Вход на сайт
НТП
16.12.08 21:39
в ответ ALAMO 16.12.08 21:34
ну тогда для затравки:
http://www.waffeninfo.net/waff_stgw44_03.php
В ответ на:
"...Die optischen Ähnlichkeiten zur AK 47 sind schon ziemlich beachtlich, doch der Aufbau dieser Waffe ähnelt viel mehr dem G3. Somit läßt sich auszuschließen, daß das deutsches Gewehr den Russen als Vorlage diente, jedoch aber inspirierte und technische Details in ihre eigenen Produktionen einfließen ließ. "
"...Die optischen Ähnlichkeiten zur AK 47 sind schon ziemlich beachtlich, doch der Aufbau dieser Waffe ähnelt viel mehr dem G3. Somit läßt sich auszuschließen, daß das deutsches Gewehr den Russen als Vorlage diente, jedoch aber inspirierte und technische Details in ihre eigenen Produktionen einfließen ließ. "
http://www.waffeninfo.net/waff_stgw44_03.php
Wahrhaft glücklich werden die sein, die den Weg zum Dienst am anderen gesucht und gefunden haben.Albert Schweitzer
16.12.08 21:43
в ответ ALAMO 16.12.08 21:34
и еще:
http://de.wikipedia.org/wiki/AK-47
учите матчасть.Это Вам Аламо и Вадику
В ответ на:
1944 entwickelte Michail Timofejewitsch Kalaschnikow als Beschäftigter der Ischmasch-Rüstungswerke einen halbautomatischen Karabiner. Dessen Verschluss-System war Vorbild für praktisch alle später entwickelten sowjetischen automatischen Waffen. Durch die Erfahrungen der letzten Kriegsmonate mit dem deutschen Sturmgewehr 44 verstärkte sich das Interesse an einer baldigen Einführung eines vergleichbaren Sturmgewehres in der Roten Armee weiter. Zugleich wurden viele Eigenarten des deutschen Modells in die eigene Entwicklung übernommen, was den ganzen Prozess erheblich beschleunigte. Allerdings ist das System der Verschlussverriegelung mit dem gesteuerten Drehkopf völlig anders gelöst als beim deutschen Sturmgewehr.
1944 entwickelte Michail Timofejewitsch Kalaschnikow als Beschäftigter der Ischmasch-Rüstungswerke einen halbautomatischen Karabiner. Dessen Verschluss-System war Vorbild für praktisch alle später entwickelten sowjetischen automatischen Waffen. Durch die Erfahrungen der letzten Kriegsmonate mit dem deutschen Sturmgewehr 44 verstärkte sich das Interesse an einer baldigen Einführung eines vergleichbaren Sturmgewehres in der Roten Armee weiter. Zugleich wurden viele Eigenarten des deutschen Modells in die eigene Entwicklung übernommen, was den ganzen Prozess erheblich beschleunigte. Allerdings ist das System der Verschlussverriegelung mit dem gesteuerten Drehkopf völlig anders gelöst als beim deutschen Sturmgewehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/AK-47
учите матчасть.Это Вам Аламо и Вадику

Wahrhaft glücklich werden die sein, die den Weg zum Dienst am anderen gesucht und gefunden haben.Albert Schweitzer
16.12.08 21:45
Аламо вы то что в википедии написанно внимательно прочитайте.
Entgegen dem weitverbreiteten Irrglauben ist das Sturmgewehr 44 nicht mit dem russischen AK-47 verwandt, diente den Entwicklern in der damaligen Sowjetunion jedoch als Anstoß, eine vergleichbare Waffe zu entwickeln. Auch das Konzept der Mittelpatrone wurde in vielen Ländern aufgenommen und weiterverfolgt.
в ответ ALAMO 16.12.08 21:29
In Antwort auf:
Давайте. Желательно не на советско-русские
Давайте. Желательно не на советско-русские
Аламо вы то что в википедии написанно внимательно прочитайте.
Entgegen dem weitverbreiteten Irrglauben ist das Sturmgewehr 44 nicht mit dem russischen AK-47 verwandt, diente den Entwicklern in der damaligen Sowjetunion jedoch als Anstoß, eine vergleichbare Waffe zu entwickeln. Auch das Konzept der Mittelpatrone wurde in vielen Ländern aufgenommen und weiterverfolgt.
16.12.08 21:46
Wenn Sie schon einmal ein G3 auseinandergebaut haben, so können Sie auch eine MP44 zerlegen. Die optischen Ähnlichkeiten zur AK 47 sind schon ziemlich beachtlich, doch der Aufbau dieser Waffe ähnelt viel mehr dem G3(с)
Внешне похожи, по конструкции похожи...
в ответ Schwedter 16.12.08 21:39
В ответ на:
Wenn Sie schon einmal ein G3 auseinandergebaut haben, so können Sie auch eine MP44 zerlegen. Die optischen Ähnlichkeiten zur AK 47 sind schon ziemlich beachtlich, doch der Aufbau dieser Waffe ähnelt viel mehr dem G3(с)

Внешне похожи, по конструкции похожи...

