Вход на сайт
Выборы, выборы - кандидаты .... 2
Какой из перечисленных партий Вы отдаете предпочтение | ||
CDU/CSU:: | ![]() |
37 |
SPD:: | ![]() |
26 |
Buendnis 90 Gruenen:: | ![]() |
6 |
FDP:: | ![]() |
25 |
Die Linke:: | ![]() |
18 |
Republikaner:: | ![]() |
4 |
NPD:: | ![]() |
59 |
Опрос создан 04.09.09 16:14, закончен 04.09.10 00:00, количество проголосовавших 164 |
Для участия в опросе нужно быть участником группы.
27.09.09 18:48
в ответ Пикуль 27.09.09 18:42
27.09.09 20:16
... не так уж всё и плохо... вот чё я нашел...
Sie kommen in Zivil, fahren Mietwagen und haben sich in Zweierteams aufgeteilt, um einen möglichst umfassenden Eindruck vom Land zu gewinnen. Insgesamt 15 Mann sind es, darunter Mazedonier, Usbeken, Kasachen und ein Österreicher. Acht von ihnen fahren direkt ins Feld, jedes Bundesland wird besucht. Sie kontrollieren, wollen aber auch lernen.

в ответ Schloss 27.09.09 20:13

Sie kommen in Zivil, fahren Mietwagen und haben sich in Zweierteams aufgeteilt, um einen möglichst umfassenden Eindruck vom Land zu gewinnen. Insgesamt 15 Mann sind es, darunter Mazedonier, Usbeken, Kasachen und ein Österreicher. Acht von ihnen fahren direkt ins Feld, jedes Bundesland wird besucht. Sie kontrollieren, wollen aber auch lernen.

майнер майнунг нах...
27.09.09 20:25
в ответ Schloss 27.09.09 20:21
WAHL/Erste Hochrechnungen bestätigen Mehrheit für Schwarz-Gelb
BERLIN (Dow Jones)--Bei der Bundestagswahl am Sonntag zeichnet sich nach den ersten Hochrechnungen von ARD (18.14 Uhr) und ZDF (18.17 Uhr) eine schwarz-gelbe Regierungsmehrheit in Deutschland ab. Laut ARD kommen CDU und CSU auf 33,4% der Stimmen (2005: 35,2%). Die Sozialdemokraten verlieren deutlich und erreichen nur noch 22,7% (2005: 34,2%), was ein historischer Tiefstand ist. Die FDP schafft eine Steigerung auf 14,8% (2005: 9,8%). Die Linkspartei legt nach der ARD-Prognose auf 12,5% der Stimmen (2005: 8,7%) zu, die Grünen verzeichnen einen Zuwachs auf 10,6% (2005: 8,1%).
Nach der ersten ZDF-Hochrechnung sieht das Ergebnis ähnlich eindeutig aus: Demnach erhält die Union 33,5% der Stimmen, die SPD kommt auf 23,3%, die FDP auf 14,6%, die Linkspartei auf 12,9% und die Grünen auf 10,2%. Die Wahlbeteiligung liegt nach ZDF-Angaben bei lediglich 72% gegenüber 77,7% bei der Wahl 2005.
BERLIN (Dow Jones)--Bei der Bundestagswahl am Sonntag zeichnet sich nach den ersten Hochrechnungen von ARD (18.14 Uhr) und ZDF (18.17 Uhr) eine schwarz-gelbe Regierungsmehrheit in Deutschland ab. Laut ARD kommen CDU und CSU auf 33,4% der Stimmen (2005: 35,2%). Die Sozialdemokraten verlieren deutlich und erreichen nur noch 22,7% (2005: 34,2%), was ein historischer Tiefstand ist. Die FDP schafft eine Steigerung auf 14,8% (2005: 9,8%). Die Linkspartei legt nach der ARD-Prognose auf 12,5% der Stimmen (2005: 8,7%) zu, die Grünen verzeichnen einen Zuwachs auf 10,6% (2005: 8,1%).
Nach der ersten ZDF-Hochrechnung sieht das Ergebnis ähnlich eindeutig aus: Demnach erhält die Union 33,5% der Stimmen, die SPD kommt auf 23,3%, die FDP auf 14,6%, die Linkspartei auf 12,9% und die Grünen auf 10,2%. Die Wahlbeteiligung liegt nach ZDF-Angaben bei lediglich 72% gegenüber 77,7% bei der Wahl 2005.
майнер майнунг нах...
27.09.09 20:30
в ответ Пикуль 27.09.09 20:25