Вход на сайт
Снова о свободе слова
06.01.11 21:41
Надеюсь теперь Вы меня понимаете-Вы ещё просто не достигли той степени свободы, чтобы понимать мысли и изложения их, Креатино.
в ответ *Igor P. 06.01.11 21:36
В ответ на:
А для меня упомянутый вами персонаж - рупор пустозвония и бессмыссленного словоблудия.
Это в Вас говорят Ваши дипломы и степень поклонения им. А Креатино человек свободный, вот и мысли свои он выражает в свободной форме. Свободные люди его понимают.А для меня упомянутый вами персонаж - рупор пустозвония и бессмыссленного словоблудия.
Надеюсь теперь Вы меня понимаете-Вы ещё просто не достигли той степени свободы, чтобы понимать мысли и изложения их, Креатино.
06.01.11 21:44
Ну что назвать не можете
как тут у вас говорят слив засчитан
Я тут горожу правду и честно работаю, а вы врете, интересно когда перестанут брать ваши вшивые газетенки что будете делать?
в ответ Ален 06.01.11 14:26
В ответ на:
Ален вы не ответили на каком немецком телеканале или в какой газете можно получить обьективную информацию о России, вот например на Шпиегеле Онлине у Ходорковского больше критиков среди местных аборигенов чем защитников, я отличаю на форумах как и Гусинских так и кремлевских пропогандистов, так и местных юзеров по языку и сленгу, даже писанину бывших ГДРовцев и ФРГ цев можно отличить если достаточно хорошо знаеш язык. Если вы не верите то приезжаите многие мои коллеги и соседи чистые баварцы говорят что в Германии нет свободных СМИ а вы тут постоянно врете про Россиские СМИ я понимаю вам тяжело вы в отличии от меня не можете писать то что думаете но ведь Совесть надо иметь.
Ален вы не ответили на каком немецком телеканале или в какой газете можно получить обьективную информацию о России, вот например на Шпиегеле Онлине у Ходорковского больше критиков среди местных аборигенов чем защитников, я отличаю на форумах как и Гусинских так и кремлевских пропогандистов, так и местных юзеров по языку и сленгу, даже писанину бывших ГДРовцев и ФРГ цев можно отличить если достаточно хорошо знаеш язык. Если вы не верите то приезжаите многие мои коллеги и соседи чистые баварцы говорят что в Германии нет свободных СМИ а вы тут постоянно врете про Россиские СМИ я понимаю вам тяжело вы в отличии от меня не можете писать то что думаете но ведь Совесть надо иметь.
Ну что назвать не можете


Я тут горожу правду и честно работаю, а вы врете, интересно когда перестанут брать ваши вшивые газетенки что будете делать?

06.01.11 21:47
Пробовал... это не работает
... Шо смешно, я все креатинины сообщения читаю... в отличии от некоторых...
Просто, после возвращения он явно сдал... угас последний огонёк смысла и возобладал словесный вертеп... кризис жанра - вот как можно охарактеризовать "явление креатино"...
в ответ балта 06.01.11 21:07
В ответ на:
Да плюньте вы, Шлосс, слюною. Не поняли и не поняли.. Или попробуте мыслить ассоциативно.
Да плюньте вы, Шлосс, слюною. Не поняли и не поняли.. Или попробуте мыслить ассоциативно.
Пробовал... это не работает


Просто, после возвращения он явно сдал... угас последний огонёк смысла и возобладал словесный вертеп... кризис жанра - вот как можно охарактеризовать "явление креатино"...

