русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Alternative für Deutschland

14140   62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 alle
gadacz патриот22.05.13 01:24
gadacz
22.05.13 01:24 
in Antwort Ost-Kasachstaner 21.05.13 10:01
In Antwort auf:
Noch einmal für alle, sich für die Geschichte der Ideen Interessierende
Für Geschichten ist Herr Lucke immer ein gutes Beispiel.
Kennen Sie "Bündnis Bürgerwille"? Interessanter Verein mit den Vorsitzenden Prof. Dr. Bernd Lucke, Dr. Johannes Hüdepohl
Da wurden einige sehr interessante Gedanken produziert und veröffentlicht, die deutlich eher die Realität beachten, als es ein paar Monate Später unter anderem Etikett (aFd) verbreitet wird.
Lesen Sie mal http://buendnis-buergerwille.de/index.php?id=165, es lohnt sich
Dann empfehle ich als Nachschlag die "Wahlinitiative 2013" (Sprecher und Regionalbeauftragter Baden-Württemberg, Niedersachsen, Saarland: Prof. Dr. Bernd Lucke)
Da klingt einiges schon etwas anders: http://wa2013.de/index.php?id=210
Weiter geht es dann mit AfD ...
Und was kommt als Nächstes?
Hat Herr Lucke seine eigenen Erkenntnisse und Thesen schon vergessen? So lange ist das doch noch nicht her und für Demenz ist er meines Erachtens noch zu jung.
Na ja, jetzt muss er erst mal in Berlin und Bayern aufräumen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
stacheltier патриот22.05.13 11:16
stacheltier
22.05.13 11:16 
in Antwort Quinbus Flestrin 21.05.13 09:09
скоро деньги на штраф скидывать начнем
Demokratie
EU plant Strafen für Parteien, die nicht „die Werte der EU“ vertreten
deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/22/eu-plant-strafen-fuer-part...
"Я, кстати, если вы заметили, не добрый человек..." (Ю. Латынина)
gadacz патриот22.05.13 13:00
gadacz
22.05.13 13:00 
in Antwort stacheltier 22.05.13 11:16
Jeder darf seine eigene Meinung haben, es muss nur die richtige Meinung sein
Aber das betrifft ja nicht die AfD, die ist ja im Europaparlament überhaupt nicht vertreten und wird vermutlich auch nie dort auftauchen -- oder als "Alternative für Europa"?
Ich denke mal, das zielt eher auf Ungarn, wo inzwischen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus immer mehr zur Politik gehören.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
stacheltier патриот22.05.13 13:21
stacheltier
22.05.13 13:21 
in Antwort gadacz 22.05.13 13:00
В ответ на:
Ich denke mal, das zielt eher auf Ungarn, wo inzwischen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus immer mehr zur Politik gehören.

начнут с Венгрии продолжат с UKIP, 5-Sterne, AfD..
"Я, кстати, если вы заметили, не добрый человек..." (Ю. Латынина)
gadacz патриот22.05.13 13:39
gadacz
22.05.13 13:39 
in Antwort stacheltier 22.05.13 13:21
In Antwort auf:
5-Sterne, AfD..
AfD 5 % ????
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Quinbus Flestrin Агент Блефуску22.05.13 14:28
Quinbus Flestrin
22.05.13 14:28 
in Antwort stacheltier 22.05.13 11:16
Что ЕУ это бюрократический и антидемократический монстр я давно знаю.
  Ost-Kasachstaner местный житель22.05.13 23:52
Ost-Kasachstaner
22.05.13 23:52 
in Antwort ComBat 21.05.13 16:34, Zuletzt geändert 22.05.13 23:55 (Ost-Kasachstaner)
In Antwort auf:
Вот только уважаемый профессор Ханкель подзабыл, что эмитенты этих валют должны быть разными независимыми субъектами.

