Ermessenseinbürgerung в случаe öffentliche Interesse - случаи, примеры?
Добрый день!
Помогите, пожалуйста, найти в интернете примеры, когда было проведено Ermessenseinbürgerung nach §8 в случаe наличия öffentliche Interesse.
Например, я слышала, что по такому параграфу получали гражданство Нетребко и Кличко. Известны ли кому-нибудь случаи, когда по такому параграфу давали гражданство ученым, высококвалифицированным специалистам?
Буду всем очень благодарна за примеры!
Елена
Есть.
Дополнительные требования для меня были:
- phd
- ne19
- регулярные статьи
- руководство научным проектами
- письмо от руководства с обоснованием выгоды натурализации для Германии
у Нетребко вроде австрийское гражданство, у Кличко внж.
Откуда у вас альтернативная информация?
Да, я уже нашла в интернете информацию, что у Нетребко - гр-во Австрии.
Мне про нее и про Кличко говорили как о примерах русскоязычные адвокаты в Германии, когда я интересовалась у них про Ermessenseinbürgerung.
говорили как о примерах русскоязычные адвокаты в Германии
Адвокаты не нужны, самому за пару дней можно написать правильное рекомендательное письмо, с которым адвокаты не справятся.
Пример выложу на выходных.
Денис, я написала Вам в личку. Буду Вам очень благодарна за помощь!
При написании рекомендательного письма использовались преимущественно формулировки из:
8.1.3.5 http://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/463812/publ...
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/1983-05-16/bverwg-1-c...
http://images.derstandard.at/2014/06/15/staatsbuergerschaf...
http://www.trust7.com/forum/-/message_boards/view_message/...
Немного подредактированное и сокращенное письмо приведено ниже
Begründung des besonderen öffentlichen Interesses an der Einbürgerung von Herrn Dr. Mustermann
Herr Dr. Mustermann ist seit XXXX als fest Angestellter, leitender Mitarbeiter der FIRMA GmbH in XXXX tätig.
Seine Aufgabengebiete umfassen Leitung und Durchführung nationaler und internationaler Forschungsprojekte, sowie die Sicherstellung der Forschungsergebnisse im Umfeld der FIRMA GmbH und die Darstellung der Forschungsergebnisse durch direkte Öffentlichkeitsarbeit, z. B. wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge auf internationalen Konferenzen.
Zu den weiteren Aufgaben von Herrn Dr. Mustermann gehört die wissenschafliche Unterstützung bei den Produktentwicklungen der FIRMA GmbH. Hierzu gehört die Anwendung von Forschungsergebnissen zur Weiterentwicklung von Algorithmen für XXXX.
Herr Dr. Mustermann wurde schon anerkannt als Spitzenkraft aus Wissenschaft und Forschung, an deren Aufenthalt im Bundesgebiet ein besonderes Interesse besteht [1]. Herr Dr. Mustermann ist einer von 168 Drittstaatsangehörigen, denen im Jahr 2014 eine Niederlassungserlaubnis nach § 19 AufenthG (Hochqualifizierte) erteilt wurde [2]. Diese Art der Niederlassungserlaubnis wurde nur durch eine Zustimmung der obersten Landesbehörde erteilt, und bedeutet, dass Herr Dr. Mustermann über eine besonders hohe wissenschaftliche Qualifikation verfügt. Dies ist nach Nr. 19.2.1 AufenthG-VwV regelmäßig der Fall, wenn ein Forschungsgebiet identifiziert werden kann, in dem Herr Dr. Mustermann sich eine besondere Expertise angeeignet hat.
Vor Kurzem trat Herr Dr. Mustermann der XXXX Mitgliedschaft. ....
