Deutsch

Einreise nach Russland

332  1 2 все
Olli1609 прохожий11.11.06 19:16
11.11.06 19:16 
Ветка закрыта 13.11.06 10:15 (Dresdner)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne im Dezember mit einen Freund, der genau wie ich 17 Jahre ist und auch in Deutschland zur Schule geht, nach Moskau reisen.
Ich habe eine deutsche Staatsbürgerschaft.Mein Freund ist Russe und hat sowohl eine deutsche als auch eine russische Staatsbürgerschaft.
Nun fragen wir uns, ob für meinen Freund irgendwelche Probleme während unseres Aufenthalts in Russland auftreten können, dass er zum Beispiel bei unserer Abreise in Russland festgehalten werden könnte, damit er dort den Wehrdienst machen muss. Oder ob es zu irgendwelchen anderen Problemen kommen könnte, sodass er Russland erstmal nicht verlassen dürfte. Wie gesagt, er ist erst 17 Jahre alt und geht hier in Deutschland noch bis 2009 in die Schule. Von der deutschen Bundeswehr ist er ebenfalls schon erfasst.
Was müssen wir außerdem noch beachten und wie können wir uns absichern, dass es zu keinen Problemen kommen kann?
Das ist echt wichtig.Hoffentlich könnt uns jemand weiterhelfen.
Gruß,
Olli1609
#1 
wladmit прохожий12.11.06 09:39
NEW 12.11.06 09:39 
в ответ Olli1609 11.11.06 19:16
Es wird kein Problem für Ihn.
Erstens, Wehrdienst in Russland ist für Leute von 18 Jahre.
Zweitens, Der Amt, der für solche Sahen verantwortlich ist, kann nichts von ihm wissen. Weil in Russland erfolgt die erste Meldung bei diesem Amt in Alter von 16 Jahre.
Drittens, wenn er sogar bei diesem Amt angemeldet war, war er schon abgemeldet, sonst konnte er überhaupt nicht nach Deutschland abreisen.
Aber was sie beide wirklich beachten müssen? In drei Arbeitstagen nach Anreise, sollen sie die Adresse, wo sie wohnen werden, registrieren zu lassen.
#2 
Olli1609 прохожий12.11.06 11:46
NEW 12.11.06 11:46 
в ответ wladmit 12.11.06 09:39
Hört sich ja alles schon mal ganz gut an...
Aber könnte das passiern, wenn die sehen, dass er nächstes Jahr 18 Jahre alt wird, dass sie ihn dann da solange festhalten könnten?
#3 
Tatarin. постоялец12.11.06 14:44
Tatarin.
NEW 12.11.06 14:44 
в ответ Olli1609 12.11.06 11:46, Последний раз изменено 12.11.06 14:49 (Tatarin.)
В ответ на:
Aber könnte das passiern, wenn die sehen, dass er nächstes Jahr 18 Jahre alt wird, dass sie ihn dann da solange festhalten könnten?