Diese Idee wird geändert. Währungswettbewerb wird es nicht geben. Für Übergangszeitraum werden z. B. in Portugal zwei Währungen funktionieren und irgendwann verdrängt der Escudo den Euro. Bargeldloser Verkehr soll im bestimmten Verhältnissen durchgeführt werden. Z B. 50 % in Escudo, 50 % in Euro, irgendtwann wird es 70 % in Escudo und 30 % in Euro. Und so weiter. Bis es 95 % in Escudo und 5 % in Euro wird und eines Tages hat Portugal nur den Escudo. Dies alles, um den Übergang ohne großen Krach zu bewerkstelligen.
Barzahlungen werden wahrscheinlich bis zuletzt in Euro gemacht und dann ab einem bestimmten Tage nur in Escudo.
Frangen Sie bitte mich aber nicht nach noch mehr Details, ich bin ein Musiker.
  Ost-Kasachstaner местный житель23.05.13 00:01
Ost-Kasachstaner
23.05.13 00:01 
in Antwort gadacz 22.05.13 01:24, Zuletzt geändert 23.05.13 07:35 (Ost-Kasachstaner)
In Antwort auf:
Kennen Sie "Bündnis Bürgerwille"? Interessanter Verein mit den Vorsitzenden Prof. Dr. Bernd Lucke, Dr. Johannes Hüdepohl
Da wurden einige sehr interessante Gedanken produziert und veröffentlicht,

1. Danke! Sehr interessant!
2. Woran kann mann überhaupt erkennen, dass
In Antwort auf:
Herr Lucke seine eigenen Erkenntnisse und Thesen schon vergessen hat?

3. Ich möchte Sie auch ein wenig trösten. Falls AfD ihnen auch am Wahltage nicht gefällt, haben Sie immer noch die CDU! Die nimmt doch auch an Wahlen teil!!!
Oder SPD...
gadacz патриот23.05.13 00:40
gadacz
23.05.13 00:40 
in Antwort Ost-Kasachstaner 23.05.13 00:01
In Antwort auf:
haben Sie immer noch die CDU!
Ein schlechter Trost
In Antwort auf:
Die nimmt doch auch an Wahlen teil!!!
Auf das Ergebniss bin ich gespannt. Aber immerhin hat sie erkennbare Lösungsvorschläge, die ich bei AfD immer noch nicht erkennen kann. Wissenschaftliche Theorien und ferne Zukunfts-Szenarien reichen mir nicht. Da bin ich zu unbescheiden, so lange ich mit beiden Beinen auf dem Boden stehe.
Ihr Rechenmodell mit den Escudos ist ja sehr interessant. Die Frage ist, ob es so den Portugiesen gefällt.
Dummerweise werden weder die Deutschen noch Herr Lucke den Südländern das vorschlagen können, auch nicht die anderen 16 €-Länder.
Ich suche ja schon fleißig nach Hinweisen auf südländischen Seiten, ob da nicht relevante Gruppen sind, die sich vom €uro verabschieden wollen. Scheinbar gefällt denen das jetzt praktizierte Modell mit €uro so gut, dass sie es trotz aller Erfolgsprognosen nach dem Lücke-Modell behalten wollen.
Das wir die Länder nicht so einfach aus dem €uro herausschmeißen können, haben Lucke und Hürdepohl bei "Bündnis Bürgerwille" ja recht gut erklärt. Die Länder müssen es schon selbst wollen!
Oder wir müssen abwarten bis alle 27 Mitglieder des Europarats ihre Regeln, Gesetze und Verträge ändern. Dummerweise reicht da nicht einmal ein Mehrheitsentscheid, sondern nach dem Konsens-Prinzip müssen sich ALLE einig sein. Bis das endlich passiert, können wir mit €uro die Wände tapezieren --- oder ... ?
Ob Lucke & Co. so lange durchhalten?
Aber sehen wir mal auf die 10 EU-Länder, die keinen €uro haben. Da sind einige dabei, die noch mehr in der Schei... stecken, als Griechenland oder Zypern. Nach der AfD-Theorie könnten die doch ganz einfach ihre nationale Währung abwerten und damit ihre Probleme schnell lösen.
Ja und? Die bekommen Hilfen aus dem großen EU-Topf und stecken immer noch im Dreck, sogar mit der eigenen Währung und ganz ohne den verfluchten €uro.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот23.05.13 00:52
gadacz
23.05.13 00:52 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.05.13 23:52, Zuletzt geändert 23.05.13 00:54 (gadacz)
In Antwort auf:
Frangen Sie bitte mich aber nicht nach noch mehr Details, ich bin ein Musiker
Als Musiker sind sie sicherlich bei Ihren Fans geschätzt, sonst wäre Ihre Wirtschaftslage so schlimm wie im Süden
Aber gerade die Details sind es, nach denen man weder die Sympathisanten bzw. Mitglieder noch die geistige Führungselite der Partei fragen kann.
Außer ein paar unrealisierbare Theorien gibt es keine praktikable Antwort.
Ich sehe auch noch kein €-Land am Horizont, dass da mitspielen will. Kennen Sie eines?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Ost-Kasachstaner местный житель23.05.13 08:34
Ost-Kasachstaner
23.05.13 08:34 
in Antwort gadacz 23.05.13 00:40
1. Auf die Frage "Woran kann mann überhaupt erkennen, dass
In Antwort auf:
Herr Lucke seine eigenen Erkenntnisse und Thesen schon vergessen hat?"
haben Sie leider nicht geantwortet.
In Antwort auf:
Dummerweise werden weder die Deutschen noch Herr Lucke den Südländern das vorschlagen können,