06.01.11 22:10
в ответ Надежда_germanph 06.01.11 18:16
Sicherlich geht es mit dem Rechtssystem in Russland nicht immer mit rechten Dingen zu, aber bevor man anfängt einen Menschen für unschuldig zu erklären oder einen Staat oder auch Staatsmann Willkür vorzuwerfen, der sollte sich erst mal beide Seiten ansehen und das bitte nicht mit zwei zusammengekniffenen Augen! Chodorkowski hat nachweislich die Menschen in Russland um Ihr Geld betrogen und zwar durch die Hilfe von Jelzin und den USA! Es ist sehr schwer das zurück zu verfolgen, da viele Staatsbedienstete Ihre Finger mit im Spiel hatten und noch immer haben! Ohne Putin wäre Russland jetzt vollkommen im Chaos versunken und ohne Putin hätten die Menschen kein Geld mehr in Ihrer Geldbörse! Sicherlich, vieles wurde ohne richtige Gerichtliche Verhandlungen gemacht, aber
das gleiche gilt auch für die Leute wie Chodorkowski, die haben die Menschen nämlich vollkommen verarscht und ausgenommen! Russland wird in den Westlichen Medien gerne als Bösewicht und undemokratischer Staat hingestellt, aber die Wahrheit sieht ganz anders aus! Unsere Politiker reden davon die Meinungs sowie die Pressefreiheit einzuschränken, Putin hält dagegen und hält das in einem Demokratischen Staat als sehr verwerflich! Darüber wurde kaum berichtet, immer nur das angebliche Negative und vor allem viel Propaganda! Chodorkowski ist genauso ein Verbrecher wie auch der in England im Exil lebende Boris Beresowski, alias Platon Elenin ! Ein Mafiosi durch und durch, in Russland war er unter Jelzin der Mafiabos! Jetzt lebt Er mit seinen geklauten Milliarden in England und betreibt dort
Propaganda gegen Putin, weil Er weist, das Putin Ihn haben möchte! Denn die Milliarden gehören dem Volk und die will Putin auch dorthin wieder verteilen, leider würde das per Gericht wohl Jahrzehnte dauern, obwohl man weist, das Boris Beresowski Menschen am laufenden Band umbringen ließ und das Geld auf seine Konten floss ! Warum wird nicht mal darüber berichtet? Denn immerhin hat Boris Beresowski, alias Platon Elenin, enge Verbindungen zu der US-Präsidentenfamilie Bush ! Jetzt wissen wir warum in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet wird !
Also wer in wenigene Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion ohne eine eigene zündende Erfindung zum vielfachen Milliardär wurde der hat das Geld geklaut - egal ob durch Bestechung hoher Beamter Unternehmen unter den Nagel gerissen wurden, oder ob man selbst als hoher Beamter einen Reibach gemacht hat.
Angesichts des Strafmaßes das andere Diebe - wie zum Beispiel B. Madoff in den USA bekommen erscheint mir die Strafe für Chodorowski sehr human. Schade ist nur dass es nicht allen Oligarchen in Russland so geht. Das wäre gut für die Demokratie und könnte der Gesellschaft vielleicht ein kleines Stück des verlorenen Vertrauens in die gegenseitige Solidarität zurückgeben.
Dass die Medien sich hier so sehr für den Fall interessieren hat wohl damit zu tun dass Chodorowsky sich eine Prima PR Maschine leisten kann.
In unserer Demokratie werden die Kleinen gehenkt und die Großen lässt man laufen.
In Russland henkt man die Großen, wie es sich gehört.
Schon vor 12 Jahren hat Chodorkowski das Volk mit wertlosen Geldanlagen betrogen, viele Russen (kleine Leute) um ihr gesamtes Vermögen.
Nur mit Hilfe der russischen Regierung haben einige Russen ein Teil ihres sauer ersparten Geldes zurückbekommen.
Man sollte doch mal nachdenken, woher der vorher mittellose Chodorkowski plötzlich die zig- Milliarden Dollar herhat.
Die Steuerhinterziehungen sind in meinen Augen nur das kleinere Vergehen, der Diebstahl am Volk ist ein Verbrechen, wofür ihm nicht nur eine langjährige Haftstrafe gebührt, sondern er müsste natürlich auch für den Schaden aufkommen, den er dem russischem Volk zugefügt hat.
Auch mir ist es ein Rätsel, wie sich ein kleiner Computerhändler ein Großteil der russischen Erdölreserven unter den Nagel reißen konnte. Natürlich war da nicht alles koscher.
Zur Berichterstattung in den wesentlichen Medien ist zu sagen: Chodorkowski beschäftigt lt. Presse mehrere PR-Agenten in den westlichen Ländern, die Stimmung für ihn machen sollen. Offenbar hat sich das russische Gericht davon nicht beeindrucken lassen.
Sie haben Recht, es hat einen Generationswechsel bei den Journalisten gegeben. Seit der üblen PC sind nur noch mehrheitlich Kampagnen-Journalisten in den Schreibstuben am Werke. Die Causa Chodorkowski ist Paradebeispiel. Da wird ein Betrüger am russischen Volk als schützenswerte Figur präsentiert. Unglaublich!
Halt wie bei Al Capone, den haben sie ja auch „nur“ wegen Steuerhinterziehung dran bekommen. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte manchmal, nur dass es damals keine „Unterstützer“ für Capone in Russland gab.
