Вход на сайт
Unwort/Wort des Tages
NEW 19.08.12 21:48
Welche Stimme sitzt denn in der Spülmaschine? Ist da ein Kleinkind versteckt? Es gibt vielleicht eine rauhe oder kratzige Stimme, aber schartig?
Natürlich verstehe ich, was der "Dichter" meint: Die Maschine ist kaputt und gibt ungewöhnliche Geräusche von sich
в ответ lawgirl 19.08.12 20:50
In Antwort auf:
der Spülmaschine eine schartige Stimme zu hören war.
Das kann man im Prinzip nicht wörtlich und genau übersetzen. Das ist eher Wortspielerei und ein Vergleich, der schon leicht in die Irre führen kann.der Spülmaschine eine schartige Stimme zu hören war.
Welche Stimme sitzt denn in der Spülmaschine? Ist da ein Kleinkind versteckt? Es gibt vielleicht eine rauhe oder kratzige Stimme, aber schartig?
Natürlich verstehe ich, was der "Dichter" meint: Die Maschine ist kaputt und gibt ungewöhnliche Geräusche von sich

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.08.12 20:01
в ответ lawgirl 15.08.12 21:27
(dauernd) an der Strippe hängen ≈ (часами, вечно) висеть на телефоне
буквально - на бечевке висеть
- на самом деле, конечно, имеется ввиду телефонный шнур, который был в старых моделях

Die Deutschen hängen gerne an der Strippe - im vergangenen Jahr aber auch zunehmend am Mobiltelefon. Flatrates sei Dank!
***
http://lingvopro.abbyyonline.com/ru/Translate/de-ru/Flatrates
Flatrate
f, =, -s
фиксированная цена
T-Mobile bietet Flatrate für Familien. — T-Mobile предлагает фиксированную цену для семей (особый тариф на мобильные звонки для семей) .
буквально - на бечевке висеть


Die Deutschen hängen gerne an der Strippe - im vergangenen Jahr aber auch zunehmend am Mobiltelefon. Flatrates sei Dank!
***
http://lingvopro.abbyyonline.com/ru/Translate/de-ru/Flatrates
Flatrate
f, =, -s
фиксированная цена
T-Mobile bietet Flatrate für Familien. — T-Mobile предлагает фиксированную цену для семей (особый тариф на мобильные звонки для семей) .
Кайдани порвіте
NEW 28.08.12 21:55
в ответ lawgirl 28.08.12 14:22
скорее, смягчить ситуацию, сглаживать острые углы, делать менее заметными какие-либо разногласия, противоречия и т. п.
Eine Scharte ist eine durch Benutzung entstandene Beschädigung der Schneidefläche eines Messers, Beils oder Schwertes. Durch Schleifen (Wetzen) kann man den Schaden beheben.
BEISPIELE
Im Vorjahr hatte man gegen die Gegner verloren, diesmal wollte man die Scharte auswetzen.
Und bei manch einem Typ muss der Hersteller noch so manche Scharte auswetzen, bis er von einem Qualitätsprodukt sprechen kann.

Eine Scharte ist eine durch Benutzung entstandene Beschädigung der Schneidefläche eines Messers, Beils oder Schwertes. Durch Schleifen (Wetzen) kann man den Schaden beheben.
BEISPIELE
Im Vorjahr hatte man gegen die Gegner verloren, diesmal wollte man die Scharte auswetzen.
Und bei manch einem Typ muss der Hersteller noch so manche Scharte auswetzen, bis er von einem Qualitätsprodukt sprechen kann.

