Вход на сайт
подскажите как подключить второй фритц бох как репеатер.
212
NEW 14.12.10 14:35
кто пользуется вторым фритц бох как репеатер?у меня два фритц бох.первый 7270 а второй 7141.как правильно подсоединить.на немецком нашол но нихрена не понял.кто может толково объяснить?И какой фритц ставить как репеатер?а какой как базис стацион?и ещё вопрос базис стацион ставится около компа или около модема?спасибо.
NEW 14.12.10 14:57
в ответ eugen12 14.12.10 14:35
Über WDS können Sie eine FRITZ!Box mit Internetverbindung (Basisstation) über WLAN mit anderen FRITZ!Box-Geräten (Repeater) verbinden. Dabei können alle Netzwerkgeräte (z. B. Computer, Spielekonsolen), die über WLAN oder ein Netzwerkkabel mit einem Repeater verbunden sind, die Internetverbindung der Basisstation uneingeschränkt nutzen. So ist der Internetzugang auch außerhalb der WLAN-Reichweite der Basisstation möglich.
Wie Sie zwei FRITZ!Box-Geräte über WDS miteinander verbinden, beschreiben wir Ihnen hier:
Vorbereitungen
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Repeater ist die FRITZ!Box, die die WLAN-Reichweite der Basisstation (FRITZ!Box mit Internetverbindung) vergrößern soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Übernehmen" > "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Monitor"
Notieren Sie sich die "Eigene WLAN-MAC-Adresse dieser FRITZ!Box" mit dem Vermerk "Repeater" (z.B. Repeater = 00:15:0C:38:C4:EA).
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
FRITZ!Box-Basisstation einrichten
Basisstation vorbereiten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Basisstation verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Basisstation ist die FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt und deren WLAN-Reichweite vergrößert werden soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
Aktivieren Sie die Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk".
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.1 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Aktivieren Sie die Option "DHCP-Server aktivieren".
Tragen Sie im Eingabefeld "von 192.168.178" 20 und im Eingabefeld "bis 192.168.178" 200 ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
WLAN-Einstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Basisstation".
Tragen Sie im ersten Eingabefeld unter "MAC-Adressen der Repeater" die zuvor mit Vermerk "Repeater" notierte MAC-Adresse ein (z.B. 00:15:0C:38:C4:EA).
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" ein Kennwort mit mindestens 8 und höchstens 63 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
FRITZ!Box-Repeater einrichten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Repeater ist die FRITZ!Box, die die WLAN-Reichweite der Basisstation (FRITZ!Box mit Internetverbindung) vergrößern soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
WLAN-Einstellungen des Repeaters einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Wählen Sie im Ausklappmenü "Funkkanal" den Funkkanal aus, den Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Repeater".
Tragen Sie im Eingabefeld "MAC-Adresse der Basisstation" die MAC-Adresse ein, die Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.2 ein.
Tragen Sie im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Standard-Gateway", "Primärer DNS-Server" und "Sekundärer DNS-Server" jeweils 192.168.178.1 ein.
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" das Kennwort ein, dass Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen des Repeaters einrichten
"System" > "Netzwerkeinstellungen"
Deaktivieren Sie die Option "Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)".
"Übernehmen" > "WLAN" > "Sicherheit" > "Übernehmen"
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
Netzwerkgerät einrichten, das über den Repeater auf die Basisstation zugreifen soll
Richten Sie den WLAN-Netzwerkadapter des Netzwerkgerätes für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen (DHCP) ein.
Stellen Sie die WLAN-Verbindung zwischen Netzwerkgerät und FRITZ!Box-Repeater mit den zuvor aus dem Popup-Fenster "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit" abgeschriebenen WLAN-Sicherheitseinstellungen her.
Hinweise zu WDS im Betrieb
Die Benutzeroberfläche der Basisstation können Sie im Internetbrowser über die Adresse fritz.box aufrufen.
Die Benutzeroberfläche des Repeaters können Sie im Internetbrowser über die IP-Adresse 192.168.178.2 aufrufen.
Netzwerkgeräte können sowohl zur Basisstation als auch zum Repeater WLAN-Verbindungen herstellen. Beide FRITZ!Box-Geräte sind unter Ihrem jeweiligen Funknetznamen (SSID) mit dem jeweiligen WLAN-Netzwerkschlüssel erreichbar.
TIPP:
Richten Sie in beiden FRITZ!Box-Geräten den gleichen Funknetznamen (SSID) und WLAN-Netzwerkschlüssel ein, damit sich die WLAN-Netzwerkgeräte automatisch zu der jeweils besser erreichbaren FRITZ!Box verbinden.
Wie Sie zwei FRITZ!Box-Geräte über WDS miteinander verbinden, beschreiben wir Ihnen hier:
Vorbereitungen
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Repeater ist die FRITZ!Box, die die WLAN-Reichweite der Basisstation (FRITZ!Box mit Internetverbindung) vergrößern soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
"Übernehmen" > "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Monitor"
Notieren Sie sich die "Eigene WLAN-MAC-Adresse dieser FRITZ!Box" mit dem Vermerk "Repeater" (z.B. Repeater = 00:15:0C:38:C4:EA).
