Deutschland ausreisen können??? Es tut mir leid, aber das war so gut wie absolut unmöglich!
Weiterhin, Du schreibst, Deine Oma in Russland Deutschlehrerin war. Hmmm... Zuerst schreibst Du, dass Deine Familie aus Kaukasus reemigrierte, dann dass Deine Oma doch in Russland war... Also, sie war eine Russlanddeutsche, die in Russland in der Nachkriegszeiten lebte, arbeitete als Deutschlehrerin(!) und konnte (und dürfte) noch in der Familie deutsch sprechen(!) √ und das ganze trotz der tragischen Geschichte der Russlanddeutschen. Übrigens, ich habe meinen (rußlanddeutschen) Großeltern (beiderseits) niemals gesehen √ warum? √ Stichwort "Trudarmee".
Jetzt aber zurück zum Thema! Also "der Schluessel zu RE-Integration Deutschstaemmiger in die dt. Bevoelkerung ist das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache". Und was verstehst Du unter "RE-Integration Deutschstaemmiger in die dt. Bevoelkerung". Anstatt HOCHdeutsch NEUdeutsch √ sag▓ ENGLISCH zu sprechen? Anstatt ordentlichen Frisuren Irokesen-Frisur in allen möglichen Regenbogenfarben zu tragen? Den ganzen Körper piercen zu lassen? Anfangen, Drogen zu konsumieren? Hosen mit dem Schritt in der "Unter-Knie-Höhe" bzw. mit der Gürtellinie in der "Unter-Po-Höhe" zu tragen? Englische Lieder anstatt deutsche zu hören? Oder die Hautfarbe in schwarz zu wechseln, um in Deutschland begehrt zu werden? Soll ich hier die Liste weiter fortsetzen?
Ich halte den Begriff "Integration", der im Bezug auf Spätaussiedler angewandt wird, für eine Beleidigung. Sind wir aus Afrika gekommen und haben nie im Leben gesehen, wozu man das Toilettenpapier braucht? Warum ein russlanddeutscher Chirurg, der jahrelang drüben erfolgreich operiert hat, hier höchstens Krankenhausklos putzen darf? Ist der Körper eines Deutsch-Deutschen anders gebaut ist, als der eines Homosoveticus? Warum erfahrene Mathe- und Physiklehrer hier ebenso nur Schulklos putzen dürfen? Gelten Mathe- bzw. Physikgesetze und Regeln, die Jahrhunderte überall galten, in Deutschland nicht mehr? (Obwohl wer weiß, ich kenne einige Deutsch-Deutschen Studenten, die niemals gehört hatten, was eine Diskriminante in einer quadratischen Gleichung ist (Schulprogramm der 5. Klasse in Russland)). Warum dürfen die erstklassigen Ingenieure hier nur noch einen Straßenbesen ansteuern? Die Tatsache, dass die Leute, die vor ein Paar Monaten eingereist sind, und wahrscheinlich NOCH nicht so fließend Deutsch können, bedeutet längst nicht, dass sie auch ihre Fachkenntnisse und ihr berufliches Können drüben hinterlassen haben!!! Die meisten Deutsch-Deutschen, die Opfer der rot-grünen Antirußlanddeutschen-Propaganda geworden sind, wollen und möchten es nicht kapieren!!! Im Gegenteil gibt es auch jede Menge Arbeitgeber, die es doch verstanden haben und kennen die Fachkenntnisse und Erfahrungen der Aussiedler zu schätzen √ und das trotz der manchmal anfänglich mangelnden Deutschkenntnisse.
Du Fragst, warum hier die Leute RUSSISCH schreiben. Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, Deutsch-Deutschen zu fragen, warum sie in verschiedenen dotcom oder dotnet-Foren so gerne ENGLISCH einsetzen? Soll das √ Deiner Logik nach √ auch bedeuten, dass sie auch kein Deutsch können? Oder machen sie das nur um auch von englisch Sprechenden verstanden zu werden? (Die Frage, warum sie hier englisch und nicht russisch, französisch, spanisch oder japanisch vorziehen, lasse ich hier offen √ das ist ein anderes leidiges Thema). Und warum sollte man in einem dotru-Forum, das fast ausschließlich von russisch sprechenden Leuten besucht wird, deutsch unterhalten? Das wäre ja einfach nicht fair zu den Leuten, die hier um Hilfe bitten und möglicherweise (noch) nicht in der Lage sind, in Details komplizierte Sachen in Deutsch zu verstehen? Und was ist schlimm daran, wenn man auch russisch schreibt? Auch wenn es die meisten Deutsch-Deutschen nicht wissen, die russische Sprache war, ist und bleibt weiterhin eine der größten Weltsprachen, die von über 250 Mio. Menschen aktiv gesprochen wird!
Und wie willst Du "das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache" definieren? Hast Du schon gehört, wie die meisten Kinder hier sprechen? Ist das nicht eine Katastrophe? Und was ist mit der großformatigen Werbung, wo die Wörter wie "bessA", "heissA", "leckA" vorkommen? Und was ist mit der Bezeichnung "WassAmelonen" in einem Supermarkt? Ich meine, es wird so nicht nur gesprochen, sondern geschrieben!!! Was ist mit der Hunderten von Dialekten? Und was ist mit den 4 Mio. Deutsch-Deutschen, die nicht mal in der Lage sind, ihre eigene Namen zu schreiben/zu lesen?
Übrigens, um sich etwas objektiveres Bild über Russlanddeutschen zu bilden, solltest Du vielleicht ein Paar Leute einfach kennenlernen? Und mal nebenbei Russisch lernen ;-)
#7 
rocee прохожий04.01.03 15:53
04.01.03 15:53 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Lieber Heraklit,
vielen Dank fьr deine zahlreichen Belehrungen, gerne mцchte ich zu den Punkten Stellung beziehen:
ich weiЯ nicht, wie Du darauf kommst, mich in ein politisches Lager einzuordnen (und dann auch gleich
noch DIESES tztzttz)...aber ich habe mir meine Meinung innerhalb meiner Familie und im Umgang mit vielen
'Russlandsdeutschen' selbst gebildet. Leute, die Meier heiЯen, kein Wort Deutsch sprechen, stдndig nur
davon schwдrmen wie toll es doch in Russland sei und wie schlecht in Deutschland...ja, warum -frage ich- sind sie
dann hier?? Das ist nicht das einzige Beispiel. Diese Leute reisten 1997 in Deutschland ein, weil der Mann
ein Abkцmmling einer ehemals deutschen Familie ist. Die Frau ist eine gebьrtige Russin; konnte aber ohne Problem
mit einreisen und ist hier nur die ganze Zeit am Meckern.
Ich mцchte das jetzt ohne persцnliche Wertung schreiben (ich kцnnte das gar nicht bewerten...so ein Verhalten geht
ьber meinen rational-menschlichen Verstand. Welcher Mensch geht freiwillig von da weg, wos ihm gefдllt,um
in ein Land zu ziehen, dass er hasst?..ohne dazu gezwungen worden zu sein).
Solche Erfahrungen habe ich gemacht.
Du hattest Recht, mit dem direkten Datum konnte ich nix anfangen, aber nach deiner Erklдrung konnte ich es einordnen.
Mein GroЯvater, damals 9 Jahre alt, wurde mit seiner Familie ebenfalls nach Sibirien 'verschleppt'. Dort starb,
mein Ur-Urgrovater an Hunger und Kдlte. In gewisser Weise betrifft das (Datum) also auch meine persцnliche Familie.
Dennoch hat das meine Familie nicht davon abgehalten, untereinander Deutsch zu sprechen. Das war auch kein Problem,
weil sie Russisch perfekt beherrschten und dementsprechend antworten konnten. Aber man muss den Sowjets, die da
ja die irrsinnigsten Ideen gehabt zu haben scheinen, ja nicht unbedingt auf die Nase binde, dass man den Kindern deutsche
Lieder zum einschlafen vorsingt. Wenn man sich nach auЯen entsprechend anpasst, kann man familienintern trotzdem seine
eigene Kultur leben.
Selbstverstдndlich hдngt es davon ab, wieviel einem diese Kultur wert ist...wer sich von den Sowjets einschьchtern lieЯ,
hat natьrlich nicht weiter Deutsch gesprochen, das ist mir auch klar.
Ьbrigens, meine UrgroЯvater vдterlicher seits lebte zu jener Zeit in der Nдhe von Odessa und wurde, nachdem Hitler
beschloss, den Leuten dort einen kleinen Besuch abzustatten, von der Wehrmacht eingezogen und war in Berlin bei der
Waffen-SS. Zu dumm nur, dass nach dem Krieg die Russen kamen und er dafьr bьЯen musste, dass ihn die Deutschen
-gegen seinen Willen, er wollte nдmlich weiterhin einfach Schmied im Dorf bleiben und weder fьr die Russen, noch
fьr die Deutschen kдmpfen- eingezogen hatten. Da musste er nдmlich dann jahrelang Zwangsarbeit in Tadschikistan in einem
Steinbruch leisten.
Natьrlich sind meine Leute dann in den 70ern nicht einfach zur Grenze gelaufen und haben gesagt: 'tschьss Leute, machts
gut, wir gehen dann mal wieder nach Deutschland zurьck...'
Das erforderte jahrelange Vorbereitungen. Sie haben es geschafft -durch ANPASSUNG- sich in Russland eine Existenz
aufzubauen und die entsprechenden Beziehungen (in Deutschland und Russland) zu knьpfen. Als rauskam, dass sie einen
Ausreiseantrag gestellt hatten, wurde meine Mutter und ihre Freundin цffentlich wдhrend des Morgenappells in der Schule
als Faschisten beschimpft und beleidigt. Meine Tante erzдhlte mir von der Ьberfahrt und von den menschenunwьrdigen
Prozeduren, die sie erleiden mussten - ich mцchte nicht nдher ins Detail gehen.
Es war also ьberhaupt nicht so einfach, wie Du es darstellst, schade eigentlich, dass Du mich hier so angreifst,
ohne ьberhaupt mal nдher nachgefragt zu haben.
Nun zu dem anderen Thema: ich bin mir bewuЯt, welche markerschьtternde Entwicklung die Deutsche Sprache gerade durchmacht
und kann Dir gar nicht sagen, wie sehr ich selbst jedesmal darьber erbost bin. Mir gefдllt das deutsche Schulsystem
ebenso wenig wie Dir. Das Wissen, das einem abverlangt wird, ist einfach lдcherlich. Glьcklicherweise wurde ich von
meinen Eltern zu einer anderen Lernmoral erzogen. Das Schulsystem hat ganz klar versagt. Nun stellt sich natьrlich
die Frage ob ich alles auf das Schulsystem schiebe und mich hinsetz und darьber jammer, wie schlecht doch alles ist,
oder ob ich aufstehe und was dagegen tu. Als Schьlersprecherin hatte ich z.B. viele Mцglichkeiten auf solche Dinge,
zumind. an unserer Schule Einfluss zu nehmen. (das wurde ich überigens wahrscheinlich auch nur, weil ich mich klar und verständlich auf Deutsch den Schülern vorgestellt hatt und ihnen erzählte, was ich bei Ausübung des Amtes alles ändern wolle. Habe meine Wahlversprechen auch alle erfüllt!)Auch hat mir der Deutsch-LK viel gebracht, denn selbst die Deutsch-Deutschen,
wie du sie immer so nett nennst, haben teilweise extreme Probleme mit ihrer Sprache.
Und glaubst Du, das bleibt ungestraft?
Nein, ich sag Dir was, Beziehungen helfen immer weiter, das ist ganz klar. Dennoch zдhlt in Deutschland das Leistungsprinzip
und jeder hat die Chance etwas zu erreichen, wenn er bereit ist, etwas dafьr zu tun.
Bei der momentanen Wirtschaftslage ist es klar, dass niemandem Arbeit hinterhergeschmissen wird. Nein, man muss sich
darum BEMЬHEN. Das Erfolgsgeheimnis dabei ist, sich richtig prдsentieren und verkaufen zu kцnnen.
Wissen allein bringt nichts, man muss es auch vermitteln kцnnen.
Natьrlich ist es eine Schande, wenn Spitzenchirurgen hier keinen Job bekommen. Aber wenn sie in einer womцglich
lebenswichtigen Situation nicht mal sagen kцnnen 'Schwester, bitte den Tupfer'...tut mir leid, dann kann ich verstehen,
dass sie nicht eingestellt werden.
Der Wissensvorsprung der in Russland Ausgebildeten ist unzweifelbar hцher. Dennoch, was bringt er ihnen, wenn sie ihn
nicht artikulieren und anderen mitteilen kцnnen?
Ist dir schonmal aufgefallen, dass viele Russen oder Russlandsdeutsche hier im IT-Bereich arbeiten, hauptsдchlich als
Programmierer? Ich sags Dir, weil Java oder andere Programmiersprachen nicht schwer oder grammatisch anspruchsvoll sind, da kommt es auf den logischen Aufbau eines Programms an. Und einen Comuter muss man nicht mit Eloquenz beeinflussen, wie z.B. einen Kunden! Hast Du dich auch gefragt, warum? Weil die Firma keinen Auftrag bekommt, wenn sie Leute zu Verhandlungen
schickt, die kein oder nur unzureichend Deutsch kцnnen. Wenn sie keine Vertrдge lesen kцnnen (auch wenn sie sie in
Russisch noch so toll auswerten und aushandeln kцnnten), kцnnen sie auch niemals Spitzenpositionen bekleiden.
Ich finde, Du machst es Dir herzlich einfach...
"Und wie willst Du "das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache" definieren? Hast Du schon gehцrt, wie die meisten Kinder
hier sprechen? Ist das nicht eine Katastrophe"
Natьrlich ist das eine Katastrophe. Aber bringt es dich weiter, darьber zu schimpfen? Glaubst Du, irgendjemand bemitleidet
dich deshalb? Nur weil sich die Deutsch-deutschen so lдcherlich anstellen (die Rechnung bekommen sie inzwischen auch
serviert, z.B. bei internationalen Vergleichen. Ehemals dt. Spitzenunis leisten nicht mehr das von frьher. 'Deutsche'
Tugenden, die ihnen einst einen groЯen Vorteil z.B. bei der Produktionsqualitдt einbrachten, wie FleiЯ, Ordnung, Zuverlдssigkeit
gehen sang und klanglos den Bach runter...) muss man es ihnen doch nicht nachmachen!
Lieber Heraklit, ich finde, Du machst es Dir wirklich zu leicht. Du schimpfst darьber, wie schlecht doch alles ist, Du
zeigst mit dem Finger auf die Deutschen und beklagst Dich, dass sie Arbeit bekommen und andere, Hцherqualifizierte nicht.
Dann tu was dagegen.
Ich kann es nur nochmals mit Nachdruck betonen, der Schlьssel dazu ist die Sprache.
Scher Dich doch einen Teufel darum, wenn selbst die Deutschen ihre Sprache nicht beherrschen. Lerne sie besser als sie und
und verkaufe Dich richtig. Bringe Dein Fachwissen zur Geltung.
Die Alternative wдre natьrlich, wie ehemals: 'aber die Sowjets haben gesagt, wir dьrfen nicht Deutsch sprechen..'
jetzt wieder zu sagen: '...aber die Deutschen kцnnen ja selbst nicht mal ihre Sprache, warum soll ich sie dann kцnnen...'
du kannst ja selbst ausrobieren, wie weit man mit so einer Haltung kommt.
Ich bin zwar erst 20, aber die Erfahrung und die meiner Eltern haben mich gelehrt, dass man sich nichts
von anderen einreden lassen soll und den Weg gehen muss, der einem vom eigenen Verstand gezeigt wird, auch wenn er nicht
immer der Leichteste ist, so ist es meistens doch der Richtige ...und deshalb kцnnen meine Eltern auch mit Recht stolz
darauf sein, was sie bisher in ihrem Leben erreicht haben.
Sie sind hier in Deutschland, wie auch damals in Russland, angesehene Leute, ich mцchte ihnen das nicht kaputt machen, sondern es auch zu was bringen,
so dass sie auch auf mich stolz sein kцnnen und ich bin gern bereit und gerade auch eifrig dabei Russisch zu lernen,
ganz einfach, weil es IMMER von Vorteil ist, mehrere Sprachen zu beherrschen.
Wer weiЯ, vielleicht schickt mich meine Firma ja mal nach Russland um Verhandlungen zu fьhren, weil ich dann nдmlich die
einzige bin, die perfekt Russisch kцnnen wird. Der nдchsthцhere Posten wдre mir somit auch sicher ;-)
Liebe GrьЯe
Rosi
#8 
Heraklit прохожий04.01.03 17:15
Heraklit
04.01.03 17:15 
в ответ rocee 04.01.03 15:53
Liebe Rossi,
jetzt sind mir Deine Lebensauffassungen viel klarer geworden und Du selbst mir viel sympathischer geworden!!!
Ich möchte jetzt nicht weiter diskutieren, da im Ganzen Du vollkommen oder fast vollkommen recht hast.