Das Treiben der Oligarchen hat nicht nur der Wirtschaft sehr geschadet, sondern auch Millionen Menschen in Elend und teilweise auch den Tod gestürzt. Eine gerechte Strafe wäre daher entweder die Kreml-Mauer (alte russische und chinesische Methode), oder mehrere hundert Jahre Knast (amerikanische Methode). Vielleicht reichen ja auch die paar Jährchen aus, um solche Personen zu läutern.
Na ja, Kapitalisten konkurrieren zwar untereinander, aber wenn es um ihre gemeinsamen Interessen geht, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel und machen, wenn es sein muss, auch aus einem Kriminellen einen Gutmenschen.
... ich bin sicher, hier verwechseln Sie was, und zwar deutlich ! Diese netten jungen dynamischen Russen (Boris Beresowskij, Wladimir Potanin, Michail Chodorkowskij, Wladimir Gussinskij, Aleksandr Smolenskij, Michail Fridman und Piotr Awen)haben unter Jelzin das russische Volk ausgeplündert: http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A...~Scontent.html , soviel ist sicher. Interessanterweiser haben fast alle gleiche Wurzeln.
Woher hatten die Herren überhaupt ihr Startkapital ? Selbst ergaunert ? Oder ?
Das Volk verelendete unter Jelzin dank solcher "Demokraten und Kreml-Kritiker", nicht unter Putin. Fast hätte es mit dem "Zusammenbruch" Russlands geklappt, nur wurde Putin voll unterschätzt, sonst wäre der nie Nachfolger von Jelzin geworden !
Hat es mal den Richtigen getroffen.
Die Mehrheit der Russen dürfte dies begrüßen und nur nicken. Die kleine Minderheit von dollargesteuerten Demokraten wird natürlich kreischen und weiter auf den Staat hetzen - bis sie diesem Herrn folgen.
Was immer schön vergessen wird - wer ist denn dieser Herr mit den Pässen zweier Länder?
http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Und welche Ziele hatte er?
Er wollte sich dank umfangreicher Unterstützung der "freien" Welt mal schnell den Präsindentensessel kaufen, um anschliessend das Land komplett an den Westen zu verkaufen.
Und dummerweise hat er zudem die ihm gereichte Hand von Putin ausgeschlagen und in Verkennung der Tatsachen einfach weitergemacht. Dumm gelaufen - nun ist er wieder so arm wie vorher. Hätte er lieber seinen Spießgesellen folgen sollen - auch mit zweiten Pass, die sich in UK jetzt ihres Lebens ins Saus und Braus freuen, was sie sich durch den Diebstahl an den Russen leisten können.
SPON sollte doch bitte auch mal solche Tatsachen bringen und leise weinend darauf verweisen, dass die Einführung der freien Marktwirtschaft dieses Land an den Abgrund getrieben hat und zur Verelendung weiter Bevölkerungsschichten führte. Und eben diese haben durch die Rückkehr unter Putin eben bewiesen, dass sie die Freiheit a la Westen nicht wollen. Und das sollte man einfach akzeptieren.
Kein anderes Thema als "Russland" macht uns die deutsche Mediendiktatur deutlicher. Von morgens bis abends über Jahre hinweg wird jeder Pfurz, der in Russland gelassen wird, zum Anlass genommen, Anti-Putin-Propaganda zu fahren. Warum? Ist man neidisch darauf, dass dort Verbrecher der Oberklasse hinter Gitter kommen, wozu Deutschland zu doof ist? Weil Putin irgendetwas tut für sein Land, während bei uns gemütlicher Stillstand herrscht und sich alle in der Nase bohren? Peinlich ist vor allem, dass die Schreiberlinge, ähnlich wie schon beim Thema "Sarrazin", anscheinend - wenn ich mir die Leserkommentare hier ansehe - gar nicht mehr mitbekommen, dass nicht die gesamte Bevölkerung so verblödet ist, den Mist mit dem waschechten Menschenrechtler Chodorkowskij zu schlucken. Vielleicht sollte man hin und wieder doch daran denken, mal lieber einen Autor einzustellen, der vielleicht nicht 5 Fremdsprachen fliessend spricht und auf irgendeiner Privatuni seinen Abschluss gemacht hat, sondern schon ein wenig was von der Welt mitbekommen hat und womöglich gar eine kritische Meinung mitbringt. Sonst haben unsere Journalisten in Kürze den gleichen Ruf wie unsere Politiker: Weltfremde im Elfenbeinturm.
