Login
Как долго должны храниться...
NEW 23.07.11 18:32
Покойся с миром.

in Antwort marco_materazzi 23.07.11 18:27, Zuletzt geändert 23.07.11 18:33 (Irma_)
В ответ на:
Ирма социальщица сама суд и аанвальта не потянет
Ирма социальщица сама суд и аанвальта не потянет
Покойся с миром.


..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
NEW 23.07.11 18:44
in Antwort Irma_ 23.07.11 18:32
Сами покойтесь с миром ... в Altenhundem
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 23.07.11 18:59
да, это вполне реальная ситуация на сегодняшний день... к сожалению.. но всё же вероятность того, что врач уничтожил весь свой архив потому что не смог пока нийти кому всё передать, всё же кажется мне, мягко говоря , надуманной..
in Antwort marco_materazzi 23.07.11 16:56
В ответ на:
Праксис этот и в подарок никто не захотел
Праксис этот и в подарок никто не захотел
да, это вполне реальная ситуация на сегодняшний день... к сожалению.. но всё же вероятность того, что врач уничтожил весь свой архив потому что не смог пока нийти кому всё передать, всё же кажется мне, мягко говоря , надуманной..
NEW 23.07.11 19:04
Верно , это очередные выдумки Ирмы , в ее паранойи везде козни и врагов видеть,
я вам всем ссылку на сроки хранения доков вверху уже дал.
in Antwort Schalot 23.07.11 18:59
В ответ на:
о всё же вероятность того, что врач уничтожил весь свой архив потому что не смог пока нийти кому всё передать, всё же кажется мне, мягко говоря , надуманной..
о всё же вероятность того, что врач уничтожил весь свой архив потому что не смог пока нийти кому всё передать, всё же кажется мне, мягко говоря , надуманной..
Верно , это очередные выдумки Ирмы , в ее паранойи везде козни и врагов видеть,
я вам всем ссылку на сроки хранения доков вверху уже дал.
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 23.07.11 19:09
ээ.. а как же письмо от врача, в котором нет ни одной выписки от него или вы полагаете, что детский врач собирал и сохранил только выписки из прочих лечебных заведений, а сам ничего от себя не писал??
что-то мне сомнительно...
но если он сам пишет,что больше нет ничего.. то - или он уничтожил только свои собственные записи из архива или по какой-то причине не хочет эти записи показывать.. одно из двух)
всё же письмо, которое человек держит в руках трудно назвать выдумкой.. а?
in Antwort marco_materazzi 23.07.11 19:04, Zuletzt geändert 23.07.11 19:10 (Schalot)
В ответ на:
Верно , это очередные выдумки Ирмы , в ее паранойи везде козни и врагов видеть,
Верно , это очередные выдумки Ирмы , в ее паранойи везде козни и врагов видеть,
ээ.. а как же письмо от врача, в котором нет ни одной выписки от него или вы полагаете, что детский врач собирал и сохранил только выписки из прочих лечебных заведений, а сам ничего от себя не писал??
что-то мне сомнительно...
но если он сам пишет,что больше нет ничего.. то - или он уничтожил только свои собственные записи из архива или по какой-то причине не хочет эти записи показывать.. одно из двух)
всё же письмо, которое человек держит в руках трудно назвать выдумкой.. а?
NEW 23.07.11 19:15
видит ли... я давно знаю ,что у Ирмы такое богатое воображение, что все ее сообщения надо на 10 делить
Она даже деревеньку в 4500 душ , в которой она живет, гордо "городом" величает
Так что ....Кто, что кому там "написал"... науке не известно .
in Antwort Schalot 23.07.11 19:09, Zuletzt geändert 23.07.11 19:24 (marco_materazzi)
В ответ на:
ээ.. а как же письмо от врача, в котором нет ни одной выписки от него или вы полагаете, что детский врач собирал и сохранил только выписки из прочих лечебных заведений, а сам ничего от себя не писал??
что-то мне сомнительно...
