Deutsch

Alternative für Deutschland

14140   37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 все
DVS патриот22.04.13 12:27
DVS
22.04.13 12:27 
в ответ Ален 21.04.13 11:55
В ответ на:
Но Бильд по-моему симпатизирует правящей коалиции,а она как раз боится оттока электората к альтернативщикам.

Я не поклонник Бильда и читаю эту газету лишь по необходимости, как в данном случае, чтобы сформировать свое мнение по данному вопросу. Но в статьях Бильда приведены факты.
marco_materazzi патриот22.04.13 12:37
marco_materazzi
22.04.13 12:37 
в ответ здрасьте 21.04.13 18:09
Repräsentative Umfrage19 Prozent würden die Anti-Euro-Partei wählen
exklusiv Die etablierten Parteien müssen sich langsam auf neue Konkurrenz einstellen. Der Zuspruch für die jüngst gegründete Anti-Euro-Partei ist ungebrochen, wie eine Umfrage im Auftrag von Handelsblatt Online ergab.
www.handelsblatt.com/politik/deutschland/repraesentative-umfrage-19-proze...
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
DVS патриот22.04.13 13:04
DVS
22.04.13 13:04 
в ответ gadacz 21.04.13 14:22
В ответ на:
Es wird immer wieder betont, dass in der AfD überdurchschnittlich viel Intellektuelle sein, fast schon eine Professoren-Partei. Im Vergleich zu der Piraten-Partei kann das imponieren, aber alle anderen etablierten Parteien haben ja auch nicht nur eine Sammlung von Dummköpfen. Auch da wird die Politik von jeder Menge hochqualifizierter Intelligenz gestaltet (wer keinen Doktortitel hat, kauft sich einen oder schreibt ab ).

Stimme zu.
В ответ на:
Allgemein zeichnet sich die Opposition aus, dass sie so lange dagegen ist, bis sie selbst in der Regierung sitzt. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, muss die Regierung um jede Stimme bangen. Bei so einem wichtigen und teuren Thema wie die Rettung Zyperns, bei der es um viele Milliarden unserer Steuergelder (und sie Sicherung der Bankprofite) geht, hatte die Regierung auch die Zustimmung der Opposition; nur Die Linke war dagegen. Warum hat die Opposition nicht die Gelegenheit genutzt, der Frau Merkel eine Niederlage zu verpassen? Kann es sein, dass es bei der Opposition auch hochqualifizierte Experten gibt, die etwas weiter in die Zukunft sehen als ein paar Professoren der AfD?

Die Opposition (hier gemeint die SPD und die Grünen) gelten seit Einführung des Euros als bekennende Befürworter der Gesamtwährung und im Allgemeinen EU-freundlich. Parteikonsens ist aber für mich noch kein Qualitätszeichen. Ich habe nichts gegen eine vernünftige gesellschaftliche Debatte zur Zypern/Griechenland-Rettung oder zum Verbleib Deutschland in die Eurozone, habe schon mal in einer DK-Diskussion betont, dass ich eine gewisse Tabuisierung der Themenfelder um Euro innerhalb der etablierten Parlamentsparteien falsch finde. Alleine die Idee der Teilung in "Nord-Euro" und "Süd-Euro" könnte m.E. u.U. gesellschaftskonform sein, falls eine nationale Debatte in den Massenmedien, mit Einbeziehung von all möglichen Pro und Contra, geführt würde. Es kann wohl wahr sein, dass z.B. Herr Lucke kräftige Argumente ins Spiel bringt, die durchaus die Argumentation seiner Opponenten aus den Reihen etablierter Parteien schlagen können. Das CDU- oder SPD-Parteibuch garantiert noch keinen Anspruch auf "Besserwissen". Ich habe aber Bauchschmerzen mit einer "Ein-Thema-Partei", egal wie sie heißt. Denn die Themenvielfalt kommt letztes Endes der Partei selbst zu Gute, sonst verschwindet sie schnell vom Schirm.
В ответ на:
Herr Anti-€-Parteichef Professor Bernd Lucke hatte als CDU-Mitglied vielleicht sogar für die Einführung des Euro plädiert, sonst wäre er sicher damals schon aus der CDU ausgetreten.

