Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Тусовка

Der Irak-Krieg (Vortrag & Diskussion in Nürnberg)

03.02.03 01:20
Der Irak-Krieg (Vortrag & Diskussion in Nürnberg)
 
Perwomai прохожий
Der Irak-Krieg
Der lang angesagte Überfall der USA auf den nah-östlichen Ölstaat rückt unaufhaltsam näher. Wie es scheint, kann keine Kooperationsbereitschaft und keine Unterwerfungsgeste der irakischen Seite, der Rücktritt Saddam Husseins eingeschlossen, die Amerikaner vom beschlossenen Angriff abbringen. Der verfolgt eben auch weiterreichende Ziele als nur die Durchsetzung der ewigen UN-Kontrolle über die irakische Wehrlosigkeit. Die USA begründen mit dem unbeschönigten, offen angekündigten Präventivkrieg eine neue Stellung nicht nur im Nahen Osten, sondern gegenüber der gesamten übrigen Staatenwelt.
Außer den Briten und Israelis sieht sich kein Staat von den Waffen des Irak bedroht √ von denen Amerika die Welt befreien will. Bedroht sehen sich die weltpolitischen Partner und Konkurrenten vielmehr durch das beanspruchte und gleich praktizierte, einseitige Recht der USA zum Krieg √ bedroht nämlich in ihrer Rechtsstellung als souveräne Mächte und in ihren eigenen, konkurrierenden imperialistische Ambitionen. Wenn Amerika der Welt verbindlich Freund und Feind vordefiniert und die Feinde gleich selbst vernichtet, dann bleibt kein Platz für abweichende europäische Ordnungsmächte, die eigene Feinde und Freunde kennen und eigene └Sicherheitsbedürfnisse⌠ entwickeln. Gleichwohl tritt keiner der weltpolitischen Spieler offen gegen die amerikanische Aufforderung zur Unterordnung auf. Sie stellen die Macht in Rechnung, mit der sie sich anlegen würden √ der deutsche Aufstandsversuch bleibt vorerst ohne Nachahmung. Ebenso wenig allerdings finden sich die größeren Mächte damit ab, dass Amerika nach seinen Interessen die Welt terrorisiert. Sie versuchen als Partner und Verbündete durch Bei- und Mithilfe beim Überfall, entweder die Supermacht zu bremsen, oder wenigstens sich für sie wichtig zu machen und sich eine gewisse Berücksichtigung ihrer Interessen zu verdienen.
Das sind die globalen Ordnungsfragen am Anfang des 21. Jahrhunderts, der nächstens Hunderte von Amerikanern und Briten und vielleicht tausend mal so viele Iraker zum Opfer gebracht werden.
-----------------------------------------------------------
GegenStandpunkt
Politische Vierteljahreszeitschrift

Die Redaktion bietet eine regelmäßige Gelegenheit zur politischen Diskussion. Themen sind Innen- und Weltpolitik, Wirtschaft und Geistesleben; ferner Artikel, die in der Zeitschrift GegenStandpunkt erschienen sind.
-----------------------------------------------------------
Nächster Termin in Nürnberg:
Zeit: 6. Februar 2003, 20.00 Uhr
Ort: Ex-KOMM, K4 im Künstlerhaus,
Nürnberg, Königstr. 93, Festsaal.
Thema: Der Irak-Krieg
-----------------------------------------------------------
http://www.gegenstandpunkt.com/jourfixe/jourfixe.htm
 

Перейти на