Вход на сайт
Alternative für Deutschland
18.04.13 21:50
Эта информация только для посвящённых!

I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
18.04.13 21:53
В этот раз немецкий.
Шпинеров много очень. "Идеи" какие-то пропагандируют, типа профессорских. Не вышло бы боком, как у пиратов.
в ответ здрасьте 18.04.13 21:41
В ответ на:
а номер был опять чешский?
а номер был опять чешский?
В этот раз немецкий.
В ответ на:
А ещё немного смущает, что немало новых сторонников партии уж очень завышенные ожидания с партией связывают.
А ещё немного смущает, что немало новых сторонников партии уж очень завышенные ожидания с партией связывают.
Шпинеров много очень. "Идеи" какие-то пропагандируют, типа профессорских. Не вышло бы боком, как у пиратов.
18.04.13 22:05
Их количество как-то скачкообразно увеличилось после съезда. Мне так кажется, что тут правые радикалы пытаются оседлать волну. Кайзера им подавай, трындёж про отсутствие в Германии "настоящей" конституции. А ещё вот десятки постов в фейсбуке о том, как хорошо дружить с Россией и какой Путин правильный мужик. Однозначно НПДвское дерьмо всплывает.
Или v-Männer получили новый заказ. ;)
в ответ Quinbus Flestrin 18.04.13 21:53
В ответ на:
Шпинеров много очень.
Шпинеров много очень.
Их количество как-то скачкообразно увеличилось после съезда. Мне так кажется, что тут правые радикалы пытаются оседлать волну. Кайзера им подавай, трындёж про отсутствие в Германии "настоящей" конституции. А ещё вот десятки постов в фейсбуке о том, как хорошо дружить с Россией и какой Путин правильный мужик. Однозначно НПДвское дерьмо всплывает.

18.04.13 22:14
Надеюсь, их Vorstand будет оперативно "банить". Уже до съезда кажется пару исключили.
Я что-то даже не подумал про такую возможность. Думал про каких-нибудь "неуловимых мстителей" из Antifa.
в ответ здрасьте 18.04.13 22:05
В ответ на:
Мне так кажется, что тут правые радикалы пытаются оседлать волну.
Мне так кажется, что тут правые радикалы пытаются оседлать волну.
Надеюсь, их Vorstand будет оперативно "банить". Уже до съезда кажется пару исключили.
В ответ на:
Или v-Männer получили новый заказ.
Или v-Männer получили новый заказ.
Я что-то даже не подумал про такую возможность. Думал про каких-нибудь "неуловимых мстителей" из Antifa.
19.04.13 09:51
что уважаемая в самую точку попал, а ? оно и понятно -одно дело языком молоть а другое на деле свои принципы доказывать. но от всех этих партеек этого не дождешься. как это уже было с партией пиратов например когда одна из их руководителей сначала кричала с пеной у рта о необходимости отмены авторского права и предоставления свободы на использование интернета для всех а как ее собственную книжонку стали бесплатно качать сразу же в суд подала. так и эта "альтернатива" закончит тем же самым-вначале популистский топ, затем неизбежный реальный флоп.
так что бухтите и дальше о том "как космические корабли бороздят просторы большого театра". все это совершенно безобидно. надо же некоторым противникам евро пар недовольства как то выпускать. но когда дело до реальных вещей доходит подобные "партейки" мигом сдуваются как надутый презерватив обнажая всю свою гнилую популисткую суть.
В ответ на:
Чушь мелете, уважаемая. Предложите еще с голыми сиськами (или письками, тк.к почти все мужуки) по Бундестагу побегать...
Чушь мелете, уважаемая. Предложите еще с голыми сиськами (или письками, тк.к почти все мужуки) по Бундестагу побегать...