16.12.08 21:50
в ответ Извар 16.12.08 21:10
Ну, не стоит доводить всё до абсурда. То, что светлые головы в России в немеряном количестве всегда были, есть и, бог даст, будут, факт неоспоримый. То, что российская расхлябанность и российская дубовая бюрократия всегда мешали внедрению изобретений, сделанных этими светлыми головами, тоже неоспоримый факт. Плюс ещё идеологизация науки...На сколько десятилетий назад отбросила российскую генетику и кибернетику борьба с этими "продажными шлюхами империализма"? Проект реактивного летательного аппарата Николай Кибальчич разрабатывал в тюрьме...И примеров тому несть числа...
С другой стороны, попытки приписывать все или почти все значимые изобретения русским отнюдь не повышают рейтинг русских учёных и инженеров в глазах "гнилого Запада", а, наоборот, только дискредитируют те факты, которые соответствуют действительности (как, например, в случае Попова и Маркони). Ведь если всё время кричать "Волк!", когда его и близко нету, то потом, когда волк и в самом деле появится, кричи не кричи - уже не поверят....
С другой стороны, попытки приписывать все или почти все значимые изобретения русским отнюдь не повышают рейтинг русских учёных и инженеров в глазах "гнилого Запада", а, наоборот, только дискредитируют те факты, которые соответствуют действительности (как, например, в случае Попова и Маркони). Ведь если всё время кричать "Волк!", когда его и близко нету, то потом, когда волк и в самом деле появится, кричи не кричи - уже не поверят....
Вимітаймо окупантів поганою мітлою!
16.12.08 21:57
в ответ ALAMO 16.12.08 21:47
еще можно на форуме почитать:
http://www.whq-forum.de/invisionboard/lofiversion/index.php/t11428.html
вообщем чего мне Вас учить,было бы желание
http://www.whq-forum.de/invisionboard/lofiversion/index.php/t11428.html
вообщем чего мне Вас учить,было бы желание

Wahrhaft glücklich werden die sein, die den Weg zum Dienst am anderen gesucht und gefunden haben.Albert Schweitzer
16.12.08 22:02
в ответ ALAMO 16.12.08 21:53
ну и на дессерт:
http://de.wikibooks.org/wiki/Schusswaffen%3A_Kapitel_3
В ответ на:
...Die äußere wie konstruktive Ähnlichkeit der AK-47 mit dem deutschen Maschinenkarabiner 42 (H) bzw. dem Sturmgewehr 44 verleiten manchen zu der Annahme, Michail Kalaschnikow habe die deutsche Erfindung schlichtweg "geklaut". Unterstützt werden derartige Ansichten noch durch den Umstand, dass der Suhler Hugo Schmeisser, eine Koryphäe auf dem Gebiet automatischer Handwaffen, maßgeblich am Entwurf zum Sturmgewehr 44 beteiligt war und nach dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich lange Jahre in der damaligen UdSSR als Waffenkonstrukteur gearbeitet hat.
Richtig ist folgendes:
Ab 1943 erlebte die Rote Armee zunehmend die überlegene Feuerkraft und enorme taktische Flexibilität der neuartigen deutschen Maschinenwaffen; diese Erfahrung wurde zum Denkanstoß für eine eigene Waffe innerhalb desselben Konzeptes.
Kalaschnikow übernahm die aus der deutschen "Mittelpatrone" abgeleitete sowjetische Patrone M 43 (7,62 mm x 39) und entwickelte auf dieser Basis den technisch eigenständigen Schnellfeuerkarabiner "Awtomat Kalaschnikow".
Hauptunterschied:
Sturmgewehr 44: Kippblockverschluss
AK-47: Drehkopfverschluss
Es gibt demnach keine direkte technische Entwicklungslinie vom deutschen Sturmgewehr 44 zur sowjetischen AK-47. Kalaschnikow hat nicht von Schmeisser "abgekupfert".
...Die äußere wie konstruktive Ähnlichkeit der AK-47 mit dem deutschen Maschinenkarabiner 42 (H) bzw. dem Sturmgewehr 44 verleiten manchen zu der Annahme, Michail Kalaschnikow habe die deutsche Erfindung schlichtweg "geklaut". Unterstützt werden derartige Ansichten noch durch den Umstand, dass der Suhler Hugo Schmeisser, eine Koryphäe auf dem Gebiet automatischer Handwaffen, maßgeblich am Entwurf zum Sturmgewehr 44 beteiligt war und nach dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich lange Jahre in der damaligen UdSSR als Waffenkonstrukteur gearbeitet hat.
Richtig ist folgendes:
Ab 1943 erlebte die Rote Armee zunehmend die überlegene Feuerkraft und enorme taktische Flexibilität der neuartigen deutschen Maschinenwaffen; diese Erfahrung wurde zum Denkanstoß für eine eigene Waffe innerhalb desselben Konzeptes.
Kalaschnikow übernahm die aus der deutschen "Mittelpatrone" abgeleitete sowjetische Patrone M 43 (7,62 mm x 39) und entwickelte auf dieser Basis den technisch eigenständigen Schnellfeuerkarabiner "Awtomat Kalaschnikow".
Hauptunterschied:
Sturmgewehr 44: Kippblockverschluss
AK-47: Drehkopfverschluss
Es gibt demnach keine direkte technische Entwicklungslinie vom deutschen Sturmgewehr 44 zur sowjetischen AK-47. Kalaschnikow hat nicht von Schmeisser "abgekupfert".
http://de.wikibooks.org/wiki/Schusswaffen%3A_Kapitel_3
Wahrhaft glücklich werden die sein, die den Weg zum Dienst am anderen gesucht und gefunden haben.Albert Schweitzer