Неоплатный ли -Долг- Германии? (Asyl&K.Flüchtling)
Не говорите, что мне нужно делать, и я не буду говорить, куда вам нужно идти.
Не говорите, что мне нужно делать, и я не буду говорить, куда вам нужно идти.
Только позвольте ответный вопрос: а почему Германия Вас должна была, собственно, принимать?
абсолютно ничего личного.
Хотите довести меня до слёз?
a. Pochemu zakom primenen
b. Kakoj zakon primenen
Po a. ja otvet ne jasen
Po b. uzhe ne raz govorilos.
V germanii vsego emmigrantov okolo 3 millionov prichem pochti dva milliona - turki.
no na vopros pochemu iz narodov exSSR primenima humanitarnaja akzija, i kak dolgo ona budet dlitsa, - otveta ne dast.
Не говорите, что мне нужно делать, и я не буду говорить, куда вам нужно идти.
Ну, или хотя бы назовите аббревиатуру этого закона - чесслово, сама найду
Не говорите, что мне нужно делать, и я не буду говорить, куда вам нужно идти.
http://www.infolinks.de/medien/cilip/ausgabe/45/appel.htm
В ответ на:EinwanderInnen: dringend gesucht!
Nicht erst seit dem ber?hmten └Pillenknick⌠ ist bekannt, da? die Zahl der Deutschen in den kommenden vierzig Jahren sinkt.
Nach Statistiken des └Verbands Deutscher Rentenversicherungstr?ger⌠ kommen heute noch drei 20-60j?hrige B?rgerInnen auf eine/n RenterIn. Ohne Einwanderung hat im Jahr 2040 jeder Erwerbst?tige einen Rentner zu unterhalten. Entsprechend w?rden die Versicherungsbeitr?ge auf bis zu 40% des Einkommens klettern.[11] Somit ergibt sich die Notwendigkeit einer aktiven Einwanderungspolitik bereits aus rein ?konomischen Eigeninteresse. Wenn diese Einwanderung nicht schnell beginnt, so m?ssen, beziffert die └Wirtschaftswoche⌠, ab dem Jahr 2000 eine Million EinwanderInnen pro Jahr angeworben werden.[12]
....
[11] Wirtschaftswoche Nr. 44, 1991, S. 21
[12] Wirtschaftswoche Nr. 37, 1991, S. 142
В ответ на:
a. Kontingentfl?chtlinge
sind Ausl?nder, die im Rahmen eines zwischen Bund und L?ndern vereinbarten
Aufnahmekontigents - aufgeschl?sselt auf die einzelnen Bundesl?nder - aufgenommen werden.
Nach dem Gesetz ?ber Ma?nahmen f?r im Rahmen humanit?rer Hilfsaktionen aufgenommene
Fl?chtlinge vom 22.07.1980 genie?en diese Personen die Rechtsstellung nach Artikel 2 - 34 des
Abkommens ?ber die Rechtsstellung der Fl?chtlinge. Ihnen ist bei Vorsprache ein Reiseausweis
nach der Genfer Konvention auszustellen, in den durch Stempelaufdruck zu vermerken ist:
"Der Ausweisinhaber ist Fl?chtling im Sinne des ╖ 1 Abs. 1 des Gesetzes ?ber
Ma?nahmen f?r im Rahmen humanit?rer Hilfsaktionen aufgenommene Fl?chtlinge
vom 22.07.1980."
Familienangeh?rige von Kontingenfl?chtlingen, die au?erhalb des Kontingents im Wege der
Familienzusammenf?hrung eingereist sind, haben nicht die gleiche Rechtsstellung wie der
Kontingentfl?chtling selbst. Auf sie sind die allgemeinen ausl?nderrechtlichen Bestimmungen
anzuwenden. Ehegatten und minderj?hrigen Kindern kann abweichend von ╖ 17 Abs. 2 AuslG eine
AE erteilt werden (╖ 17 Abs. 3 AuslG analog). Sie erhalten, sofern sie nicht im Besitz eines g?ltigen
Passes sind, einen Ausweisersatz bzw. ein Reisedokument.
Kinder von Kontingentfl?chtlingen erlangen mit der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland die
Rechtsstellung nach Art. 2 - 34 der Genfer Konvention. Nach Vollendung des 16. Lebensjahres
erhalten sie einen Reiseausweis f?r Fl?chtlinge. In der Bundesrepublik Deutschland geborene
Kinder von Kontingentfl?chtlingen erlangen diese Rechtsstellung nicht. F?r sie gelten die
allgemeinen ausl?nderrechtlichen Bestimmungen, d. h. ihnen wird nach Vollendung des 16.
Lebensjahres ein Ausweisersatz bzw. Reisedokument ausgestellt.
В ответ на:└.....Ohne Kommunikation mit der Umgebung wird eine Integration aber immer nur partiell bleiben...... Denn so wie wir Kontaktablehnungen seitens der etablierten j?dischen Alteingesessenen haben, finden wir sie auch auf der Seite der Zuwanderer, die unter sich bleiben wollen und eigene Substrukturen bilden.⌠
Auch wir haben die Erfahrung gemacht, wie andere in dieser Arbeit, dass Frauen in der Emigration lernf?higer sind, M?nner dagegen verschlossener. Sie h?ngen oft in einer f?r sie unerkl?rbaren Trauer fest, auf lange Sicht gesehen entsteht hier Suchtgefahr.
А кто же?
ЭМИГРАНТ (от латинского emigrans, родительный падеж emigrantis ≈ выселяющийся, переселяющийся), лицо, добровольно или вынужденно выехавшее из страны своего гражданства на постоянное жительство в другое государство.
Российский энциклопедический словарь
эмигранты, лица, добровольно или вынужденно покинувшие страну, гражданами которой они являются, и поселившиеся в какой-либо другой стране.
Эмигранты (социальн.)
Большая советская энциклопедия
Эмигранты (от лат. emigro ≈ выселяюсь, переселяюсь), граждане, добровольно или вынужденно покинувшие свою страну по политическим, экономическим, религиозным и иным мотивам и поселившиеся в какой-либо другой стране.
И почему Вы думаете (это вытекает из Вашего вопроса), что Вы ценнее для Германии, чем я?