Nun möchte ich lediglich Deine Vorstellung über die "russischen Programmierer" etwas korrigieren. Ok, Java zu lernen ist wahrscheinlich leichter, als Deutsch zu lernen. Aber warum denkst Du, dass die Programmierer heutzutage solche Burschen sind, die den ganzen Tag nur vor dem PC sitzen und etwas tippen? Und was ist mit der Projektentwicklung, wo man aktiv teilnimmt, Projektdokumentation, die man erstellen soll, mit ganzen Meetings usw.? Was ist mit der Durchführung großer Projekte, die von mehreren Firmen gemeinsam entwickelt werden? Und was ist mit dem Maintenance oder dem Customizing der fertigen Projekte? Schließlich wenn man einen Auftrag bekommt, sollte man ja auch verstehen, was da gemacht werden soll! Das alles erfordert ja schon ein gewisses Sprachvermögen und Verhandlungstalent. Aber, wie Du es selbst schreibst, arbeiten unsere Programmierer (oder etwas allgemeiner √ Informatiker) schon erfolgreich!
Und wenn es darum geht, einen Kunden - sprich einen Auftraggeber - zu gewinnen, sollte es diejenige tun, die dafür speziell ausgebildet sind und dazu noch ein Naturtalent für solche Sachen besitzen. Klar auch, dass in diesem Bereich das perfekte Deutsch absolut unabdingbar ist! Und es kommt auch sehr oft vor, dass die Softwareprodukte die Leute verkaufen, die lediglich wissen, wie man ein Notebook hoch- und runterfahren kann √ aber die können es verkaufen! Und es ist gut so, jeder soll das tun, was er am besten kann!
Ich möchte noch auf ein Problem hinweisen, das aber ganz anderer Natur als die Sprache ist. Stell Dir vor eine typische kleine deutsche Stadt. Ein Paar Läden, Friseurin um die Ecke, bestenfalls die Post. Weit und breit keine potenzielle Arbeitgeber. Es käme eine Firma als Arbeitgeber in Frage, die aber 70 km entfernt liegt.
Man kann aber nicht hinfahren, da man kein Auto hat. Man kann sich kein Auto leisten, weil man kein Geld hat. Man hat kein Geld, weil man keine Arbeit hat. Man hat keine Arbeit, weil man nicht hinfahren kann. Und jetzt kannst Du diesen Absatz von vorne mal wieder lesen...
Man kann aber auch nicht dorthin umziehen, wo es (wenigstens potenziell) Arbeit gibt. Warum? Man muss durch das Wohnortzuweisungsgesetz mind. 3 Jahre lang dort wohnen, wo es die rot-grünen wollen. Selbst danach hat man auch (fast) keine Möglichkeit, einen Mietvertrag abzuschließen, wenn man kein Einkommen hat. Ist das nicht ein Teufelskreis?
Somit liegt das ganze Problem nicht nur in der Sprache, sondern eher in den von la Fontaines, Özdemirs und Parteigenossen hausgemachten Hürden.
Gruß aus Köln
Heraklit
#9 
rocee прохожий04.01.03 18:10
04.01.03 18:10 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
*g*...natrьlich habe ich mit dem Job als Programmierer ziemlich untertrieben,
ich bin mir schon bewuЯt, dass man um keine Kick-off-Sitzung rumkommt und das
solche Sachen wie Customizing und Programmwartung auch ein gewisses Sprachvermцgen
voraussetzen, schlieЯlich schlag ich mich mit so Zeug auch tagtдglich rum.
Aber dazu, muss man eben auch bereit sein, Deutsch -oder in vielen internationalen
Projekten inzwischen auch Englisch- zu sprechen.
Natьrlich nicht ganz so perfekt, aber wenn mans perfekt kann, erleichtert das das Leben doch
ungemein ;)
Zu der Dorfgeschichte kann ich auch nur sagen, dass die Situation ziemlich verzwickt ist.
solche Probleme kenne ich selbst gar nicht, ich kann innerhalb Deutschlands umherziehen wies mir
grad in den Sinn kommt.
Aber was ist eigentlich mit dem Schengener-Abkommen und dem EU-Recht der Freizьgigkeit, findet
das auf den Fall keine Anwendung? Demnach kцnnen ja z.b. auch Portugiesen hier nach Deutschland
kommen, um StraЯen zu bauen.
Andernfalls wьrde ich -wдre ich tatsдchlich in so einem Teufelskreis- dennoch versuchen, irgendwie
zu dem Arbeitslatz zu kommen.
Entweder, wьrde ich schauen, dass ich fьr 2-3 Woche in einem gьnstigen Hotel oder einer Jugendherberge
unterkomme, die in der Nдhe des Arbeitslatzes ist oder ich wьrde die Knochentour auf mich nehmen und
tдglich die 70 km mit der Bahn fahren.╢
Bei so einem Engagement kann eigentlich kein Personalchef nein sagen und das beweist ja auch, dass
man die Stelle wirklich will und bereit ist, dafьr Opfer zu bringen. Vielleicht beteiligt er sich
dann ja sogar an den Kosten, zumind. solange, bis man sich eine nдhere Wohnung suchen kann.
Positiver Nebeneffekt: die ganzen anfallenden Kosten kцnnen als Werbungskosten abgesetzt werden und
man bekommt einen GroЯteil des GEldes am Endes des Jahres beim Lohnsteuerausgleich wieder zurьck.
Von dem her ist es ja eine Investition, die sich lohnt, weil das Geld nur zeitweilig weg ist und
bei ERfolg ja wieder zurьckkommt.
Das wдren jetzt mal so die Mцglichkeiten, die mir auf Anhieb einfallen, ich denk mal nach, vielleicht
find ich ja nochwas raus, aber zugegeben -SCHEIЯSituation.
Das kommt davon, wenn man rot-grьn wдhlt! Ich als gebьrtige, traditionsbewuЯt erzogene Schwдbin
habe in der Hinsicht eh eine ganz andere Meinung ;-)
Abgesehen davon, brauch ich keinen Joschka Fischer und kein Bьndnis90/Grьne, damit mir bewuЯt wird, dass
wir nur eine Welt haben. Die ganze Partei ist eigentlich total ьberflьssig, wenn sich mal jede andere
Partei und alle Erdenbewohner weltweit Selbstverstдndlichkeiten wie Umweltschutz vergдgenwдrtigen wьrden.
Dann kann man sich auch Greenpeace sparen, wenn die Menschheit endlich mal anfagenen wьrde, ihr Hirn
einzuschalten. Das hat jetzt nix mit Цkotum, Birkenstock und Kцrneressen zu tun, damit mich da niemand
falsch versteht!
Ich mein allein das Potential, das die Erforschung erneuerbarer Energien und die Entwicklung neuer Technologien,
wie Wasserstoffbetriebenen Autos etc. mit sich bringt...oder im Hдuser- und Wohnungsbau...das ist so ein Riesenfeld, das
der Umwelt als auch der Wirtschaft dienen wьrde.
Aber an der Hand unseres 'vielgeliebten groЯen Bruders' USA wird das wohl noch lange dauern. Wenn von denen
nicht mal das Kyoto-Protokoll unterschrieben wird, weil man dann ja nicht weiter in den Nationalparks (!)
nach Oel bohren kцnnte.
Geld regiert die Welt, traurig aber wahr.
Solche machtgeilen Menschen, sollten die Folgen von ihrem Handeln wirklich mal am eigenen Leib zu spьren bekommen.
Naja, das gehцrt ja aber alles gar nicht mehr zu 'Spдtaussiedlern' deshalb hцre ich an der Stelle auf und
verweise nur auf das Buch 'Stupid white men' von Michael Moore. Ist unbedingt lesenswert fьr jeden, der ein biЯchen
was ьber die 'Kultur und Denkweise' der Amis erfahren will...und alles was sich dort abspielt kommt ja inzwischen
auch postwendend nach Deutschland, weils ja so cool ist alles gleich nachzumachen, ohne ein biЯchen nachzudenken.
Jetzt mцchte ich zum Abschluss noch meinen Prof. aus Rechnerarchitektur zitieren:
"Millionen von Fliegen kцnnen sich nicht irren: ScheiЯe muss gut schmecken"
das erklдrt so einiges im Lauf der Welt....
GruЯ
Rosi
#10 
Heraklit прохожий04.01.03 20:10
Heraklit
04.01.03 20:10 
в ответ rocee 04.01.03 18:10
>>> Zu der Dorfgeschichte kann ich auch nur sagen, dass die Situation ziemlich verzwickt ist.
Du kannst es nennen wie Du willst, das war aber eine WAHRE Geschichte...
>>> solche Probleme kenne ich selbst gar nicht, ich kann innerhalb Deutschlands umherziehen wies mir grad in den Sinn kommt.
Hmmm, so stellt man fest, dass die "Frühaussiedler" im Gegensatz zu den "Zu-Spät-Aussiedlern" nicht wirklich viel zu sprühen bekommen haben.
Na dann solltest Du das "Gesetz über die Festlegung eines vorläufigen Wohnortes für Spätaussiedler (WoZuG)" nachschlagen. Es wundert mich nicht, dass Du über dieses Gesetzt nichts gehört hattest √ da verliert keine Zeitung ein einziges Wort. Auch für nicht-Juristen offensichtlich verfassungswidriges Gesetz (vgl. Art. 1 S.1, Art. 3 S.1, Art. 11 S.1 GG) durfte nicht veröffentlicht werden, weil ansonsten die Presse quasi gezwungen wäre, zu gestehen, die Menschenrechte in Deutschland seien grob verletzt.
Interessant ist, dass im ╖ 2 S. 1 des Gesetzes sogar im Klartext steht: "Das Grundrecht der Freizügigkeit (Artikel 11 Abs. 1 des GG) wird insoweit eingeschränkt". Und wo ist die ganze Presse-Hysterie geblieben? Kein einziges Wort! Kannst Du Dich noch an die Geschichte mit der Abschiebung des kriminellen Türken namens Mehmed (oder wie er auch immer heißt) erinnern? Es gab keinen Fernsehsender, keine Zeitung, die nicht den kriminellen Typen unter Schutz nehmen wollte!
>>> Entweder, würde ich schauen, dass ich für 2-3 Woche in einem günstigen Hotel oder einer Jugendherberge unterkomme, die in der Nähe des Arbeitslatzes ist oder ich würde die Knochentour auf mich nehmen und täglich die 70 km mit der Bahn fahren.
Liebe, liebe Rosi! Du bist ja ein echtes Kind des Wohlstandes √ im besten Sinne, Du bist aber so naiv!!! Gut, ich versuche es zu erklären, wie es in der Wirklichkeit aussieht. Was hat ein Mensch in Deutschland, wenn er über kein eigenes Einkommen verfügt? Stimmt, die Sozialhilfe. Wie hoch ist sie? Ca. 450 DM + Kaltmiete. Jetzt zieh ab die unvermeidlichen Ausgaben wie Heiz-, Strom-, Wasserkosten, Essen und Minimum Bekleidung. Na, schon ganz schnell in die roten Zahlen geraten? Wovon soll man dann selbst eine günstige Jugendherberge bezahlen, wobei noch längst nicht der Fakt ist, dass es im Umkreis eine gibt? Hotelzimmer, die billiger als 60 DM/Tag sind, habe ich auch niemals gesehen...
Jetzt weiter. Du bezeichnest eine Bahnfahrt als Knochentour. Gut! Und jetzt mal ernst √ wie oft fährst Du Bahn? Ich frage nur, weil ich selbst kein Auto habe und seit 7 Jahre nur auf die Bahn angewiesen bin. Versuch mal bitte mit der Bahn von einem Ort zu anderem zu fahren, wenn beide (oder auch nur einen davon) keine Bahnanbindung haben? Ach, welche Bahnanbindung, wo nicht mal die Busse fahren? Meinst Du, so was gibt▓s in Deutschland nicht? Jede Menge und viel öfter, als Du denkst. Man geht komischerweise davon aus, dass JEDER hier ein Auto hat und somit der ÖPNV eher als Luxus betrachtet wird. Ist Dir bekannt, wie die Deutsche Bahn funktioniert? Wie oft fallen die Züge einfach aus, schon ganz zu schweigen über permanente Verspätungen?
Also kurz gesagt: ich selbst konnte in dieser Lage meinen Umzug von einer Kleinstadt nach Köln und die Überbrückungszeit nur mit einem Kredit vom Privatmann finanzieren (hast Du es gehört: keine Bonitätsprüfung, keine Absicherung aber Riesenzinsen?).
Jetzt kurz zu den Grünen. Wenn es in meiner Macht liegen würde, hätte ich diese Partei sofort verboten. Diese Versammlung gehirnlosen Analphabeten und Idioten finde ich für die Entwicklung der Gesellschaft viel gefährlicher, als manche rechtsextremistische Parteien.
#11 
  Kunibert прохожий05.01.03 10:02
05.01.03 10:02 
в ответ Heraklit 04.01.03 17:15
Hallo,
ich habe eure Diskussion mit interesse gelesen. Einigen Punkten kann ich ohne weiteres zustimmen aber bei manchen muss ich deutlich widersprechen.
1. Wer oder was wird in Russland besser ausgebildet?
Ueberall gibt es Menschen, die besser oder schlechter ausgebildet sind. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass viele Spaetaussiedler recht gut in den Naturwissenschaften ausgebildet sind, d.h. aber nicht, dass sie grundsaetzlich besser sind. Wenn also Universitaeten und Schulen in Russland besser sind warum durfte ich leider haeufig feststellen, dass die Abschluesse nicht aequivalent sind?
Aus diesem Grund musste ich schon erleben, dass Bewerber abgelehnt wurden und nicht wegen mangelnder Sprachkenntnisse!
2. Ein Land und eine lebendige Sprache entwickeln sich nun einmal. Heute wird beklagt, dass die englische Sprache einen zu grossen Einfluss auf die deutsche hat - mag sein. Vor 150 Jahren war es chick franzoesisch zu sprechen, also wurden viele franzoesische Woerter in die deutsche Sprache aufgenommen - war das schlecht?
3. Warum kommen hier Vergleiche mit Afrikanern auf? Jeder der in Deutschland leben und arbeiten will sollte seine Kultur und Sprache akzeptieren, d.h. aber nicht seine eigene Herkunft zu leugnen.
#12 
rocee прохожий05.01.03 13:04
05.01.03 13:04 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Hi Heraklit,
sag mal, wie war eigentlich Deine Ausreise von Russland nach Deutschland?
Ich schдtze mal, Du bist in ein Flugzeug gestiegen und hierher geflogen, oder? Ich weiЯ es nicht, deshalb frage ich
nach.
Ich denke mal, Du hast die wichtigsten Sachen in einen Koffer gepackt und bist nach Deutschland gekommen.
Hast Du denn eine Vorstellung davon, wenn man ALLES einfach hinter sich lдЯt? Wenn man nicht mehr mitnehmen kann,
als die Kleider, die man am Leib trдgt und die paar Fotos die in die Handtasche passen? WeiЯt Du, wie es ist,
wenn man drei Tage lang ohne Essen oder Trinken, bis auf biЯchen Wasser, in einem verplombten Waggon (dass man
ja nicht auf die Idee kommt, auch nur irgendwo ausszusteigen) eingepfercht wie Vieh durch halb Europa fдhrt?
Hast Du eine Vorstellung davon wie toll das ist, mitten in der Nacht und vцllig erschцpft stдndig eine Taschenlampe
ins Gesicht geleuchtet zu bekommen und aufgefordert zu werden, wieder und wieder aufzustehen, sich zu drehen und
womцglich noch vor hдmisch grinsenden Soldaten tanzen zu mьssen, wie es meine Mutter und Tante machen mussten?
Meine GroЯeltern standen nur mit den Trдnen in den Augen daneben und konnten nichts machen.
Cool, wenn man 3-4 mal jede Nacht aus dem Schlaf gerissen wird und bis aufs Mark (also in JEDER nur mцglichen Kцrperцffnung) untersucht wird, dass auch nichts nach Deutschland geschmuggelt wird.
WeiЯt Du, wie es ist, wenn man in ein Land kommt und GAR NICHTS hat? Nicht einmal ein paar Rubel, die man
umtauschen kцnnte, weil sie einem an der Grenze weggenommen wurden, genauso wie Schmuck und alle anderen persцnlichen
Sachen? Wenn man erstmal keine Sozialhilfe bekommt, sondern froh ist, ьberhaut mal bei Freunden ein Essen und ein Bett
kriegt?
Ich weiЯ nicht nicht wie es ist und ich bin froh darьber, dass es mir nur erzдhlt worden ist und ich das nicht selbst erleben musste.
Ich muss schon sagen, Du hast bestimmt recht. Die 'Frьhaussiedler' hatten es unglaublich leicht. Sie sind aus
Russland ausgereist und sind sich in Deutschland gleich mal vorgekommen wie im Schlaraffenland. Ach was sage ich, sie
lebten wie Gott in Frankreich!
Hast Du eine Ahnung.
Frage lieber erst vorher nach, bevor Du leichtfдllige Urteile fдllst.
2. Ja, ich kenne die Bahn sehr gut und fahre hдufig damit. Genauso wie S/U-Bahnen oder mein Fahrrad. Und wenn es
ganz schlimm kommt und ich ohne Geld auf Rьgen festsitz, am nдchsten Tag aber in Stuttgart sein muss (wie es letzten
Sommer der Fall war), dann trampe ich auch mal durch ganz Deutschland. ...und ich leben immer noch.
#13 
Heraklit прохожий05.01.03 13:22
Heraklit
05.01.03 13:22 
в ответ Kunibert 05.01.03 10:02
>>> 1. Wer oder was wird in Russland besser ausgebildet? Ueberall gibt es Menschen, die besser oder schlechter ausgebildet sind.