. Chodorkowski ist wohl in erster Linie immer Oligarch gewesen, und steht nun auch als solcher vor Gericht.
Erst seit seiner Inhaftierung ist er - mehr als durchsichtig - zum Menschenrechtler "umgeschrieben" worden.
Wie sowas funktioniert, wie man auch scheinbar unabhängige Westmedien mit ins Boot bekommt, wäre mal interessant, aber nicht das Thema !
Entscheidend für seine Behandlung durch die russische Justiz dürfte jedenfalls gewesen sein, daß er, und da scheint es kaum Zweifel zu geben, einen Großteil der ihm bzw. seiner Firma gehörenden Ölschürfrechte an westliche Ölmultis verscherbeln wollte ! Nur im allerletzten Moment konnte Putin daß Ruder noch herumreißen.
Daß sich ein Staat wie Russland mit einem "Chef" wie Putin (anders als Jelzin) es sich nicht würde bieten lassen, daß seine Reichtümer unter ausländische Kontrolle gelangen, muss jedem klar sein !
Der Menschenrechts- bzw. Kremlkritiker- Heiligenschein ist - m.E. -nur eine Nebelkerze !
Vollkommen richtig erkannt und man kann nur hoffen, dass noch nicht alle "einfachen" westlichen Bürger intellektuell manuipuliert sind und noch zwischen den Zeilen lesen und DENKEN können.
Warum ziehen alle über Putin her? Selbst wir im Westen sollten froh und glücklich über diesen Mann sein, der nach Gorbatschow und Jelzin den Verfall einer Nation aufgehalten hat und versucht, es in die noch härter gewordene Zukunft zu führen. Und wie auch schon beim Fall des eisernen Vorhangs in Ungarn, der mit US-Dollar erkauft wurde, sollte auch die spätere Russische Förderation gekauft werden - was auch beinahe gelungen wäre.
Wir sollten in der Tat froh darüber sein, dass es weiterhin noch zwei Machtlager gibt. Supermächte sind beide, Russland und die USA, seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Beide haben sich totgerüstet, bei den Russen fiel es aufgrund des anderen Wirtschaftssystems nur publikumswirksamer auf. Aber für den Rest der Welte existieren beide Supermächte noch heute.
Bush, der weder Spaniens Hauptstadt kannte, noch welches Meer im Osten der Russischen Förderation angrenzt, hat den "Deal" seines Vaters mit der damaligen SU gebrochen und die Nato-Ausdehung gegen alle Absprachen nach Osten vorangetrieben. Chodorkowski ist seinen "westlichen Freunden" aufgesessen, die ihm noch mehr Macht versprochen haben, als eine Art Reichsprotektor im exterritorialen Wirtschaftsgebiet der ex-UdSSR. Micheil Saakaschwili ging es nicht viel anders, als auch er sich auf die wie immer diletanttisch agierende CIA und die US-Administration verließ und dachte, er könne "seine" ehemalige Georgische SSR in die (westliche) Souveränität führen.
Was haben die sich alle gedacht? Panama, Grenada - das geht auch in Europa?!
Это цитаты из Spiegel online о Ходорковском.
Модераторы извините
Also wer in wenigene Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion ohne eine eigene zündende Erfindung zum vielfachen Milliardär wurde der hat das Geld geklaut - egal ob durch Bestechung hoher Beamter Unternehmen unter den Nagel gerissen wurden, oder ob man selbst als hoher Beamter einen Reibach gemacht hat.
Angesichts des Strafmaßes das andere Diebe - wie zum Beispiel B. Madoff in den USA bekommen erscheint mir die Strafe für Chodorowski sehr human. Schade ist nur dass es nicht allen Oligarchen in Russland so geht. Das wäre gut für die Demokratie und könnte der Gesellschaft vielleicht ein kleines Stück des verlorenen Vertrauens in die gegenseitige Solidarität zurückgeben.
Dass die Medien sich hier so sehr für den Fall interessieren hat wohl damit zu tun dass Chodorowsky sich eine Prima PR Maschine leisten kann.
In unserer Demokratie werden die Kleinen gehenkt und die Großen lässt man laufen.
In Russland henkt man die Großen, wie es sich gehört.
Schon vor 12 Jahren hat Chodorkowski das Volk mit wertlosen Geldanlagen betrogen, viele Russen (kleine Leute) um ihr gesamtes Vermögen.
