Login
За не законченную работу выставили счет.
1472 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort dalin 2 Tage zurück, 11:55
Wenn ein Handwerker den vereinbarten Auftrag nicht zu Ende führt, hat der Kunde das Recht, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Diese Ansprüche dienen dazu, den Kunden so zu stellen, als wäre der Vertrag ordnungsgemäß erfüllt worden. Hierzu zählen insbesondere:
- Kosten für Ersatzhandwerker: Der Kunde kann die Mehrkosten, die durch die Beauftragung eines anderen Handwerkers entstehen, vom ursprünglichen Handwerker zurückfordern. Dies setzt voraus, dass der Ersatzhandwerker zu einem vergleichbaren Preis beauftragt wird und keine unnötigen Zusatzkosten verursacht.
- Finanzielle Verluste: Sollten durch die Verzögerung oder den Abbruch des Auftrags weitere finanzielle Einbußen entstehen, wie zum Beispiel entgangene Mieteinnahmen bei Vermietern oder eine notwendige Unterbringung in einem Hotel während zusätzlicher Renovierungsarbeiten, kann auch hierfür Schadensersatz gefordert werden.
Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen setzt allerdings voraus, dass dem Handwerker eine angemessene Nachfrist zur Fertigstellung der Arbeiten gesetzt wurde und dieser auch nach Ablauf dieser Frist nicht geleistet hat. Zudem muss der Kunde nachweisen können, dass ihm tatsächlich ein Schaden entstanden ist.
https://frankeiselt.de/blogs/handwerkzeug/handwerker-fuhrt...
Zurück