2. Aus Parteiprogramm: Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert.
Wie steht es im VERTRAG? (Maastricht)
Die Gemeinschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen von Mitgliedstaaten und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein;...
Die VERTRÄGE müssen doch eingehalten werden, oder?
ComBat посетитель23.05.13 10:15
ComBat
23.05.13 10:15 
in Antwort Ost-Kasachstaner 22.05.13 23:52
В ответ на:
Diese Idee wird geändert. Währungswettbewerb wird es nicht geben.

Согласен. Действительно Люке делает ставку на другую модель. Я уже тут приводил ссылку на его работу и высказывался на эту тему.
www.wa2013.de/fileadmin/user_upload_wa2013/Vortrag_Parallelw%C3%A4hrung_B...
foren.germany.ru/showmessage.pl?Cat=&Board=discus&Number=24062099&Searchu...
В ответ на:
Frangen Sie bitte mich aber nicht nach noch mehr Details, ich bin ein Musiker.

Давайте сделаем так, я приведу Вам пример, а Вы скажете, как бы Вы поступили, если бы оказались на месте жертвы этого эксперимента.
Во-первых, Вы совершенно правы, речь идет о введении безналичной валюты, значит Евро в виде купюр и монет остается в ходу. По идее профессора Люке у каждого товара должно быть две цены. Одна для налички – 100% Евро, другая 50% на 50% для безналичной торговли.
При этом товар должен стоить номинально одинаково. Т.е условные безналичные драхмы, должны приниматься в соотношении 1 к 1
Например, ручка должна стоить 4 наличных евро или 2 евро плюс 2 драхмы при расчетах по безналу.
Я думаю ни для кого не секрет, что новая виртуальная драхма не будет пользоваться тем же спросом, что и Евро. Реальная его цена будет существенно ниже, скажем, процентов на 50.
Теперь представьте себя на месте продавца. Вы можете продать ручку либо за 4 евро, либо за 2 евро плюс 2 драхмы, причем реально зная, что во втором случае, номинально это даст вам 3 евро. Как вы поступите на его месте?
Я думаю, что модель Люке приведет к исчезновению безналичных продаж и процветанию черного рынка. Зарплата должна будет начисляться наполовину в драхмах, которые реально никому не будут нужны. На них попросту ничего нельзя будет купить. Правительство, которое согласится на этот эксперимент, не продержится и недели.
gadacz патриот23.05.13 10:19
gadacz
23.05.13 10:19 
in Antwort Ost-Kasachstaner 23.05.13 08:34
In Antwort auf:
haben Sie leider nicht geantwortet
Pardon, ich dachte das sei in dem Zusammenhang klar.
Ich meine nur, dass es schon vor ein paar Monaten Erkenntnisse gab, dass es nicht so einfach geht mit "Raus aus dem Euro". Trotzdem werden erst mal solche Parolen verbreitet, bis man dann merkt, dass es so schnell nicht geht. Weiterhin wird aber so getan, als könne man die Krise durch ein paar drastische Maßnahmen relativ schnell lösen.
In Antwort auf:
Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, indem es weitere Hilfskredite des ESM mit seinem Veto blockiert
Da gibt es zwei Denkfehler:
1. Ein Austrittsrecht aus dem Euro gibt es nicht! Die aktuellen Verträge sollten auch der AfD bekannt sein. Es gibt aber ein Austrittsrecht aus der EU, also ganz raus aus der Union mit allen Vor- und Nachteilen. Damit hätte Griechenland den gleichen Status wie z.B. Norwegen.
2. Ja, natürlich könnte Deutschland blockieren. Leider ein zweischneidiges Schwert, denn inzwischen steckt zu viel Geld in dem Pleitekandidaten. Was bereits ausgegeben wurde, kommt auch mit nachträglichem Veto nicht zurück.