Nur mit Hilfe der russischen Regierung haben einige Russen ein Teil ihres sauer ersparten Geldes zurückbekommen.
Man sollte doch mal nachdenken, woher der vorher mittellose Chodorkowski plötzlich die zig- Milliarden Dollar herhat.
Die Steuerhinterziehungen sind in meinen Augen nur das kleinere Vergehen, der Diebstahl am Volk ist ein Verbrechen, wofür ihm nicht nur eine langjährige Haftstrafe gebührt, sondern er müsste natürlich auch für den Schaden aufkommen, den er dem russischem Volk zugefügt hat.
Auch mir ist es ein Rätsel, wie sich ein kleiner Computerhändler ein Großteil der russischen Erdölreserven unter den Nagel reißen konnte. Natürlich war da nicht alles koscher.
Zur Berichterstattung in den wesentlichen Medien ist zu sagen: Chodorkowski beschäftigt lt. Presse mehrere PR-Agenten in den westlichen Ländern, die Stimmung für ihn machen sollen. Offenbar hat sich das russische Gericht davon nicht beeindrucken lassen.
Sie haben Recht, es hat einen Generationswechsel bei den Journalisten gegeben. Seit der üblen PC sind nur noch mehrheitlich Kampagnen-Journalisten in den Schreibstuben am Werke. Die Causa Chodorkowski ist Paradebeispiel. Da wird ein Betrüger am russischen Volk als schützenswerte Figur präsentiert. Unglaublich!
Halt wie bei Al Capone, den haben sie ja auch „nur“ wegen Steuerhinterziehung dran bekommen. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte manchmal, nur dass es damals keine „Unterstützer“ für Capone in Russland gab.
Das Treiben der Oligarchen hat nicht nur der Wirtschaft sehr geschadet, sondern auch Millionen Menschen in Elend und teilweise auch den Tod gestürzt. Eine gerechte Strafe wäre daher entweder die Kreml-Mauer (alte russische und chinesische Methode), oder mehrere hundert Jahre Knast (amerikanische Methode). Vielleicht reichen ja auch die paar Jährchen aus, um solche Personen zu läutern.
Na ja, Kapitalisten konkurrieren zwar untereinander, aber wenn es um ihre gemeinsamen Interessen geht, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel und machen, wenn es sein muss, auch aus einem Kriminellen einen Gutmenschen.
... ich bin sicher, hier verwechseln Sie was, und zwar deutlich ! Diese netten jungen dynamischen Russen (Boris Beresowskij, Wladimir Potanin, Michail Chodorkowskij, Wladimir Gussinskij, Aleksandr Smolenskij, Michail Fridman und Piotr Awen)haben unter Jelzin das russische Volk ausgeplündert: http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A...~Scontent.html , soviel ist sicher. Interessanterweiser haben fast alle gleiche Wurzeln.
Woher hatten die Herren überhaupt ihr Startkapital ? Selbst ergaunert ? Oder ?
Das Volk verelendete unter Jelzin dank solcher "Demokraten und Kreml-Kritiker", nicht unter Putin. Fast hätte es mit dem "Zusammenbruch" Russlands geklappt, nur wurde Putin voll unterschätzt, sonst wäre der nie Nachfolger von Jelzin geworden !
Hat es mal den Richtigen getroffen.
Die Mehrheit der Russen dürfte dies begrüßen und nur nicken. Die kleine Minderheit von dollargesteuerten Demokraten wird natürlich kreischen und weiter auf den Staat hetzen - bis sie diesem Herrn folgen.
Was immer schön vergessen wird - wer ist denn dieser Herr mit den Pässen zweier Länder?
http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Und welche Ziele hatte er?
Er wollte sich dank umfangreicher Unterstützung der "freien" Welt mal schnell den Präsindentensessel kaufen, um anschliessend das Land komplett an den Westen zu verkaufen.
Und dummerweise hat er zudem die ihm gereichte Hand von Putin ausgeschlagen und in Verkennung der Tatsachen einfach weitergemacht. Dumm gelaufen - nun ist er wieder so arm wie vorher. Hätte er lieber seinen Spießgesellen folgen sollen - auch mit zweiten Pass, die sich in UK jetzt ihres Lebens ins Saus und Braus freuen, was sie sich durch den Diebstahl an den Russen leisten können.