Da stimme ich vollkommen zu! Ich möchte es auch nicht pauschalieren. Z.B., was mir sofort einfällt, sind die Fremdsprachen, die in Deutschland ERHEBLICH besser gelernt werden.
>>> ... dass die Abschluesse nicht aequivalent sind?
Und was meinen Sie damit? Selbst die Abschlüsse der Studenten der deutschen Hochschulen sind recht unterschiedlich (ich meine, gleiche Fächer und verschiede Hochschulen)
>>> Ein Land und eine lebendige Sprache entwickeln sich nun einmal
... und das ist gut so! Die Tatsache, dass manche Wörter international werden ist eben eine Tatsache! Ich finde es aber nicht normal, WIE stark hier die englische Sprache expandiert! Die französische Regierung hat es rechtzeitig kapiert, und hat damit auf dem höchsten Niveau (franz. ;-)) begonnen, GEGEN die Verschmutzung der französischen Sprache zu kämpfen. Deutsche tun dagegen so, als ob sie die eigene Sprache so schnell wie möglich vernichten und vergessen wollen!!!
Ich finde es erniedrigend, wenn ein Engländer, der sich in Deutschland befindet, sich nicht mal die Mühe gibt, deutsch zu sprechen. Die Deutschen sollen sich aber mit ihm englisch unterhalten, und wer das nicht macht, gilt sofort als ein Analphabet! Im Gegenteil, befindet sich ein Deutscher in England, kann er nicht davon ausgehen, dass Engländer mit ihm deutsch sprechen werden! Diese Lage finde ich absolut schief!
Man soll sowohl eigene Sprache als auch Fremdsprachen ehren und schätzen. Und wenn ich in England bin, dann spreche ich ja auch englisch. Dagegen erwarte ich, dass ein Engländer, der nach Deutschland kommt, wird mit mir hier deutsch sprechen!!!!
Und wenn ich das deutsche Fernsehen sehe, dann erwarte ich, dass die Moderatoren auch deutsch sprechen und nicht zur Hälfte englisch!
>>> 3. Warum kommen hier Vergleiche mit Afrikanern auf?
Da sollte ich vielleicht nicht so allgemein bezeichnen. Selbstverständlich, ich meinte damit die wilden Stämme wie Ndebele, Samburu, Ilchamu, Mursi, Ovahimba und wie sie da alle noch heißen, die sich immer noch in der Steinzeiten befinden. Und in meinem Kontext meinte ich, dass die Aussiedler hier öfters wie die o.g. Völker betrachtet werden.
#14 
Heraklit гость05.01.03 13:51
Heraklit
05.01.03 13:51 
в ответ rocee 05.01.03 13:04
Hallo Rosi,
die ganze Geschichte mit den Viehwaggons brauchst Du mir nicht zu erzählen √ ich selbst habe das zum Glück auch nicht erlebt, meine Eltern und Großeltern aber wohl. Die Richtung war allerdings anders - von der Wolga nach Kasachstan...
Ja, bin ich tatsächlich mit dem Flugzeug nach Deutschland gekommen und dürfte genau 20 kg Hab und Gut mitnehmen. Gut, da darf ich nicht meckern, das war ja schließlich meine freiwillige Entscheidung (ich meine die Ausreise und nicht die 20 kg!)
Ich weiß es nicht, ob es bei Deinen Eltern der Fall war, aber ich weiß es ganz genau, dass bis 1993 alle Kosten für Containertransporte nach Deutschland erstattet wurden. Und man hat es schon leichter, wenn man nicht nur mit einem Hemd und einer Zahnbürste in der Tasche anfangen muss.
>>> Ja, ich kenne die Bahn sehr gut und fahre häufig damit. Genauso wie S/U-Bahnen oder mein Fahrrad
... und ich bin froh, dass ich seit meinem Umzug nach Großstadt überhaupt die Möglichkeit habe, S- oder U-Bahnen zu fahren. Wie gesagt, es gibt jede Menge Kleinstädte, wo nicht mal die Busse fahren! Da ist man wirklich nur auf Fahrrad angewiesen. Und was zu bedeuten hat, unterm Regenschauer Fahrrad zu fahren, brauche ich Dir nicht zu erzählen...
#15 
Anonymous
(Unregistered)
05.01.03 14:19 
в ответ Heraklit 04.01.03 01:54
Lieber Heraklit ,
alles, was du hier geschildert hast trifft zu. Ich verspüre aber ein gewisser Grad der Verbittertheit und Aussichtslosichheit. Das muss nicht sein.
Ich will hier ganz kurz die Situation des Jahres 1995 ansprechen, als von der SPD unter Führung von Oscar Lafontaine eine └Kriminalisierngskompanie⌠ der jungen Spätaussiedler gestartet wurde. Als die meisten Aussiedler- und Vertreibenenverbände leise vor sich hin protestiert haben, sind wir etwa 50 damals noch jungen Spätaussiedler mit der Unterstützung der Gesellschaft der bedrohten Völker e.V. /Göttingen (was für eine Assoziation! ;) am Tag der Presseerklärung der niedersächsischen Innenministerium, wo die └kriminelle Statistik der Spätaussiedler⌠ veröffentlicht werden sollte, von Göttingen nach Hannover gefahren, um medienwirksam zu protestieren. Die Resonanz in den Medien war überwältigend. Es gab damals kaum ein nennenswerter Sender, der von der Protestaktion in seinen Nachrichten nicht berichtet hat. Sogar viele Jahre später im März 2002 hat die berliner Wochenzeitung └Junge Freiheit⌠ ein Foto von uns auf ihre Titelseite gebracht. (ich habe Glück, sie zu abonnieren. Sie ist keine linke Zeitung, wenn man bedenkt, dass es in Berlin zwei direkte PDS-Mandate gibt! ;).Da werden Sachen diskutiert, die in unserer Medienlandschaft, wie Du sicherlich recht hast, inter den Teppich gekehrt werden. Nicht umsonst steht die Zeitung unter Beobachtung das Amtes für VS deines Landes NRW! Unter www.junge-freiheit.de gibt es übrigens einen kostenlosen vierwöchigen Probeabo, das nach der Ablauf der Frist NICHT automatisch verlängert wird. Ich bekomme kein Cent für die Werbung. ;)
Ich werde die ganze Aktion nicht als einen ultimativen Erfolg zelebrieren, aber sie hat in den Köpfen der Menschen Spuren hinterlassen. Es ist leider so, dass uns oft an Selbstsicherheit und pol. Engagement fehlt(bedenkt hier nur den pol. Potential von etw. über 0,5 Mio. Wahlberechtigten - die meisten jammern nur rum). Hier muss man Rosi recht geben. Dies aber zu verändern liegt nur in unseren Händen
#16 
Heraklit гость05.01.03 14:53
Heraklit
05.01.03 14:53 
в ответ Anonymous 05.01.03 14:19
Danke für den Hinweis --> http://www.junge-freiheit.de/
>>> Es ist leider so, dass uns oft an Selbstsicherheit und pol. Engagement fehlt(bedenkt hier nur den pol. Potential von etw. über 0,5 Mio. Wahlberechtigten - die meisten jammern nur rum)
Und noch schlimmer, dass es die Leute gibt (ich meine jetzt unsere Aussiedler), die für einen Werbekugelschreiber mit dem SPD-Logo oder ebenso für einen kleinen Werbegeschenk mit überwiegend grünen und teilweise gelben Farben bereit waren, ihre Stimmen für diese Parteien abzugeben! Diese Lage fand und finde ich absolut katastrophal. Man sieht, dass den Leuten das elementare politische Verständnis fehlt.
Aus meinem Gespräch mit einem alten Mann (Aussiedler) noch vor der Wahl-98:
Ich: "... und warum möchten Sie die SPD wählen?"
Mann: "Das ist doch eine sozialistische Partei, die sind für das Volk und die werden mir die Rente erhöhen"
Kein weiterer Kommentar...
#17 
Harryson прохожий05.01.03 15:19
Harryson
05.01.03 15:19 
в ответ Heraklit 05.01.03 14:53
Gerne gemacht!
Es ist tatsдchlich so √ die Beschrдnktheit einiger menschlichen Spezies ist unergrьndlich!
Daran wird sich leider in der nahen Zukunft nicht viel дndern.
"Ich bin das Publikum"
#18 
rocee прохожий05.01.03 15:46
05.01.03 15:46 
в ответ Heraklit 04.01.03 20:10
und wieder mal hallo Heraklit...
was soll ich denn jetzt dazu noch sagen?
Ich weiЯ:
'Du lieber Gott! was so ein Mann
nicht alles, alles denken kann!
Beschдmt nur steh ich vor ihm da,
Und sag zu allen Sachen ja.
Bin doch ein arm unwissend Kind,
Begreif nicht, was er an mir find't.
V.3211-3216, Johann W.v. Goethe, Faust der Tragцdie erster Teil.
Bin wirklich sehr von Deiner Paragrahenkenntnis beeindruckt!
Ich mцchte gerne noch weiter zitieren, nдmlich aus dem GG:
Artikel 11 [Freizьgigkeit]
(1)Alle Deutsche genieЯen Freizьgigkeit im ganzen Bundesgebiet.
(2)DIESES RECHT DARF nur durch Gesetze oder auf Grund eines Gesetzes und nur fьr die Fдlle eingeschrдnkt werden, in denen EINE AUSREICHENDE LEBENSGRUNDLAGE NICHT VORHANDEN IST UND DER ALLGEMEINHEIT DARAUS BESONDERE LASTEN ENTSTEHEN WЬRDEN [...]
Vielleicht haben sich rot-grьn ja darauf gestьtzt...und Du hast ja selbst die Lage der Russlandsdeutschen hier dramatisch genug geschildert, dass die Sozialhilfe kaum ausreicht etc.
dennoch:
Artikel 12 [Berufsfreiheit; Verboot der Zwangsarbeit]
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, ArbeitsPLATZ und Ausbildungsstдtte frei zu wдhlen. Die Berufsausьbung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.
wenn Du das gerne haben mцchtest, schreib deine Beschwerden nicht an ein naives Mдdchen oder in ein Forum, sondern mache Gebrauch von:
Artikel 17 [Petitionsrecht],( dir, als gewieftem Rechtskenner dьrfte das nicht unbekannt sein):
JEDERMANN (also selbst Auslдnder und Minderjдhrige und beschrдnkt auch Soldaten, denn als Kollektiv wдre es eine Meuterei) hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zustдndigen Stellen und an die Volkvertretung zu wenden.
Glьcklicherweise gilt in Deutschland nach dem Russou'schen Prinzip die Gewaltenteilung. sдmtliche Handlungen der Legislative als auch der Exikutive unterliegen der strengen Ьberwachung der Judikative. Schrцder darf nдmlich nicht schalten und walten wie es ihm in den Sinn kommt, ohne sich vor dem Verfassungsschutz rechtfertigen zu mьssen.
Dieser Ausschuss prьft also nach Artikel 45c bevollmдchtigt, sдmtliche eingehende Beschwerden. Sollten sich Klagen als berechtigt rausstellen, oder jemand in Deutschland gegen das GG verstoЯen, werden entsprechende Schritte eingeleitet.
Hier die Adresse: www.bundestag.de/gremien/a2/
Bitte entschuldige mich jetzt, ich muss nun wieder zurьck hinter den Mond, um dort weiter mit meinen Puppen zu spielen.
Rosi
#19 
Heraklit гость05.01.03 16:26
Heraklit
05.01.03 16:26 
в ответ rocee 05.01.03 15:46
Hallo Rosi,
>>> (2)DIESES RECHT DARF nur durch Gesetze oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen EINE AUSREICHENDE LEBENSGRUNDLAGE NICHT VORHANDEN IST UND DER ALLGEMEINHEIT DARAUS BESONDERE LASTEN ENTSTEHEN WÜRDEN [...]
Also anders formuliert, die Aussiedler (überwiegend gut ausgebildet, im arbeitsfähigen Alter und mit Kindern) stellen besondere Lasten für die Allgemeinheit dar, und zwar nur in ausgewählten Orten. Die (Aussiedler) sollen am besten hinter Gitter, dann ist die Allgemeinheit beruhigt und zufrieden...
>>> Artikel 12 [Berufsfreiheit; Verboot der Zwangsarbeit]
Dieser Artikel ist mir auch sehr gut bekannt. Als GENAU 2 TAGE nach dem Ende des Sprachkurses wollte das Sozialamt mich zwingen, mit Obdachlosen für 20 PFENNIG PRO STUNDE und einen Teller Suppe zum Mittagessen die Straßen zu fegen und die öffentlichen Toiletten zu putzen, habe ich dieser Frau diesen Artikel gezeigt mit der Drohung, ggf. mich auch gerichtlich zu wehren. Obwohl die Dame ziemlich verärgert war, hat es aber geholfen.
>>> Artikel 17 [Petitionsrecht]
Und das ist mir auch bekannt. Allerdings nicht aus eigener Erfahrung, sondern als ich vor ein Paar Jahren den Kampf der Aussiedler gegen Regierung verfolgt hatte. Damals ging es um die Leute, die aus Deutschland verwiesen werden sollen, nur weil sie bloß nicht gut genug Deutsch können. Es wurden mehrere Tausende Unterschriften gesammelt und die Petitionen eingereicht. Ergebnis dieser Geschichte: alle Petitionen wurden in die Tonne geklopft.
#20 
rocee прохожий05.01.03 19:22
05.01.03 19:22 
в ответ Heraklit 05.01.03 16:26
Hallo Heraklit, Beiname "der Dunkle",
auch bekannt als Verдchter der Massen UND
FEIND DER DEMOKRATIE:
dies ist jetzt das letzte mal, dass ich poste.
Ich habe keine Lust mehr, mir lдnger dein Gejammer anzuhцren. Anfangs warst Du ein interessanter Diskussionspartner, doch inzischen mцchte ich mir nicht weiter meine Worte, mittels lдcherlichster rhetorischer Mittel, verdrehen lassen.
Mit lдcherlichen Mitteln meine ich z.B.:'Also anders formuliert...' NEIN, nicht anderes formuliert. Ich denke, ich drьcke mich in einem klarten und verstдndlichen Deutsch aus und habe es nicht nцtig, nochmals UMzitiert zu werden. Wenn ich etwas sage, meine ich es auch genauso, WIE ICH ES SCHREIBE und nicht anders formuliert oder von Dir in irgendeiner Weise abenteuerlich und zugegebenermaЯen phantasievoll und allegoristisch angehauchten interpretiert.
'Die (Aussiedler) sollen am besten hinter Gitter, dann ist die Allgemeinheit beruhigt und zufrieden...'
--> Hцr auf, mit so lдcherlichen Unterstellungen. Wer bist Du eigentlich, dass Du es Dir anmaЯt, zu beurteilen was die Allgemeinheit denkt oder nicht und was sie zufriedenstellt?
Die Allgemeinheit bedeutet alle Bьrger.
Hast Du wirklich schon ALLE Bьrger zu diesem Thema befragt?
Mich z.B. nicht. Dadurch wдre diese Frage schonmal mit Nein beantwortet.
Das GG kann sich auf die Allgemeinheit beziehen, weil sie sich auf faktische Zahlen wir das BIP, BIP pro Kopf bezieht und nicht irgendwelche irrwitzigen, POLEMISCHEN Behauptungen aufstellt, die ьberhaupt nicht nachprьfbar sind, weil es dafьr ьberhaupt keine Indikatoren gibt.
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass Du in sдmtlichen Postings keinen einzigen Vorschlag akzeptiert hast, oder - wenn schon alle Ideen in Deinen Augen unnьtz sind- wenigstens selbst mal EINEN EINZIGEN KONSTRUKTIVEN VORSCHLAG GEMACHT hast? Was fьr ein Sadist bist Du ьberhaupt, dass Du Fragen stellst, deren Antworten Du eigentlich selbst schon kennst. Nein, anstatt diese Antworten preiszugeben und mal konstruktiv und gemeinsam zu ьberlegen, wie man es denn auf Grund dieser Erfahrungen besser machen kцnnte, scheinst Du Dich kцstlich darьber zu amьsieren, dass andere Leute scheinbar die gleichen Fehler machen wie Du einst, anstatt sie an Deiner Erfahrung partizipieren zu lassen und somit allen zu helfen. Nein, sollen sie doch die gleiche ScheiЯe durchmachen wie Du. WeiЯt Du, im Endeffekt verhдlst Du dich auch nicht anders, als viele anderen, die ich kennengelernt habe, z.B. obengenannte Fam. Meier. In sдmtlichen Postings regst Du dich nur auf, schimpfst oder meckerst. Keine einzige Sache, der Du auch mal ein Fьnkchen Positives abgewinnen kannst. Wenn Du Deutschland und dessen Regierung so schlecht findest, warum bist Du dann hergekommen? Oder besser: warum hilfst Du nicht dabei, etwas zu verbessern?
WeiЯt Du, kьrzlich habe ich mit Wolfgang Schдuble gesprochen, der ein Interview gab und hinterher noch fьr Fragen offen war, der eine oder andere kennt ihn vielleicht.