что уважаемая в самую точку попал, а ? оно и понятно -одно дело языком молоть а другое на деле свои принципы доказывать. но от всех этих партеек этого не дождешься. как это уже было с партией пиратов например когда одна из их руководителей сначала кричала с пеной у рта о необходимости отмены авторского права и предоставления свободы на использование интернета для всех а как ее собственную книжонку стали бесплатно качать сразу же в суд подала. так и эта "альтернатива" закончит тем же самым-вначале популистский топ, затем неизбежный реальный флоп.
так что бухтите и дальше о том "как космические корабли бороздят просторы большого театра". все это совершенно безобидно. надо же некоторым противникам евро пар недовольства как то выпускать. но когда дело до реальных вещей доходит подобные "партейки" мигом сдуваются как надутый презерватив обнажая всю свою гнилую популисткую суть.
19.04.13 10:38
верно-цыплят по осени считают.
эток кто "серьезная публика" ? неужели вот эта "альтернативная шайка-лейка" ? спасибо, уже смешно.
кстати те кого вы называете "компьютерными задротами" хотя бы уже сидят в нескольких земельных парламентах и худо-бедно уже чего-то достигли. да и на выборах в бундестаг в любом случае участвовать будут и может быть даже 1-2% голосов наберут.
а на что способна вот эта пресловутая "альтернатива" на самом деле пока абсолютно не понятно. все только в туманной перспективе и в дутых опросных рейтингах. так что пусть для начала хотя бы в один земельный парламент сумеют попасть. а дальше видно будет...
В ответ на:
В сентябре посмотрим.
В сентябре посмотрим.
верно-цыплят по осени считают.

В ответ на:
И не надо путать компьютерных задротов с серьезной публикой.
И не надо путать компьютерных задротов с серьезной публикой.
эток кто "серьезная публика" ? неужели вот эта "альтернативная шайка-лейка" ? спасибо, уже смешно.
кстати те кого вы называете "компьютерными задротами" хотя бы уже сидят в нескольких земельных парламентах и худо-бедно уже чего-то достигли. да и на выборах в бундестаг в любом случае участвовать будут и может быть даже 1-2% голосов наберут.
а на что способна вот эта пресловутая "альтернатива" на самом деле пока абсолютно не понятно. все только в туманной перспективе и в дутых опросных рейтингах. так что пусть для начала хотя бы в один земельный парламент сумеют попасть. а дальше видно будет...

19.04.13 11:27
Dennoch halte ich solche Initiativen für sinnvoll, einfach um den etablierten Parteien ordentlich Dampf zu machen und zu zeigen, das das Einheitsgeschwafel mitunter nur dumm ist und ausschließlich den eigenen Interessen dient.
Ich bin leidenschaftlicher und überzeugter Europäer, aber die Politik halte ich für verfehlt. Der Weg nach Europa wird durch nationalen Egoismus blockiert und die Politiker in Europa sind kaum bereit ihre Pfründe an eine zentrale Regierung und Verwaltung abzugeben.
Bevor man eine gemeinsame Währung einführt, sollte man doch zuerst eine funktionierende gemeinsame Finanz- und Wirtschaftsverwaltung haben. Das würde aber den nationalen Wirtschafts- und Finanzministern den Job kosten. Diese Macht will jedoch keiner an eine zentrale Regierung abgeben. Nach meiner Meinung reicht es total aus, wenn Regionen in der Union (jetzige Staaten wie Zypern, Griechenland oder "Bundesländer" wie Bayern, Schottland, Südtirol, Normandie) ihre regionalen Verwaltungszentren haben, die lokale Interessen regulieren und bei der Zentralregierung vertreten.
Das Gleiche gilt auch für andere Ministerien, wie z.B. Militär, Soziales, Verkehr, Außenministerium usw.
In dem Moment gelten die gemeinsamen europäischen Gesetze für alle und gerät eine Region in eine Krise, weil die spezielle Infrastruktur, Klimabedingungen oder andere lokal wirkende Umstände besondere Schwierigkeiten machen, entscheidet die Zentralregierung, wie man aus dem gemeinsamen Topf helfen kann. Die Diskussion, wer wem und in welcher Höhe zu helfen hat, hat allenfalls noch die Qualität einer Debatte um den Länderfinanzausgleich.