SPON sollte doch bitte auch mal solche Tatsachen bringen und leise weinend darauf verweisen, dass die Einführung der freien Marktwirtschaft dieses Land an den Abgrund getrieben hat und zur Verelendung weiter Bevölkerungsschichten führte. Und eben diese haben durch die Rückkehr unter Putin eben bewiesen, dass sie die Freiheit a la Westen nicht wollen. Und das sollte man einfach akzeptieren.
Kein anderes Thema als "Russland" macht uns die deutsche Mediendiktatur deutlicher. Von morgens bis abends über Jahre hinweg wird jeder Pfurz, der in Russland gelassen wird, zum Anlass genommen, Anti-Putin-Propaganda zu fahren. Warum? Ist man neidisch darauf, dass dort Verbrecher der Oberklasse hinter Gitter kommen, wozu Deutschland zu doof ist? Weil Putin irgendetwas tut für sein Land, während bei uns gemütlicher Stillstand herrscht und sich alle in der Nase bohren? Peinlich ist vor allem, dass die Schreiberlinge, ähnlich wie schon beim Thema "Sarrazin", anscheinend - wenn ich mir die Leserkommentare hier ansehe - gar nicht mehr mitbekommen, dass nicht die gesamte Bevölkerung so verblödet ist, den Mist mit dem waschechten Menschenrechtler Chodorkowskij zu schlucken. Vielleicht sollte man hin und wieder doch daran denken, mal lieber einen Autor einzustellen, der vielleicht nicht 5 Fremdsprachen fliessend spricht und auf irgendeiner Privatuni seinen Abschluss gemacht hat, sondern schon ein wenig was von der Welt mitbekommen hat und womöglich gar eine kritische Meinung mitbringt. Sonst haben unsere Journalisten in Kürze den gleichen Ruf wie unsere Politiker: Weltfremde im Elfenbeinturm.
. Chodorkowski ist wohl in erster Linie immer Oligarch gewesen, und steht nun auch als solcher vor Gericht.
Erst seit seiner Inhaftierung ist er - mehr als durchsichtig - zum Menschenrechtler "umgeschrieben" worden.
Wie sowas funktioniert, wie man auch scheinbar unabhängige Westmedien mit ins Boot bekommt, wäre mal interessant, aber nicht das Thema !
Entscheidend für seine Behandlung durch die russische Justiz dürfte jedenfalls gewesen sein, daß er, und da scheint es kaum Zweifel zu geben, einen Großteil der ihm bzw. seiner Firma gehörenden Ölschürfrechte an westliche Ölmultis verscherbeln wollte ! Nur im allerletzten Moment konnte Putin daß Ruder noch herumreißen.
Daß sich ein Staat wie Russland mit einem "Chef" wie Putin (anders als Jelzin) es sich nicht würde bieten lassen, daß seine Reichtümer unter ausländische Kontrolle gelangen, muss jedem klar sein !
Der Menschenrechts- bzw. Kremlkritiker- Heiligenschein ist - m.E. -nur eine Nebelkerze !
Vollkommen richtig erkannt und man kann nur hoffen, dass noch nicht alle "einfachen" westlichen Bürger intellektuell manuipuliert sind und noch zwischen den Zeilen lesen und DENKEN können.
Warum ziehen alle über Putin her? Selbst wir im Westen sollten froh und glücklich über diesen Mann sein, der nach Gorbatschow und Jelzin den Verfall einer Nation aufgehalten hat und versucht, es in die noch härter gewordene Zukunft zu führen. Und wie auch schon beim Fall des eisernen Vorhangs in Ungarn, der mit US-Dollar erkauft wurde, sollte auch die spätere Russische Förderation gekauft werden - was auch beinahe gelungen wäre.
Wir sollten in der Tat froh darüber sein, dass es weiterhin noch zwei Machtlager gibt. Supermächte sind beide, Russland und die USA, seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Beide haben sich totgerüstet, bei den Russen fiel es aufgrund des anderen Wirtschaftssystems nur publikumswirksamer auf. Aber für den Rest der Welte existieren beide Supermächte noch heute.
Bush, der weder Spaniens Hauptstadt kannte, noch welches Meer im Osten der Russischen Förderation angrenzt, hat den "Deal" seines Vaters mit der damaligen SU gebrochen und die Nato-Ausdehung gegen alle Absprachen nach Osten vorangetrieben. Chodorkowski ist seinen "westlichen Freunden" aufgesessen, die ihm noch mehr Macht versprochen haben, als eine Art Reichsprotektor im exterritorialen Wirtschaftsgebiet der ex-UdSSR. Micheil Saakaschwili ging es nicht viel anders, als auch er sich auf die wie immer diletanttisch agierende CIA und die US-Administration verließ und dachte, er könne "seine" ehemalige Georgische SSR in die (westliche) Souveränität führen.