3. Mit den Hilfskrediten ist das auch missverständlich. Als Professor sollte man es den Studenten und den Wählern etwas genauer erklären. EZB verteilt keinen einzigen €uro an Griechenland, sondern nur an die Banken, die dann wieder Griechenland das Geld ausleihen zu einem üppigen Zins. Was an dem System dumm ist:
a) EZB gibt die Kredite ab zu derzeit 0,5 %, aber NUR an Banken
b) Die Banken verleihen Geld an solvente Kunden zu normalen Zinsen und verdienen dadurch viel Geld. Bei Risikokunden (wie z.B. Griechenland) werden sehr hohe Zinsen verlangt (meines Wissens bei GR teilweise 18 %), also eigentlich der totale Wucher. Kommt GR aus dem Knick, dann haben die Banken (nicht die EZB) üppig verdient und machen wieder einmal Milliardengewinne. Geht GR Pleite, dann haben die Banken viel verloren ---- ABER --> nun tritt die Gemeinschaft via EZB mit den Garantien ein (Bürgschaften) und deckt den Verlust der Banken! (ob der Zinsausfall mit ausgeglichen wird, weiß ich jetzt nicht genau)
c) In etwa ähnlich funktioniert es mit den Staatsanleihen, die die EZB von den Banken übernommen hat.
Ich erinnere: Die letzte große Wirtschaftskrise hat kein Staat verursacht, keine Naturkatastrophe und nicht der liebe Gott -- der Auslöser war am 15. 9. 2008 die Pleite einer Bank (Lehman Brothers Inc.) in den USA. Dummerweise (oder aus Geldgier) hatten viele Banken, auch europäische, dort ihr Geld spekulativ angelegt. Das war nun auf einmal weg und die Staaten (auch EU) haben die Banken hier gerettet, sonst wären viel wegen des Leichtsinns auch Pleite gegangen und auch unsere Sparkonten wären futsch.
Da ging es absolut nicht um €uro, aber Dank €urogemeinschaft konnten wir uns von dem Schaden relativ schnell erholen, viel schneller, als andere betroffene Länder.
In Antwort auf:
Wie steht es im VERTRAG? (Maastricht)
Die Gemeinschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen ....
Genau so ist es immer noch! Doch Banken sind keine Zentralregierungen, Gebietskörperschaften usw. Auch die "Oberbank" EZB ist keine Regierung.
Durch diesen Trick, wird der Vertrag weiterhin eingehalten und trotzdem dürfen wir haften und zahlen -- ganz legal und ohne den Maastricht-Vertrag zu verletzen.
Genau da liegt das Problem!
Genau da sollte es eine Alternative geben, die die Rolle der Banken korrigiert. Davon hört man bei der AfD nichts .
Aber gerade jetzt hat der EU-Ministerrat beschlossen, den Banken stramme Zügel anzulegen (ab 2015), damit nicht die EZB und Gemeinschaft bei jeder Pleite mit unseren Steuergeldern einspringen muss. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung Vielleicht sogar ein indirekter Erfolg der AfD, jedoch etwas realistischer umgesetzt.
In Antwort auf:
Die VERTRÄGE müssen doch eingehalten werden, oder?
Auch wenn manche Verträge sehr schlecht sind, sind sie verbindlich. Man kann aber Verträge gemeinsam ändern, was leider getan wurde. Sicherlich wird es wieder Änderungen geben, doch nicht so schnell -- und dieses Kind ist nun mal (mit noch gültigen Verträgen) in den Brunnen gefallen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот23.05.13 10:52
gadacz
23.05.13 10:52 
in Antwort Ost-Kasachstaner 23.05.13 00:01
In Antwort auf:
Oder SPD...
oder .. oder .. oder ... eigentlich kann man nur aus den Übeln das kleinste wählen, wobei die kleinen Parteien eher zu den größeren Übeln gehören
In Antwort auf:
Frangen Sie bitte mich aber nicht nach noch mehr Details, ich bin ein Musiker