Er sagte: letztes Jahr bei der Wahl, da hat das Volk entschieden. Diese Entscheidung muss JEDER tragen, denn das war der Wille der Mehrheit und wir leben nuneinmal in einer auf das Mehrheitsprinzip basierenden Demokratie und jeder der nach Deutschland kommt, muss sich damit abfinden, weil das der Wille des Volkes war! Die CDU/CSU hat sich z.B. ьber das Wahlergebnis verstдndlicherweise nicht gefreut, aber sich -laut Schдuble- trotzdem zum Ziel gesetzt, wenigstens eine gute Opposition zu sein und die Wдhler bei der nдchsten Wahl, so es nicht vorher schon zu einem Misstrauensvotum oder sonstigen einschneidenden Verдnderungen kommt, werden diese Oppositionsarbeit, bzw. die Regierungsleistung entsprechen honorieren.
Vielleicht merkst Du selbst, was Schдuble Dir voraus hat.
Eigentilch dachte ich hier an einem aktiven Meinungsaustausch teilnehmen zu kцnnen und mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen, vielleicht sogar dem einen oder anderem weiterhelfen zu kцnnen. Man kann viel in der Welt verдndern, das habe ich im Gesprдch mit zahlreichen Politikern, lokalen auf kommunaler Ebene arbeitenden, aber eben auch Leuten wie Schдuble, Mayer-Vorfelder, Teufel und wie sie alle heiЯen und vielen Leuten aus der Wirtschaft, z.B. Herr Ritter (bakannt von Ritter Sport) etc. rausgefunden. Wenn nur endlich dieses Selbstmitleid, das Gejammer und stдndige Schimpfen aufhцren wьrde und an dessen Stelle aktives Handeln trдte. Ich verstehe nicht, wieso Du dich von mir stдndig persцnlich angegriffen fьhltest.
Es war fьr mich eine harte Lektion zu lernen, was Toleranz heiЯt und von diesen rьckstдndigen Gedanken, des Deutschtums wegzukommen. Tradition? ja, Rьckstдndigkeit? Nein. Es ist ein sehr schmaler Grat, den wir beschreiten und die Entwicklung, die wir gerade in der EU miterleben dьrfen ist eine groЯartige Sache. Die EU braucht eine Verfassung, gar keine Frage. Es wird auch spannend zu erleben und persцnlich an zahlreichen Diskussionen ьber den Beitritt anderer Lдnder teilzunehmen. Die Konsequenzen daraus, die Beweggrьnde der Antragsteller usw. Die Menschen mьssen aufhцren stдndig nur negativ zu kritisieren. Sie mьssen endlich auch mal lernen, Taten zu honorieren und sie zu akzeptieren. Vor allem Taten, die eh nicht wieder rьckgдngig gemacht werden kцnnen. Warum fдngt man dann nicht an, das beste daraus zu machen? 'Jetzt wдchst zusammen, was zusammen gehцrt', 'wandel durch Annдherung' Gott was haben die Leute gemeckert, im Westen als auch im Osten. Dabei ging es doch um viel GrцЯeres, als den Solidaritдtszuschlag, der zugegeben-inzwischen von der Regierung zu anderen Zwecken instrumentalisiert wurde. Gдbe es heute solche hervorragenden Beziehungen zu Frankreich, wenn wir nicht Leute gehabt hдtte, die auf die geniale Idee der Montanunion kamen, dem Ursrung der heutigen EU? Nein wir sдЯen immer noch hier, neben unserem Erzfeind und wьrden bei jeder Kleinigkeit ausrasten und wmцglich kдme es gleich wieder zu einem Krieg. Mit einer starken EU kцnnten wir es auch schaffen, den USA Paroli zu bieten und sie mit dem nцtigen Druck von dem einen oder anderen irrsinnigen Alleingang abhalten und uns endlich von dieser Abhдngigkeit loslцsen, die auch Schroeder schon in Teufels Kьche brachte. Ohje, hier kцnnte man noch soviel diskutieren und besprechen, aber ich bin sicher, ich finde auch irgendwo ein anderes Forum, bei dem ein Meinungsaustausch aktiv und konstruktiv gefцrdert wird.
Ьbrigens, wer sich fьr die Junge-Freiheit interessiert, die ich auch ziemlich interessant finde, dem kцnnte auch Titanic gefallen, eine satirische, aber ziemlich gute Zeitschrift... wer sie nicht eh schon kennt.
Damit verabschiede ich mich, wьnsche euch hier noch schцne Dsikussionen und hoffe, dass es nicht bei leeren Worten bleibt, sondern in Fortschritt endet.
Liebe GrьЯe
Rosi
#21 
Heraklit гость05.01.03 20:50
Heraklit
05.01.03 20:50 
в ответ rocee 05.01.03 19:22
Nur Sachliches:
Die Aussage 'Die (Aussiedler) sollen am besten hinter Gitter, dann ist die Allgemeinheit beruhigt und zufrieden...' wurde mit Ironie geschrieben als logische Schlussfolgerung zu Deinem Versuch, mit dem Art. 11 S.2 GG das Wohnortzuweisungsgesetz zu rechtfertigen.
>>> Hast Du wirklich schon ALLE Bürger zu diesem Thema befragt?
Ich bestimmt nicht. Ich bin aber auch kein Gesetzgeber. Die SPD aber, ohne die Allgemeinheit zu fragen, mit dem Vorsatz, Aussiedler seien die besondere Last für die Allgemeinheit, verabschiedet solche Gesetze!
"Der Dunkle" UND
"DER FEIND DER DEMOKRATIE"
#22 
Harryson прохожий06.01.03 15:46
Harryson
06.01.03 15:46 
в ответ rocee 05.01.03 19:22
Liebe Rosi,
jetzt abgesehen von dem Diskussionsinhalt möchte Dich nur darauf hinweisen, dass Heraklit während der ganzen Diskussionsrunde es geschafft hat, außer └POLEMISCHEN Behauptungen⌠ mit seinem außergewöhnlichen Sachverstand anderen Menschen zu helfen (sieh seine zahlreiche Beiträge). Wahrscheinlich ist es Dir einfach aufgrund der Zweisprachigkeit das Forums entgangen, was auch kein Vorwurf von meiner Seite ist.
Ich möchte mich im Namen derjenigen, den Heraklit hier geholfen hat, noch mal herzlich bei ihm bedanken.
Was seine politische Auffassung angeht, so zweifele ich persönlich nicht an seiner demokratischen Integrität. Oder? ;)
"Ich bin das Publikum"
#23 
Anonymous
(Unregistered)
06.01.03 19:30 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Liebe rocee,
ich wollte bloЯ sagen, daЯ nicht alle Leute (ich spreche im Moment ьber alle, nicht nur ьber Dutschstammige aus RuЯland) so heroisch (ehrlich, ich finde es heroisch, damals deutsch zu sprechen), wie deine Vorfahren sind. Und, vielleicht, nicht so glьcklich, ja, ja, nдmlich glьcklich, weil sie vielleicht nicht in solche brutale Umgebung damals hingeraten sind, wie mehrere von anderen Deutschstammigen. In solcher Kompaktsiedlungen wie z.B. in Kasachstan, wurde es streng ьberwacht (sagt dir etwas das Wort "Kommandatur"?), damit die Deutsche keine gute Arbeit bekommen (wie z.B. Lehrerin), keine gute Ausbildung und natьrlich kein Wort deutsch sprechen.
Mehrere Leute hatten einfach fьr ihre Kinder gefьrchtet, weil sie wollten nicht, daЯ ihre Kinder dieselbe Leiden wegen ihre Abstammung oder Sprache ertragen. Ist nicht normal, wьnschen, daЯ deine Kinder nicht leiden? Sind die Leute und ihre Kinder deswegen schuldig?
Man muЯ zunдchst die Ursachen, die Geschiste des Volkes und heutige Lage (was einheimische Deutsche gar nicht interessiert)kennen, um zu beschuldigen.
Meinetwegen sind heutige Spдtaussiedler und ihre Kinder ganz дhnlich durch neue deutsche Gesetze und die deutsche Gesellschaft betroffen, wie damals in Sowjet Union. Keine gute Arbeit, die Versuche (solange nur noch Versuche) zu den Zwangsarbeiten, das Wohnortzuweisungsgesetz (WoZuG). Ganz дhnlich (nun, vielleicht nicht so hart solange) wie damals in Sowjet Union.
Und noch mцchte ich bemerken:
Du hast geschrieben: "Die Frau ist eine gebьrtige Russin; konnte aber ohne Problem mit einreisen ..."
Wie es klingt! "... eine gebьrtige Russin ... " wie ein Mensch zweiter Sorte (na ja, klar doch, nach der Nazi-Lehre sind alle Slawen die Untermenschen)! Und "... konnte aber ohne Problem einreisen ..." Ne, wirklich! Was fьr eine Unverschдmtheit: Russin! nach Deutschland! und ohne Problem! Das kann doch nicht wahr sein! Das darf nicht wahr sein! Sofort verbieten! Unvezьglich ein neues Gesetz vefassen: "Russische Ehegatten sollen unbedingt mindestens ein Problem bei ihrer Einreise nach Deutschland bekommen." Wie steht's mit den Ehegatten anderer Nationen? Oder lieber drei Schwarze, als ein Spдtaussiedler laut la Fontaine?

#24 
Heraklit гость06.01.03 22:28
Heraklit
06.01.03 22:28 
в ответ Anonymous 06.01.03 19:30
>>> Wie steht's mit den Ehegatten anderer Nationen? Oder lieber drei Schwarze, als ein Spätaussiedler laut la Fontaine?

#25 
Anonymous
(Unregistered)
07.01.03 10:00 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Liebe rocee,
Du behauptest, das perfekten Beherrschen deutscher Sprache sei ein HauptschlьЯel zur Integration. Darunter meinst Du offensichtlich so etwa wie deine GroЯeltern deutsche Sprache beherrschten.
Du hast vielleicht nicht aufmerksam genug dieses Forum durchgelesen, weil wenn Du es gemacht hдttest, kцnntest Du bemerken, daЯ perfekte beherrschen deutscher Sprache hilft gar nicht schon beim Sprachtest in deutschen Konsulate und/oder Botschaften. Und sogar kann als der Grund der Absage dienen. Der Beamte kann diese Absage auf Grund perfektes Beherrschens deutscher Sprache leicht erklдren so etwa: "Angesichts damaliger Situation in Sowjet Union mit deutscher Minderheit und zwar angesichts des Verbotes deutscher Sprache kцnnen die RuЯlanddeutsche heutzutage kaum perfekt Deutsch sprechen. Es scheint also unwahrscheinlich zu sein, daЯ ein(e) RuЯlanddeutsche die deutsche Sprache perfekt kann und sogar die deutsche sprache lehren konnte." Und solche Begrьndungen gibt es heutzutage! Auf diesem Grund kann man behaupten, daЯ wenn deine (GroЯ)Eltern den Antrag auf Aufnahme in BRD heute stellen wьrden, ist es noch gar nicht gewiss, ob sie nach Deutschland einreisen dьrfen wьrden.
Oder hast du was gehцrt, daЯ die Deutschen aus ehemaliger Sowjet Union beim Sprachtest lieber dialektisch sprechen sollten, weil andersfalls bekommen mehrere die Absagen, weil die Beamten diese Tatsache so interpretieren, daЯ deutsche Sprache nachgelernt wurde und nicht im Familienkreis ьbergeben wurde.
Aber manchmal hilft es gar nicht, wenn ein Mensch dialektisch spricht. Warum? In diesem Fall gibt es auch eine Begrьndung: "Der spricht dialektisch so, daЯ die sprache bloЯ ganz wenig an die deutsche Sprache erinnert." Es gibt mindestens einen bekannten Fall.
Wie Du siehst, es gibt immer mindestens eine Ausrede. Deine perfekte Sprache hilft nicht, sondern stцrt sogar, hilft nicht deine Mundart auch.
Die kьnftige SpдtaussiedlerInnen sollten also nicht perfekt deutsche Sprache beherrschen, dialektisch sprechen, um nachzuweisen, daЯ sie eigentlich die Deutsche sind, aber so dialektisch sprechen, daЯ es gleichzeitig eine Mundart und an deutsche Sprache mehr (was heiЯt eigentlich "mehr" in dem Fall?) erinnert.
Du kannst natьrlich sagen, daЯ es hier nicht um die Einreise nach Deutschland und nicht um den Sprachtest geht, sondern um die Integration der SpдtaussiedlerInnen in Deutschland. Dann frage ich dich, wie kann die Integration diejenigen stattfinden, die nach Deutschland als Spдaussiedler einreisen nicht dьrfen (z.B. den Sprachtest nicht bestanden haben)?
#26 
Anonymous
(Unregistered)
07.01.03 16:41 
в ответ rocee 05.01.03 13:04
Hi, Rosi
Hier ( http://foren.germany.ru/aussiedler/t/384679.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5&vc=1#Post384679) schieb du ueber die Ausreise deiner Eltern nach Deutschland, soweit ich verstanden habe.
So was: wie toll das ist, mitten in der Nacht und vцllig erschцpft stдndig eine Taschenlampe ins Gesicht geleuchtet zu bekommen und aufgefordert zu werden, wieder und wieder aufzustehen, sich zu drehen und womцglich noch vor hдmisch grinsenden Soldaten tanzen zu mьssen, wie es meine Mutter und Tante machen mussten? Meine GroЯeltern standen nur mit den Trдnen in den Augen daneben und konnten nichts machen. Cool, wenn man 3-4 mal jede Nacht aus dem Schlaf gerissen wird und bis aufs Mark (also in JEDER nur mцglichen Kцrperцffnung) untersucht wird, dass auch nichts nach Deutschland geschmuggelt wird.
Ich kann dir mitteilen, dass es sich kaum veraendert hat.
Sieh hier (aus Russisch): http://www.rg-rb.de/2000/21/belorus.shtml
Und dies passiert nicht nur in den Zuege, sondern auch am Flughafen manchmal. Je nachdem was fuer einen Zollbeamten du begegnet hast und wie ist er galaunt.
Deine Eltern und Grosseltern sind also keine Ausnahme.
Man muss zunaechst den Stoff beherrschen, bevor Du beurteilen beginnst.
Denk nicht, dass wenn Du die Geschichte deiner Familie kennst, kennst Du alles ueber Russland (besonders heutige Lage) und ueber ganzes Volk der Russlanddeutsche.
#27 
Anonymous
(Unregistered)
07.01.03 16:58 
в ответ rocee 05.01.03 19:22
Liebe rocee,
ich unterstütze voll und ganz Deine Ansichten. Du hast klar und deutlich hier Deine Meinung ausgedrückt und die stimmt mit meiner überein. Schade, dass die Diskussion hier nicht konstruktiv und positiv verlaufen ist. Zu Deiner Stellungnahme kann ich nur einiges hinzufügen : für gute Intergration sind nicht nur perfekte Deutschkenntnisse , sondern auch ein grosser Wunsch ,sich so schnell wie möglich zu integrieren, und Durchsetzungsvermögen erforderich. Heraklit beherrscht ja hervorragend Deutsch, ist höchst intelligent....und??? Man kann noch weitere 7 Jahre mit diesen Kenntnisse jammern und nichts unternehmen, um erfolgreich zu werden.
Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft!
Du bist eine sehr kluge junge Frau. Toll, toll,toll!
Ljubov (russische Frau des deutschen Mannes)
#28 
Anonymous
(Unregistered)
07.01.03 18:17 
в ответ Anonymous 07.01.03 16:58
So einfach ist das, ja? Ein bisschen Stammtischneveau ?
Hast Du etwa nicht gelesen, was Rosi (rocee) hier http://foren.germany.ru/aussiedler/t/384679.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5&vc=1#Post384679 geschrieben hat?
Nicht?
Dann lies mal bisschen wie echte Russlanddeutsche (nach der Begriffe von rocee) ausreisen:
Hast Du denn eine Vorstellung davon, wenn man ALLES einfach hinter sich lдЯt? Wenn man nicht mehr mitnehmen kann,
als die Kleider, die man am Leib trдgt und die paar Fotos die in die Handtasche passen? WeiЯt Du, wie es ist,
wenn man drei Tage lang ohne Essen oder Trinken, bis auf biЯchen Wasser, in einem verplombten Waggon (dass man
ja nicht auf die Idee kommt, auch nur irgendwo ausszusteigen) eingepfercht wie Vieh durch halb Europa fдhrt?
Hast Du eine Vorstellung davon wie toll das ist, mitten in der Nacht und vцllig erschцpft stдndig eine Taschenlampe
ins Gesicht geleuchtet zu bekommen und aufgefordert zu werden, wieder und wieder aufzustehen, sich zu drehen und
womцglich noch vor hдmisch grinsenden Soldaten tanzen zu mьssen, wie es meine Mutter und Tante machen mussten?
Meine GroЯeltern standen nur mit den Trдnen in den Augen daneben und konnten nichts machen.
Cool, wenn man 3-4 mal jede Nacht aus dem Schlaf gerissen wird und bis aufs Mark (also in JEDER nur mцglichen Kцrperцffnung)
untersucht wird, dass auch nichts nach Deutschland geschmuggelt wird.
WeiЯt Du, wie es ist, wenn man in ein Land kommt und GAR NICHTS hat?
Nicht einmal ein paar Rubel, die man
umtauschen kцnnte, weil sie einem an der Grenze weggenommen wurden, genauso wie Schmuck und alle anderen persцnlichen
Sachen? Wenn man erstmal keine Sozialhilfe bekommt, sondern froh ist, ьberhaut mal bei Freunden ein Essen und ein Bett
kriegt?

Na, wie steht's jetzt mit dem "Durchsetzungsvermoegen", das ganz "erfordelich" ist fuer "gute Integration"?