но если он сам пишет,что больше нет ничего.. то - или он уничтожил только свои собственные записи из архива или по какой-то причине не хочет эти записи показывать.. одно из двух)
всё же письмо, которое человек держит в руках трудно назвать выдумкой.. а?
эээ.... вы его в руках держите?ээ.. а как же письмо от врача, в котором нет ни одной выписки от него или вы полагаете, что детский врач собирал и сохранил только выписки из прочих лечебных заведений, а сам ничего от себя не писал??
что-то мне сомнительно...
но если он сам пишет,что больше нет ничего.. то - или он уничтожил только свои собственные записи из архива или по какой-то причине не хочет эти записи показывать.. одно из двух)
всё же письмо, которое человек держит в руках трудно назвать выдумкой.. а?
видит ли... я давно знаю ,что у Ирмы такое богатое воображение, что все ее сообщения надо на 10 делить
Она даже деревеньку в 4500 душ , в которой она живет, гордо "городом" величает
Так что ....Кто, что кому там "написал"... науке не известно .

I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 23.07.11 20:07
in Antwort marco_materazzi 23.07.11 19:15
Марко, признавайся!
Ирма тебе не безразлична. Мы к этому отнесёмся благожелательно.
Не скрывай своих чувств.
Ирма тебе не безразлична. Мы к этому отнесёмся благожелательно.
Не скрывай своих чувств.
Нет войне!
ОТДАТЬ ПУТИНА ПОД МЕЖДУНАРОДНЫЙ ВОЕННЫЙ ТРИБУНАЛ
NEW 23.07.11 20:24
Сарацын, а ты девок -то пробовал?
in Antwort ko-tik 23.07.11 20:07
В ответ на:
Марко, признавайся!
Ирма тебе не безразлична. Мы к этому отнесёмся благожелательно.
Не скрывай своих чувств.
Марко, признавайся!
Ирма тебе не безразлична. Мы к этому отнесёмся благожелательно.
Не скрывай своих чувств.
Сарацын, а ты девок -то пробовал?
NEW 23.07.11 20:30
in Antwort MALT 23.07.11 20:24
NEW 23.07.11 23:31
Не только она, но и немцы тоже. К стати, там довольно -таки красиво и цены в магазинах намного ниже, чем в других местностях.
marco_materazzi поезжайте туда на эксурссию и заодно с Ирмой познакомитесь.
А еще поможете ей разобраться в юридических вопросах. У вас вроде неплохо с этим получается.
in Antwort marco_materazzi 23.07.11 19:15
В ответ на:
Она даже деревеньку в 4500 душ , в которой она живет, гордо "городом" величает
Она даже деревеньку в 4500 душ , в которой она живет, гордо "городом" величает
Не только она, но и немцы тоже. К стати, там довольно -таки красиво и цены в магазинах намного ниже, чем в других местностях.


NEW 31.07.11 13:08
нашла.
in Antwort MALT 23.07.11 20:37
В ответ на:
не боись, награда найдет героя
не боись, награда найдет героя
нашла.
[зел] кошка гуляющая сама по себе - кошка Мёбиуса... [/зел]http://tri-niti.germany.ru/blog/
NEW 31.07.11 15:21
in Antwort vdiel 15.07.11 17:26
Rechtsprechung BGH, 23.11.1982 - VI ZR 222/79
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ%2085%2C%20327



http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ%2085%2C%20327



NEW 31.07.11 15:21
in Antwort Irma_ 15.07.11 10:25
В ответ на:
Musterbrief
Absender:
Name
Adresse
Geburtsdatum
An
Krankenhaus oder
Arzt oder ZahnarztDatum
Betr: Einsicht in Behandlungsunterlagen
Sehr geehrte/r ...,
seit ... bin (oder: vom .... bis zum .... war) ich bei Ihnen in ärztlicher Behandlung. Ich möchte Sie bitten, mir die vollständigen Behandlungsunterlagen aus diesem Zeitraum (oder: mir folgende Unterlagen - hier können Sie zum Beispiel folgende Dokumente anfordern: Krankenblätter und Befunde, Arztberichte, Laborergebnisse, Aufzeichnungen über die Verordnung von Medikamenten, Operationsberichte, EKG, Röntgenunterlagen, Ultraschallaufnahmen) in Kopie zu überlassen. Die Kosten für die Kopien übernehme ich. (oder: mir die .... Unterlagen leihweise zum Kopieren zu überlassen). Bei Röntgenaufnahmen bitte ich um leihweise Überlassung im Original, um hohe Kopierkosten zu vermeiden.