Кайдани порвіте
NEW 28.08.12 22:59
Im Zusammenhang mit http://groups.germany.ru/showmessage.pl?Number=22293695&Board=480024 fällt mir gerade ein:
Abkupfern (n), bzw. abkupfern (schwaches Verb) = unerlaubt übernehmen, abschreiben, spicken (auch 'spickeln')
Beispiele:
* einen Artikel aus einem Buch oder bei Google abkupfern (Herstellung eines Plagiats)
* bei jemandem oder von jemandem abkupfern
Ursprünglich ist der Begriff entstanden, als man mittels Kupferstich etwas vervielfältigte. Ein Zeichner fertigte ein Werk an und gab es an einen Kupferstecher zum Reproduzieren. Der Kupferstich war seit dem ausgehenden Mittelalter die einzige Form ein Kunstwerk zu vervielfältigen. Er hatte also den Auftrag, das Original äußerst exakt nachzuarbeiten also "abzukupfern"
Abkupfern (n), bzw. abkupfern (schwaches Verb) = unerlaubt übernehmen, abschreiben, spicken (auch 'spickeln')
Beispiele:
* einen Artikel aus einem Buch oder bei Google abkupfern (Herstellung eines Plagiats)
* bei jemandem oder von jemandem abkupfern
Ursprünglich ist der Begriff entstanden, als man mittels Kupferstich etwas vervielfältigte. Ein Zeichner fertigte ein Werk an und gab es an einen Kupferstecher zum Reproduzieren. Der Kupferstich war seit dem ausgehenden Mittelalter die einzige Form ein Kunstwerk zu vervielfältigen. Er hatte also den Auftrag, das Original äußerst exakt nachzuarbeiten also "abzukupfern"
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 28.08.12 23:45
в ответ lawgirl 12.06.12 13:30
mir ist jämmerlich zumute — у меня скверно на душе
das ist doch zu arg! — это уж слишком!
es tagt — светает
er ist ganz irre — он совсем сбит с толку
laß mich ausreden — дай (мне) договорить, не перебивай (меня
hatte sich nicht getraut Bescheid zu geben
sich trauen zu + — осмеливаться, решаться, рисковать (делать что-л.)
was wird daraus? — что из этого выйдет?
völliger [blütiger] Laie — абсолютный профан
wieder auf die Beine kommen — выздоравливать
alle Hände voll zu tun haben — быть занятым по горло
die Hand im Spiel haben — быть замешанным в чём-л.
das ist doch zu arg! — это уж слишком!
es tagt — светает
er ist ganz irre — он совсем сбит с толку
laß mich ausreden — дай (мне) договорить, не перебивай (меня
hatte sich nicht getraut Bescheid zu geben
sich trauen zu + — осмеливаться, решаться, рисковать (делать что-л.)
was wird daraus? — что из этого выйдет?
völliger [blütiger] Laie — абсолютный профан
wieder auf die Beine kommen — выздоравливать
alle Hände voll zu tun haben — быть занятым по горло
die Hand im Spiel haben — быть замешанным в чём-л.
NEW 29.08.12 10:09
нп
Dass er sich dennoch nicht zu einem Eigenbrötler entwicklelte, der sich seiner Umwelt durch eiun gefühltes Anderssein zunehmend entfremdete, wurde dadurch verhindert, dass er ...
der Eigenbrötler
оригина́л, чуда́к
Слово уже частенько встречалось, думала, что это что вроде эгоиста. Оказалось, "чудак"))
Dass er sich dennoch nicht zu einem Eigenbrötler entwicklelte, der sich seiner Umwelt durch eiun gefühltes Anderssein zunehmend entfremdete, wurde dadurch verhindert, dass er ...
der Eigenbrötler
оригина́л, чуда́к
Слово уже частенько встречалось, думала, что это что вроде эгоиста. Оказалось, "чудак"))
NEW 29.08.12 10:47 

Norbert ist ein Eigenbrötler, er hat eigentlich gar keine Lust, für die Chefs den Affen zu machen, denn er hat immerhin schon auf der ganzen Welt als Moderator gearbeitet! Wenigstens kann man bei der Arbeit auch manchmal seinen Hobbies nachgehen…
sich / jemanden zum Affen machen - sich / jemanden lächerlich machen / bloßstellen / narren / anführen
в ответ lawgirl 29.08.12 10:09


Norbert ist ein Eigenbrötler, er hat eigentlich gar keine Lust, für die Chefs den Affen zu machen, denn er hat immerhin schon auf der ganzen Welt als Moderator gearbeitet! Wenigstens kann man bei der Arbeit auch manchmal seinen Hobbies nachgehen…
sich / jemanden zum Affen machen - sich / jemanden lächerlich machen / bloßstellen / narren / anführen
Кайдани порвіте
NEW 30.08.12 11:52
в ответ lawgirl 30.08.12 10:15
bräsig
adj н.-нем.
1) толстый, здоровый
2) свежий, краснолицый
3) бесчувственный, чёрствый
4) нечувствительный; безразличный
bräsig sein - träge / langsam im Denken / faul / behäbig / phlegmatisch sein - быть флегматичным, медленным в мышлении (тугодумом) / ленивым / флегматичным