Stelle Dir vor, dass Du gar kein Geld hast und heute einreisen nach Deutschland wirst? Und heutzutage gibt es viel weniger Auszahlungen fuer Spaetaussiedler, als damals, wann die Eltern von Rosi (rocee) einreisten. Was machst Du, Ljubov (russische Frau des deutschen Mannes)?
#29 
Anonymous
(Unregistered)
07.01.03 20:40 
в ответ Anonymous 07.01.03 18:17
Lieber Opponent,
ich bin keine Spätaussiedlerin. Ich bin nur glücklich verheiratete Frau . In D. lebe ich seit März 2002. Vor meiner Abreise nach D. habe ich 8 Jahre in einem deutschen Unternehmen in Russland als stellvetr. Generaldirektorin
gearbeitet.In dieser Zeit hatte ich viele dienstliche und private Reisen nach D. Selbstverständlich waren die guten Deutschkenntnisse ein Muss für die erfolgreiche Arbeit. Meine ganze Karriere habe ich selbst , darunter auch dank meinen Deutschkenntnisse,gemacht (ohne sogenannten Intim, Beziehungen ). Deutsch habe ich in weitem Jakutien studiert.
Es war nicht mein Traum und Ziel, nach D. umzuzihen. Ich habe nicht gezielt nach dem ausländischen Mann gesucht. Zum Glück habe ich meinen Traummann (meine Hälfte) in D. kennengelernt (und das nach vielen Jahren der ersten unglücklichen Ehe in R., wenn ich schon einen fetten "Kreuz" auf meinem Privatleben gestellt hatte).
Ab Februar fange ich an ,zu arbeiten. Die Traumarbeit
habe ich nach den 1,5 Monaten der Arbeitssuche und nach dem ersten und einzigen Vorstellungsgespräch gefunden.
Zu Ihrer Frage, was ich machen würde? Wenn ich eine Späataussiedlerin wäre,würde ich nicht unvorbereitet, ohne Sprachkenntnisse , "blind", ohne Geld nach D. fahren. Ich würde mir alle Mühe geben, um bestens zu diesem Schritt vorbereitet zu sein. Es ist für mich selbstverständlich,sich an das Land, Kultur, Gesetzgebung ,Leute u.a. anzupassen, ohne dabei meine Identität und Nationalität zu verlieren.Ich liebe russische und deutsche Sprache,russische und deutsche Kultur. Deutsche Mentalität ist mir nah.
Ich verstehe auch nicht die Leute, die nach D. gekommen sind und nichts dafür unternehmen, um sich so schnell wie möglich hier zu integrieren.Sondern schimpfen ewig, kritisieren. Keiner hat sie doch gezwungen hierher zu kommen . D. ist kein Paradies. Und sich nur auf Staat, Sozialhilfe zu verlassen ist wenigstens naiv, Blindflug.Rocee hat doch recht und wollte dieses Thema konstruktiv besprechen, ohne jemanden hier zu kritisieren und anzugreifen.Aber es hat sich wieder typisch beendet...man liest zwischen Zeilen etwas negatives, "verstecktes", feindliches, man versucht nicht den Sinn der Diskussion zu verstehen...u.s.w.
Also,ich habe auch kein Spass an solchen Gesprächen,wie Rocee. Macht es gut! Bye-bye. Ljubov.
#30 
rocee прохожий07.01.03 21:59
07.01.03 21:59 
в ответ Anonymous 07.01.03 20:40
Nun kann ich doch nicht umhin, mich nochmals zu Wort zu melden.
Liebe Ljubov, ich danke Dir herzlich fьr Deine unterstьzenden Beitrдge - wenigsten einE, die mich versteht.
Wundert mich auch nicht, da sich Frauen wohl immer verstehen, egal, welcher Kultur sie angehцren...
(Stichwort: stдrkeres Geschlecht ;).
Das, was den Menschen vom Tier unterscheidet und was ihn einzigartig macht, ist doch sein Verstand. Es ist schade,
dass wir Menschen ihn viel zu selten nutzen!
Wenn Menschen betrьgen oder schonmal enttдuscht worden sind, gehen sie auf andere Menschen immer miЯtrauisch zu, sie sind negativ eingestellt.
Wenn Menschen in ihrem Leben glьcklich und von lieben Menschen umgeben waren, gehen sie auf andere Menschen
offen und positiv zu. von den MiЯtrauischen wird das gerne auch als 'naiv' bezeichnet. Man projiziert seine persцnlichen Erfahrungen immer auch auf andere, das ist ja auch durchaus nachvollziehbar. So macht das auch jedes Tier,z.B. jedes Pferd,
das einmal am Zaun einen elektrischen Schlag bekam, geht freiwillig nicht mehr dran. Jetzt kommt bei uns Menschen
aber der Verstand ins Spiel: wir sind doch wohl intelligenter als Pferde/Esel (wobei ich das manchmal auch bezweifel)
und sind somit in der Lage, fortschrittlich zu denken, uns verдnderten Situationen anzupassen und Dinge auch mal mit
anderen Augen zu betrachten, als den alten, den bekannten, denen, die uns nicht weiterbrachten. Solchen, die keinen Fortschritt
bringen, sondern dafьr sorgen, dass wir weiterhin hinter den Zдunen stehen ohne jemals zu erfahren, wie schцn die Welt
doch auЯerhalb des Zaunes ist.
Es wundert mich also nicht, dass mir hier unterstellt wird, ich sei womцglich rassistisch oder glaube an die Herrenrasse
oder soetwas Lдcherliches. Ich wage zu behauten, dass solche Anschuldigungen nur von Leuten kommen, die selbst vom Leben
enttдuscht wurden, in anderen Menschen nur bцses sehen, oder selbst nicht aufhцren kцnnen, stдndig nach Rassen zu trennen,
seien es Schwarze, WeiЯe, Spдtaussiedler, Franzosen, Deutsche, Bayern, Moskauern, Berlinern, Stuttgarter.
Stдndig muss verglichen werden....dabei sind doch alles nur Menschen, egal ob Schwarz oder WeiЯ und alle haben ein Recht
auf eine gleiche Behandlung.
Selbstverstдndlich habe ich nichts gegen Russen und natьrlich mцchte ich auch, dass alle problemlos dahin reisen und auswandern
kцnnen, wohin sie wollen, in den Teil der Welt, in dem sie glauben glьcklich zu werden. Aufgrund ihrer Arbeit, ihrer Freunde, der Natur oder
sonstwas. Ich verstehe eben nur nicht, wie Leute, die sich schon ihr Traumland raussuchen, dort nur meckern - UNABHДNGIG davon,
welcher Nationalitдt sie angehцren. ( Ich дrger mich auch ьber Deutsche Kommolitonen von mir, die stдndig nur ьber das
Studium meckern - sollen sie doch aufhцren und was anderes studieren, wenn es ihnen nicht gefдllt!).
Mir wurde vorgeworfen, dass ich mich zu wenig mit Geschichte beschдftigen wьrde. Zugegeben - ich kann nicht im Name aller Spдtaussiedler sprechen und diesen Anspruch habe ich auch niemals erhoben. Aber eines habe ich wдhrend meiner
Zeit im Geschichte-Leistungskurs und dem bisherigen Studium der Geschichte gelernt: Stдndige Vergleiche bringen einen nicht weiter, welche Nationalitдt denn besser ist, welche Rasse besser ist, welches Land den besseren geografischen Standort hat, welche Religion die bessere ist (das sind ьberhaut die schlimmsten Vergleiche - v.a. wenn man versucht andere Vцlker unter Gewaltanwendung davon zu ьberzeugen!). Wir sind doch keine kleinen Kinder mehr, die damit angeben, wer das bessere Fahrrad hat, wer schцner malen oder schneller rechnen kann!
Dieses ganze Konkurrenzdenken fьhrt doch immer nur zu Neid, Streit und weltpolitisch betrachtet auch zu Krieg.
Reichen denn zwei Welt-, ein kalter- und zahlreiche anderen Kriege immer noch nicht, um daraus zu lernen?
Welche Vцlker leben denn immer am friedlichsten? Doch die, die frei sind, ьber sich selbst bestimmen und tolerant gegenьber anderen sind.
Die, die Andersartige mit ihrer ganzen Andersartigkeit akzeptieren und das Positive in der Andersartigkeit sehen, ja, sogar davon
lernen.
Liebe Ljubov, ich wьnsche Dir von Herzen, dass Du weiterhin soviel Freude an Deinem Beruf hast und Dich hier
in Deutschland, Deinem Wahlwohnort, sehr wohl fьhlst!
...und ich wьnsche mir, dass die Menschheit endlich lernt, mit ihrer Ignoranz umzugehen, denn kein Mensch ist perfekt,
NIEMAND und das mьssen wir einfach akzeptieren, ob wir wollen oder nicht. Je lдnger wir versuchen das zu irgnorieren,
umso lдnger wird es Kriege geben, umso lдnger wird es Beamte geben, die sich in ihrem Starrsinn und ihrer Uneinsichtigkeit dagegen strдuben, Bedьrftigen zu helfen, umso lдnger wird es Regierungen geben, die es nicht schaffen, ihr Volk zu schьtzen,
es zu vertreten, und Leuten die arbeiten wollen, zur Integration zu verhelfen, anstatt sie zu blockieren, umso lдnger wird es Menschen geben, die glauben, sie kommen in eine Gesellschaft, ohne einen Finger krumm zu machen und kriegen alles umsonst - am besten noch doppelt und dreifach und dazu noch eine Villa mit Swimming-pool - auf Kosten der Allgemeinheit.
(DA WAR JETZT VIEL IRONIE MIT DABEI, um die Situation so groteskt und ьberspitzt zu schildern, wie sie in der Realitдt leider zu hдufig ist!)
GruЯ
Rosi
P.S.: Ich bin mal gespannt, wer diesmal als erstes mit 'ABER...' kommt ;)
#31 
Heraklit гость07.01.03 23:04
Heraklit
07.01.03 23:04 
в ответ Anonymous 07.01.03 16:58
>>> ...und??? Man kann noch weitere 7 Jahre mit diesen Kenntnisse jammern und nichts unternehmen, um erfolgreich zu werden.
Wenn es schon um mich PERSÖNLICH geht, da kann ich meine PERSÖNLICHE Lage für gut abschätzen - ich habe die Arbeit, die ich gerne machen möchte und stehe im Unternehmen, wo ich jetzt tätig bin, ziemlich weit von der niedrigsten Stufe.
Es wird hier aber nicht über mein persönliches curriculum vitae diskutiert, sondern um die Integration bzw. Eingliederung unseren Leuten im Allgemeinen. Man wirft uns vor, wir wollen oder möchten uns nicht in die deutsch-deutsche Gesellschaft integrieren. Man wirft uns vor schlechte oder gar fehlende Deutschkenntnisse, ohne auf die Geschichte des Volkes zu achten.
Warum greift man sofort auf das Verb "jammern" zu (und zwar im negativsten Sinne des Wortes), sobald jemand versucht, die tatsächliche Lage des Volkes zu schildern?
Warum schweigt die deutsch-deutsche Presse, wenn es um die Rechte der Aussiedler geht ("lieber drei Afrikaner als ein Aussiedler" (Lafontaine), "... das einzig Deutsche an vielen dieser Aussiedler ist ihre Vorliebe für den deutschen Schäferhund" (Lummer), Wohnortzuweisungsgesetz, Verweisung der ganzen Familien aus Deutschland, weil sie nicht gut genug Deutsch können etc. etc. etc.)?
Und warum schreit wiederum diese Presse, sobald etwas negatives (zugegebenermaßen, dass das auch passiert) über Aussiedler zu berichten gibt? Alle Zeitungen, wie eine, berichten dann auf den Titelseiten "ein 22jähriger Deutschrusse(!)...", "der Täter war ein 19jähriger Spätaussiedler", "der deutschstämmige aus Rußland..." usw. - es wird immer wieder explizit betont: sieht mal, das sind wieder diese Russen! Hat aber jemand einmal gesehen, so etwas wie "der Täter war ein 22jähriger Deutsche" (gemeint hier Deutsch-Deutsche)? Nein, dann schreibt man einfach: "der Täter war ein 22jähriger" ohne zu betonen, wer das war.
Wie die ganze Runde gezeigt hat, selbst die offensichtlich politisch angagierte und gut ausgebildete junge Frau, die "ein Sprössling einer Spätaussiedlerfamilie" ist, sich nicht so gut mit der Geschichte aber auch der gegenwärtigen Lage der Russlanddeutschen auskennt. Das kann man aber ihr nicht vorwerfen, woher soll sie dass wissen, wenn ES JUNGE DEUTSCH-DEUTSCHE GIBT, DIE NIEMALS GEHÖRT HABEN, DASS ES DEN ZWEITEN WELTKRIEG GAB!!!!!! Woher sollen die Einheimischen das Ganze über uns wissen, wenn außer Anti-Aussiedler-Propaganda (bis vielleicht auf etliche Zeitungen/Zeitschriften) keine wahren Informationen publiziert werden?
Und sollte man den Mund aufmachen, dann "jammert" man!
Um nur zu bedenken: ginge es den Leuten so gut, hätte es hier dieses umfangreiches Forum nicht gegeben. Vielleicht, hieße es dann "Kinder und Ausbildung" oder "Immobilien"?
#32 
Anonymous
(Unregistered)
08.01.03 09:48 
в ответ Anonymous 07.01.03 20:40
Liebe Ljubov,
Du hast offensichtlich meine Frage nicht verstanden und darum nicht richtig beantwortet.
Noch mal:
Gegeben: Du hast GAR NICHTS (lies noch mal den Text von rocee ueber die Ausreise ihrer Eltern), Du hast GAR KEIN GELD.
Die Frage:

Was machst Du dann nach Deiner Ankunft in Deutschland?

Es wundert mich nicht, dass Du diese Situation gar nicht begreifen kannst (wieso ohne Geld?), weil Du keine Russlanddeutsche bist und darum kennst Du dich mit den Probleme dieser Leute nicht aus. Wie kannst Du beurteilen?!
#33 
Anonymous
(Unregistered)
08.01.03 13:51 
в ответ rocee 07.01.03 21:59
Liebe rocee (Rosi),
Du bist also gespannt. Na gut.
Deine Analogie mit der Tiere. Na ja, das sollte cool aussehen. So etwa: "Ich bin ein hochintelligenter Mensch, und mein Opponent kaum vom Tier sich unterscheidet." Mal sehen wie funktioniert wirklich deine kluge Analogie mit dem Pferd.
Du schreibst: So macht das auch jedes Tier, z.B. jedes Pferd, das einmal am Zaun einen elektrischen Schlag bekam, geht freiwillig nicht mehr dran.
So macht also ein dummes Tier. Und was macht in diesem Fall ein intelligenter Mensch? Muss man nach deiner Begriffe noch mal an Zaun gehen, um einen elektrischen Schlag zu bekommen? Oder wuerdest Du nach mal deine Hand im Feuer legen, ein mal bevor erfahren, dass es weh tut?
Die Tiere sind also nicht so bloed, die lernen zu leben, genau wie die Menschen.
Diese Deine Analogie ist also nicht so klug, wie es zunaechst scheinen kann.
Ich wage zu behauten, dass solche Anschuldigungen nur von Leuten kommen, die selbst vom Leben entt?uscht wurden, in anderen Menschen nur b?ses sehen, oder selbst nicht aufh?ren k?nnen, st?ndig nach Rassen zu trennen, seien es Schwarze, Wei?e, Sp?taussiedler, Franzosen, Deutsche, Bayern, Moskauern, Berlinern, Stuttgarter.
Aber bitte keine Psyhologie. Besonders darum, weil Deine Beschluesse unrecht sind.
Und weiЯt Du, ich trenne die Leute nach Rassen etc. nicht mehr, als Du oder andere Menschen. Nicht ich habe alle diese Woerter (Schwarze, Weisse, Franzosen, Deutsche etc.) ausgedacht. Die "Ehre" der Entdeckung des Wortes "Russlanddeutsche" , das echte einheimische Deutsche von der Deutsche aus ehemaliger Sowjet Union trennt, gehoert voellig und ganz den "Dutschland"Deutschen, sondern nicht mir.
Zugegeben - ich kann nicht im Name aller Sp?taussiedler sprechen und diesen Anspruch habe ich auch niemals erhoben.
Du hast offensichtlich meinen Gedanke nicht verstanden. Du wifst allen Spaetaussiedler vor, dass sie nicht perfekt Deutsch beherrschen, kennend nur die Geschichte deiner Familie! Du kanntest offensichtlich keine Geschichte des allen Volkes, bevor die Dir von Heraklit kurz erzaehlt wurde, und Du kennst nicht die wirkliche heutige Lage mit der Ausreise der Spaetaussiedler. Du kanntest gar nicht, dass die Leute, die als Spaetaussiedler heutzutage ausreisen sind bei ihrer Ausreise ganz aehnlich betroffen, wie Deine Eltern damals. Du wusstest nicht, dass mehrere von der Auszahlungen, die deine Eltern damals bei ihrer Einreise nach Deutschland bekamen, sind heutzutage stark reduziert oder existieren gar nicht mehr!
Ich will damit zeigen, dass die Leute, die heute als Spaetaussiedler nach Deutschland kommen, litten in ehemaliger Sowjet Union nicht weniger und vielleicht sogar mehr als deine (Gross)Eltern und nach ihrer Einreise mehr benachteiligt sind.