Derzeit ist Herr Dr. Mustermann verantwortlich für vier Forschungsprojekte. Diese Projekte sind bezogen auf zwei sehr wichtige Themen: “Industrie 4.0” and “Digital Photonik Produktion”:
- XXXX [6]
- BMBF XXXX [7]
- BMBF XXXX [8]
- BMBF XXXX [9]
International steht „Industrie 4.0“ heute für die Digitalisierung der Industrie und ist ein zentrales Thema der Digitalen Agenda [10, 11] der Bundesregierung. „Industrie 4.0“ ermöglicht eine höhere Produktions-, Energie- und Ressourceneffizienz und schafft damit die Voraussetzungen, um nachhaltig wirtschaftlich produzieren zu können. Über alle Branchen hinweg versprechen sich die befragten Unternehmen eine durchschnittliche jährliche Effizienzsteigerung von 3,3 % durch eine Digitalisierung der Wertschöpfungsketten [12]. Die Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group verweist auch auf positive Arbeitsmarkteffekte bei der weiteren Umsetzung von „Industrie-4.0“-Systemen und prognostiziert einen Beschäftigungszuwachs von sechs Prozent für die nächsten zehn Jahre [13]. Bis 2025 können in den Kernbranchen in NRW rund 15,6 Milliarden Euro an zusätzlicher Wertschöpfung entstehen [14].
Die Photonikindustrie ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Prognostiziert wird ein langfristiges Wachstum der Photonikindustrie bis zum Jahr 2020 von durchschnittlich dem anderthalbfachen des Wachstums des weltweiten Bruttoinlandsprodukts [15]. Basierend auf einem Marktvolumen von 350 Mrd. Euro in 2011, wird der Weltmarkt für diese Schlüsseltechnologie bis 2020 auf 615 Mrd.Euro (8% pro Jahr) wachsen. Die Branche ist ein Jobmotor: Sie schaffen seit Jahren einen Zuwachs an Arbeitsplätzen von durchschnittlich 4% p.a. [16]. Zudem möchte das Bundesministerium, unter dem Begriff „Photonische Prozessketten“, Projekte für Bildung und Forschung (BMBF) vorantreiben, die Antworten auf diese veränderten Rahmenbedingungen liefern. Im Fokus steht die intelligente Verkettung photonbasierter Fertigungsprozesse mit vor- und nachgelagerten Produktplanungsprozessen, zur flexiblen Fertigung individualisierter oder komplexer Produkte [17].
Begründung des besonderen öffentlichen Interesses
Herr Dr. Mustermann ist eine Spitzenkraft aus Wissenschaft und Forschung, an deren Aufenthalt im Bundesgebiet ein besonderes Interesse besteht. Herr Dr. Mustermann verfügt über eine besonderes hohe wissenschaftlichen Qualifikation und über Kenntnisse von überdurchschnittlich hoher Bedeutung in einem speziellen Fachgebiet. Sein Expertenstatus ist äußerst wertvoll für den Wettbewerbsvorteil im weltweiten Vergleich. Seine Einbürgerung wird die Verbundenheit Herrn Mustermanns mit Deutschland zudem intensivieren. Ein besonderes öffentliches Interesse an der Einbürgerung von Herrn Dr. Mustermann liegt vor, weil Herr Dr. Mustermann durch die Einbürgerung für eine Tätigkeit im deutschen Interesse, insbesondere im Bereich der Wissenschaft und Forschung, gebunden werden soll. Durch die Einbürgerung kann sichergestellt werden, dass Deutschland von seiner Beteiligung an Forschungsprojekten profitiert, die in nationalem Interesse sind.
An den Forschungsvorhaben, die durch Herr Dr. Mustermann durchgeführt werden, besteht ein besonderes öffentliches Interesse. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung im Rahmen eines photonischen Forschungsprojekts (BMBF XXXX und BMBF XXXX). Diese Projekte stehen an der Schwelle für eine breite industrielle Nutzung, insbesondere in den Bereichen Mobilität (z. B. Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt), Energietechnik (z. B. Turbomaschinenbau) und Gesundheit (z. B. Implantate, Chirurgische Instrumente) und adressiert damit drei von sechs Prioritären Zukunftsaufgaben im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung [18]. ....