Diese Möglichkeit besteht nur theoretisch.
Obwohl ich auch 3 oder 4 Mal gehört habe, dass man da in Moskau die Razzien veranlasst, um die, die sich der Verpflichtung zum Wehrdienst entziehen möchten, zu fangen, ist das aber in der Tat leicht übertrieben, da man keine Rechte hat, jemanden "einfach so" auf der Strasse festzuhalten. Und der Wehrdienstentzug ist nicht immer ein Straftat, um so mehr, dass dein Kumpel sich dauernd in Deutschland aufhält und dadurch nicht zum Wehrdienst einberufen werden darf (man darf halt nur die einberufen, die ihren ständigen Wohnsitz in Russland haben).
Also, keine Panik!
Wenn jemand aber versucht, sie auf der Strasse zur Papierkontrole anzuhalten, habt ihr Ihre deutsche Ausweise parat. Ein deutscher Ausweiss wirkt "ernüchternd" auf die Polizeikontrolle aus. Man solle ja auch kein Wort Russisch reden, damit man nicht als Russe erwischt werden kann.
Und dann noch mal -- keine Panik! :)
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#4 
Olli1609 прохожий12.11.06 18:11
NEW 12.11.06 18:11 
в ответ Tatarin. 12.11.06 14:44
Gut, danke du hast uns sehr geholfen...
Eins nur noch:
Wenn wir dann am Ende unseres Urlaubes am Flughafen sind und wieder zurück nach Deutschland fliegen wollen, wie ist das dann da?
Da werden ja denk ich mal die Papiere gecheckt und wenn die dann dort in ihren Computern (oder wie auch immer) sehen, dass er auch noch eine russische Staastbürgerschaft hat? Was könnte uns oder ihm dann im schlimmsten Fall passieren?
Ich hoffe du kannst uns auch hierbei helfen...
Gruß,
Olli1609
#5 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 18:34
Tatarin.
NEW 12.11.06 18:34 
в ответ Olli1609 12.11.06 18:11, Последний раз изменено 12.11.06 18:41 (Tatarin.)
В ответ на:
Wenn wir dann am Ende unseres Urlaubes am Flughafen sind und wieder zurück nach Deutschland fliegen wollen, wie ist das dann da?
Da werden ja denk ich mal die Papiere gecheckt und wenn die dann dort in ihren Computern (oder wie auch immer) sehen, dass er auch noch eine russische Staastbürgerschaft hat? Was könnte uns oder ihm dann im schlimmsten Fall passieren?

Ich zweifle daran, dass die am Flughafen den Zugriff auf die Staatsangehörigkeitsdaten haben, wieso denn?
Man muss aber unbedingt bei Grenzkontrolle (also, beim Abflug von Deutschland und beim Ankommen in Russland) die entsprechenden Ausweise (in dem Fall zuerst den deutschen, und erst dann den russischen) vorlegen. Wenn man also legal in Deutschland ist, und auch eine Aufenthaltsgenehmigung (in Form eines russsischen Passes, Visums usw) für Russland hat, sehe ich keine weitere Probleme.
Wenn man 2 Pässe hat ist auch nicht schlimm (ist ja wohl noch kein Straftat, oder?).
Und, wie ich schon oben geschrieben habe, dürfen sie deinen russischen Kumpel nicht einberufen, da er seinen ständigen Wohnsitz nicht in Russland hat (und dementsprechend auch von den Wehrdiestbehörden nicht als "einberufbar" geführt). Bei einem Razzia kann man, wenn man Pech hat, mal ins Knast gebracht werden, aber sobald seine Identität geklärt ist, wird er sofort freigelassen. Weil, wie ich schon zum 3. Mal sage, er nicht einberufen werden darf. Am Flughafen sind die Mitarbeiter offensichtlich nicht so brutal, wie Polizisten bei einem Razzia, und haben kein Interesse darauf, ob man "theoretisch" zum Wehrdienst müsste, wenn andere Papiere (Ausweis, Visum) in Ordnung sind.
Es kann aber gut sein, dass man sich als Ausländer nach dem Ankommen anmelden muss (ich bin ja kein Ausländer in Russland und brauche das dann nicht) und wenn man das vernachlässigt, kann man beim Grenzübergang Probleme haben. Die haben aber nichts mit dem Wehrdienst zu tun.
Also, noch mal kurz gefasst: tut ihr so, als ob ihr Russen seid, bis sie gefordert werden, einen Ausweis vorzulegen. Dann einen deutschen Ausweis zeigen! :)
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#6 
Olli1609 прохожий12.11.06 19:44
NEW 12.11.06 19:44 
в ответ Tatarin. 12.11.06 18:34
Ok vielen Dank.
Aber wäre es nicht besser, dass wir uns als deutsche Touristen (was wir ja auch sind) ausgeben, und so tun, als ob wir von nichts eine Ahnung haben....Und ich und mein Freund haben ja nur unsere deutschen Pässe mit( ich habe ja sowieso nur einen deutschen Pass)....Und wenn die uns dann wirklich überprüfen wollen, dann zeigen wir unsere deutschen Pässe (und Aufenthaltserlaubnis ect.)....?!
#7 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 20:44
Tatarin.
NEW 12.11.06 20:44 
в ответ Olli1609 12.11.06 19:44, Последний раз изменено 12.11.06 20:45 (Tatarin.)
Na, was verstehen Sie unter "sich als deutsche Touristen ausgeben"?
Man muss halt nicht auffällig sein. Wenn man viel Geld ausgibt bzw auf der Strasse laut Deutsch redet, fällt man dadurch auf und lenkt wider Willen die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn nicht von Polizisten, dann von Taschendieben, Schmugglern usw. Das meinte ich :)
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#8 
wladmit прохожий12.11.06 20:45
12.11.06 20:45 
в ответ Olli1609 12.11.06 19:44
Ja, so wird es viel besser. Ich dachte dein Freund will ein bisschen Geld sparen. Weil mit russischem Pass braucht er keine Visum zu haben.
Aber, wenn sie mit deutschen Reisepässen mit russischem Visum fahren, dann machen sie sich keine Gedanken. In diesem Fall besteht keine geringste Gefahr für sie.
Russland ist nicht so fürchterlich, wie man dass im Fernseher zeigt.
Aber Moskau im Winter nicht besonders Schön aussieht. Viel besser wäre im Sommer.
#9 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 20:54
Tatarin.
NEW 12.11.06 20:54 
в ответ wladmit 12.11.06 20:45, Последний раз изменено 12.11.06 20:56 (Tatarin.)
В ответ на:
Aber, wenn sie mit deutschen Reisepässen mit russischem Visum fahren, dann machen sie sich keine Gedanken. In diesem Fall besteht keine geringste Gefahr für sie.
Russland ist nicht so fürchterlich, wie man dass im Fernseher zeigt.