Heraklit hat richtig geschrieben, dass einheimische Deutsche wollen nicht ьber die Geschichte des Volkes, das sie als "Russlanddeutsche" bezeichnen, wissen. Sie wollen nicht die richtige Lage dieser Leute sehen und wie die benachteiligt sind. Die wollen ausschliesslich etwas negatieves ueber diese Leute hoeren, sehen und lesen. Die einheimische Deutsche wissen nicht und wollen nichts wissen ueber die Gesetze, die auf die Spaetaussiedler angewendet sind. Z. B. Wohnortzuweisungsgesetz. Was gibt es zu sagen, wenn nur wenige wissen ьber die Existenz des BVFG (Bundesvertriebenengesetz), dementsprechend die Spaetsussiedler nach Deutschland einreisen duerfen, und noch weniger Leute wissen was drin geschrieben ist?! Sogar Du! Wenn Du es wissen wuerdest, wuerdest Du nicht ueber sich schreiben " ... auch ich bin ein Sproessling einer Spaetaussiedlerfamilie. ", weil Deine Eltern laut dieses Gesetzes gar keine "Spaetaussiedler" sind!
Darum kann es nicht wundern, solche Meinungen von den Leute hoeren (oder lesen), die wie gesagt mit der Probleme der Spaetaussiedler nichts zu tun haben.

#34 
rocee прохожий08.01.03 15:34
08.01.03 15:34 
в ответ Anonymous 08.01.03 13:51
1. Der Mensch geht zum Zaun, schaltet den Strom ab und kann somit unbeschadet aus dem Gehege treten. Deshalb hat er den Verstand und das Pferd wird soetwas nie kцnnen!
2. Ich werfe den Spдtaussiedlern ьberhaupt nicht vor, dass sie Deutsch nicht perfekt beherrschen wьrden. Zitiere bitte die Stelle, an der ich das angeblich getan habe! Ich sage, nur dass es unabdingbar ist oder besser: von groЯem Vorteil ist, Deutsch zu kцnnen! Das sagt ьberhaupt nichts ьber den IST-Zustand, sondern lediglich ьber den SOLL-Zustand aus! Vielleicht ist der Soll-Zustand ja auch schon erreicht, damit wдre mein VORSCHLAG (nicht Anschuldigung) sowieso hinfдllig.
3. Es ist ja gut! Ich habe schon verstanden, worauf ihr hinauswollt. Ich habe inzwischen - dank eurer regen Mithilfe- einen besseren (fraglich ob er wirklich authentischer ist) Eindruck von der momentanen Lage der Spдtaussiedler bekommen. Wieso hackt ihr da immer noch so drauf rum, als wenn ich alles bestreiten wьrde? Ich nehme das doch alles schцn brav zur Kenntnis und widerlege es nicht, warum wird hier dann zum inzwischen wahrscheinlich 10 mal (ich habe es nicht gezдhlt, wahrscheinlich sind es weniger) das Wohnortzuweisungsgesetz zitiert? Denkt ihr, ich verstehe es nicht, wenn es mir einmal gesagt wird?
Sorry, aber ich denke beim dialektischen argumentieren zдhlt die Qualitдt und nicht die Quantitдt. Dadurch, das die gleichen Argumente immer wieder zitiert werden, werden sie auch nicht besser oder schlagkrдftiger.
4. Es scheint in meinem vorherigen Beitrag wohl nicht deutlich genug geworden zu sein, dass es hier nicht ums Vergleichen geht. Ich habe den ersten Beitrag nicht geschrieben, um herauszufinden, wer denn letztendlich mehr gelitten hat, mein Familie oder die jetztigen Aussiedler oder die, die immer noch in Russland sind. Diesen Contest kцnnt ihr gern ohne mich weitermachen. Ich denke es ist schlimm genug, dass ьberhaupt Menschen leiden mussten.
5. Mein Volk, Dein Volk, meine Familie, deine Familie.
Ich habe nicht behauptet, im Namen meines Volkes zu sprechen, sondern IMMER NUR IM NAMEN MEINER FAMILIE und auf Grund dieser Erfahrungen. Genausowenig wie ich beruteilen kann, wie gut/schlecht es den jetztigen Spдtaussiedlern geht, genausowenig kцnnt ihr beurteilen wie gut/schlecht es meiner Familie damals ging.
6. Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, was hier geschrieben wird. D.h. es ist fьr mich INTERESSANT, aber eben nicht wichtig. Fьr mich дndert sich eben Leben durch dieses Forum hier ьberhaupt gar nichts. Das ist bloЯ mein persцnliches Interesse bzw. Zeitvertreib. Ihr kцnnt also gerne weiterhin schreiben, wie unrichtig doch meine Behauptungen sind, wenn euch das glьcklich macht :D
Damit hдtte ich ja wenigstens ein paar Menschen Glьcksmomente verschafft, erfreulich!
S glubokim uwaschenijem
RS
P.S.: ich finde es interessant, das hier bereit in meinem Namen geantwortet wird (Antwort der gespannten rocee(Rosi))
Ich vermute mal, hier ist nicht der Genitiv (wessen) sondern der Dativ (wem)gemeint, aber ich habe es aufgegeben, dafür zu plädieren, das perfektes Deutsch Missverständnissen vorbeugt...
#35 
rocee прохожий08.01.03 16:23
08.01.03 16:23 
в ответ Heraklit 04.01.03 20:10
Ich habe mir dieses Gesetz auch durchgelesen, da steht drin:
1:
╖ 1 Zweckbestimmung
(1) Das Gesetz dient dem Ziel, im Interesse der Schaffung einer ausreichenden Lebensgrundlage den Spдtaussiedlern in der ersten Zeit nach ihrer Aufnahme im Geltungsbereich des Gesetzes zunдchst die notwendige Fьrsorge einschlieЯlich vorlдufiger Unterkunft zu gewдhrleisten und zugleich einer Ьberlastung von Lдndern, Trдgern der Sozialhilfe sowie von Gemeinden durch eine angemessene Verteilung entgegenzuwirken.
Von der Seite des Bundes betrachtet, kann man das doch nachvollziehen. Man stelle sich folgende Situation vor: Alle Spдtaussiedler beschlieЯen aus unerfindlichen Grьnden nach Berlin zu ziehen. Haben zunдchst kein eigenes Einkommen und sind somit von Sozialhilfe abhдngig. Sozialhilfe wird aber auf LДNDER und nicht BUNDESebene geleistet. D.h. alle arbeitenden Berliner mьssten fьr die dortigen Sozialhilfeempfдnger aufkommen. Wie sollte denn das gehen?
AuЯerdem steht da ganz klar, dass durch DIESES Gesetz fьr eine ausreichende Lebensgrundlage gesorgt wird. Bitte, schreit noch lauter nach der Abschaffung dieses Gesetzes. DANN HABEN SPДTAUSSIEDLER ABER AUCH KEINEN ANSPRUCH MEHR AUF SOZIALHILFE...
2:(2) Bei der Entscheidung ьber die Zuweisung sollen die Wьnsche des Aufgenommenen, enge verwandtschaftliche Beziehungen sowie die Mцglichkeiten seiner Eingliederung in das berufliche, kulturelle und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland berьcksichtigt werden.
man kommt ьberhaupt nicht IRGENDWOHIN, sondern es werden Wьnsche berьcksichtigt, die die Integration fцrdern!
(4) Die Zuweisung wird gegenstandslos, wenn der Aufgenommene nachweist, dass ihm an einem anderen Ort nicht nur vorьbergehend ausreichender Wohnraum, fьr den er nicht nur vorьbergehend nicht auf Sozialhilfe angewiesen ist, und ein Arbeitsplatz oder ein sonstiges den Lebensunterhalt sicherndes Einkommen oder ein Ausbildungs- oder Studienplatz zur Verfьgung stehen, in jedem Fall SPДTESTENS nach drei Jahren ab Registrierung in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes.

D.h., das Beispiel, mit den 70 km. Es stimmt ьberhaupt nicht, dass man 3 Jahre warten muss und 3 Jahre lang Bahn fahren muss. Man MUSS nur EIN EINZIGES MAL zu dem potentiellen Arbeitgeber reisen. Und nichtmal das, vielleicht wird man ja auf Grund eines Telefonats sogar eingestellt. Wenn nicht, reicht das eine Vorstellungsgesprдch, um den Job zu kriegen und man kann SOFORT dort hinziehen!
Ich finde das Gesetz in Ordnung. Es sichert somit jedem Spдtaussiedler sein Einkommen ьber die Sozialhilfe, denn je verteilter sie ьber die Bundeslдnder sind, umso mehr Sozialhilfe kцnnen sie auch empfangen, als wenn sдmtliche Kosten z.B. nur von einem Bundesland oder nur von einer Stadt getragen werden mьssten. AuЯerdem scheint es ja so zu sein, dass man ьberhaupt Wohnraum bekommt! Ohne irgendetwas zu haben, ohne irgendetwas innerhalb Deutschlands geleistet zu haben. Ich glaube, dass man diese Tatsache als nicht selbstverstдndlich betrachten sollte, schlieЯlich ist das in vielen anderen Lдndern nicht der Fall! Oder wem wьrde es gefallen, lieber in Blechhьtten und Slums zu wohnen, als ein richtiges Dach ьber dem Kopf zu haben, hauptsache, man darf diese kurze Zeit (bis man sowieso Arbeit gefunden hat) da wohnen, wo man es sich in den Kopf gesetzt hat.
Man sollte also vorsichtig damit sein, wenn man Gesetze zitiert, es hдngt nдmlich auch immer davon ab, ob sie negativ oder postiv interpretiert werden, und ob man ganze Absдtze, die einschrдnkend wirken oder der Sache ein anderes Licht geben, einfach weglдЯt!
#36 
Heraklit гость09.01.03 00:59
Heraklit
09.01.03 00:59 
в ответ rocee 08.01.03 16:23
>>> Ich habe mir dieses Gesetz auch durchgelesen...
Und ich habe es bereits 1997 getan...
>>> (1) Das Gesetz dient dem Ziel, im Interesse der Schaffung einer ausreichenden Lebensgrundlage den Spätaussiedlern...
Ich hätte ja gar nicht gewusst, dass ES IN MEINEM INTERESSE ist, NUR an einem bestimmten, mir zugewiesenen Ort wohnen zu dürfen! In der Ex-UdSSR hieß das dummerweise Kommandantur und wurde Anfang 90er als Verbrechen gegen das Volk verurteilt. So dumm sind wir, Aussiedler, man verabschiedet zu unserem Wohle Gesetze, und wir können diese einfach nicht verstehen! Wie gut, dass es die Leute gibt, die uns es sagen!
>>> Alle Spätaussiedler beschließen aus unerfindlichen Gründen nach Berlin zu ziehen.
Und jetzt ohne zu fantasieren, errechne bitte diese Wahrscheinlichkeit!!! Und abgesehen von der Realität, selbst dann, wenn es doch passieren würde, wäre es nicht einfacher, das Geld statt Leuten zwischen Gemeinden/Bundesländer kraft Gesetzes umzuverteilen?
>>> Außerdem steht da ganz klar, dass durch DIESES Gesetz für eine ausreichende Lebensgrundlage gesorgt wird. Bitte, schreit noch lauter nach der Abschaffung dieses Gesetzes. DANN HABEN SPДTAUSSIEDLER ABER AUCH KEINEN ANSPRUCH MEHR AUF SOZIALHILFE...
Na schaut das mal an! Und ich habe wiederum dummerweise gedacht, dass die Aussiedler wenigstens lt. Gesetze (GG und BVFG) DEUTSCHE BÜREGER sind - und werden somit als solche behandelt.
╖ 11 S.1 BSHG stellt den Kreis der berechtigten Personen fest. Dort steht aber kein Wort über die Staatsangehörigkeit diesen Personen oder über deren Aufenthaltsorte (abgesehen davon, dass man sich in Deutschland befinden soll). Und tatsächlich, in Deutschland bekommen sowohl Deutsch-Deutsche, als auch Ausländer sowie Staatslosen die Sozialhilfe. Alle Bedürftige haben Anspruch auf diese Hilfe "und es ist gut so". Alle sind gleich vor dem Gesetzt, alle werden nach ╖3 GG behandelt. ABER NEIN! Nach dem WoZuG stellen die Aussiedler eine besondere Gruppe dar, für die gelten die Bestimmungen des BSHG nicht mehr! Und es ist nicht von Belang, dass das Gesetz die Ansprüche auf die Sozialhilfe einschränkt oder gar entzieht √ ES DIENT lt. Resetzgeber sowie Rosi DEM WOHLE DER AUSSIEDLER. Wir verstehen es einfach nicht, weil wir zu dumm sind! Rosi erklärt uns das.
>>> 2:(2) Bei der Entscheidung über die Zuweisung sollen die Wünsche des Aufgenommenen... berücksichtigt werden
Soll ich hier der Rosi erklären die Bedeutungen der Modalverben "sollen" und "müssen", oder kann sie gut genug Deutsch, um das selbst zu wissen?
>>> man kommt überhaupt nicht IRGENDWOHIN, sondern es werden Wünsche berücksichtigt, die die Integration fördern
Sollte hier Rosi wahrscheinlich die Leute in diesem Forum LAUT fragen, inwieweit ihre Wünsche berücksichtigt worden waren, bevor sie mit solchen Behauptungen hier auftritt?
>>> ... UND 3 Jahre lang Bahn fahren muss.
Habe ich es so gesagt?
>>> Man MUSS nur EIN EINZIGES MAL zu dem potentiellen Arbeitgeber reisen.... usw.
Sorry, Rosi, wohnst Du in Deutschland oder auf dem Mond? Es ist nicht mehr rein spezifische Aussiedler-Frage, sondern ganz und aber ganz allgemeine. Ist dir nicht mal bekannt, dass heutzutage selbst um den Job als Putzfrau/Putzmann zu bekommen, sollte man sich oft einem Auswahlverfahren unterziehen, ganz zu schweigen um ein normales Vorstellungsgespräch? Und wenn es um einem mehr oder weniger vernünftigen Arbeitplatz geht, kommt man nicht um 2 bis 3 Vorstellungsgespräche (auf verschiedenen Entscheidungsgremien) herum? Hast Du nichts über ein Assessment Center gehört und dass das bis einer Woche lang dauern kann? Und schließlich ist dir der Begriff "Probezeit" bekannt?
Stell dir vor, man fliegt während oder nach der Probezeit raus, und man hat noch kein Anspruch auf das Arbeitslosengeld? Können die Leute (besonders Familien mit Kindern) so ein Risiko eingehen? Man hat bereits die frühere Wohnung abgegeben, eine Menge Geld im Umzug investiert, man hat kein Einkommen mehr und man hat KEIN ANSPRUCH auf die Sozialhilfe mehr, weil man VOR Ablauf der 3jährigen Frist aus dem zugewiesenen Ort ausgezogen ist. Perspektive? Unter die Brücke gehen... Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen.
Und wenigstens dieses Problem hätte es erst gar nicht gegeben, wenn es kein WoZuG gebe.
>>> ...denn je verteilter sie über die Bundesländer sind,... umso mehr Sozialhilfe können sie auch empfangen, ...
WOW!!!! Und ich war immer so dumm, weil ich immer dachte:
1. Die Regelsätze für die Sozialhilfe werden nach dem ╖ 22 des BSHG festgelegt.
2. A+B = B+A, was hier bedeuten soll, wenn A vom Hessen nach NRW zieht und B vom NRW nach Hessen, bleiben die Gesamtausgaben konstant.
3. Dass das Deutschland ein Land mit stark-dezentraler Infrastruktur ist, so, dass in wirtschaftlicher oder kultureller Betrachtung es keine bestimmte Orte geben soll, die so starke oligopolartige Migrationprozesse auslösen könnten, dass es nicht mehr möglich wird, die Sozialausgaben zu tragen.
>>> Außerdem scheint es ja so zu sein, dass man überhaupt Wohnraum bekommt! Ohne irgendetwas zu haben, ohne irgendetwas innerhalb Deutschlands geleistet zu haben. Ich glaube, dass man diese Tatsache als nicht selbstverständlich betrachten sollte, schließlich ist das in vielen anderen Ländern nicht der Fall!
Da sehe ich mich gezwungen, meine Frage zu wiederholen: "Rosi, wohnst Du in Deutschland oder auf dem Mond?"
Ja, es ist wirklich so, dass den Aussiedlern (übrigens, wie ALLEN, selbst illegalen Zuwanderern) für die erste Zeit ein Wohnraum zur Verfügung gestellt wird. Aber ob er wirklich angeboten wird, "ohne irgendetwas zu haben, ohne irgendetwas innerhalb Deutschlands geleistet zu haben."
Hier nur die Fakten aus meiner eigenen Erfahrung (übrigens, Beweise, sprich Mietvertrag mit der Rechnung sind bei mir vorhanden):
- Wohnraum: 1 Zimmer mit der Fläche von 18 (achtzehn) qm für 5 Erwachsene Leute in einer Notunterkunft. Möbelausstattung: 2 Doppelstockbetten, 1 norm. Bett, 1 Schrank, 1 Tisch, 2 Stühle.
- Umgebung: 1 Toilette für 4 Familien, 1 Dusche und 1 Küche (2 E-Herde) für 12 Familien. Also, fast *****
- Miete: 1.200 DM warm, jetzt wörtlich: EINTAUSENDZWEIHUNDERT Deutsche Mark.
Sprich, fast "umsonst"!
