Вход на сайт
sro4no nuzen wasch sowet
382 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ MistaKila 06.02.07 01:55
╖ 566 BGB Kauf bricht nicht Miete
(1) Wird der vermietete Wohnraum nach der Überlassung an den Mieter von dem Vermieter an einen Dritten veräußert, so tritt der Erwerber anstelle des Vermieters in die sich während der Dauer seines Eigentums aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten ein.
(2) .....
das bedeutet : haben sie einen unbefristeten mietvertrag mit dem alten vermieter und wird die wohnung verkauft, dann haben sie automatisch (!) einen unbefristeten mietvertrag mit dem neuen käufer!
haben sie mit dem alten vermieter einen befristeten vertrag, dann haben sie automatisch mit dem neuen käufer auch einen befristeten mietvertrag
sie können also in der wohnung wohnen bleiben
den ╖ finden sie hier : http://bundesrecht.juris.de/bgb/__566.html
(1) Wird der vermietete Wohnraum nach der Überlassung an den Mieter von dem Vermieter an einen Dritten veräußert, so tritt der Erwerber anstelle des Vermieters in die sich während der Dauer seines Eigentums aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten ein.
(2) .....
das bedeutet : haben sie einen unbefristeten mietvertrag mit dem alten vermieter und wird die wohnung verkauft, dann haben sie automatisch (!) einen unbefristeten mietvertrag mit dem neuen käufer!
haben sie mit dem alten vermieter einen befristeten vertrag, dann haben sie automatisch mit dem neuen käufer auch einen befristeten mietvertrag
sie können also in der wohnung wohnen bleiben

den ╖ finden sie hier : http://bundesrecht.juris.de/bgb/__566.html