Ich habe ein Rettungsmodell für Musiker (funktioniert in €uro, DM oder Rubel)
Als Musiker waren Sie erfolgreich, wenn auch nicht in den Hitparaden, aber es reichte zum Leben aus.
Nun kommen immer weniger Aufträge, weil Ihr Akkordeon verstimmt ist und nur noch Katzenmusik produziert. Auch als begabter Künstler können sie die Dissonanzen nicht verhindern und mit Singen wird es auch immer schlechter, weil sie inzwischen total heiser sind.
Das Problem, mangels Einnahmen fehlt das Geld, um das Akkordeon zu stimmen.
Also gehen wir beide zum Spezialisten und bitten ihn um Stimmung. Er macht das aber nur auf Pump (Kredit), wenn ich dafür garantiere, dass er sein Geld (mit Risikoaufschlag) später auch dann bekommt, wenn trotz gestimmten Instrument die Kunden nicht mehr kommen.
Ich habe Vertrauen in Ihre Kunst und glaube an den Karriereaufschwung, also mache ich bei dem Deal mit, denn erst einmal muss ich keinen Euro (DM, Rubel) auf den Tisch legen.
Aber ich weiß auch, dass es schief gehen kann und ich vielleicht die Rechnung zahlen muss, ohne jemals das Geld wieder zu sehen (meine Frau meckert jetzt schon )
Was nun?
1. Mit dem nun wohlklingenden Instrument und inzwischen erholter Stimme geht es bald wieder bergauf. Sie zahlen Ihre Rechnung und laden mich (mit Frau) zu einem Konzert und einem Bier hinterher ein. Alle sind glücklich und zufrieden und in Zukunft machen wir vielleicht noch manches interessante Geschäftchen.
2. Alles war umsonst, da die Rentner jetzt lieber Heavy Metal hören, sie außerdem aus der Übung sind und die Stimme immer noch krächzt. Natürlich halte ich meinen Vertrag ein und zahle Ihre Rechnung. Ich gebe Ihnen sogar noch Fahrgeld, damit sie zum Jobcenter fahren können -- meine Frau meckert sowieso und glaubt, das unsere Familienfinanzen nun auch ruiniert sind.
Eins ist 100% sicher: Mit Rubel oder DM wäre Ihre Situation nicht besser. Da wir aber unseren Vertrag auf €-Basis gemacht haben, werden sie mit einer anderen Währung auch nicht erfolgreicher, selbst wenn Sie "abwerten" und nun für weniger Drachmen (oder 50:50 Drachmen/€uro) auftreten.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот23.05.13 11:35
gadacz
23.05.13 11:35 
in Antwort ComBat 23.05.13 10:15, Zuletzt geändert 23.05.13 11:42 (gadacz)
Ein Austritt Griechenlands aus dem €uro ist ja kein neues Thema.
Das wurde schon diskutiert, bevor es eine AfD gab und bevor Herr Lucke & Co. seine "Rettungspläne" verbreitete.
Schon seit geraumer Zeit transferieren die reichen Griechen ihre €uro ins Ausland, man redet inzwischen von weit über 200 Milliarden mit steigender Tendenz.
Also bevor die "rettende" Drachme kommt, werden die verdammten €uro alle in Sicherheit gebracht
Das Hauptproblem Griechenlands ist das Desaster der Staatsfinanzen und die Misswirtschaft, die überall durch die Fakelaki-Kultur gefördert wird.
Das Problem gab es schon vor dem €uro-Eintritt Griechenlands, Betrug beim Eintritt, Versickern von €-Subventionen usw.
Mit Wiedereinführung der Drachme kann es nur noch schlimmer werden.
Warum? Nun, jetzt hat die EU noch ein paar Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen. Ohne €uro geht alles seinen typisch "griechischen" Lauf
Ganz nebenbei werden dann vermutlich alle griechischen Verbindlichkeiten fällig, die mangels Masse garantiert nicht eingelöst werden und dann .... zahlen WIR -- aber kräftig!
Die Reichen haben ihre €uro in Sicherheit gebracht, die Normalbürger werden zu Drachmen-Bettlern
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
ComBat посетитель23.05.13 13:08
ComBat
23.05.13 13:08 
in Antwort gadacz 23.05.13 10:19
В ответ на:
Als Professor sollte man es den Studenten und den Wählern etwas genauer erklären. EZB verteilt keinen einzigen €uro an Griechenland, sondern nur an die Banken, die dann wieder Griechenland das Geld ausleihen zu einem üppigen Zins.