Im Moment leidet der Euro insbesondere darunter, dass die Steuergesetzgebung sehr unterschiedlich ist und etliche Banken riskante Geschäfte machen, um die Gewinne zu maximieren. Geht das Geschäft in die Hose, stützen die Staaten mit soliderer Wirtschaft die "Spieler".
Die "Alternative für Deutschland" halte ich für eine nationalistisch geprägte Stimmungsmache ohne langfristige Zukunft.
в ответ Ost-Kasachstaner 17.04.13 23:50
In Antwort auf:
Dann würde die Sache so aussehen, dass die Alternative nicht nur national, sondern auch europaweit denkt.
Tatsächlich muss man nicht nur die populären Parolen so einer neuen "Alternative" aufnehmen, sondern das gesamte Programm betrachten, ja sogar zwischen den Zeilen lesen. Die Presse und kommerziellen Kommentatoren suchen sich nur die Schlagzeilen heraus und übersehen die Feinheiten oder die Themen, die sich als Folge ergeben und bisher unbeachtet blieben. Die "Alternative für Deutschland" wäre als Volkspartei genau so eine Katastrophe, wie die Piraten oder wie es die Grünen einmal waren. Da gäbe es mehr Fragen als Antworten.Dann würde die Sache so aussehen, dass die Alternative nicht nur national, sondern auch europaweit denkt.
Dennoch halte ich solche Initiativen für sinnvoll, einfach um den etablierten Parteien ordentlich Dampf zu machen und zu zeigen, das das Einheitsgeschwafel mitunter nur dumm ist und ausschließlich den eigenen Interessen dient.
Ich bin leidenschaftlicher und überzeugter Europäer, aber die Politik halte ich für verfehlt. Der Weg nach Europa wird durch nationalen Egoismus blockiert und die Politiker in Europa sind kaum bereit ihre Pfründe an eine zentrale Regierung und Verwaltung abzugeben.
Bevor man eine gemeinsame Währung einführt, sollte man doch zuerst eine funktionierende gemeinsame Finanz- und Wirtschaftsverwaltung haben. Das würde aber den nationalen Wirtschafts- und Finanzministern den Job kosten. Diese Macht will jedoch keiner an eine zentrale Regierung abgeben. Nach meiner Meinung reicht es total aus, wenn Regionen in der Union (jetzige Staaten wie Zypern, Griechenland oder "Bundesländer" wie Bayern, Schottland, Südtirol, Normandie) ihre regionalen Verwaltungszentren haben, die lokale Interessen regulieren und bei der Zentralregierung vertreten.
Das Gleiche gilt auch für andere Ministerien, wie z.B. Militär, Soziales, Verkehr, Außenministerium usw.
In dem Moment gelten die gemeinsamen europäischen Gesetze für alle und gerät eine Region in eine Krise, weil die spezielle Infrastruktur, Klimabedingungen oder andere lokal wirkende Umstände besondere Schwierigkeiten machen, entscheidet die Zentralregierung, wie man aus dem gemeinsamen Topf helfen kann. Die Diskussion, wer wem und in welcher Höhe zu helfen hat, hat allenfalls noch die Qualität einer Debatte um den Länderfinanzausgleich.
Im Moment leidet der Euro insbesondere darunter, dass die Steuergesetzgebung sehr unterschiedlich ist und etliche Banken riskante Geschäfte machen, um die Gewinne zu maximieren. Geht das Geschäft in die Hose, stützen die Staaten mit soliderer Wirtschaft die "Spieler".
Die "Alternative für Deutschland" halte ich für eine nationalistisch geprägte Stimmungsmache ohne langfristige Zukunft.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
19.04.13 11:34
"Достигли" не пираты, а немецкий парламентаризм, за отсутствием реальных альтернатив люди стали голосовать за пиратов, в надежде, что пираты что-то из себя представляют. Оказалось, что ничего они из себя не представляют, поэтому останутся эпизодом. Действительно "достигли" как раз основатели AfD - ученые, публицисты, предприниматели, от "Dr." в списке учредителей в глазах рябит.
