Вход на сайт
"спор за наследство" Украины-Руси...
22.11.04 21:04
Именно распалось, потому что князья Киевской Руси больше любили выяснять между собой отношения, а не бороться против общих врагов. А Литва никогда завоевателем не была - население само довольно охотно переходило под ее покровительство.Altertum und Mittelalter
Im 7.Jahrhundert v.Chr. setzte die skythische und am Nordufer des Schwarzen Meeres die griechische Kolonisation, im 3.Jahrhundert v.Chr. die sarmatische Besiedlung ein. Zur Völkerwanderungszeit war das Gebiet von einer Vielzahl von Völkern (Goten, Hunnen, Awaren u.a.) bewohnt, bis sich um die Mitte des 1.Jahrtausends n.Chr. hier die (wohl) slawischen Anten niederließen und etwa seit dem 6.Jahrhundert ostslawische Stämme einwanderten.
Seit der 2.Hälfte des 9.Jahrhunderts entstand am mittleren Dnjepr, dem Kerngebiet der ostslawischen Stämme, unter dem Einfluss der Waräger das Kiewer Reich, das seit 988 (Taufe Wladimirs des Heiligen) in den byzantinisch-ostkirchlichen Kulturkreis einbezogen wurde. Bis zur Eroberung durch die Mongolen (1237-40) ist die Geschichte der Ukraine eng verbunden mit der Russlands (Dynastiegeschichte der Rurikiden). Danach verödeten die Steppengebiete am unteren Dnjepr und Donez fast völlig, während die südwestlichen Fürstentümer Galitsch und Wolhynien (ab 1199 zu einem Fürstentum vereint; Galizien) unter Fürst Daniil Romanowitsch zeitweilig eine selbstständige Entwicklung nehmen konnten.
Litauisch-polnische Herrschaft, ╩Hetmanat╚ und Eingliederung ins Russische Reich
Mit dem Niedergang der Goldenen Horde im 14.Jahrhundert eroberte Litauen Podolien, Kiew (1362) und Teile Wolhyniens; Polen gewann unter KasimirIII., dem Großen, Galizien und einen Teil West-Wolhyniens (╩Rotrussland╚ oder ╩Rotreußen╚). In der Südukraine entstand Mitte des 15.Jahrhunderts das Khanat der Krimtataren, das im 15./16.Jahrhundert die gesamte Südwestukraine durch Raubzüge verheerte. Durch die Lubliner Union (1569, Polen, Geschichte) kam der größte Teil der Ukraine unter unmittelbare polnische Herrschaft. Die Vergabe großer Latifundien an polnische Magnaten römisch-katholischer Konfession und die Beseitigung der bäuerlichen Freizügigkeit im 3.Litauer Statut (1588) führte zu sozialen Spannungen, die verschärft wurden, als die Brester Union 1596 die Katholisierung der orthodoxen Kirche einzuleiten schien. Führend im Widerstand gegen die polnische Herrschaft wurden die seit Ende des 15.Jahrhunderts an der Steppengrenze, am unteren Dnjepr, auftretenden Kosaken....
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
Im 7.Jahrhundert v.Chr. setzte die skythische und am Nordufer des Schwarzen Meeres die griechische Kolonisation, im 3.Jahrhundert v.Chr. die sarmatische Besiedlung ein. Zur Völkerwanderungszeit war das Gebiet von einer Vielzahl von Völkern (Goten, Hunnen, Awaren u.a.) bewohnt, bis sich um die Mitte des 1.Jahrtausends n.Chr. hier die (wohl) slawischen Anten niederließen und etwa seit dem 6.Jahrhundert ostslawische Stämme einwanderten.
Seit der 2.Hälfte des 9.Jahrhunderts entstand am mittleren Dnjepr, dem Kerngebiet der ostslawischen Stämme, unter dem Einfluss der Waräger das Kiewer Reich, das seit 988 (Taufe Wladimirs des Heiligen) in den byzantinisch-ostkirchlichen Kulturkreis einbezogen wurde. Bis zur Eroberung durch die Mongolen (1237-40) ist die Geschichte der Ukraine eng verbunden mit der Russlands (Dynastiegeschichte der Rurikiden). Danach verödeten die Steppengebiete am unteren Dnjepr und Donez fast völlig, während die südwestlichen Fürstentümer Galitsch und Wolhynien (ab 1199 zu einem Fürstentum vereint; Galizien) unter Fürst Daniil Romanowitsch zeitweilig eine selbstständige Entwicklung nehmen konnten.
Litauisch-polnische Herrschaft, ╩Hetmanat╚ und Eingliederung ins Russische Reich
Mit dem Niedergang der Goldenen Horde im 14.Jahrhundert eroberte Litauen Podolien, Kiew (1362) und Teile Wolhyniens; Polen gewann unter KasimirIII., dem Großen, Galizien und einen Teil West-Wolhyniens (╩Rotrussland╚ oder ╩Rotreußen╚). In der Südukraine entstand Mitte des 15.Jahrhunderts das Khanat der Krimtataren, das im 15./16.Jahrhundert die gesamte Südwestukraine durch Raubzüge verheerte. Durch die Lubliner Union (1569, Polen, Geschichte) kam der größte Teil der Ukraine unter unmittelbare polnische Herrschaft. Die Vergabe großer Latifundien an polnische Magnaten römisch-katholischer Konfession und die Beseitigung der bäuerlichen Freizügigkeit im 3.Litauer Statut (1588) führte zu sozialen Spannungen, die verschärft wurden, als die Brester Union 1596 die Katholisierung der orthodoxen Kirche einzuleiten schien. Führend im Widerstand gegen die polnische Herrschaft wurden die seit Ende des 15.Jahrhunderts an der Steppengrenze, am unteren Dnjepr, auftretenden Kosaken....
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
22.11.04 21:11
в ответ Mutaborr13 22.11.04 21:04, Сообщение удалено 22.11.04 21:13 (novaya)
-У Вас мигреней не бывает? - Никого у нас не бывает - такая глушь!
22.11.04 22:41
Неужели вы все это перепечатываете? Или у вас FineReader?
у меня "электронная версия " Цедe-Disc плюс книги ессно
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
у меня "электронная версия " Цедe-Disc плюс книги ессно
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199