Черным по белому - schwarz auf weiß
Da steht es schwarz auf weiß — это здесь напечатано [написано] чёрным по белому [чётко, ясно, недвусмысленно]
*(dick und bräsig??? - точного перевода этого словосочетания пока не знаю; подождем Klaus Peter
)
adj н.-нем.
1) толстый, здоровый
2) свежий, краснолицый
3) бесчувственный, чёрствый
4) нечувствительный; безразличный
bräsig sein - träge / langsam im Denken / faul / behäbig / phlegmatisch sein - быть флегматичным, медленным в мышлении (тугодумом) / ленивым / флегматичным

Черным по белому - schwarz auf weiß
Da steht es schwarz auf weiß — это здесь напечатано [написано] чёрным по белому [чётко, ясно, недвусмысленно]
*(dick und bräsig??? - точного перевода этого словосочетания пока не знаю; подождем Klaus Peter

Кайдани порвіте
NEW 30.08.12 12:32
в ответ Iryna_22 30.08.12 11:52
ага, подождем))
Вот еще нашла:
bräsig
Mit 'bräsig' wird einer Person eine behäbige Eigenschaft attribuiert. Eine gewisse Schwerfälligkeit, die nicht unbedingt auf Beleibtheit zurückzuführen ist, sondern einfach auf Trägheit, Inaktivität und Bequemlichkeit... Dies trifft meist nach einem guten Mahl zu, aber auch sonst auf den Zustand der Faulheit und Energielosigkeit.
Im Zusammenhang mit "überfressen sein" kann Sattheit im Sinne von wohlhabend oder vermögend auch als "bräsig" bezeichnet werden.
Erna: "Och Mensch Else, wir wollten doch gleich in die Ayurwedagruppe und jetzt stehst du hier und seifst die Küche ab? Du hast gekocht und er lümmelt da chillig auf dem Sofa herum, statt wie Gatte-de-luxe den Abwasch zu erledigen! Ich dachte, ihr macht Job-Sharing?"
Else: "Tja, finde das auch höchst unsportlich, aber mein Gespons hockt da so bräsig wie 'ne fette Kröte, dass den erstmal nix aus der Statik bringen wird!"
Вот еще нашла:
bräsig
Mit 'bräsig' wird einer Person eine behäbige Eigenschaft attribuiert. Eine gewisse Schwerfälligkeit, die nicht unbedingt auf Beleibtheit zurückzuführen ist, sondern einfach auf Trägheit, Inaktivität und Bequemlichkeit... Dies trifft meist nach einem guten Mahl zu, aber auch sonst auf den Zustand der Faulheit und Energielosigkeit.
Im Zusammenhang mit "überfressen sein" kann Sattheit im Sinne von wohlhabend oder vermögend auch als "bräsig" bezeichnet werden.
Erna: "Och Mensch Else, wir wollten doch gleich in die Ayurwedagruppe und jetzt stehst du hier und seifst die Küche ab? Du hast gekocht und er lümmelt da chillig auf dem Sofa herum, statt wie Gatte-de-luxe den Abwasch zu erledigen! Ich dachte, ihr macht Job-Sharing?"
Else: "Tja, finde das auch höchst unsportlich, aber mein Gespons hockt da so bräsig wie 'ne fette Kröte, dass den erstmal nix aus der Statik bringen wird!"
NEW 01.09.12 00:03
Faszinator - за последние 2 дня 3 раза слышала! это - маленькая хорошенькая шляпка 


NEW 01.09.12 00:56
в ответ aaaa 01.09.12 00:03
латинский
fascino
а) околдовывать, зачаровывать, завораживать (aliquem Vlg, Eccl)
б) сглазить (nescio quis oculus mihi fascĭnat agnos V)
с английского
fascinator
1) волшебник, чародей
2) притягательный человек; очаровательная особа
3) амер. лёгкий шарф, платок, шаль (на голову)
в немецком
faszinieren
околдовывать; очаровывать, ослеплять
Fascinator - по- моему, калька с английского, см.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fascinator
Faszinator - тоже встречается, но реже
по-моему, правильнее будет Fascinator
fascino
а) околдовывать, зачаровывать, завораживать (aliquem Vlg, Eccl)
б) сглазить (nescio quis oculus mihi fascĭnat agnos V)
с английского
fascinator
1) волшебник, чародей
2) притягательный человек; очаровательная особа
3) амер. лёгкий шарф, платок, шаль (на голову)
в немецком
faszinieren
околдовывать; очаровывать, ослеплять
Fascinator - по- моему, калька с английского, см.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fascinator
Faszinator - тоже встречается, но реже

по-моему, правильнее будет Fascinator
Кайдани порвіте