в ответ zanuda1 19.04.13 10:38
В ответ на:
кстати те кого вы называете "компьютерными задротами" хотя бы уже сидят в нескольких земельных парламентах и.е. худо-бедно уже чего-то достигли. да и на выборах в бундестаг в любом случае участвовать будут и может быть даже 1-2% голосов наберут.
кстати те кого вы называете "компьютерными задротами" хотя бы уже сидят в нескольких земельных парламентах и.е. худо-бедно уже чего-то достигли. да и на выборах в бундестаг в любом случае участвовать будут и может быть даже 1-2% голосов наберут.
"Достигли" не пираты, а немецкий парламентаризм, за отсутствием реальных альтернатив люди стали голосовать за пиратов, в надежде, что пираты что-то из себя представляют. Оказалось, что ничего они из себя не представляют, поэтому останутся эпизодом. Действительно "достигли" как раз основатели AfD - ученые, публицисты, предприниматели, от "Dr." в списке учредителей в глазах рябит.
19.04.13 12:09
Das stimmt! Wenn nicht alee, dann sehr viele Wähler gaben Ihre Stimme für Piraten um sie (die Stimme) anderen Parteien nicht geben!
в ответ Quinbus Flestrin 19.04.13 11:34
In Antwort auf:
за отсутствием реальных альтернатив люди стали голосовать за пиратов, в надежде, что пираты что-то из себя представляют.
за отсутствием реальных альтернатив люди стали голосовать за пиратов, в надежде, что пираты что-то из себя представляют.
Das stimmt! Wenn nicht alee, dann sehr viele Wähler gaben Ihre Stimme für Piraten um sie (die Stimme) anderen Parteien nicht geben!
19.04.13 12:20
Herr Gadacz! Die entscheidende Zeilen Ihrer Nachricht sind die Folgende!
...Bevor man eine gemeinsame Währung einführt, sollte man doch zuerst eine funktionierende gemeinsame Finanz- und Wirtschaftsverwaltung haben....
...Im Moment leidet der Euro insbesondere darunter, dass die Steuergesetzgebung sehr unterschiedlich ist und etliche Banken riskante Geschäfte machen, um die Gewinne zu maximieren. Geht das Geschäft in die Hose, stützen die Staaten mit soliderer Wirtschaft die "Spieler".
..Dennoch halte ich solche Initiativen für sinnvoll, einfach um den etablierten Parteien ordentlich Dampf zu machen und zu zeigen, das das Einheitsgeschwafel mitunter nur dumm ist und ausschließlich den eigenen Interessen dient...
Mann kann also bei der nächsten Wahlen dieser Partei die Stimme geben, um etwas zu verändern, und dann auf die weitere Entwicklung der Partei schauen.
Außerdem gibt es noch viele Überlegungen, dass die gemeinsame Währung bei so viel Leistungsunteschied in Europa einfach unmöglich ist.
Möglicherweise macht gerade die gemeinsame Wärung die Börsenspekulationen so vernichtend für die Volkswirtschaften.
...Bevor man eine gemeinsame Währung einführt, sollte man doch zuerst eine funktionierende gemeinsame Finanz- und Wirtschaftsverwaltung haben....
...Im Moment leidet der Euro insbesondere darunter, dass die Steuergesetzgebung sehr unterschiedlich ist und etliche Banken riskante Geschäfte machen, um die Gewinne zu maximieren. Geht das Geschäft in die Hose, stützen die Staaten mit soliderer Wirtschaft die "Spieler".
..Dennoch halte ich solche Initiativen für sinnvoll, einfach um den etablierten Parteien ordentlich Dampf zu machen und zu zeigen, das das Einheitsgeschwafel mitunter nur dumm ist und ausschließlich den eigenen Interessen dient...