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
FRITZ!Box-Basisstation einrichten
Basisstation vorbereiten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Basisstation verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Basisstation ist die FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt und deren WLAN-Reichweite vergrößert werden soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
Aktivieren Sie die Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk".
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.1 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Aktivieren Sie die Option "DHCP-Server aktivieren".
Tragen Sie im Eingabefeld "von 192.168.178" 20 und im Eingabefeld "bis 192.168.178" 200 ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
WLAN-Einstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Basisstation".
Tragen Sie im ersten Eingabefeld unter "MAC-Adressen der Repeater" die zuvor mit Vermerk "Repeater" notierte MAC-Adresse ein (z.B. 00:15:0C:38:C4:EA).
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" ein Kennwort mit mindestens 8 und höchstens 63 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
FRITZ!Box-Repeater einrichten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Repeater ist die FRITZ!Box, die die WLAN-Reichweite der Basisstation (FRITZ!Box mit Internetverbindung) vergrößern soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
WLAN-Einstellungen des Repeaters einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Wählen Sie im Ausklappmenü "Funkkanal" den Funkkanal aus, den Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Repeater".
Tragen Sie im Eingabefeld "MAC-Adresse der Basisstation" die MAC-Adresse ein, die Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.2 ein.
Tragen Sie im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Standard-Gateway", "Primärer DNS-Server" und "Sekundärer DNS-Server" jeweils 192.168.178.1 ein.
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" das Kennwort ein, dass Sie zuvor aus dem Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" abgeschrieben haben.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen des Repeaters einrichten
"System" > "Netzwerkeinstellungen"
Deaktivieren Sie die Option "Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)".
"Übernehmen" > "WLAN" > "Sicherheit" > "Übernehmen"
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
Netzwerkgerät einrichten, das über den Repeater auf die Basisstation zugreifen soll
Richten Sie den WLAN-Netzwerkadapter des Netzwerkgerätes für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen (DHCP) ein.
Stellen Sie die WLAN-Verbindung zwischen Netzwerkgerät und FRITZ!Box-Repeater mit den zuvor aus dem Popup-Fenster "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit" abgeschriebenen WLAN-Sicherheitseinstellungen her.
Hinweise zu WDS im Betrieb
Die Benutzeroberfläche der Basisstation können Sie im Internetbrowser über die Adresse fritz.box aufrufen.
Die Benutzeroberfläche des Repeaters können Sie im Internetbrowser über die IP-Adresse 192.168.178.2 aufrufen.
Netzwerkgeräte können sowohl zur Basisstation als auch zum Repeater WLAN-Verbindungen herstellen. Beide FRITZ!Box-Geräte sind unter Ihrem jeweiligen Funknetznamen (SSID) mit dem jeweiligen WLAN-Netzwerkschlüssel erreichbar.
TIPP:
Richten Sie in beiden FRITZ!Box-Geräten den gleichen Funknetznamen (SSID) und WLAN-Netzwerkschlüssel ein, damit sich die WLAN-Netzwerkgeräte automatisch zu der jeweils besser erreichbaren FRITZ!Box verbinden.
NEW 14.12.10 15:13
в ответ Axel Klassen 14.12.10 14:57
я это тоже нашол.но написал же што тут всё по немецки.объясни пожалуйста если не трудно по русски.
вот тут нашол в картинках но в моём бохе нету такого.www.zdnet.de/bildergalerien_fritzbox_als_repeater_story-39002382-39195064...
вот тут нашол в картинках но в моём бохе нету такого.www.zdnet.de/bildergalerien_fritzbox_als_repeater_story-39002382-39195064...
NEW 14.12.10 18:37
1. Очень желательно иметь сетевой кабель, ибо есть шанс потерять WLAN-связь с рутером.
2. Включить настройки эксперта - картигка 1.
3. записать MAC-адреса обоих приборов - картинка 2
4. В Funkeinstellungen поставить обоим приборам одинаковый канал.
5. На рутере разрешить общение с репиторами в принципе(галка) и занести в список MAC-адреса резрешенных репиторов - картинка 4. В том же разделе во вкладке Sicherheit задать тип шифрования и ключ.
6. В том же разделе репитора выставить, что это репитор(галка) и указать MAC-адресс рутера. ВО вкладке Sicherheit задать тип шифрования и тот же ключ, что и на рутере.
7.Прописать обоим приборам постоянные локальные IP-адресса, - картинки 9 и 10. Адреса запомнить, для доступа к рутерам в дальнейшем набивать в адресной строке эти адреса.
P.S. Не забывать, меняя вкладку или раздел, принимать сделанные изменения, нажимая кнопку внизу страницы.
Какие настройки не совпадают?
2. Включить настройки эксперта - картигка 1.
