Как стать vereidigte Übersetzerin?
Что представляет из себя процедура признания? Нужно клясться в суде? Сколько стоит?
если у неё иняз
Ну то-есть если есть уже обучение?
Я говорил про вариант, если я простой Вася пришёл с улицы и захотел быть присяжным переводчиком.
Вполне может быть чего не знаю, но недавно пытался сам найти информацию и вот она. IHK экзаменов больше не принимает.
для начала сдать Die Staatliche Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher
Was muss ich zu den Prüfungsaufgaben der schriftlichen Übersetzerprüfung wissen?
Der schriftliche Teil der Übersetzerprüfung, für den die Aufgaben
zentral vom Kultusministerium gestellt werden, umfasst die Übersetzung
gemeinsprachlicher und fachsprachlicher Texte aus dem Deutschen und in
das Deutsche sowie einen landeskundlichen Aufsatz in der
Nicht-Muttersprache. Als Muttersprache gilt dabei die Sprache, in der
die schulische und/oder berufliche Ausbildung überwiegend erfolgte.
Was umfasst die mündliche Prüfung der Übersetzerprüfung?
- Ein landeskundliches Gespräch über staatliche Einrichtungen, Rechtsordnung, geographische, geschichtliche, politische, wirtschaftliche und kulturelle Verhältnisse des Sprachraums der zu prüfenden Sprache und Deutschlands;
- eine Stegreifübersetzung aus dem Deutschen und aus der zu prüfenden Sprache;
- ein Gespräch über Kenntnisse im gewählten Fachgebiet.
Was umfasst die Dolmetscherprüfung?
- Den oben genannten mündlichen Teil der Übersetzerprüfung;
- das Dolmetschen je eines Vortrags (6 bis 8 Minuten) aus dem Deutschen und in das Deutsche;
- anspruchsvolles Verhandlungsdolmetschen (15 bis 20 Minuten) über ein Thema aus dem Fachgebiet.
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?
Studierende, die die Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen
erfolgreich abgeschlossen haben, sind automatisch zugelassen und haben
an der Prüfung teilzunehmen.
Andere Bewerber müssen neben einer Fachhochschul- oder Hochschulreife
entweder eine dem 3-jährigen Studium an der Fachakademie entsprechende
Ausbildung zum Übersetzer/Dolmetscher oder eine der Berufsausbildung für
Übersetzer/Dolmetscher entsprechende mindestens 3-jährige Berufspraxis
als Übersetzer/Dolmetscher (in Vollzeit) nachweisen.
Nachweise über Berufspraxis (Bestätigungen der Arbeit- oder
Auftraggeber) müssen konkrete Zahlen über Umfang und Dauer enthalten (z.
B. Durchschnittszahlen über angefallene Übersetzungen in DIN A4-Seiten
oder Durchschnittszahlen über ganztägige, halbtägige, stundenweise
Beschäftigung pro Woche/Monat o. Ä.).
Bei einer anderen Muttersprache als Deutsch sind Deutschkenntnisse und
-fertigkeiten mindestens auf dem Niveau des großen Sprachdiploms des
Goethe-Instituts/ des Goethe-Zertifikats C2: Großes Deutsches
Sprachdiplom nachzuweisen.
Вы GDS уже сдали?