Mann kann also bei der nächsten Wahlen dieser Partei die Stimme geben, um etwas zu verändern, und dann auf die weitere Entwicklung der Partei schauen.
Außerdem gibt es noch viele Überlegungen, dass die gemeinsame Währung bei so viel Leistungsunteschied in Europa einfach unmöglich ist.
Möglicherweise macht gerade die gemeinsame Wärung die Börsenspekulationen so vernichtend für die Volkswirtschaften.
19.04.13 12:24
Вы зачем людей за полных идиотов и отмороженных экстремистов держите?? Новая партия сразу заявила, что придерживается конституции и законов. Отмены Евро будет добиваится законным путём, а не баррикадами.
Ну, я вас переубеждать не буду. Не верите - и ладно. Без вашего голоса партия обойдется как-нибудь.
в ответ zanuda1 19.04.13 09:51
В ответ на:
оно и понятно -одно дело языком молоть а другое на деле свои принципы доказывать.
оно и понятно -одно дело языком молоть а другое на деле свои принципы доказывать.
Вы зачем людей за полных идиотов и отмороженных экстремистов держите?? Новая партия сразу заявила, что придерживается конституции и законов. Отмены Евро будет добиваится законным путём, а не баррикадами.
В ответ на:
но когда дело до реальных вещей доходит подобные "партейки" мигом сдуваются как надутый презерватив обнажая всю свою гнилую популисткую суть.
но когда дело до реальных вещей доходит подобные "партейки" мигом сдуваются как надутый презерватив обнажая всю свою гнилую популисткую суть.
Ну, я вас переубеждать не буду. Не верите - и ладно. Без вашего голоса партия обойдется как-нибудь.

19.04.13 12:27
An der Stelle hätte ich eine ausführliche Analyse des Parteiprogramms erwartet. Wollen Sie denn Beweise für Ihre mutige Behauptung überhaupt liefern?
в ответ gadacz 19.04.13 11:27
В ответ на:
Tatsächlich muss man nicht nur die populären Parolen so einer neuen "Alternative" aufnehmen, sondern das gesamte Programm betrachten, ja sogar zwischen den Zeilen lesen. Die Presse und kommerziellen Kommentatoren suchen sich nur die Schlagzeilen heraus und übersehen die Feinheiten oder die Themen, die sich als Folge ergeben und bisher unbeachtet blieben. Die "Alternative für Deutschland" wäre als Volkspartei genau so eine Katastrophe, wie die Piraten oder wie es die Grünen einmal waren.
Tatsächlich muss man nicht nur die populären Parolen so einer neuen "Alternative" aufnehmen, sondern das gesamte Programm betrachten, ja sogar zwischen den Zeilen lesen. Die Presse und kommerziellen Kommentatoren suchen sich nur die Schlagzeilen heraus und übersehen die Feinheiten oder die Themen, die sich als Folge ergeben und bisher unbeachtet blieben. Die "Alternative für Deutschland" wäre als Volkspartei genau so eine Katastrophe, wie die Piraten oder wie es die Grünen einmal waren.
An der Stelle hätte ich eine ausführliche Analyse des Parteiprogramms erwartet. Wollen Sie denn Beweise für Ihre mutige Behauptung überhaupt liefern?
19.04.13 13:22
Problematisch wäre es erst, wenn überall in Europa die Leistungen gleich honoriert werden. Wir leben hier aber sehr komfortabel, weil andere Europäer mit Ihrer Arbeit bedeutend weniger verdienen.
Russland hält ca. 40% seiner Währungsreserven in Euro. Somit scheint ein kleiner Fleck auf dem Globus doch währungspolitisch sehr interessant zu sein.