Ich weise darauf hin, dass ich nach § 810 BGB einen gesetzlichen Anspruch auf Einsicht in die Krankenunterlagen habe, da diese "eine in fremden Besitze befindliche Urkunde" sind, die in meinem Interesse errichtet wurde. Außerdem verweise ich auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23.11.1982 (NJW 1983, S. 328ff), in dem ausdrücklich das Recht des Patienten bestätigt wurde, Einsicht in die Behandlungsunterlagen zu nehmen oder diese in Kopie zu erhalten.
Ich darf Sie bitten, mir die Unterlagen innerhalb von drei Wochen ab Datum dieses Schreibens mit einer Erklärung über deren Vollständigkeit zu übersenden.
Für Ihre Bemühungen darf ich mich vielmals bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Name
Musterbrief
Absender:
Name
Adresse
Geburtsdatum
An
Krankenhaus oder
Arzt oder ZahnarztDatum
Betr: Einsicht in Behandlungsunterlagen
Sehr geehrte/r ...,
seit ... bin (oder: vom .... bis zum .... war) ich bei Ihnen in ärztlicher Behandlung. Ich möchte Sie bitten, mir die vollständigen Behandlungsunterlagen aus diesem Zeitraum (oder: mir folgende Unterlagen - hier können Sie zum Beispiel folgende Dokumente anfordern: Krankenblätter und Befunde, Arztberichte, Laborergebnisse, Aufzeichnungen über die Verordnung von Medikamenten, Operationsberichte, EKG, Röntgenunterlagen, Ultraschallaufnahmen) in Kopie zu überlassen. Die Kosten für die Kopien übernehme ich. (oder: mir die .... Unterlagen leihweise zum Kopieren zu überlassen). Bei Röntgenaufnahmen bitte ich um leihweise Überlassung im Original, um hohe Kopierkosten zu vermeiden.
Ich weise darauf hin, dass ich nach § 810 BGB einen gesetzlichen Anspruch auf Einsicht in die Krankenunterlagen habe, da diese "eine in fremden Besitze befindliche Urkunde" sind, die in meinem Interesse errichtet wurde. Außerdem verweise ich auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23.11.1982 (NJW 1983, S. 328ff), in dem ausdrücklich das Recht des Patienten bestätigt wurde, Einsicht in die Behandlungsunterlagen zu nehmen oder diese in Kopie zu erhalten.
Ich darf Sie bitten, mir die Unterlagen innerhalb von drei Wochen ab Datum dieses Schreibens mit einer Erklärung über deren Vollständigkeit zu übersenden.
Für Ihre Bemühungen darf ich mich vielmals bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Name
NEW 31.07.11 15:23
http://www.dak.de/content/dakkrankheit/akteneinsicht.html
in Antwort vdiel 15.07.11 17:26
В ответ на:
Einsicht in die Krankenakten
Die ausführlichste Aufzeichnung nützt wenig, wenn sie Ihnen vorenthalten wird. Hier ist die Rechtsprechung eindeutig: Patienten müssen Einsicht in die Krankenunterlagen erhalten.
Aber: Die Krankenakten sind nicht Ihr Eigentum. Sie dürfen sie daher nicht mit nach Hause nehmen. Sie haben aber einen Anspruch auf Kopien.