Lucke hat nie eine prominente Rolle in der CDU übernommen, war eher im Schatten. Hier sehe ich keine Kritik, denn die Basis durchaus etwas Unmut mit der Entscheidungsfindung der Großen haben darf. Hier ist gerade alles sauber.
В ответ на:
Tatsächlich kann es die AfD schaffen, bei der nächsten Wahl in den Bundestag zu kommen.

Glaube nicht daran. Finde aber die Gründung einer Euro-Skeptiker-Partei absolut in Ordnung, da eine solche Stimmung in Teilen der dt. Bevölkerung vorhanden ist. Mich persönlich haben die Argumente der Partei nicht überzeugt. Eine Schlüsselfrage ist dabei "was danach". Was passiert mit dem Exportweltmeister Deutschland, einem Land, dass auf eine hohe Exportquote angewiesen ist und z.Z. vom schwachen Euro profitiert?
В ответ на:
Falls auch keine Mehrheit für SPD/Grüne erreicht wird, dann gibt es nach langen Debatten eine große Koalition (CDU/SPD), die sich zumindest bei der Europapolitik fast einig sind.

Aus meiner Perspektive halte ich eine Große Koalition für kontraproduktiv, weil diese Konstellation demokratieschwächend auswirkt. Eine Volkspartei muss sich m.E. immer um parlamentarische Kontrolle auf der Oppositionsbank kümmern.
DVS патриот22.04.13 13:14
DVS
22.04.13 13:14 
в ответ здрасьте 21.04.13 15:24
В ответ на:
Это вполне оправданная тактика достижения главной цели - выхода из существующей модели Евро.

Тактика оправдывается доверием избирателей. А его "партии одной темы" будет ох как непросто добиться. Допустим, партия преодолела 5%-барьер. Будут ли представители партии работать в комитетах и парламентских комиссиях? Будут ли общаться со своими избирателями и вырабатывать решения их проблем? Будут ли участвовать в межпарламентском сотрудничестве с парламентами др. стран? Т.е. будут ли будущие депутаты заниматься парламенской работой? Или будут на вопросы о мин. з/п, повышении цен на жилье, реформы мед. и пенсионного страхования, Бафега длоя студентов и еще тысячи др. тем все время отвечать: А мы против евро?
В ответ на:
Достаточно вписать, что AfD выступает за единую школу и вы теряете массу голосов.

Не люблю лозунг Цель оправдывает средства. Даже под угрозой потери голосов партия должна иметь мужество позиционировать себя хотя бы по ключевым вопросам. Понятно, что сохраняется поле для маневра, так поступают все политики. Но эти размытые тезисы к "не-евро-темам" на сайте партии скорее действуют отпугивающе, чем привлекательно.
В ответ на:
Нет. Подождём следующих съездов партии, там и поговорим. ;)

Вы сами предложили пример с Зелеными, поэтому я от этого примера и исходил. Зеленые сформировали программу к первому федеральному съезду партии и (см. выше) хаоты смогли написать понятный текст, а экономисты с бывш. партактивистами парламентских партий ждут следующего съезда.
В ответ на:
то первая партия, программные тезисы которой на 100% соответствуют моим взглядам.