В ответ на:
Doch Banken sind keine Zentralregierungen, Gebietskörperschaften usw. Auch die "Oberbank" EZB ist keine Regierung.
Durch diesen Trick, wird der Vertrag weiterhin eingehalten und trotzdem dürfen wir haften und zahlen -- ganz legal und ohne den Maastricht-Vertrag zu verletzen.
Genau da liegt das Problem!

Давайте не будем вводить в заблуждение наших собеседников!
Кто является заемщиком перед ЕС, банки или греческое правительство?
Греческое государство обанкротилось, я думаю, мне не нужно Вам приводить определения термина «банкротство».
Для погашения текущих задолженностей им потребовалась финансовая помощь, и они ее получили.
Я подчеркиваю, ее получили не банки, а государство. Кто является вторичным получателем этих денег это уже другой вопрос.
ComBat посетитель23.05.13 13:24
ComBat
23.05.13 13:24 
in Antwort Ost-Kasachstaner 23.05.13 08:34
В ответ на:
Wie steht es im VERTRAG? (Maastricht)
Die Gemeinschaft haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen von Mitgliedstaaten und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein;...
Die VERTRÄGE müssen doch eingehalten werden, oder?

Проблема в том, что практически все государства Еврозоны неоднократно нарушали эти договоренности. На сколько я помню, киприоты, на момент своего вступления в Еврозону, были, чуть ли не единственным государством, которое этим критериям соответствовало. На данный момент, по-моему, только Эстония их в точности соблюдает.
Как вы сами понимаете, не логично аргументировать невыполнением соглашения, если страна, а Германия тут не исключение, сама не придерживается этих норм.
Лиссабонский контракт, который является продолжателем «дела Маастрихта» уже имеет дополнительные положения, которые такую помощь легитимируют.
ComBat посетитель23.05.13 14:15
ComBat
23.05.13 14:15 
in Antwort gadacz 23.05.13 11:35
В ответ на:
Schon seit geraumer Zeit transferieren die reichen Griechen ihre €uro ins Ausland, man redet inzwischen von weit über 200 Milliarden mit steigender Tendenz.
Also bevor die "rettende" Drachme kommt, werden die verdammten €uro alle in Sicherheit gebracht

Совершенно верно. Меня поражает одна вещь. В составе AfD одни академики – яблоку негде упасть! Но никто не обращает внимания на одну простейшую нелепость:
Все денежные реформы, которые проводились до сих пор, предусматривали замену «плохой» валюты на «хорошую», во всяком случае, так они замышлялись.
Но никогда еще не было прецедентов, когда стабильная валюта, заменялась бы заведомо нестабильной.
То, что такая ситуация не может привести ни к чему хорошему, должно быть очевидно любому здравомыслящему человеку.
Quinbus Flestrin Агент Блефуску23.05.13 14:24
Quinbus Flestrin
23.05.13 14:24 
in Antwort ComBat 23.05.13 14:15
В ответ на:
Но никогда еще не было прецедентов, когда стабильная валюта, заменялась бы заведомо нестабильной.

Неужели? А как же с заменой DM на €? Понятно было с самого начала, что он € будет "мягче" чем DM...
Darja68 патриот23.05.13 14:38
Darja68
23.05.13 14:38 
in Antwort ComBat 23.05.13 14:15
В ответ на:
Все денежные реформы, которые проводились до сих пор, предусматривали замену «плохой» валюты на «хорошую», во всяком случае, так они замышлялись.
Но никогда еще не было прецедентов, когда стабильная валюта, заменялась бы заведомо нестабильной.

Именно такая ситуация была с маркой ФРГ. Стабильная валюта из политических соображений заменялась нестабильной. Поэтому и было столько протестов, столько гражданских инициатив против введения евро
плохо жить в путах необходимости, но жить в этой необходимости нет никакой необходимости
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 alle