Die Kosten dafür müssen Sie selber tragen. Im Fall von Röntgenaufnahmen kann das teuer werden. Die Alternative: ausleihen gegen Quittung oder anfordern lassen durch den weiterbehandelnden Arzt. Wenn Sie ein besonderes Interesse haben, weil sie etwa doppeltes Röntgen vermeiden wollen, muss Ihnen der Arzt die Originalaufnahme leihweise überlassen. Anspruch haben Sie außerdem auf eine Kopie der Röntgen-Anordnung, die Einzelheiten wie die untersuchten Körperpartien und die Strahlenbelastung enthält.
Wenn Sie die Unterlagen nicht persönlich einsehen wollen, weil das Verhältnis zum Arzt angespannt ist, können Sie Dritte mit einer Vollmacht beauftragen.
Aber: Nicht alles muss der Arzt "herausrücken". Das Einsichtsrecht beschränkt sich auf die medizinischen Sachverhalte. Dazu gehören unter anderem Diagnosen und Befunde, Verordnungen von Medikamenten, Operationsberichte, Röntgen- und Ultraschallaufnahmen. Persönliche Eindrücke über den Patienten darf der Arzt unkenntlich machen.
Einschränkungen gelten auch gegenüber Dritten. Sie haben grundsätzlich nichts in den Krankenakten zu suchen. Mit folgenden Ausnahmen:
Sie haben die Schweigepflicht aufgehoben;
Eltern von minderjährigen Kindern haben ein Einsichtsrecht;
bei Bewusstlosen haben meist die nahen Angehörigen ein Einsichtsrecht; hier ist die Rechtslage jedoch nicht eindeutig;
nach dem Tode des Patienten können Erben Einsicht erhalten.
Krankenunterlagen dürfen frühestens vernichtet werden, wenn die in der Berufsordnung für Ärzte vorgesehene Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren abgelaufen ist. Viele Krankenhäuser bewahren die Unterlagen jedoch zu Recht 30 Jahre auf, da sie noch innerhalb dieser Frist damit rechnen müssen, dass ein Patient Schadensersatzansprüche anmeldet.
Lassen Sie sich nicht abweisen. Selbst wenn Ihnen der Inhalt zuvor in einem Gespräch erläutert wurde, haben Sie Anspruch auf Einsicht – nicht nur im Fall eines Rechtsstreits. Unzulässig ist es auch, nur Arztkollegen oder gar Rechtsanwälten Einblick zu geben.
Bleibt der Arzt bei der ablehnenden Reaktion, sollten Sie die Dokumente schriftlich anfordern, ggf. per Einschreiben oder mit anwaltlicher Hilfe. Einen Musterbrief finden Sie hier.
Setzen Sie eine Frist.
Sie können darauf verweisen, dass Sie einen gesetzlichen Anspruch auf Einsicht haben (§ 810 BGB) und dass der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 23.11.1982 (NJW 1983, S. 328ff) Patienten außerdem das Recht zugesprochen hat, die Unterlagen in Kopie zu erhalten.
Sie können schon darauf hinweisen, dass Sie notfalls gerichtliche Schritte einleiten werden.
Wenden Sie sich an die zuständige Ärztekammer oder an die DAK.
Weigert sich der Arzt unverändert, können Sie Ihr Recht vor Gericht einklagen.
Einsicht in die Krankenakten
Die ausführlichste Aufzeichnung nützt wenig, wenn sie Ihnen vorenthalten wird. Hier ist die Rechtsprechung eindeutig: Patienten müssen Einsicht in die Krankenunterlagen erhalten.
Aber: Die Krankenakten sind nicht Ihr Eigentum. Sie dürfen sie daher nicht mit nach Hause nehmen. Sie haben aber einen Anspruch auf Kopien.