Mit der Digitalen Agenda [19] hat das Bundeskabinett am 20. August 2014 [20] einen wichtigen Baustein der Wirtschafts- und Innovationspolitik beschlossen. Die Realisierung des Zukunftprojekts Industrie 4.0 (XXXX und BMBF XXXX) besteht aus intelligenten Produktionssystemen und Produktionsverfahren, und adressieren die “Virtuelle Fabriken“. Nach Projektabschluss und Weiterentwicklung des Verfahrens, zu einem marktfähigen Software-Tools, soll die auf den Projektergebnissen beruhende Software national und international vermarktet werden. Aufgrund der großen Bedeutung der "Smart Factory" und der weltweiten Alleinstellungsmerkmale, ergeben sich für die beteiligten deutschen Projektpartner hierbei hervorragende Vermarktungsperspektiven.
Bei wissenschaftlichen Leistungen können sich die Kriterien für die zugrundeliegende Beurteilung und Bestätigung des besonderen öffentlichen Interesses wie folgt gestalten:
- wissenschaftliche Tätigkeit auf Gebieten (XXXX), die noch nicht weit erschlossen sind bzw. die Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Gebieten
- überwiegend ständige Tätigkeit in Deutschland
- hohe Reputation in der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft (XXXX Mitgliedschaft)
- internationale Publikationen (Herr Dr. Mustermann publiziert regelmäßig in internationalen Fachzeitschriften)
- Wissenstransfer von im Ausland angeeigneten neuen Wissen nach Deutschland
- aktive anerkannte Forschungstätigkeiten (EU und deutsche Forschungsprojekte)
Aufgrund der Durchführung der Forschungsprojektes durch Herr Dr. Mustermann, ergeben sich folgende Vorteile:
- Schaffung von neuen, qualitativ hochwertigen Arbeitsplätzen
- Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, da viele neue Marktchancen und Exportmöglichkeiten geschaffen und genutzt werden
- Erweiterung und Vertiefung der technologischen Entwicklung
- Steigerung eines effizienten Ressourceneinsatzes und Verbesserung der Energieeffizienz
- Anmeldung von Patenten
Herr Dr. Mustermann erfüllt unbedingt die Bedingung für eine Bestätigung einer obersten Behörde des Landes, da durch seine Forschungstätigkeit international anerkannte Algorithmen zur XXXX entwickelt worden sind, und an seiner weiteren Mitarbeit ein besonderes Interesse besteht. Die Verleihung der Staatsbürgerschaft aufgrund seiner außerordentlichen, weit über dem Durchschnitt im jeweiligen Bereich liegenden Leistungen, wird überdies dem besonderen öffentlichen Interesse der Bundesrepublik im hohem Maße dienen.
Einzelnachweise
[1] Art. 19.1.1 Allgemeine Verwaltungsvorschrift um Aufenthaltsgesetz; http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/pdf/BMI-...
[2] Tabelle 8: BAMF Wanderungsmonitoring:Erwerbsmigration nach Deutschland, Jahresbericht 2014 Wissenschaftlern mit besonderen fachlichen Kenntnissen; https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Br...
XXXX
[10] BMWi Digitale Agenda; http://www.bmwi.de/DE/Themen/Digitale-Welt/digitale-agenda...
[11] Deutscher Bundestag Industrie 4.0; https://www.bundestag.de/presse/hib/2015-11/-/395408
[12] PriceWaterhouseCoopers “Industrie 4.0. Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution”; http://www.strategyand.pwc.com/media/file/Industrie-4-0.pd...
[13] The Boston Consulting Group “Industrie 4.0. The Future of Productivity and Growth in Manufacturing Industries. 2015”, S.8; https://www.bcgperspectives.com/Images/Industry_40_Future_...
[14] Nordrhein-Westfalen – Spitzenstandort für Industrie 4.0; http://www.mweimh.nrw.de/presse/reden_und_interviews/Indus...
[15] Photonik Branchenreport: Aktuelle Lage 2015; https://www.bmbf.de/files/Aktueller_Lagebericht_Photonik_2...
[16] BMBF Photonik Forschung Deutschland - Licht mit Zukunft; https://www.bmbf.de/pub/photonik_forschung_in_deutschland....
[17] Photonikforschung - Photonische Prozessketten; http://www.photonikforschung.de/forschungsfelder/photonisc...
[18]Die Bundesregierung, Die neue Hightech-Strategie, Innovationen für Deutschland; https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Themen/Forschu...