Was haben die sich alle gedacht? Panama, Grenada - das geht auch in Europa?!
Это цитаты из Spiegel online о Ходорковском.

Модераторы извините

06.01.11 22:16
Да уж, где уж нам уж! Таких "высот" мыслеизъяснения я, слава Б-гу, постичь не смогу никогда, о чём вообще-то не сожалею.
Свобода слова понимается Вами как свобода пустозвония и словоблудия. Публичный словесный понос - это что ли истинная свобода?
В ответ на:
Вы ещё просто не достигли той степени свободы, чтобы понимать мысли и изложения их Креатино.
Вы ещё просто не достигли той степени свободы, чтобы понимать мысли и изложения их Креатино.
Да уж, где уж нам уж! Таких "высот" мыслеизъяснения я, слава Б-гу, постичь не смогу никогда, о чём вообще-то не сожалею.
Свобода слова понимается Вами как свобода пустозвония и словоблудия. Публичный словесный понос - это что ли истинная свобода?
Leopolis semper fidelis!
06.01.11 22:40
Ваша реакция мне напоминает такую истину-если я это не понимаю, то я это боюсь.
в ответ *Igor P. 06.01.11 22:16
В ответ на:
Да уж, где уж нам уж!
Обижаться не надо, ничего оскорбительного я не сказал.Да уж, где уж нам уж!
В ответ на:
Таких "высот" мыслеизъяснения я, слава Б-гу, постичь не смогу никогда, о чём вообще-то не сожалею.
Это говорит только о том, что всё, что не лежит в плоскости Вашего понимания , очень раздражает Вас. А раздражаться не надо, просто надо для себя усвоить одну истину-не всё я понимаю в этой жизни и ничего в этом нет страшного, если я не пытаюсь агрессивно на это реагировать.Таких "высот" мыслеизъяснения я, слава Б-гу, постичь не смогу никогда, о чём вообще-то не сожалею.
В ответ на:
Публичный словесный понос - это что ли истинная свобода?
А это говорит о том, что толерантность к оппоненту , понятие для Вас не целиком осознанное.Публичный словесный понос - это что ли истинная свобода?
Ваша реакция мне напоминает такую истину-если я это не понимаю, то я это боюсь.
06.01.11 23:29
Послушайте, г-н Аферист! Может хватит нравоучать?
Где Вы узрели в моих высказываниях отсутсвие терпимости к оппоненту? Откуда Вам известно, какой я есть, что находится за гранью моего понимания действительности, и где эта грань? Не Вам судить, чего я по жизни боюсь, и как я вообще отношусь к непонятным для меня явлениям / людям / предметам. Вы не можете этого знать, но почему-то претендуете!
Сбавьте малёхо менторский тон и приберите указующий перст.
Где Вы узрели в моих высказываниях отсутсвие терпимости к оппоненту? Откуда Вам известно, какой я есть, что находится за гранью моего понимания действительности, и где эта грань? Не Вам судить, чего я по жизни боюсь, и как я вообще отношусь к непонятным для меня явлениям / людям / предметам. Вы не можете этого знать, но почему-то претендуете!
Сбавьте малёхо менторский тон и приберите указующий перст.
Leopolis semper fidelis!
07.01.11 00:27
Понял. Рождённый ползать летать не может! Это я о себе.
А про Вас: каков поп, такой и приход или, другими словами, скажи мне, кто твой друг...
"Обижаться не надо, ничего оскорбительного я не сказал."
А про Вас: каков поп, такой и приход или, другими словами, скажи мне, кто твой друг...
"Обижаться не надо, ничего оскорбительного я не сказал."
Leopolis semper fidelis!
07.01.11 10:18
Охь , не говорите , Шлосс . Упадничество дает знать , общая рассеянность , хронический стресс куда-то подевался , смысл где-то носится не здесь , как дух над бездной , снег на улице .
То лето было такое замечательное , теперь вот снег -- и как с этим бороться ? -- стареем , друг .
Ну их , этих , может , бесов в ребро , займемся ДК , может ?
Откопаем ДВСа , проведем экспертизу , выясним , что это он вместо себя клона подсунул , а сам в это время ведет советскую пропаганду на соседней ветке под другим ником ?