Die Rechnung haben wir gleich am ersten Tag mit dem Mietvertrag bekommen, die innerhalb von 3 Tagen bezahlt werden sollte.
Man fragt sich vielleicht, warum man unter solchen Konstellationen nicht gleich in eine "normale" Wohnung umzieht. Antwort: man fängt zwar schnellstmöglich an, eine Wohnung zu suchen, es klappt aber nicht so leicht und nicht so schnell, wenn man kein "richtiges" Einkommen hat, aber auch wegen (damals) angespannter Situation auf dem Wohnungsmarkt.
>>> Ich glaube, dass man diese Tatsache als nicht selbstverständlich betrachten sollte ...
Ich auch. Ebene DIESE Tatsache.
#37 
Anonymous
(Unregistered)
09.01.03 10:47 
в ответ rocee 08.01.03 15:34
Der Mensch geht zum Zaun, schaltet den Strom ab und kann somit unbeschadet aus dem Gehege treten.
Wenn es so leicht waere, wuerden alle Haeftlinge bereits frei.
Und ich weiss auch nicht was Du zeigen oder damit sagen gewollt hattest, wann Du ueber die Leiden deiner Familie geschrieben hast. Aus diesem Deinen Schreiben nahm ich die Information ueber deine Familie.
Ich sage, nur dass es unabdingbar ist oder besser: von groЯem Vorteil ist, Deutsch zu kцnnen!
Unbestreitbar! Es waere gut! Du sprach aber nicht einfach "Deutsch zu kцnnen", sondern:
Dennoch bin ich so frech, zu behaupten der Schluessel zu RE-Integration Deutschstaemmiger in die dt. Bevoelkerung ist das PERFEKTE Beherrschen der dt. Sprache.
Das war hier: http:// http://foren.germany.ru/aussiedler/t/378836.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5&vc=1
Und wir haben versucht Dir zu erklaeren, dass es einige Grunde gibt, warum mehrere von heutigen Spaetaussiedler nicht perfekt deutsch sprechen koennen.
P.S. Was kann ich tun, wenn die Artikel im Genitiv und im Dativ im Femininum uebereinstimmen?
#38 
Anonymous
(Unregistered)
09.01.03 11:03 
в ответ Anonymous 09.01.03 10:47
rocee прохожий09.01.03 11:52
09.01.03 11:52 
в ответ Anonymous 09.01.03 11:03
Ob Feminimum, Maskulinum oder Neutrum wдre in diesem Fall vцllig egal. Antwort DES gespannten Heraklit (ohne S! Nicht HeraklitS...das machen die meisten Deutschen selbst falsch)
wдre genauso falsch. Es sei denn, es IST seine Antwort und nicht, sie ist AN ihn gerichtet!
Wie wдrs mit: Antwort an die gespannte Rosi? Oder:
Antwort an eine gespannte Rosi (wenn man lieber einen unbest. Artikel verwenden mцchte, mit einer solchen Wendung misst man dem angesprochenen natьrlich viel weniger Bedeutung bei. Ist fьr euch doch gut zu wissen, ihr werdet es sicher hдufiger benцtigen als ich.
Generell gilt: JemandeM antworten, also Dativ.
Gnauso, JemandeM eine Antwort schuldig sein/schulden.
JemandeM antworten wollen. Auf Antwort von JemandeM warten, das ist umgangssprachlich, kommt von: von weM erwarte ich Antwort. Eigentlich falsch, richtig wдre in diesem Fall Genitiv: JemandeNs Antwort erwarten --> Wessen Antwort Genauso: JemandeN mit Antworten ьberschьtten.
Oder Nominativ: Antwort erwarten. Was erwarten? Antwort.
Ansonsten lдsst sich sicher auch mit: Antwort auf (eine Frage), Antwort zu (einem Thema/Beitrag) viel formulieren. Aber, wer braucht schon Eloquenz...mit einem Wortschatz von ca. 800 Wцrtern aktiv und von mir aus 2000 passiv ist doch jeder gut bedient und kann sein Ьberleben sichern. Das reicht doch vollkommen!?
Dennoch bin ich erstaunt, dass hier solche Fragen gestellt werden, die zu beantworten ich gerne bereit bin, sofern es mein Kцnnen erlaubt. Aber einen Ratschlag annehmen, von jemandem der naiv ist und hinter dem Mond wohnt? Schon sehr seltsam. Fьr eigenstдndige, groЯe, erwachsene, intelligente Mдnner sollte es doch kein Problem sein, sich bei www.amazon.de oder in einer Buchhandlung ein gutes Grammatikbuch zu kaufen....
P.S.: alle Angaben sind ohne Gewдhr und fьr orthografische Fehler wird nicht gehaftet!
#40 
Anonymous
(Unregistered)
09.01.03 14:42 
в ответ rocee 09.01.03 11:52
Liebe rocee (Rosi),
das Problem ist, dass die Artikel vom Genitiv und Dativ im Femininum uebereinstimmen.
Im Maskulinum oder Neutrum sind die unterschiedlich.
Z. B. : └Atwort des gespannten Heraklit(s)⌠ mit oder ohne └s⌠ waere natuerlich falsch.
Was ist aber mit: └Antwort dem gespannten Heraklit⌠ ? (Wem antworte ich? └Dem Heraklit⌠ oder └der Rosi⌠)
Aber Du hast recht, └Antwort an die gespannte rocee (Rosi)⌠ waere besser. Vermutlich ist das, was ich geschrieben habe einen sogenannten Russizismus. Richtige Frage ist nicht └Wem antworte ich?⌠, sondern └An wen?⌠ ?
Na, gut. Ich habe doch niemals behauptet, dass ich PERFEKT deutsch beherrsche. Ich versuche bloss meine Deutschkenntnisse zu verbessern. Danke sehr Dir fuer Deine Hilfe.
Trotzdem muss ich folgendes bemerken:
Es handelt sich hier aber nicht um meine Fehler und wir besprechen hier keine Grammatik der deutschen Sprache.
Hast Du noch was zur Sache sprechen?
P. S. Zu Deiner Information (auf jeden Fall): Heraklit und ich sind verschiedene Personen. Ich moechte nicht, dass er sich kraenkt, wenn Du uns verwechselst. Er beherrscht ja Deutsch viel besser als ich.
#41 
Anonymous
(Unregistered)
09.01.03 14:59 
в ответ Anonymous 09.01.03 14:42
Liebe Rosi,
aus Gerechtigkeit, muss ich zugeben, dass Du teilweise recht hast.
Obwohl gibt es einige bestimmte Gruende, warum heutige Spaetaussiedler nicht perfekt deutsch sprechen koennen, gewiss ist aber auch, dass gewisse Zahl von Spaetaussiedlern sogar nach der Ankunft in Deutschland beginnen nicht Deutsch lernen und einige wollen das ueberhaupt nicht. Es betrifft junge Leute auch. Und in dem Fall sprechen die Leiden ihrer Vorfahren sie nicht frei.
Das ist unbestreitbar sehr bedauerlich.
#42 
rocee прохожий09.01.03 15:31
09.01.03 15:31 
в ответ Anonymous 09.01.03 14:42
Doch, die Frage 'WEM antworte ich' ist richtig. Nicht 'an wen antworte ich'. Aber 'an wen geht die Antwort, an wen ist die Antwort adressiert', das wдre richtig! Du hast Recht, die Fдlle sind in manchen Situationen verwirrend, aber die Sprache ist eigentlich so vielfдlitg, dass man in diesen wenigen Ausnahmefдllen auch eine andere, treffendere Formulierung wдhlen kann. Mir ist klar, dass es sich nicht um Heraklit gehandelt hat, aber anhand seines Namens war es so schцn zu erklдren, denn mit Anonymous wьrde es dann Anonymous' und es gдbe noch andere Feinheiten, die man beachten mьsste. Heraklit ist zum erklдren einfach leichter gewesen.
Was bedeutet 'hast du noch was zur Sache sprechen'? Ob ich noch was zu sagen habe? Zu welcher Sache? Integration, oder deutsche Grammatik? Zu der Integration sage ich gar nichts mehr, wenn aber noch jemand Fragen zur Grammatik hat, der kann mir ja gern auch eine mail schreiben. Oder *g* wir kцnnen hier in dem Forum ja auch ein Topic erцffnen: Finessen der deutschen Sprache oder Deutsch lernen leicht gemacht. Jeden Tag wird ein Thema behandelt *g*...aber ich glaub, es ist besser wenn man dazu einen richtigen Sprachkurs besucht...ist dann halt teuerer, nehm ich mal an.

#43 
Stormlord прохожий10.01.03 20:21
Stormlord
10.01.03 20:21 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Wau! Ach du liebe Zeit, in so einem spannenden Forum bin ich in meinem Leben noch nie gewesen.
Ich habe so viel zu dem Thema zu sagen, dass mir glatt die Worte fehlen, ich wieß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich glaube, ich fange einfach in der Reihenfolge an, in der ich das ganze gelesen habe und erweitere einige eure Gedanken mit meinen Anmerkungen.
Nach dem lesen von Rosis Beiträgen, kommt man zu der Schlussvollgärung: die junge Dame ist ┘
1. ┘launisch, da ihr nächster Beitrag sich im Grunde von dem vorherigen unterscheiden kann, wenn nicht vom Inhalt her, um so mehr in der Stimmung, und dadurch im Gesamteindruck davon.
2. ┘noch ein Kind, das zwar klug, aber sehr kategorisch und eckig ist, das nicht verstehen will, dass es mehrere Antworten sogar auf einfachen Fragen gibt, und nicht alles in die Kategorien falsch - richtig eingeteilt werden kann
3. ┘mit der logik zwar vertraut, deren Regeln jedoch nicht so ernst nimmt und versucht mit rechten Mitteln unrecht zu beweisen, sie wiederholt manchmal einige allgemein bekannte und richtige Thesen und zieht im Endeffekt vollkommen unsinnige Schlussvollgärungen daraus! So im sinne: 2*2=4, der Schnee ist weiß, die fische schwimmen daraus folgt: die erde flach!
4. nicht der Pauschalisierung abgeneigt. Sie beurteilt den allgemeinen Zustand der Aussiedler in Deutschland, aufgrund einer richtigen, zumindest meiner Meinung nach, These, dass es viele Einwanderer gibt, die sich zwar deutsch nennen, jedoch die deutsche Sprache nicht beherrschen, übersieht jedoch, dass ┘
a. es nicht nur Aussiedler sind, sondern eine bunte Mischung aus der ganzen Welt.
b. die unumstrittene Mehrheit, vor allem unter den jungen Aussiedler, die deutsche Sprache, wenn auch nicht perfekt, jedoch viel besser als ein Durchschnittbürger beherrscht.
c. für die Integration der Aussiedler spricht z.B. eine überdurchschnittliche Anteil von Aussiedler an den Hochschulen (ca. 9%, bei der gesamt Anteil der Aussiedler in Deutschland von ca. 3,75%) und das trotz der Verwendung von russischen Sprache innerhalb der Familie oder in dem Forum von germany.ru, ich wiederhole, germany.RU, nicht etwa germany.de
Einige Beiträge erinnerten mich an meine zeit im Wohnheim, wo es unter einigen fast täglich Streite gab, darüber wer hier am deutschesten ist┘
Einmal schrieb Rocee: ⌠┘Die Allgemeinheit bedeutet alle Bürger. Hast Du wirklich schon ALLE Bürger zu diesem Thema befragt? ...⌠ Tja liebe Rocee, du kanntest auch nicht alle Aussiedler als du in deinen Beitrag sich über die schlechten Sprachkenntnisse unter den Russlanddeutschen geäußert hast.
Und zum anderem mal schrieb sie: └Man kann viel in der Welt verändern, das habe ich im Gespräch mit zahlreichen Politikern, lokalen auf kommunaler Ebene arbeitenden, aber eben auch Leuten wie Schäuble, Mayer-Vorfelder, Teufel und wie sie alle heißen und vielen Leuten aus der Wirtschaft, z.B. Herr Ritter (bakannt von Ritter Sport) etc. rausgefunden.⌠ Sehr geehrte, kluge und erfahrene Rocee, ist es dir überhaupt bewusst, dass du eine junge hübsche Frau bist, vor der nicht nur Politiker, die es sich zum Beruf gemacht haben, den Menschen(sprich den Wählern) zu gefallen, sondern auch jeder normaler Mann sich so beliebt wie möglich zu machen versucht? Dadurch könnte bei dir natürlich das Gefühl geweckt werden, deine Meinung sei denen wichtig, es verändert was und so weiter. Ich sage dir, deren Position hast du in einem späteren Beitrag haargenau geschildert, und zwar von dir selber schreibend: ⌠ Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, was hier geschrieben wird. D.h. es ist für mich INTERESSANT, aber eben nicht wichtig. Für mich ändert sich eben Leben durch dieses Forum hier überhaupt gar nichts. Das ist bloß mein persönliches Interesse bzw. Zeitvertreib. Ihr könnt also gerne weiterhin┘⌠ √Bingo so geht es auch den⌠┘ zahlreichen Politikern, lokalen auf kommunaler Ebene arbeitenden, aber eben auch Leuten wie Schäuble┘usw.⌠
Und wiederum schrieb Rocee: "Die Frau ist eine gebürtige Russin; konnte aber ohne Problem mit einreisen ..." es ist unmöglich nach Deutschland ohne Problem einzureisen. Ganz geschwiegen davon aus der ehemaligen Sowjetunion ohne Problem auszureisen.
Tja Rocee du hast zwar den Wohnortzuweisungsgesetz durchgelesen aber ihn genau so gedeutet wie es für den unbetroffenen Durchschnittbürger vorgesehen worden ist, und genau nach plan reagiert! └es ist doch zum eurem besten, ihr blöde Spätaussiedler! Was wollt ihr noch vom Vater Staat?⌠ prima, du hast dich prima integriert.

Und noch eine tolle Behauptung:⌠ man kommt überhaupt nicht IRGENDWOHIN, sondern es werden Wünsche berücksichtigt, die die Integration fördern!⌠ - aha und als ich im Grenzdurchgangslager dem fetten Beamten klarmachen wollte, dass ich nicht zu meiner Großmutter nach Thüringen möchte, sondern nach Sachsen (um Gottes willen nicht in die stark von russischer Flu(ch)t bewachten Westländer┘) wurde mir klar gesagt: ⌠nein, es kommt nicht auf ihre wünsche an!!⌠ Es ist mir dann mit großer Mühe und massiver Unterstützung gelungen meinen, zu berücksichtigenden Wunsch durchzusetzen.
Außerdem, was versteht man unter der Integration? Eher das überleben in der fremden Umgebung? Dann haben sich die außerhalb von Deutschland geborene Deutschen integriert. Oder Meinst du, Rocee, eher die Assimilation, so dass es keiner wissen würde ob der deutsche hier oder in Russland geboren wurde, den man gerade vor sich sieht? In dem Falle muss ich dich enttäuschen, nicht mal für ein Moment würde sich ein geübtes Aussiedlerauge in deiner Herkunft täuschen, man sieht▓s┘
#44 
Anonymous
(Unregistered)
11.01.03 09:38 
в ответ Stormlord 10.01.03 20:21
Hallo Stormlord,
RESPEKT!
Vorweg: "Zu der Integration sage ich gar nichts mehr, " vom 9.1.03, 14:42
Ich finde es aber interessant, wie analytisch Du an die Beitrдge rangegangen bist.
Ehrlich gesagt hatte ich schon viel eher damit gerechnet, dass eigentlich mal jemand
meine Argumentationsweise bloЯstellt.
Ьbrigens, Du hast nicht die einzigen Lьcken und Widersrьche aufgedeckt, da gibt es noch viel
mehr drin. Vieles ist nicht stichhaltig und dessen bin ich mir durchaus bewuЯt.
Dazu muss ich sagen, dass ich mir fьr die meisten Beitrдge auch nicht sonderlich viel Zeit
genommen habe, oder sie groЯartig durchdacht habe (sonst wдren auch weit weniger Tippfehler drin!),
aber dafьr habe ich in den kurz bemessenen Pausen keine Zeit. Meine Freizeit ist mir -ehrlich gesagt-
fьr dieses ьberwiegende Diskussionsniveau zu schade. Deshalb werde ich auch nichts weiter beitragen,
da ich mich ab kommender Woche wieder in einer anderen Projektsituation befinde und wohl keine Zeit
mehr fьr sowas hier habe.
Nun kurz meine persцnlichen Kommentare:
Zu 1. Das ist verdammt richtig, ich bin glaub der launischste Mensch auf Erden.
zu 2. Ich fьhle mich jedesmal aufs neue geschmeichelt, als Kind tituliert zu werden, aber zum sachlichen:
Diese ganzen Forenbeitrдge fьgen sich nicht zu einer konstruktiven Runde zusammen, sondern zu einer dialektischen Pro/Contra Argumentation. Ist dir auf gefallen, wie sehr sich hier zwei Lager gebildet haben?