Schreiben Sie hier bitte keine irreführenden Kommentare. Wenn man schon im Besitz eines russischen Passes ist, dann DARF man nicht das Einreisevisum für Russland beantragen. Sonst läuft man das Gefahr, viele Probleme beim Einreisen zu bekommen, wenn das plötzlich ans Tageslicht kommt.
Und Moskau ist immer gut, auch im Winter :)
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#10 
wladmit прохожий12.11.06 21:13
NEW 12.11.06 21:13 
в ответ Tatarin. 12.11.06 20:54
Es gibt keine Gesetze, wo steht, dass man es nicht machen darf.
Es liegt nur kein Sinn, so was machen. Aber das ist nicht strafbar.
Viele meine Bekante fuhren mit wie auch ohne Visum. In beiden Fällen hatte niemand Probleme gehabt.
#11 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 21:21
Tatarin.
NEW 12.11.06 21:21 
в ответ wladmit 12.11.06 21:13
В ответ на:
Es gibt keine Gesetze, wo steht, dass man es nicht machen darf.
Es liegt nur kein Sinn, so was machen. Aber das ist nicht strafbar.

Ganz im Gegenteil: das ist halt gesetzlich verboten und ist ein Straftat!!!
Schreiben Sie bitte nicht, wovon Sie keine Ahnung haben.
Das, dass Ihre Bekannte das machen, ist noch nicht der Beweis, dass so was erlaubt ist!!
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#12 
wladmit прохожий12.11.06 21:33
NEW 12.11.06 21:33 
в ответ Tatarin. 12.11.06 21:21
Und bei Einreisevisumbeantragung kann die Behörde, die für so was verantwortlich ist
nicht wissen, ob es um die gleiche Person geht. Weil es ist genug, dass nur eine Buchstabe im deutschem Pass sich von einer Buchstabe im russischen Pass unterscheidet. Und im meisten Fällen es ist so.
#13 
wladmit прохожий12.11.06 21:43
NEW 12.11.06 21:43 
в ответ wladmit 12.11.06 21:33
Und Sie machen von Fliege einen Elefant. Der Junge hat schon Angst genug vor diese Reise. Und sie verstärken es mit blöden Geschichten, dass man besser nicht auf Deutsch reden muss und so weiter.
Ich sage, Sei wie du sein möchtest und spiele keine Spionengeschichte
#14 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 21:45
Tatarin.
NEW 12.11.06 21:45 
в ответ wladmit 12.11.06 21:33
В ответ на:
Und bei Einreisevisumbeantragung kann die Behörde, die für so was verantwortlich ist
nicht wissen, ob es um die gleiche Person geht.