Statt den Euro insgesamt aufzugeben, würde ich mich lieber von Mitgliedsstaaten in der Währungsunion trennen. Die, die gemeinsamen Richtlinien nicht einhalten und sich weigern, effektive Gesetze zu erlassen, die die riskante Spekulation drastisch bremsen, dürfen dann mit der eigenen Währung spielen. Die gemeinsame €-Hilfe für die Krisenländer nützt ausschließlich den "Pokerspielern" und kommt bei der betroffenen Bevölkerung nie an. Dann sollen doch lieber die Staaten und Banken mit einer eigenen Währung zu Bruch gehen und wir schicken der Bevölkerung CARE-Pakete zum Überleben. Das wird deutlich billiger und hilft den wirklich Betroffenen. Aber ein soziales Denken ist unseren Kapitalisten total verloren gegangen. Da liegt das Hauptproblem und das halte ich auch für das Problem einer neuen Partei, die sich den nationalen Egoismus auf die Fahne geschrieben hat.
в ответ Ost-Kasachstaner 19.04.13 12:20
In Antwort auf:
Mann kann also bei der nächsten Wahlen dieser Partei die Stimme geben, um etwas zu verändern, und dann auf die weitere Entwicklung der Partei schauen.
Ich sehe mir erst einmal die Entwicklung an, dann vergebe ich meine Stimme. Im Moment sehe ich nur populistische Parolen und der Trend zu einer Entwicklung nach hinten.Mann kann also bei der nächsten Wahlen dieser Partei die Stimme geben, um etwas zu verändern, und dann auf die weitere Entwicklung der Partei schauen.
In Antwort auf:
Außerdem gibt es noch viele Überlegungen, dass die gemeinsame Währung bei so viel Leistungsunteschied in Europa einfach unmöglich ist.
Das stimmt einerseits, aber wir profitieren auch davon. Das sieht man sehr einfach, wenn man in den nächsten Supermarkt geht. Das Angebot ist enorm und eine gemeinsame, starke Währung ist der Motor für ein riesiges, preiswertes Angebot. Hätten wir den Euro nicht, dann
würde wieder alles mit US-$ im internationalen Handel verrechnet werden. So toll ist das auch nicht, wie in der Vergangenheit oft bewiesen wurde. Einen schwachen Euro können wir noch selbst in den Griff bekommen, beim zunehmend schwachen Dollar müssen wir auf die USA hoffen. Ob das bei der Bilanz der USA so ideal ist?Außerdem gibt es noch viele Überlegungen, dass die gemeinsame Währung bei so viel Leistungsunteschied in Europa einfach unmöglich ist.
Problematisch wäre es erst, wenn überall in Europa die Leistungen gleich honoriert werden. Wir leben hier aber sehr komfortabel, weil andere Europäer mit Ihrer Arbeit bedeutend weniger verdienen.
Russland hält ca. 40% seiner Währungsreserven in Euro. Somit scheint ein kleiner Fleck auf dem Globus doch währungspolitisch sehr interessant zu sein.
In Antwort auf:
Möglicherweise macht gerade die gemeinsame Wärung die Börsenspekulationen so vernichtend für die Volkswirtschaften.
Die nationalen
Volkswirtschaften haben es ja selbst in der Hand, diese Spekulationsgeschäfte durch Gesetze und eine effektive Bankenaufsicht zu regulieren. Möglicherweise macht gerade die gemeinsame Wärung die Börsenspekulationen so vernichtend für die Volkswirtschaften.