3. записать MAC-адреса обоих приборов - картинка 2
4. В Funkeinstellungen поставить обоим приборам одинаковый канал.
5. На рутере разрешить общение с репиторами в принципе(галка) и занести в список MAC-адреса резрешенных репиторов - картинка 4. В том же разделе во вкладке Sicherheit задать тип шифрования и ключ.
6. В том же разделе репитора выставить, что это репитор(галка) и указать MAC-адресс рутера. ВО вкладке Sicherheit задать тип шифрования и тот же ключ, что и на рутере.
7.Прописать обоим приборам постоянные локальные IP-адресса, - картинки 9 и 10. Адреса запомнить, для доступа к рутерам в дальнейшем набивать в адресной строке эти адреса.
P.S. Не забывать, меняя вкладку или раздел, принимать сделанные изменения, нажимая кнопку внизу страницы.
Какие настройки не совпадают?
NEW 14.12.10 20:06
FRITZ!Box-Basisstation einrichten
Basisstation vorbereiten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Basisstation verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Basisstation ist die FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt und deren WLAN-Reichweite vergrößert werden soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
Aktivieren Sie die Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk".
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.1 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Aktivieren Sie die Option "DHCP-Server aktivieren".
Tragen Sie im Eingabefeld "von 192.168.178" 20 und im Eingabefeld "bis 192.168.178" 200 ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
WLAN-Einstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Basisstation".
Tragen Sie im ersten Eingabefeld unter "MAC-Adressen der Repeater" die zuvor mit Vermerk "Repeater" notierte MAC-Adresse ein (z.B. 00:15:0C:38:C4:EA).
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" ein Kennwort mit mindestens 8 und höchstens 63 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
вот эти настройки не совпадают.fritzbox 7270.
Basisstation vorbereiten
Verbinden Sie die FRITZ!Box, die als Basisstation verwendet werden soll, mit dem LAN-Netzwerkadapter eines Computers.
HINWEIS:
Basisstation ist die FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt und deren WLAN-Reichweite vergrößert werden soll.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Netzwerkeinstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
Aktivieren Sie die Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk".
Tragen Sie im Eingabefeld "IP-Adresse" 192.168.178.1 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 ein.
Aktivieren Sie die Option "DHCP-Server aktivieren".
Tragen Sie im Eingabefeld "von 192.168.178" 20 und im Eingabefeld "bis 192.168.178" 200 ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
WLAN-Einstellungen der Basisstation einrichten
("Erweiterte Einstellungen" >) "WLAN" > "Funkeinstellungen"
Aktivieren Sie die Option "Funknetz (WLAN) aktivieren".
"Übernehmen" > "Repeater"
Aktivieren Sie die Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Basisstation".
Tragen Sie im ersten Eingabefeld unter "MAC-Adressen der Repeater" die zuvor mit Vermerk "Repeater" notierte MAC-Adresse ein (z.B. 00:15:0C:38:C4:EA).
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Sicherheit".
Aktivieren Sie die Option "WPA2-Verschlüsselung" und tragen Sie im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" ein Kennwort mit mindestens 8 und höchstens 63 Stellen ein.
Klicken Sie auf "Übernehmen".
Notieren Sie die Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen".
Trennen Sie die LAN-Verbindung zwischen FRITZ!Box und Computer.
вот эти настройки не совпадают.fritzbox 7270.
NEW 14.12.10 22:15
вот это я нашол.....WDS......активировал влан и эта опция появилась.но где теперь найти и выставить што это базисстацион.
NEW 15.12.10 01:50
в ответ koder 14.12.10 18:37
NEW 15.12.10 02:00
в ответ koder 14.12.10 18:37
15.12.10 04:05
всё получилось.но только наоборот.7141 подключен к компу.хотя настраивал как репеатер.а 7270 настраивал как базис и подключен к модему. интернет идёт только если подсоединёно вот так.если меняю местами то не идёт.догадываюсь где поставил галку вот здеся после этого в 7141 не могу зайти.
...галку поставил в низу.IP-Adresse automatisch uber DNCP bezien.хотя туда ничего не вписал.подскажите как это вернуть назад.если возможно.
...галку поставил в низу.IP-Adresse automatisch uber DNCP bezien.хотя туда ничего не вписал.подскажите как это вернуть назад.если возможно.

NEW 15.12.10 17:59
в ответ eugen12 15.12.10 12:06
NEW 15.12.10 20:54
в ответ eugen12 15.12.10 01:57
1. ЗАписать, а не вписать. На бумажку записать, если скопировать строчку на будущее во временный файл сложно.
2. У меня дркгой рутер, поэтому настройки совпадают приблизительно.
3. Тема еще актуальна или вопрос про резет это уже все?
4. Инструкции пользователя к рутерам имеются?
2. У меня дркгой рутер, поэтому настройки совпадают приблизительно.
3. Тема еще актуальна или вопрос про резет это уже все?
4. Инструкции пользователя к рутерам имеются?