Ab 2021 muss jeder mehr zahlen
Krankenkassen-Beiträge sollen teurer werden
Die Krankenkassenbeiträge sollen im kommenden Jahr steigen. Trotz der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise kündigen die zuständigen Ministerien einen Anstieg der durchschnittlichen Zusatzbeiträge auf 1,3 Prozent an.
Bei den Berechnungen sind den Angaben zufolge unter anderem pandemiebedingte Mehrausgaben von rund 3,4 Milliarden Euro veranschlagt durch die Kosten für einen Impfstoff, aufgrund von Testungen über das ganze Jahr hinweg und wegen der Behandlung von Covid-19-Erkrankungen.
Die Versicherungspflichtgrenze soll im kommenden Jahr auf 64.350 Euro Jahreseinkommen steigen. 2020 liegt sie noch bei 62.550 Euro.
Kfz-Versicherung: Typklassen ändern sich 2021 für fast elf...
Rund 6,1 Millionen Fahrer müssten mit
höheren Beiträgen in der Kfz-Haftpflichtversicherung rechnen.
Regierung plant höhere Kfz-Steuer ab 2021
Mehr Geld müssen einige Autofahren für die Kfz-Steuer einplanen. Sie soll 2021 für Spritschlucker steigen. Das hat das Bundeskabinett Mitte Juni vereinbart. Die neue Kfz-Steuer gilt allerdings nur für Neuwagen, die ab dem 1. Januar 2021 zugelassen werden.