Statt den Euro insgesamt aufzugeben, würde ich mich lieber von Mitgliedsstaaten in der Währungsunion trennen. Die, die gemeinsamen Richtlinien nicht einhalten und sich weigern, effektive Gesetze zu erlassen, die die riskante Spekulation drastisch bremsen, dürfen dann mit der eigenen Währung spielen. Die gemeinsame €-Hilfe für die Krisenländer nützt ausschließlich den "Pokerspielern" und kommt bei der betroffenen Bevölkerung nie an. Dann sollen doch lieber die Staaten und Banken mit einer eigenen Währung zu Bruch gehen und wir schicken der Bevölkerung CARE-Pakete zum Überleben. Das wird deutlich billiger und hilft den wirklich Betroffenen. Aber ein soziales Denken ist unseren Kapitalisten total verloren gegangen. Da liegt das Hauptproblem und das halte ich auch für das Problem einer neuen Partei, die sich den nationalen Egoismus auf die Fahne geschrieben hat.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
19.04.13 14:17
Aber mal abgesehen von der €-Problematik will ich mal das Thema "Integrationspolitik" des "Parteiprogramms" zerpflücken:
* Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
Wunderbar! Da kann man nur denen gratulieren, die bereits den deutschen Pass in der Tasche haben. Wer keine ausreichende Qualifikation hat, also nur "Mensch" ist, vielleicht Ihre Eltern oder Angehörige im Rentenstand, darf gleich zu Hause bleiben. Und wo wird "integrationswillig" abgegrenzt? Verdammt, aber in Berlin wird an manchen Ecken Russisch, Türkisch oder eine andere Sprache gesprochen und die singen nicht einmal deutsche Volkslieder. Sind die etwa nicht willig genug und müssen wieder zurück in die alte Heimat? Das klingt mir etwas zu sehr nach Sarrazin.
* Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.Natürlich kennt jeder das kanadische Einwanderungsgesetz, ist doch klar. Also dann sammelt mal schön Punkte! Deutschland ist kein Einwanderungsland – so hieß es jahrelang. Zuwanderer waren als Gastarbeiter willkommen, um hier Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu stopfen, mit steigender Arbeitslosigkeit wurden sie lästig. Dass sie blieben, war nicht vorgesehen. Schmeißen wir jetzt alle wieder raus?
Dann kam die Wende und die politisch motivierte Einladung an die Zuwanderer aus dem Osten. Für die hatte man nicht einmal Arbeit und am Anfang auch kein wirksames Konzept zur Integration.
Heute leben elf Millionen Zuwanderer in Deutschland. Nach den USA und Russland ist Deutschland damit das drittgrößte Einwanderungsland der Welt. Das riesige Kanada nimmt nicht einmal die Hälfte davon auf, obwohl genug Platz ist. Wer dort zuwandert, braucht auch keine Sozialunterstützung, denn ohne festen Job blieben die gleich vor der Tür stehen.
* Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können.
Gibt es auch unernsthaft politisch Verfolgte? Und bitte wo sollen die Asylbewerber arbeiten? Vielleicht in der Parteizentrale der "Alternative für Deutschland"?
Gleichzeitig müssten wir die Verträge von Schengen kündigen, sonst könnten sich ja auf dieser Basis Europäer ohne ausreichende Qualifizierung oder ernsthafte Verfolgung als Asylanten einschleichen -- die Katastrophe!
In Antwort auf:
An der Stelle hätte ich eine ausführliche Analyse des Parteiprogramms erwartet.
Ja, wo ist denn das Parteiprogramm? Ist es etwa die Sammlung von populistischen Parolen, die man unter http://www.alternativefuer.de/partei/programm/ findet? "Wir fordern ...." ist noch kein Programm -- was meinen Sie, was ich alles fordern kann? Realisierbare Lösungsansätze kann ich da noch nicht finden. An der Stelle hätte ich eine ausführliche Analyse des Parteiprogramms erwartet.
In Antwort auf:
Wollen Sie denn Beweise für Ihre mutige Behauptung überhaupt liefern?
Die beweise findet man doch reichlich in der Presse -- auf die habe ich mich ja bezogen, da sie nur die "Hits" zitiert und ggf. kommentiert. Ansonsten sollte mich eine neue Partei erst einmal davon überzeugen, dass sie auch vernünftige Lösungsansätze hat, ihre Forderungen zu realisieren. Dazu sollte
auch zu jedem Punkt eine realistische Risikobetrachtung erkennbar sein. So naiv bin ich nicht, dass ich auf (teilweise) interessante Forderungen hereinfalle.Wollen Sie denn Beweise für Ihre mutige Behauptung überhaupt liefern?