Рад, что Вы нашли Вашу politische Heimat, рад без иронии. Тогда наверно Вы сможете ответить на вопрос: А что будет дальше. Вот выйдем мы из евро. Что с экспортом? Какие прогнозы дальнейшего развития? Есть ли у партии модели и предполагаемые цифры?
  Ost-Kasachstaner местный житель22.04.13 13:16
Ost-Kasachstaner
22.04.13 13:16 
в ответ DVS 22.04.13 12:25
AfD denkt schon selber, dass man auch Argumente braucht.
"Ein perfekter Start in die Woche: 19 Prozent der Bürger würden laut einer repräsentativen Umfrage die Alternative für Deutschland wählen. Andere Umfragen sehen uns derzeit bei 3 bis 4 Prozent. Jetzt gilt es den Sympathisanten zu beweisen, dass wir tatsächlich die besseren Argumente und Leute haben. Helft uns dabei!"http://www.facebook.com/alternativefuer.de?filter=1
DVS патриот22.04.13 16:30
DVS
22.04.13 16:30 
в ответ Ost-Kasachstaner 22.04.13 13:16
Я читал эту статью в Хандельсблатте. Издание серьезное, но...
  Ost-Kasachstaner местный житель22.04.13 18:36
Ost-Kasachstaner
22.04.13 18:36 
в ответ DVS 22.04.13 16:30
gadacz патриот22.04.13 20:06
gadacz
22.04.13 20:06 
в ответ Hauskatze 22.04.13 08:32
Versuchen Sie mal "Hauskatze" und "Umwelt" auf Russisch zu übersetzen, damit Freunde mit Ihrem Niveau Sie verstehen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот22.04.13 20:12
gadacz
22.04.13 20:12 
в ответ Ost-Kasachstaner 22.04.13 10:12
In meinen Augen sind Sie auch schon ein echter Deutscher mit der Tarnung "Ost-Kasachstaner" (oder ist es Nostalgie?)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
golma1 злая мачеха22.04.13 20:22
golma1
22.04.13 20:22 
в ответ gadacz 22.04.13 20:06
Es ist überhaupt nicht nötig irgendwelche Bemerkungen zu machen, nachdem dies der Moderator bereits gemacht hat.
alexander_mayer местный житель22.04.13 20:36
alexander_mayer
22.04.13 20:36 
в ответ gadacz 22.04.13 20:12
Ты что здесь дуру гониш, ты по русски лучше нас говориш, я же тебя знаю ты учился в СССР, агент ШТАЗИ 100% других туда не пускали.
Предлагаеш нам дальше за этот колхоз голосовать, так мы оттуда уже пришли куда ты идёшь.
  Ost-Kasachstaner местный житель22.04.13 20:58
Ost-Kasachstaner
22.04.13 20:58 
в ответ gadacz 22.04.13 20:12
Na klar, die Heimat bleibt Heimat! Ein bisschen Nostalgie bleibt erhalten.
golma1 злая мачеха22.04.13 21:22
golma1
22.04.13 21:22 
в ответ alexander_mayer 22.04.13 20:36
Переход на личности. ban
marco_materazzi патриот22.04.13 23:31
marco_materazzi
22.04.13 23:31 
в ответ Ost-Kasachstaner 22.04.13 20:58
Н.П.
Die CDU befürchtet, dass ein Hauptprofiteur der schwarz-gelben Steuersenkung für Hoteliers den Wahlkampf der Alternative für Deutschland finanzieren wird: Mövenpick-Milliardär August von Finck.
www.welt.de/politik/deutschland/article115512728/Finanziert-Moevenpick-Mi...