[19] Die Bundesregierung - Digitale Agenda 2014 – 2017; http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/digita...
[20] BMWi Gemeinsame Pressemitteilung 20.8.2014: Bundeskabinett beschließt "Digitale Agenda 2014-2017"; http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=650274...
Дополнительные документы для 8.1.3.5:
- список публикаций
- резюме
- рекомендательное письмо (только от руководства фирмы)
- ZAB признание PhD (получено вне Германии)
Далее, по процедуре в NRW, документы отсылаются в региональное министерство экономики, которое должно вынести вердикт о потенциальном экономическом эффекте.
Повторюсь еще раз. С первой консультации, ЕВН сразу устно выставило следующие требования:
- PhD
- NE 19 (Hochqualifizierte)
- рекомендательное письмо от руководства с обоснованием экономического интереса региона
- регулярные публикации в научных журналах
- руководство проектами
8.1.3.5 не освобождает от необходимости отказа от текущего гражданства.
Мне про нее и про Кличко говорили как о примерах русскоязычные адвокаты в Германии, когда я интересовалась у них про Ermessenseinbürgerung.
теперь вы понимаете уровень их квалификации? ![]()
Вот фрагмент из полученного мной письма. Если я правильно понимаю, здесь пишут, что при общественном интересе возможно приобретение гр-ва Германии без утери предыдущего, но только в том случае, если общественный интерес не теряется в связи с таким обстоятельством (сохранение предыдущего гр-ва). Хотя мне из написанного не очевидно, можно ли считать, что по Ermessungseinbürgerung уже вынесено предварительно положительное решение, или это тоже под вопросом. Буду благодарна, если знатоки чиновничьего немецкого языка помогут это понять.
Хотя мне из написанного не очевидно, можно ли считать, что по Ermessungseinbürgerung уже вынесено предварительно положительное решение
Вам же написали, что еще нет. Поговорить хотят. Готовтесь. Или вы под "предварительным положительным решением" понимаете теоретическую возможность такое получить?
или это тоже под вопросом.
Пока да. После разговора с вами обсудят и решат.
Вообще выглядит даже скорее положительно такой нейтральный тон. Но все зависит от обстоятельств. Если пытаетесь на понт взять, то они могли просто специально аккуратно такое приглашение прислать, и откажут сразу, как услышат невразумительное мычание )). Не забудьте на термине держать темп, может, и прорветесь ))
Не забудьте на термине держать темп
Надо убедительно доказать исключительность случая. Хоть в темпе вальса, хоть в развалочку, вальяжно, все равно. Главное результат.
А то они понимают, какой случай исключительный, а какой нет. Понимали бы - сразу бы отказ прислали. Раз не прислали - значит, не уверены ))
А то они понимают, какой случай исключительный, а какой нет. Понимали бы - сразу бы отказ прислали. Раз не прислали - значит, не уверены
Все они понимают. Не так они просты, как кажутся. Претендента, в любом случае, выслушают. Дабы избежать возможных судебных разбирательств, в будущем. Даже не самих разбирательств, а проигрыша в суде, буде такой случимшись.
P.S. Айн хер Прохвессор, например, сумел доказать, что не сможет занимать какие-то там должностя у себя, будучи негражданином. Это сочли достаточным основанием для невыхода из имеющегося у него гражданства при приобретении им немецкого. Но не факт, что точно так же сочтут всегда и везде.
Интересно, какие такие должности не могут занять "у себя" научные сотрудники, лишившись гр-ва РФ.
Я пока что нашла только ограничение по работе, связанной с госбезопасностью. Но такой аргумент вряд ли может быть воспринят положительно властями Германии.
Интересно, какие такие должности не могут занять "у себя" научные сотрудники, лишившись гр-ва РФ.
А при чем тут оно, гр-во РФ? У него такого отродясь не бывало. Для РФ надо чё-нить другое, окромя "чтобы без визы домой, к родственникам ездить", изобретать. Пока время есть, думайте.
Я так понимаю, что не общественный интерес не теряется, а наоборот, должен быть общественный интерес каким-то образом и к тому, к другому гражданству.
