Вход на сайт
Unwort/Wort des Tages
NEW 07.09.12 14:45
в ответ lawgirl 07.09.12 14:37
NEW 10.09.12 08:00
в ответ lawgirl 07.09.12 14:37
После выходного в Штрасбурге подумалось, как много в немецком слов французского происхождения. Кстати, они называются галлицизмы.
Gallizismen
Gallizismen
NEW 10.09.12 11:32
в ответ lawgirl 10.09.12 08:00
Als russische Lehnwörter aber auch teilweise als Überbleibsel der Sprachkultur der DDR hört man insbesondere in Ostdeutschland gelegentlich noch Russizismen
Babuschka - бабушка, Brigade - бригада, Datsche - дача, Dawai - давай, Kosmonaut - космонавт (im Westen Astronaut), Kombine - комбайн, Kopeke - копейка, Kreml - кремль, Mammut - мамонт, Pogrom - погром, Rubel - рубль, Samisdat - самиздат, Samowar - самовар, Scheltopusik - желтопузик, Sputnik - спутник, Steppe - степь, Subbotnik (von суббота; «коммунистических субботников») ,Taiga - тайга, Troika - тройка, Ukas - указ, Zobel - соболь usw.
Babuschka - бабушка, Brigade - бригада, Datsche - дача, Dawai - давай, Kosmonaut - космонавт (im Westen Astronaut), Kombine - комбайн, Kopeke - копейка, Kreml - кремль, Mammut - мамонт, Pogrom - погром, Rubel - рубль, Samisdat - самиздат, Samowar - самовар, Scheltopusik - желтопузик, Sputnik - спутник, Steppe - степь, Subbotnik (von суббота; «коммунистических субботников») ,Taiga - тайга, Troika - тройка, Ukas - указ, Zobel - соболь usw.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 12.09.12 15:03
в ответ lawgirl 12.09.12 14:50
Синоним Einkehrmöglichkeit? - Нет.
Vesper-
Vesper-
В ответ на:
Die Vesper (lat. vespera „Abend“) ist das liturgische Abendgebet der Kirche
Die Vesper (lat. vespera „Abend“) ist das liturgische Abendgebet der Kirche
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 12.09.12 15:21
Ну может это оно и так, а что такое тогда Vespermöglichkeit в следующем контексте?
Tourist-Information /Donnerstag, 27.09.2012
Wanderung (ca. 1 – 1,5 Std.) durch die Ailinger Apfelplantagen um 9.30 Uhr. Anschließend gemütlicher Hock auf dem Wochenmarkt mit kleiner Schnapsprobe und Vespermöglichkeit. Information und Anmeldung bei der TI Ailingen unter 07541/507-222.
Типа шнапса дрябнули и молиться пошли?
в ответ cool.v 12.09.12 15:03
В ответ на:
Die Vesper (lat. vespera „Abend“) ist das liturgische Abendgebet der Kirche
Die Vesper (lat. vespera „Abend“) ist das liturgische Abendgebet der Kirche
Ну может это оно и так, а что такое тогда Vespermöglichkeit в следующем контексте?
Tourist-Information /Donnerstag, 27.09.2012
Wanderung (ca. 1 – 1,5 Std.) durch die Ailinger Apfelplantagen um 9.30 Uhr. Anschließend gemütlicher Hock auf dem Wochenmarkt mit kleiner Schnapsprobe und Vespermöglichkeit. Information und Anmeldung bei der TI Ailingen unter 07541/507-222.
Типа шнапса дрябнули и молиться пошли?
NEW 12.09.12 15:45
в ответ lawgirl 12.09.12 15:21
В ответ на:
Synonyme zu Vesper
Imbiss, Snack, Stärkung, zweites Frühstück, Zwischenmahlzeit; (österreichisch) Jause; (schweizerisch) Znüni; (österreichisch, besonders ostösterreichisch) Gabelfrühstück; (tirolisch) Marende; (landschaftlich) Brotzeit; (landschaftlich, sonst veraltet) Kollation
Synonyme zu Vesper
Imbiss, Snack, Stärkung, zweites Frühstück, Zwischenmahlzeit; (österreichisch) Jause; (schweizerisch) Znüni; (österreichisch, besonders ostösterreichisch) Gabelfrühstück; (tirolisch) Marende; (landschaftlich) Brotzeit; (landschaftlich, sonst veraltet) Kollation
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 16.09.12 21:14
в ответ lawgirl 12.06.12 13:30
NEW 16.09.12 22:18
в ответ lawgirl 16.09.12 21:33
Da haben die Deutschen wieder was von den Russen gelernt und "abgekupfert" 
Aber das Kiebitzen hat nichts mir dem Vogel zu tun. Da kommen die etymologischen Wurzeln aus dem Rotwelschen (Gaunersprache).
Der Kieberer ist z.B. der Polizist, der alles beobachtet und durchsucht. In Österreich ist der Begriff geläufiger

Aber das Kiebitzen hat nichts mir dem Vogel zu tun. Da kommen die etymologischen Wurzeln aus dem Rotwelschen (Gaunersprache).
Der Kieberer ist z.B. der Polizist, der alles beobachtet und durchsucht. In Österreich ist der Begriff geläufiger
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info