Wir reden aneinander vorbei...
Was ich sage, ist nicht, dass man das nicht machen KANN. Man kann ja natürlich ein Visum beantragen und es sogar erstellt bekommen.
Man DARF es aber nicht machen. Es ist untersagt und ist ein Straftat!!!
Es kann auch gut möglich sein, dass man damit ohne Probleme einreisen und ausreisen kann. Aber wenn erwischt, kann man dann viele unerwartete Probleme haben!
Ich bitte Sie nicht mehr von gesetzlich nicht erlaubten Methoden hier zu reden.
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#15 
wladmit прохожий12.11.06 21:58
NEW 12.11.06 21:58 
в ответ Tatarin. 12.11.06 21:45
Und wenn Sie es so gut wissen, dann können Sie bestimmt eine Zitate geben, wo wird es
stehen, das es verboten ist und strafbar ist.
Ich sage das ohne Sarkasmus. Nur um das zu wissen, ob es wirklich gibt.
In diesem Fall werde ich meinem Bekanten abraten, so was zu machen.
Mit freundlichen Grüssen )
#16 
wladmit прохожий12.11.06 22:08
NEW 12.11.06 22:08 
в ответ Tatarin. 12.11.06 21:45
Wenn Sie einen Monatsticket haben und nicht wissen, ob er noch gültig ist und deshalb kaufen einen Tagesticket, dann wird Sie man für solchen Tat nicht gesetzlich bestrafen. Oder?
#17 
wladmit прохожий12.11.06 23:03
NEW 12.11.06 23:03 
в ответ Olli1609 12.11.06 19:44
Ich habe gerade mit einem man gesprochen. Er hat schon 14 russische Visum. Es war kein Problem für Ihn.
Aber es gibt einfach kein Sinn. Dein Freund kann ganz ruhig ohne russisches Visum, aber mit russischem und deutschem Pass dorthin fahren.
Ich fahre zwei Mall pro Jahr nach Russland und sehe, wie man die Grenze passiert.
Manche geben Russischen und Deutschen Pass gleichzeitig. Es war noch für Niemanden ein Problem gewesen.
#18 
Tatarin. знакомое лицо12.11.06 23:17
Tatarin.
NEW 12.11.06 23:17 
в ответ wladmit 12.11.06 22:08, Последний раз изменено 12.11.06 23:18 (Tatarin.)
Ihr Beispiel ist an den Haaren herangezogen und daher hierzu absolut irrelevant, sowas DARF man nicht machen.
Ein Visum ist nicht wie eine Fahrkarte, das darf man nicht beantragen, wenn man seinen Pass zu Hause vergessen hat.
Ich bin kein Rechtsanwalt und kann den genauen Paragraph und Absatz nicht nennen, bitte wenden Sie sich hierfür an Dresdener, der Ihnen das rechtlich untermauern kann.
Das wurde aber schon vielmals hier in dem Forum besprochen, sie können einfach in dem Archiv nachschauen.
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#19 
wladmit прохожий12.11.06 23:38
NEW 12.11.06 23:38 
в ответ Tatarin. 12.11.06 23:17
Es war aber nur besprochen und niemals bewiesen.
#20 
Tatarin. знакомое лицо13.11.06 00:09
Tatarin.
NEW 13.11.06 00:09 
в ответ wladmit 12.11.06 23:38
В ответ на:
Es war aber nur besprochen und niemals bewiesen.

Ihr Anliegen kommt mir seltsam vor.
Das, was ich hier behaupte, stammt aus zuverlässiger Quelle und ist höchstwahrscheinlich korrekt.
Ob Sie das glauben wollen oder nicht, ist mir egal.
Unkenntnis des Gesetzes entschuldigt nicht...
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
#21 
1 2 все