I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
gadacz патриот22.04.13 23:50
gadacz
22.04.13 23:50 
в ответ Ost-Kasachstaner 22.04.13 13:16
In Antwort auf:
Jetzt gilt es den Sympathisanten zu beweisen, dass wir tatsächlich die besseren Argumente und Leute haben. Helft uns dabei!
Ob facebook nun das richtige Pflaster ist, um Parteiprogramme zu entwickeln und sich dort mit den Argumenten und Strategien zu versorgen, die im Programm fehlen?
Und was soll diese Aussage überhaupt? Die Sympathisanten glauben es ja schon -- die Kritiker muss man überzeugen.
In Antwort auf:
19 Prozent der Bürger würden laut einer repräsentativen Umfrage die Alternative für Deutschland wählen
Wer hat denn die Umfrage gemacht?
In Antwort auf:
Andere Umfragen sehen uns derzeit bei 3 bis 4 Prozent
Sind die nun nicht repräsentativ?
Ich habe in meinem Leben schon viele Parteien kommen und gehen sehen und furchtbar viele "repräsentative Umfragen" gelesen -- und dann kamen total andere Ergebnisse heraus. Auch die Piraten hatten einen kolossalen Start und ich denke, ein Teil der Protestwähler zieht nun um zu AfD.
In jedem Fall werden der derzeitigen schwarz-gelben Koalition Stimmen abgezogen. Die FDP sehe ich unter 5 % und damit fällt sie vermutlich als Koalitionspartner aus. Frau Merkel wird sicherlich NICHT mit AfD koalieren, selbst wenn die 20 % erreichen. Damit wird sie frei für einen gut honorierten Job bei Gazprom (sie kann ja weitaus besser Russisch, als Schröder) oder sie muss sich mit der SPD in der Koalition verbinden, was auch kein Vergnügen ist.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот23.04.13 01:19
gadacz
23.04.13 01:19 
в ответ DVS 22.04.13 13:04
In Antwort auf:
Ich habe nichts gegen eine vernünftige gesellschaftliche Debatte zur Zypern/Griechenland-Rettung
Wenn die Debatte vernünftig werden soll, dann sollte man mal klarstellen, dass damit weder Griechenland noch Zypern gerettet werden, sondern nur die Banken, die den Regierungen das Geld gaben und nun auf Rückzahlung warten müssen. Es ist ja so, dass ein Teil dieser Rettungsgelder auch an Banken fließen, die z.B. in Deutschland, Frankreich oder der Schweiz sitzen, also diese Hilfs-€ kommen nicht einmal im Zielland an. Als Sicherheit gibt es dafür dann für die EZB marode Staatsanleihen und die Banken sind damit diese Schrottpapiere los und können nun weiter zocken und mit windigen Spekulationen Milliarden gewinnen -- oder verlieren.
Ich halte es für diskutabel, wenn Rettungsgelder direkt -- ohne Umweg über andere Banken -- in einen maroden Staatshaushalt fließen oder möglichst direkt an die Basis, um wieder eine lohnende Produktion in Gang zu setzen. Nur durch Produktion und möglichst viel Export kann doch eine Wirtschaft wieder in Gang kommen.
In Antwort auf:
Alleine die Idee der Teilung in "Nord-Euro" und "Süd-Euro" könnte m.E. u.U. gesellschaftskonform sein
Schon jetzt ist der Norden in Verruf geraten, insbesondere Deutschland als haupteinzahler in den Spendentopf, denn das Geld der Steuerzahler hierzulande landet an den falschen Stellen. Damit sind wir dann "Nazis", ein beliebtes Markenzeichen. Europa ist eine Solidargemeinschaft oder sollte es wenigstens einmal werden. Sollen wir den Süden in Kolonien umwandeln, die wir allenfalls ausbeuten? Vielleicht können wir dann aus dem Mittelmeerraum auch billige Sklaven importieren, dann erübrigt sich hier die Mindestlohn-Debatte. Im Baltikum und Südosteuropa warten auch schon "frische Sklaven".
Man muss sich so etwas mal in Russland oder USA vorstellen. Da gibt es auch Föderationssubjekte oder Bundesstaaten, die weniger produktiv sind und mehr Rubel/US$ erhalten, als sie erwirtschaften. Ich habe bisher noch nie von Parteien dort gehört, die den Dollar oder Rubel abschaffen wollen. Zugegeben bei Russland bin ich mir nicht so sicher, da es ja etliche Gruppen gibt, die sich gerne von Moskau lösen wollen.
In Antwort auf:
Das CDU- oder SPD-Parteibuch garantiert noch keinen Anspruch auf "Besserwissen".
Absolut nicht, da stimme ich 100 % zu, aber es sind ja nicht nur Dummköpfe. Sicherlich sind auch viele kluge Köpfe dabei, aber leider an der falschen Stelle, wo sie nicht so gut durchkommen, den die Kanzlerin ist ja schon fast berühmt dafür, dass sie ihren eigenen Kopf hat. Damit hat sie schon etliche unkluge Sachen auf den Weg gebracht.
In Antwort auf:
Lucke hat nie eine prominente Rolle in der CDU übernommen, war eher im Schatten
In dem Schatten hat er es verdammt lange ausgehalten. Vermutlich ist er deswegen so blass Ich frage mich nur, warum er nicht schon vor einigen Jahren auf die Idee gekommen ist, uns vor dem Euro zu retten.
Aber ob die AfD nun ein paar Mandate bekommt oder nicht ist eigentlich egal. Den Euro werden sie sicherlich nicht abschaffen können. Gut ist schon, wenn die momentan herrschende Struktur etwas durchgeschüttelt wird und vielleicht dazu führt, die Europapolitik zu überdenken und schnell zu reformieren.
In Antwort auf:
Was passiert mit dem Exportweltmeister Deutschland
Ist doch logisch: Wir bekommen die unabhängige Mark, die wir bald aufwerten müssen. dann können wir Apfelsinen und chinesische Handys noch billiger einkaufen. Dafür bremsen wir den Export durch die Auswertung aus und haben bald zu wenig Einkommen, um all die schönen Importe zu bezahlen. Mangels exportierbarer Produktion können auch die Löhne nicht erhöht werden und wir können nicht mal mehr die Süd-€-Sklaven füttern. Also geht es bergab -- logisch. Dann gehen wir in die Kirche und bitten Gott, dass uns die €-Länder wieder gnädig in ihren Schoß aufnehmen.
In Antwort auf:
Aus meiner Perspektive halte ich eine Große Koalition für kontraproduktiv ...
Wenn die kleinen Parteien fleißig sind (meinetwegen auch AfD) und genug Stimmen sammeln und den beiden großen Parteien abnehmen, dann steht einer großen Koalition mit knapper Mehrheit eine kräftige und bunte Opposition gegenüber. Das könnte meine Vorstellung einer "Alternative für Deutschland" sein
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Altwadd прохожий23.04.13 09:12
23.04.13 09:12 
в ответ alexander_mayer 22.04.13 20:36, Последний раз изменено 23.04.13 09:13 (Altwadd)
marco_materazzi патриот23.04.13 09:44
marco_materazzi
23.04.13 09:44 
в ответ Altwadd 23.04.13 09:12
В ответ на:
причём те кто призывали голосовать десять лет назад за колхоз под названием ЕУ, после того как петух в жопу клюнул, быстренько стали альтернативщиками и теперь так же агитируют против ЕУ