Aber mal abgesehen von der €-Problematik will ich mal das Thema "Integrationspolitik" des "Parteiprogramms" zerpflücken:
* Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
Wunderbar! Da kann man nur denen gratulieren, die bereits den deutschen Pass in der Tasche haben. Wer keine ausreichende Qualifikation hat, also nur "Mensch" ist, vielleicht Ihre Eltern oder Angehörige im Rentenstand, darf gleich zu Hause bleiben. Und wo wird "integrationswillig" abgegrenzt? Verdammt, aber in Berlin wird an manchen Ecken Russisch, Türkisch oder eine andere Sprache gesprochen und die singen nicht einmal deutsche Volkslieder. Sind die etwa nicht willig genug und müssen wieder zurück in die alte Heimat? Das klingt mir etwas zu sehr nach Sarrazin.
* Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.Natürlich kennt jeder das kanadische Einwanderungsgesetz, ist doch klar. Also dann sammelt mal schön Punkte! Deutschland ist kein Einwanderungsland – so hieß es jahrelang. Zuwanderer waren als Gastarbeiter willkommen, um hier Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu stopfen, mit steigender Arbeitslosigkeit wurden sie lästig. Dass sie blieben, war nicht vorgesehen. Schmeißen wir jetzt alle wieder raus?
Dann kam die Wende und die politisch motivierte Einladung an die Zuwanderer aus dem Osten. Für die hatte man nicht einmal Arbeit und am Anfang auch kein wirksames Konzept zur Integration.
Heute leben elf Millionen Zuwanderer in Deutschland. Nach den USA und Russland ist Deutschland damit das drittgrößte Einwanderungsland der Welt. Das riesige Kanada nimmt nicht einmal die Hälfte davon auf, obwohl genug Platz ist. Wer dort zuwandert, braucht auch keine Sozialunterstützung, denn ohne festen Job blieben die gleich vor der Tür stehen.
* Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können.
Gibt es auch unernsthaft politisch Verfolgte? Und bitte wo sollen die Asylbewerber arbeiten? Vielleicht in der Parteizentrale der "Alternative für Deutschland"?
Gleichzeitig müssten wir die Verträge von Schengen kündigen, sonst könnten sich ja auf dieser Basis Europäer ohne ausreichende Qualifizierung oder ernsthafte Verfolgung als Asylanten einschleichen -- die Katastrophe!
DEUTSCHsprachiger Europäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
19.04.13 14:18
это не я а судя по всему сама "альтернатива" считает своих потенциальных избирателей именно за таковых. и возможно они таки правы.
конечно обойдется. тем более что найдется и похоже уже нашлось немало идиотов которые за эту мульку проголосуют. вон ведь и у нпд избирателей тоже навалом. вопрос только в том хватит ли количества этих идиотов для того чтобы преодолеть 5% барьер.
в ответ здрасьте 19.04.13 12:24
В ответ на:
Вы зачем людей за полных идиотов и отмороженных экстремистов держите?? Новая партия сразу заявила, что придерживается конституции и законов. Отмены Евро будет добиваится законным путём, а не баррикадами.
Вы зачем людей за полных идиотов и отмороженных экстремистов держите?? Новая партия сразу заявила, что придерживается конституции и законов. Отмены Евро будет добиваится законным путём, а не баррикадами.
это не я а судя по всему сама "альтернатива" считает своих потенциальных избирателей именно за таковых. и возможно они таки правы.
В ответ на:
Ну, я вас переубеждать не буду. Не верите - и ладно. Без вашего голоса партия обойдется как-нибудь
Ну, я вас переубеждать не буду. Не верите - и ладно. Без вашего голоса партия обойдется как-нибудь
конечно обойдется. тем более что найдется и похоже уже нашлось немало идиотов которые за эту мульку проголосуют. вон ведь и у нпд избирателей тоже навалом. вопрос только в том хватит ли количества этих идиотов для того чтобы преодолеть 5% барьер.