Ist Dir aufgefallen, dass ich immer von mir sprechen muss, wдhren andere Poster meistens von 'wir' sprechen,
Du (Rosi) und WIR? Mich also kategorisch ausschlieЯen? Wenn Du nochmal genau nachsiehst, habe ich versucht, mich diesem Muster nicht anzuschlieЯen und niemanden mit 'IHR' anredete, sondern immer versuchte Gruppen zu identifizieren oder zu bennen. Ist es also nicht verstдndlich, dass jeder versucht, seinen Standpunkt zu verkaufen? Natьrlich gibt es mehrere Antworten, und keine Universallцsung. Dazu gehцren auch die Pauschalisierungen, die niemals Individualschicksale widergeben kцnnen. Aber mal ehrlich: kam Dir Heraklit oder die anonymen poster etwa soviel neutraler und konstruktiver vor? Waren sie soviel einsichtiger oder lieЯen sich von anderen Meinungen ьberzeugen? Also gilt wohl gleicher Vorwurf auch fьr meine Kontrahenten!
Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, finde ich Punkt 2 ungerechtfertigt!
zu 3. siehe Oben. Die Stringenz fehlt. Mir hat es aber schon immer SpaЯ gemacht, zu versuchen, Leute zu ьberzeugen, dass Milch nicht weiЯ, sondern eigentlich grьn ist (das ist sie nдmlich wirklich! Sie erscheint nur weiЯ ;) Wenn man Meinungen vertritt, heiЯt es nie zwangslдufig, dass sie auch der eigenen Meinung entsprechen. BiЯchen mit Logik zu experimentieren macht
doch SpaЯ. Boolesche Algebra ist bestimmt viele ein Begriff, (das war doch bestimmt in Russland Stoff der Klasse
3, oder?) da gibt es genug solcher Beispiele, wie man auch
aus Wahrem Unwahres schlieЯen kann. Man beachte nur eine Or-Verknьfpung: 0 v 1 --> 1! oder Implikationen. Ich spar es mir jetzt, Wahrheitswertetabellen anzugeben.
zu 4. a) ich habe glaube hдufiger auch andere Gruppen angesprochen, nicht nur Aussiedler. Wenn ich nach Frankreich gehe, ist es fьr mich auch vorteilhaft Franzцsisch zu kцnnen. Was ist z.B. mit den Rumдnien-Deutschen aus Siebenbьrgen? Was machen die Sudentendeutschen?
Vieles habe ich auch bewuЯt ausgeklammert, weil es einfach zu weit fьhren wьrde und zu umfangreich wдre.
Ich denke Du kennst das Prinzip, dass die Welt viel zu komplex ist, als dass man sie beschreiben kцnnte. Deshalb bildet man Modelle
oder vereinfachte Abbildungen der Wirklichkeit. Wir haben hier kein geschlossenes System, aber um Sachverhalte demonstrieren zu kцnnen, muss man eingrenzen: ein geschlossenes System unter der ceteris paribus Bedingung. Gleichbleibende Einflussfaktoren, nur ein einziger
wird verдndert und man schaut, was dann passiert. Das gibts in der Physik, VWL, politische Modelle usw.
b) Ohne Messwerte anzugeben, ist es schwer zu behaupten, wieviel Deutsch ein Durchschnittsbьrger beherrscht.
Was sind denn hierfьr die Indikatoren? Wortschatz? Eloquenz? Ausdrucksfдhigkeit? Stil? Richtiger Tempi-Gebrauch? Dialektfreiheit? Sprachflьssigkeit? Aussprache? Hmmm, das sieht fьr mich schwer nach Pauschalisierung aus, einfach so zu behaupten, wer hier was
besser kann. und was bitte ist ьberhaut ein Durchschnittsbьrger? Bin ich eine? Hat so jemand die mittlere Reife (weil Hautschule zu niedrig, Gymnasium zu hoch wдre?) Ist es jemand mit einem Reihenhдuschen, zwei Kindern und einem Hund? Was ist denn ein Durchschnittsbьrger?
Ich beziehe mich hier auf Mathe: Ohne vorher die Definitionsmenge zu bestimmen, ist es schwer Beweise zu fьhren ;)(Ist mir klar, dass ich das auch hдufig nicht gemacht habe, aber wie gesagt, mir fehlte die Zeit, alles wirklich political correct zu formulieren)
c) sorry, ich weiЯ nicht, auf welche Quelle du dich beziehst. Deshalb kann ich auch nicht beurteilen, ob Du dir diese Zahlen ausgedacht hast oder nicht. Wo kann ich denn das ьberprьfen?
Natьrlich germany.RU! Was glaubst Du, warum ich Russisch lern? Mir ging es einzig und allein um die Sparte -Spдtaussiedler, von denen ich eigentlich gedacht hatte, dass sie sich untereinander auf Deutsch unterhalten (und das umso mehr, wo sie zum groЯen Teil die Sprache doch eh besser beherrschen, als ein deutscher 'Durchschnittsbьrger' !). Aber irren ist bekanntlich menschlich. Auch ich kleines Kind lerne manchmal aus Fehlern.
Habe aber nie versucht, jemanden davon zu ьberzeugen, hier allgemein Deutsch zu schreiben. Mich wunderte eben nur der topic Spдtaussiedler.

'du kanntest auch nicht alle Aussiedler als Du in deinen Beitrag sich ьber die schlechten Sprachkenntnisse unter den Russlanddeutschen geдuЯert hast.'
--> habe ich auch nie behautet und ausdrьcklich unterstrichen: ich bezog mich stets auf persцnliche Erfahrungen. Das habe ich auch immer so angegeben.
Was ist denn das fьr ein -entschuldigung- Schwachsinn? Was hat denn das AeuЯere damit zu tun? Du glaubst ja wohl nicht, das Schaeuble mir was erzaehlt hat,
nur weil er mich huebsch fand? Aber eigentlich ist er ja ganz anderer Meinung...ich habe nie behautet, dass 'denen MEINE Meinung' wichtig sei, oder dass
ich den Eindruck hatte. Ich habe geschrieben, dass MIR ihre Meinung wichtig war und dass ich davon GELERNT habe. Glaubst du etwa, ich sei der Hybris verfallen
und meine tatsaechlich, dadurch, dass ich mich einmal mit Schдuble unterhalten habe, haette ich ihn irgendwie beeinflussen koennen?? Das war gar nicht
mein Ziel! Wenn ich was bewegen wollte, dann wuerde ich mich zunaechst mal kommunal zur Buergermeisterwahl stellen oder so. Dazu brauch ich keinen Schaeuble, um
auf operativer Ebene etwas zu veraendern.
Der Rest bezieht sich aufs Thema Integration, zu dem ich mich nicht weiter aeuЯern werde.
Nur noch eins, die Aussage Deines letzten Satzes konnte ich trotz mehrmaligem Lesens nicht erfassen (es kommt doch immer wieder das kleine, naive Kind hervor ;) 'so dass keiner wissen wьrde, ob der Deutsche hier oder in Russland geboren wurde?' Was hat denn der Geburtsort damit zu tun?
Logisch heiЯt das doch: ich bin in Deutschland geboren, aber ein AuЯenstehender kцnnte das nicht beurteilen?
Das 'geuebte'Aussiedlerauge hingegen laeЯt sich jedoch nicht taeuschen und erkennt ergo- logische Schlussfolgerung: sofort, dass ich in Deutschland geboren wurde?
Es besteht also ein konsekutiver Zusammenhang zwischen Geburtsort und Familiengeschichte, der einem wie ein Kainsmal unьbersehbar auf die Stirn gepresst ist??
Hдh? was ergibt denn das fьr einen Sinn? was sieht man? und vor allem WORAN sollte ein Aussiedlerauge was erkennen??
Nachdem Du nun analytisch die Beitrдge untersucht hast und zu Beginn des Beitrags den Eindruck erweckt hast, Du seist neutral, denke ich,
nachdem ich mich auch mit Deinem Beitrag beschдftigt habe- Du laesst Dich ganz klar einer Seite dieser Diskussion zuordnen. Schade eigentlich,
dass nicht mal jemanden BEIDE Ansichtsweisen, analysiert und kritisiert, dann wьrde nдmlich wirklich was Konstruktives dabei herauskommen und
beide Seiten kцnnten dazu stehen, wie komplex das Thema ist und das eigentlich die meisten hier geschilderten Fдlle sich ьberhaupt gar nicht
pauschalisieren lassen, da es immer andersverlaufende Individualschicksale gibt. Deshalb kann man sie eigentlich auch gar nicht vergleichen.
Siehe oben...gleichbleibendes Modell und Ceteris Paribus....das ist in der Realitдt eigentlich nie gegeben, warum stuetzen wir uns dann darauf?
...vielleicht um hier eine tolle Diskussion -an der Realitдt vorbei- zu fuehren...
Rosi
#45 
Anonymous
(Unregistered)
15.01.03 00:09 
в ответ rocee 01.01.03 17:43
Hallo!
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich von diesem Forum sehr beeindruckt bin. Mit anderen Worten: ich habe eine derartige Diskussion in einem "russisch-deutschen" Forum NOCH NIE gesehen. Das sachliche Niveau bei einem derart kontroversen Thema - es ist schwer zu ьbertreffen! Mein Respekt!!!
Ich mцchte aber doch ein bisschen Цl ins Feuer giessen. :)
Da ich ein ьberzeugter Pessimist bin, mцchte ich zwei (vermeintlich?) NEGATICE Aspekte der Immigration erwдhnen.
1) Wie wьrdet ihr das rechtsextreme Potenzial der "russisch-deutschen" Wдhler abschдtzen? Aus meiner persцnlichen Erfahrung ist mir bekannt, dass sehr viele unter den Spдt-Aussiedlern aus dem SOWOK (nicht ьbersetzbar :)) viele Stereotypen mitgebracht haben und daher auch oft den extremen Vorurteilen und Wьnschen nach einer "starken Hand" nachhдngen.
2) Insbesondere sind es aber die JUGENDLICHEN, die durch (freiwillige! - und darьber werde ich gerne streiten) Ghettoisierung sich von der Gesellschaft abgegerenzt haben und ein Mileau bilden, der fьr Rechtsextrmismus und Kriminalitдt von groЯer Atraktivitдt ist.
3) AuЯerdem mцchte ich in den Raum die Behauptung stellen, dass die ALARMIERENDEN Statistiken, die, wie von vielen hier behauptet, angeblich von den "rot-grьnen" zu wahltechnischen Zwecken fabriziert sind, nicht einfach DEN TATSДCHLICHEN STAND DER DINGE reprдsentieren? Dazu am Ende ein paar Beispiele.
MfG, Mazar.
In Baden-Wuerttemberg ist jeder fuenfte Haeftling im Jugendstrafvollzug Spaetaussiedler, so auch in Ravensburg. Die meisten verurteilt wegen Drogenhandels oder Koerperverletzung. Immer mehr junge Spaetaussiedler werden straffaellig. Die Straftaten von Aussiedlern unter 25 Jahren sind deutlich gestiegen. Von 1998 bis 2001 von 7053 auf fast 10.000. In vier Jahren ein Anstieg von 40 Prozent.
Und diese Erwartungen werden enttaeuscht. Das Jugendzentrum in Soest. Geredet wird selbstverstaendlich russisch. An Geld fuer die Integration mangelt es nicht. Deutschunterricht, Finanzhilfen und soziale Betreuung, bezahlt zum groessten Teil vom Bund. Die Aussiedler sind eine privilegierte Zuwanderungsgruppe. Ihre Integration laesst sich der Staat viel kosten. Etwa 600 Millionen Euro allein im vergangenen Jahr. Fuer die hier lebenden Auslaender hatte der Bund nur 50 Millionen uebrig. Warum?
Die Zahl der Todesfaelle jugendlicher Aussiedler infolge von Drogenkonsum hat von 36 im Jahr 1999 auf 162 im Jahr 2000 auf das vierfache zugenommen. In Bayern waren bis Oktober 2001 knapp 12 % der Drogentoten russischsprachige Migranten. Der Bevoelkerungsanteil dieser Gruppe betraegt lediglich etwa drei Prozent.
Bei Aussiedler gehoert zum Hintergrund dass in der ersten Haelfte der 1990er Jahre auch ein Wandel in der aus der GUS-Staaten zugewanderten Aussiedlerbevoelkerung kam: An die Stelle der zumeist hochmotivierten Pionieremigranten, die- zum Teil unter schweren persoenlichen Einbuessen- schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten um ihre Ausreisegenehmigung gekaempft hatten und in grosser Zahl Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahren zuwanderten, trat eine Massenbewegung, die viele in blossem Anschlusshandeln mit sich riss. Unzureichende Motivation, insbesondere der von den Eltern mitgenommenen Jugendlichen setzten sich im Eingliederungsprozess bald in ein Enttaeuschung und Desorientierung um. Auch der Anteil der bereits vor der Migration in GUS-Staaten bereits suechtigen Personen ist nicht genau bekannt.
Der Anteil HCV-infizierter in verschie╜denen Gruppen voll Inhaftierten einer Jugendstrafanstalt in Bayern betrug 1998/99 bei Aussiedlerdeutschen 52,4%, waehrend er insgesamt unter aller Inhaftierten 12% betrug (11).
Waehrend die in der Polizeilichen Kriminalstatistik fuer den Freistaat Bayern erfassten Faelle mit ermittelten deutschen und nichtdeutschen Tatverdaechtigen zwischen 1997 und 1999 ruecklaeufig sind, steigt die Anzahl der von Aussiedlern begangenen Straftaten jaehrlich im zweistelligen Prozentbereich an. Von tatverdaechtigen Aussiedlern sind in der Polizeilichen Kriminalstatistik 1997 21.054 Straftaten registriert, im Jahr darauf 25.593 (+21,6%), 1999 betraegt die absolute Anzahl 28.286 (+10,5%). Damit betraegt der Anteil der von Aussiedlern begangenen an allen geklaerten Straftaten 1997 5,1% und nimmt in der Folgezeit auf 6,3% (1998) und 7,0% (1999) noch weiter zu.
Zugleich verlagert sich deren Kriminalitaet vom einfachen Diebstahl auf andere Straftatenobergruppen. 1997 und 1998 waren die einfachen Diebstaehle die von allen Altersgruppen der Aussiedler am haeufigsten begangenen Delikte, 1999 ruecken bei den 18-20-Jaehrigen und 21-24-Jaehrigen die strafrechtlichen Nebengesetze (darunter zu ueber 85% Drogendelikte) an deren Stelle; bei den drei Altersgruppen der 25-49-Jaehrigen sind im Jahr 1999 erstmals Rohheitsdelikte die bevorzugt begangenen Straftaten. 9,5% ihrer Delikte verueben Aussiedler unter Alkoholeinfluss, der Vergleichswert in der PKS fuer alle Tatverdaechtigen betraegt 8,8%. Aussiedler dominieren im wechselseitigen Vergleich der drei Bevoelkerungsgruppen bezogen auf die untersuchten Straftatenobergruppen prozentual eindeutig beim Diebstahl. Bei den 10-13-jaehrigen Kindern weisen die Aussiedler die hoechste Tatverdaechtigen-Belastungszahl der drei Bevoelkerungsgruppen auf.
Danach betraegt der Anteil der Aussiedler in den Schulformen Hauptschule 28,1 Prozent, Gymnasium 8,3 Prozent, Realschule 17,5 Prozent und Gesamtschule 10,3 Prozent. Damit ist das durchschnittliche Bildungsniveau der ausgesiedelten Jugendlichen deutlich schlechter als das der einheimischen, die sich im Vergleich dazu auf die verschiedenen Schulformen wie folgt verteilen: Hauptschule 11,9 Prozent, Realschule 13,4 Prozent, Gesamtschule 9,1 Prozent und Gymnasium 23,2 Prozent (37. Sozialanalyse 1999).
Im Jahr 1998 waren in bundesdeutschen Jugendstrafanstalten 3.939 Gefangene registriert; 395 bzw. 10% davon waren Aussiedler, die andererseits nur einen Anteil von rund 5% an der 14-21-jaehrigen Bevoelkerung haben. Nachdenklich stimmen vor allem die Steigerungsraten, die in der Justizvollzugsanstalt Adelsheim (Baden-Wuerttemberg) fuer die letzten Jahre ausgewiesen sind: Waehrend dort der Aussiedleranteil an den Strafgefangenen 1993 noch unter 3% lag, stieg er 1994 auf 4% und 1996 auf 10,6%; im Jahr 1997 wird ein Wert von 15,6% erreicht.
In dieser Abteilung der Jugendanstalt sind die Insassen untergebracht, die innerhalb kuerzester Zeit nach ihrer Entlassung erneut inhaftiert worden sind oder auch waehrend der Haft in Hameln bzw. in anderen niedersaechsischen Haftanstalten extreme negative Auffaelligkeiten gezeigt haben. Gegenwaertig sind mehr als 30 % der Insassen dieser besonderen Vollzugsabteilung dem Personenkreis der jungen Aussiedler zuzuordnen.
Vom niedersaechsischen Landeskrankenhaus Osnabrueck wird von Erfahrungen mit Aussiedlern bei der niederschwelligen Drogenentgiftung berichtet. In den letzten 3-4 Jahren kommen immer mehr junge Aussiedler, die behandelt werden. Sie stellen inzwischen knapp 20 % der Behandlungsfaelle. Als idenditaetstiftendes Element sei der Drogenkonsum in Gruppen fest etabliert. Anders als ueblich findet hier die Entwicklung nicht langsam statt, sondern es wird gleich Heroin konsumiert. Das Einstiegsalter betraegt durchschnittlich 19 Jahre (bei Einheimischen 24 Jahre).

#46 
sachnow посетитель15.01.03 00:26
15.01.03 00:26 
в ответ Anonymous 15.01.03 00:09
Eh....chto b ja tak Deutsch mog.......
#47 
1 2 3 все