Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Тусовка

Женщины на сайтах знакомств на одном примере Тиндера

24.05.21 11:14
Re: Женщины на сайтах знакомств на одном примере Тиндера
 
-Stef- коренной житель
-Stef-
в ответ 220055 24.05.21 10:54
Какие пути политической борьбы у вас в планах?

По-русски ты не понимаешь, приведу по-немецки лишь некоторые из ни:



I.1. Heute besteht ein massiver Gender Education Gap, ein geschlechterspezifisches Bildungsgefälle zu Ungunsten der Jungen.

    ...

    Wir fordern eine gezielte Förderung von Jungen in der Schule.


    I.2. Eine Analyse von Critical Science ergab eine deutliche Ungleichverteilung der BAFöG-Unterstützung zu Ungunsten von Männern.

    ...

    Wir fordern eine Beseitigung der Benachteiligung der BAFöG-Vergabe bei Jungen und männlichen Jugendlichen.


    II.1. Rund drei Viertel aller Wohnungslosen in Deutschland sind Männer. Dennoch richten sich geschlechterspezifische Hilfsangebote von Beratungsstellen nahezu ausschließlich an Frauen.


    II.2. Seit einigen Jahren ist die Männerarbeitslosigkeit, insbesondere die männliche Jugendarbeitslosigkeit, deutlich höher als die Frauenarbeitslosigkeit. ... Dennoch gibt es mehr frauenspezifische arbeitsmarktpolitische Maßnahmen als solche für Männer.

    ...

    Wir fordern eine Arbeitsmarktpolitik, die sich an der Realität der Arbeitslosenzahlen orientiert.


    IV.1. Die Gesetzgebung in Deutschland benachteiligt Väter. Schon in Artikel 6, Abs. 4 Grundgesetz wird die Diskriminierung der Vater-Kind-Beziehung festgeschrieben: Mutter und Kind stehen unter besonderem Schutz des Staates, Vater und Kind nicht.


    IV.2. Viele Väter müssen für ihre Kinder zwar Unterhalt zahlen, die Mütter können aber praktisch ungestraft den Kontakt zwischen Vater und Kindern sabotieren. Wir fordern: ... Die gemeinsame Verantwortungsgemeinschaft für das gezeugte Leben darf nicht einseitig zerstört werden.

    IV.3. Es sind auch vorrangig die Väter, die Teilzeit arbeiten oder in Elternzeit gehen, um ihre Kinder zu erziehen, die die größten Verlierer der gesetzlichen Frauenquote sind. Sie werden doppelt diskriminiert – zum einen durch die beruflichen Ausfallzeiten und zum andern aufgrund ihres Geschlechts.


    IV.4. Die Benachteiligung nicht verheirateter Väter beim Sorgerecht muss vollständig beseitigt werden. Unverheiratete Väter erhalten nach wie vor nicht automatisch das Sorgerecht für ihr Kind.


    IV.6. Bisher sind Vaterschaftstests von der Zustimmung der potenziellen Täterin (Straftat gemäß § 169 StGB: Personenstandsfälschung sowie gemäß § 263 StGB: Betrug) abhängig.... Wir fordern deshalb einen obligatorischen Abstammungstest nach der Geburt als Voraussetzung für die standesamtliche Eintragung.


    VI.1. Weit häufiger als Frauen werden Männer zu Opfern von Gewalttaten (im öffentlichen Raum stellen sie rund 60 Prozent aller Opfer). Laut WHO sind zwei Drittel aller Gewaltopfer männlichen Geschlechts. Doch die meisten Maßnahmen der Vorbeugung, Beratung und Hilfe stehen in erster Linie Frauen zur Verfügung. Wir fordern, die geschlechterspezifische Gewaltopferbetrachtung gleichberechtigt auf männliche Gewaltopfer auszudehnen.


    VI.2. Das Bundesfamilienministerium hat inzwischen anerkannt, dass bei häuslicher Gewalt Frauen die Hälfte der Täter stellen. Dennoch verbreiten Politik und Medien weiterhin die Legende von den Frauen als Opfer gewalttätiger Männer.


    VII.1. Internationale Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass Frauen vor Gericht für das gleiche Delikt seltener verurteilt und milder bestraft werden als Männer.


    VIII.1. Die Wehrpflicht ist zwar ausgesetzt, aber nicht abgeschafft worden. Auch wenn keine jungen Männer mehr zur Bundeswehr oder zum Zivildienst müssen: Die Männerbenachteiligung ist nach wie vor im Grundgesetz (Artikel 12a, Absatz 1) verankert. Wir fordern eine Grundgesetzänderung zur vollständigen Abschaffung der Wehrpflicht oder nötigenfalls einer Ausdehnung auf beide Geschlechter.

    ...

    Wir fordern, dass Geschlechterpolitik nicht länger nur als Frauenpolitik verstanden werden darf, sondern genauso die Situation und Probleme der Männer und Jungen ins Blickfeld nimmt.


    Gleichstellungsbeauftragte in Behörden und Kommunen – bei denen es sich fast ausschließlich um Frauen handelt – sind faktisch nur für Frauenangelegenheiten zuständig. Die Posten der Gleichstellungsbeauftragten müssen paritätisch besetzt oder ganz gestrichen werden.



    Все больше мужчин сознают свою дискриминацию и объединяются.


















    Мужское Движение VERO - true social!
     

    Перейти на