Вход на сайт
Промт творит чудеса!!!
377
16.11.09 14:40
Переводил текст с немецкого на русский. Вот как он перевёл заголовок. 

└Die aktive Beteiligung der Migranten und Spätaussiedler im gesellschaftlichen Leben ist das beste Instrument der Integration⌠
└Активное участие мигрантов и переселенцев из бывшего СССР в общественной жизни является лучшим инструментом интеграции⌠
И откуда она узнала, что директором кроватной фабрики работаю.


└Die aktive Beteiligung der Migranten und Spätaussiedler im gesellschaftlichen Leben ist das beste Instrument der Integration⌠
└Активное участие мигрантов и переселенцев из бывшего СССР в общественной жизни является лучшим инструментом интеграции⌠
И откуда она узнала, что директором кроватной фабрики работаю.

NEW 18.11.09 12:36
Из других стран тоже могут быть Spätaussiedler в случае, если они докажут, что у них после 31. Dezember 1992 были проблемы в связи с <Zugehörigkeit zu der deutschen Volksgruppe". Deutsche Volkszugehörige aus GUS brauchen dies nicht zu beweisen.
http://bundesrecht.juris.de/bvfg/__4.html
http://bundesrecht.juris.de/bvfg/__1.html
Из других стран: "die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler),"
В ответ на:
с других стран другой статус переселенцев.
с других стран другой статус переселенцев.
Из других стран тоже могут быть Spätaussiedler в случае, если они докажут, что у них после 31. Dezember 1992 были проблемы в связи с <Zugehörigkeit zu der deutschen Volksgruppe". Deutsche Volkszugehörige aus GUS brauchen dies nicht zu beweisen.
http://bundesrecht.juris.de/bvfg/__4.html
http://bundesrecht.juris.de/bvfg/__1.html
Из других стран: "die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler),"
NEW 18.11.09 13:41
родной, им не надо на русский переводить, у них немецкий родной, и жили они именно на немецких территориях, которые потом вошли в состав других стран.
а если уж до конца читатьто, что вы привели, а именно:
nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler) заметим, именно ПЕРЕСЕЛЕНЕЦ, а не ПОЗДИЙ ПЕРЕСЕЛЕНЕЦ (Spataussiedler)
ну и не забываем, о ком говорится в данном параграфе - а именно о ИЗГНАННЫХ
╖ 1 Vertriebener
(1) Vertriebener ist, wer als deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger seinen Wohnsitz in den ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebieten oder in den Gebieten außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Gebietsstande vom 31. Dezember 1937 hatte und diesen im Zusammenhang mit den Ereignissen des zweiten Weltkrieges infolge Vertreibung, i
так что не надо смешивать в кучку разные вещи, да?
╖ 4 Spätaussiedler
(1) Spätaussiedler ist in der Regel ein deutscher Volkszugehöriger, der die Republiken der ehemaligen Sowjetunion nach dem 31. Dezember 1992 im Wege des Aufnahmeverfahrens verlassen und innerhalb von sechs Monaten im Geltungsbereich des Gesetzes seinen ständigen Aufenthalt genommen hat, wenn er zuvor
В ответ на:
die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete
die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete
родной, им не надо на русский переводить, у них немецкий родной, и жили они именно на немецких территориях, которые потом вошли в состав других стран.
а если уж до конца читатьто, что вы привели, а именно:
nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler) заметим, именно ПЕРЕСЕЛЕНЕЦ, а не ПОЗДИЙ ПЕРЕСЕЛЕНЕЦ (Spataussiedler)
ну и не забываем, о ком говорится в данном параграфе - а именно о ИЗГНАННЫХ
╖ 1 Vertriebener
(1) Vertriebener ist, wer als deutscher Staatsangehöriger oder deutscher Volkszugehöriger seinen Wohnsitz in den ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebieten oder in den Gebieten außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Gebietsstande vom 31. Dezember 1937 hatte und diesen im Zusammenhang mit den Ereignissen des zweiten Weltkrieges infolge Vertreibung, i
так что не надо смешивать в кучку разные вещи, да?
╖ 4 Spätaussiedler
(1) Spätaussiedler ist in der Regel ein deutscher Volkszugehöriger, der die Republiken der ehemaligen Sowjetunion nach dem 31. Dezember 1992 im Wege des Aufnahmeverfahrens verlassen und innerhalb von sechs Monaten im Geltungsbereich des Gesetzes seinen ständigen Aufenthalt genommen hat, wenn er zuvor
а кнопочка у него где? (ц)Прощать врагов надо так, чтобы они плакали.
NEW 18.11.09 19:45
╖ 4 Spätaussiedler
(2) Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 außer den in Absatz 1 genannten Staaten, der die übrigen Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllt und glaubhaft macht, dass er am 31. Dezember 1992 oder danach Benachteiligungen oder Nachwirkungen früherer Benachteiligungen auf Grund deutscher Volkszugehörigkeit unterlag.