Вадик, имена назови, ники
кого конкретно ты ввиду имеешь?
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
golma1 злая мачеха23.04.13 10:03
golma1
23.04.13 10:03 
в ответ Altwadd 23.04.13 09:12
Правила уже забыли?
Незарегистрированные клон Altwad. ban
medvedev2345 старожил23.04.13 10:05
medvedev2345
23.04.13 10:05 
в ответ Altwadd 23.04.13 09:12, Последний раз изменено 23.04.13 10:06 (medvedev2345)
В ответ на:
причём те кто призывали голосовать десять лет назад за колхоз под названием ЕУ, после того как петух в жопу клюнул, быстренько стали альтернативщиками и теперь так же агитируют против ЕУ
Заметили, что даже рекламирующие тут сами модераторами, на малопосещаемом форуме, альтернативную партию, ранее были свободными демократами, но после управления гомосексуалистами эта партия уже не сможет войти в бундестаг, и бывшие ФПДшники перекрасились в альтенативщики

ну даже если это и так то что это меняет?
людям (даже страшно сказать.... политикам) свойственно ошибаться.
Признать ошибку и попытаться её исправить- дело неплохое.
То что Евро это ошибка причём неслабая, признают почти все, даже Шойбле иной раз такие фразы роняет...
только те кто "weiter so!" упёрлись рогом, Евро это как 3. Рейх на 1000 лет и фсе! ррравняйсь, смирррна! думать не положено! АльтернатиФлосссс!!!
Но и ежу понятно что так дальше продолжаться не может.
Я например приветствую что есть экономисты которые поняли "тогда ошибались, исправим ошибку".
Что в этом плохого? или раз решил за родину за Сталина, то теперь уже не моги в другую сторону смотреть?