Die Kosten dafür müssen Sie selber tragen. Im Fall von Röntgenaufnahmen kann das teuer werden. Die Alternative: ausleihen gegen Quittung oder anfordern lassen durch den weiterbehandelnden Arzt. Wenn Sie ein besonderes Interesse haben, weil sie etwa doppeltes Röntgen vermeiden wollen, muss Ihnen der Arzt die Originalaufnahme leihweise überlassen. Anspruch haben Sie außerdem auf eine Kopie der Röntgen-Anordnung, die Einzelheiten wie die untersuchten Körperpartien und die Strahlenbelastung enthält.
Wenn Sie die Unterlagen nicht persönlich einsehen wollen, weil das Verhältnis zum Arzt angespannt ist, können Sie Dritte mit einer Vollmacht beauftragen.
Aber: Nicht alles muss der Arzt "herausrücken". Das Einsichtsrecht beschränkt sich auf die medizinischen Sachverhalte. Dazu gehören unter anderem Diagnosen und Befunde, Verordnungen von Medikamenten, Operationsberichte, Röntgen- und Ultraschallaufnahmen. Persönliche Eindrücke über den Patienten darf der Arzt unkenntlich machen.
Einschränkungen gelten auch gegenüber Dritten. Sie haben grundsätzlich nichts in den Krankenakten zu suchen. Mit folgenden Ausnahmen:
Sie haben die Schweigepflicht aufgehoben;
Eltern von minderjährigen Kindern haben ein Einsichtsrecht;
bei Bewusstlosen haben meist die nahen Angehörigen ein Einsichtsrecht; hier ist die Rechtslage jedoch nicht eindeutig;
nach dem Tode des Patienten können Erben Einsicht erhalten.
Krankenunterlagen dürfen frühestens vernichtet werden, wenn die in der Berufsordnung für Ärzte vorgesehene Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren abgelaufen ist. Viele Krankenhäuser bewahren die Unterlagen jedoch zu Recht 30 Jahre auf, da sie noch innerhalb dieser Frist damit rechnen müssen, dass ein Patient Schadensersatzansprüche anmeldet.
Lassen Sie sich nicht abweisen. Selbst wenn Ihnen der Inhalt zuvor in einem Gespräch erläutert wurde, haben Sie Anspruch auf Einsicht – nicht nur im Fall eines Rechtsstreits. Unzulässig ist es auch, nur Arztkollegen oder gar Rechtsanwälten Einblick zu geben.
Bleibt der Arzt bei der ablehnenden Reaktion, sollten Sie die Dokumente schriftlich anfordern, ggf. per Einschreiben oder mit anwaltlicher Hilfe. Einen Musterbrief finden Sie hier.
Setzen Sie eine Frist.
Sie können darauf verweisen, dass Sie einen gesetzlichen Anspruch auf Einsicht haben (§ 810 BGB) und dass der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 23.11.1982 (NJW 1983, S. 328ff) Patienten außerdem das Recht zugesprochen hat, die Unterlagen in Kopie zu erhalten.
Sie können schon darauf hinweisen, dass Sie notfalls gerichtliche Schritte einleiten werden.
Wenden Sie sich an die zuständige Ärztekammer oder an die DAK.
Weigert sich der Arzt unverändert, können Sie Ihr Recht vor Gericht einklagen.
http://www.dak.de/content/dakkrankheit/akteneinsicht.html
31.07.11 15:31
in Antwort USSSR11 31.07.11 15:21, Zuletzt geändert 31.07.11 15:33 (marco_materazzi)
Ирма
зачем вы опять это постите?
Мы это с утра уже один раз прочли
зачем вы опять это постите?
Мы это с утра уже один раз прочли
I'm a very simple man,notorischer Skeptiker, Störenfried, Gehirnforscher, Sozialtheoretiker und Troublemaker
NEW 31.07.11 16:36
Ну вы даёте,неужели осилили???
Я с утра эти простыни не читая глазами пробежала и то вспотела,не читая
in Antwort marco_materazzi 31.07.11 15:31
В ответ на:
Мы это с утра уже один раз прочли
Мы это с утра уже один раз прочли
Ну вы даёте,неужели осилили???

Я с утра эти простыни не читая глазами пробежала и то вспотела,не читая