______________________________
Alles dreht sich also um 31.12.1992! Die anderen Aussiedlungsgebiete habe ich in meiner ersten Mitteilung angegeben, wo es noch um Aussiedler ging.
В ответ на:
а если уж до конца читать то, что вы привели, а именно:
а если уж до конца читать то, что вы привели, а именно:
╖ 4 Spätaussiedler
(2) Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 außer den in Absatz 1 genannten Staaten, der die übrigen Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllt und glaubhaft macht, dass er am 31. Dezember 1992 oder danach Benachteiligungen oder Nachwirkungen früherer Benachteiligungen auf Grund deutscher Volkszugehörigkeit unterlag.
______________________________
Alles dreht sich also um 31.12.1992! Die anderen Aussiedlungsgebiete habe ich in meiner ersten Mitteilung angegeben, wo es noch um Aussiedler ging.
NEW 18.11.09 21:08
3. nach Abschluss der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen vor dem 1. Juli 1990 oder danach im Wege des Aufnahmeverfahrens vor dem 1. Januar 1993 die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler),
вы знаете немцев, которые добровольно остались в вышеназванных странах после 45-го? или которые вернулись туда до 52-го года? я не слышал ни об одном...
в ответ Musiker53 18.11.09 19:45
В ответ на:
Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 außer den in Absatz 1 genannten Staaten,
Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 außer den in Absatz 1 genannten Staaten,
3. nach Abschluss der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen vor dem 1. Juli 1990 oder danach im Wege des Aufnahmeverfahrens vor dem 1. Januar 1993 die ehemals unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete, Danzig, Estland, Lettland, Litauen, die ehemalige Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien oder China verlassen hat oder verlässt, es sei denn, dass er, ohne aus diesen Gebieten vertrieben und bis zum 31. März 1952 dorthin zurückgekehrt zu sein, nach dem 8. Mai 1945 einen Wohnsitz in diesen Gebieten begründet hat (Aussiedler),
вы знаете немцев, которые добровольно остались в вышеназванных странах после 45-го? или которые вернулись туда до 52-го года? я не слышал ни об одном...
а кнопочка у него где? (ц)Прощать врагов надо так, чтобы они плакали.
NEW 18.11.09 23:44
в ответ iliq 18.11.09 21:08
На этой странице вы можете прочитать, что например < in Jahren 1996, 1995, 1994 aus Rumänien entsprechend 377, 519, 416 Spätaussidler nach Deutschland kamen>www.kommunen-in-nrw.de/mitgliederbereich/mitteilungen/detailansicht/dokum...
"Bis zum 31.12.1992 ging man generell davon aus, dass durchgängig alle deutschen Volkszugehörigen aus den genannten Gebieten auf Grund ihrer deutschen Volkszugehörigkeit persönliche Benachteiligungen erlitten haben. Für Antragsteller aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird davon auch nach 1993 noch ausgegangen. Alle übrigen Antragsteller müssen im Einzelfall erlittene Benachteiligungen nachweisen."
www.zuwanderung.de/cln_152/nn_1068544/DE/Zuwanderung__hat__Geschichte/Spa...
[цитата]вы знаете немцев, которые добровольно остались в вышеназванных странах после 45-го? или которые вернулись туда до 52-го года? я не слышал ни об одном...[url]
"Von 1950 bis 2005 kamen als Aussiedler beziehungsweise Spätaussiedler nach Deutschland:
aus Polen: 1.444.847
aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten: 2.334.334
aus Rumänien: 430.101
aus der Tschechoslowakei und Nachfolgestaaten: 105.095
aus Ungarn: 21.411
aus Jugoslawien und Nachfolgestaaten: 90.378
aus sonstigen Gebieten: 55.716"
"Bis zum 31.12.1992 ging man generell davon aus, dass durchgängig alle deutschen Volkszugehörigen aus den genannten Gebieten auf Grund ihrer deutschen Volkszugehörigkeit persönliche Benachteiligungen erlitten haben. Für Antragsteller aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird davon auch nach 1993 noch ausgegangen. Alle übrigen Antragsteller müssen im Einzelfall erlittene Benachteiligungen nachweisen."
www.zuwanderung.de/cln_152/nn_1068544/DE/Zuwanderung__hat__Geschichte/Spa...
[цитата]вы знаете немцев, которые добровольно остались в вышеназванных странах после 45-го? или которые вернулись туда до 52-го года? я не слышал ни об одном...[url]
"Von 1950 bis 2005 kamen als Aussiedler beziehungsweise Spätaussiedler nach Deutschland:
aus Polen: 1.444.847
aus der Sowjetunion und Nachfolgestaaten: 2.334.334
aus Rumänien: 430.101
aus der Tschechoslowakei und Nachfolgestaaten: 105.095
aus Ungarn: 21.411
aus Jugoslawien und Nachfolgestaaten: 90.378
aus sonstigen Gebieten: 55.716"