Просто , я скажу Вам , заговоры меркнут и повторяются , не в них стал интерес , интеграция дает знать , опять же , будь она .. сплошные недуги душевные .
Или психов слишком много , или они одинаковые -- не чувствую себя психом здесь , на общем фоне -- стирается аномальность , и смысл меня лечить , если я от других ничем ? А хочется все-таки чего-то аномального в оценках . В общем , поменял я палату . Но я же ношу передачи ? Я же регулярно ?
в ответ Schloss 06.01.11 21:47
В ответ на:
Просто, после возвращения он явно сдал... угас последний огонёк смысла и возобладал словесный вертеп
Просто, после возвращения он явно сдал... угас последний огонёк смысла и возобладал словесный вертеп
Охь , не говорите , Шлосс . Упадничество дает знать , общая рассеянность , хронический стресс куда-то подевался , смысл где-то носится не здесь , как дух над бездной , снег на улице .
То лето было такое замечательное , теперь вот снег -- и как с этим бороться ? -- стареем , друг .
Ну их , этих , может , бесов в ребро , займемся ДК , может ?
Откопаем ДВСа , проведем экспертизу , выясним , что это он вместо себя клона подсунул , а сам в это время ведет советскую пропаганду на соседней ветке под другим ником ?
Просто , я скажу Вам , заговоры меркнут и повторяются , не в них стал интерес , интеграция дает знать , опять же , будь она .. сплошные недуги душевные .
Или психов слишком много , или они одинаковые -- не чувствую себя психом здесь , на общем фоне -- стирается аномальность , и смысл меня лечить , если я от других ничем ? А хочется все-таки чего-то аномального в оценках . В общем , поменял я палату . Но я же ношу передачи ? Я же регулярно ?
07.01.11 10:31
Можно еще на politik.de посмотреть или на форуме Зюддойче. Причем понятно, что многие сообщения писали немцы, а не русские эмигранты. Ну или если только давно внедренные агенты.
в ответ turgai 06.01.11 22:10
В ответ на:
Chodorkowski hat nachweislich die Menschen in Russland um Ihr Geld betrogen und zwar durch die Hilfe von Jelzin und den USA!
Chodorkowski hat nachweislich die Menschen in Russland um Ihr Geld betrogen und zwar durch die Hilfe von Jelzin und den USA!
Можно еще на politik.de посмотреть или на форуме Зюддойче. Причем понятно, что многие сообщения писали немцы, а не русские эмигранты. Ну или если только давно внедренные агенты.

07.01.11 10:46
Немец немцу рознь.
Как думаете, кто? автор ЭТОГО пассажа:
Русской армии не приходится особенно хвалиться. За все время существования России как таковой русские еще не выиграли ни одного сражения против немцев, французов, поляков или англичан, не превосходя их значительно своим числом. При равных условиях они всегда были биты...
в ответ DVS 07.01.11 10:31
В ответ на:
Причем понятно, что многие сообщения писали немцы, а не русские эмигранты
Причем понятно, что многие сообщения писали немцы, а не русские эмигранты
Немец немцу рознь.
Как думаете, кто? автор ЭТОГО пассажа:
Русской армии не приходится особенно хвалиться. За все время существования России как таковой русские еще не выиграли ни одного сражения против немцев, французов, поляков или англичан, не превосходя их значительно своим числом. При равных условиях они всегда были биты...
07.01.11 11:16
Может , Вам еще на ногу наступить ? Увольте , дорогой Шлосс . Я же о свободе слова перебиваю лирическими отступными .
А то Вы получите здеся краткие курсы нескольких социалистических партий в чистом виде , ясным языком , с адаптацией для первого класса .
Бытие определяет сознание , герцен колокол толстого , который колокол герцена .
Артур Шопенгауер , эсквайр .
в ответ Schloss 07.01.11 10:51
В ответ на:
Попробуйте теперь еще брюкву долой, а вместо неё картошечки отварить и вместе с кастрюлькой под одеяло
Попробуйте теперь еще брюкву долой, а вместо неё картошечки отварить и вместе с кастрюлькой под одеяло
Может , Вам еще на ногу наступить ? Увольте , дорогой Шлосс . Я же о свободе слова перебиваю лирическими отступными .
А то Вы получите здеся краткие курсы нескольких социалистических партий в чистом виде , ясным языком , с адаптацией для первого класса .
Бытие определяет сознание , герцен колокол толстого , который колокол герцена .
Артур Шопенгауер , эсквайр .