Опрос: прививки от Covid 19 детям
Ваше отношение к прививке от ковида детям: | ||
привью детей при первой же возможности: | ![]() |
50 |
привью позже, когда буду уверен в безопасности вакцины: | ![]() |
61 |
привью, если это будет требоваться для посещения школы, поездок в отпуск и пр.: | ![]() |
23 |
категорически не готов прививать детей: | ![]() |
372 |
не определился: | ![]() |
22 |
привью, если прививка перейдет в разряд обязательных: | ![]() |
37 |
Опрос создан 07.05.21 12:38, закончен 07.05.22 00:00, количество проголосовавших 565 |
Omikron: Schulen erhalten Notfallplan vom Ministerium
Stellt eure Fragen an Ministerpräsident Wüst
Wir haben NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst im Interview und möchten ihm eure Hörerfragen stellen - rund um die Themen Corona, Impfen, Schulen und noch viel mehr. Hier gibt es alle Infos.
Hendrik Wüst ist als derzeitiger NRW-Ministerpräsident täglich mit dem Coronavirus, aktuell mit der Omikron-Variante, beschäftigt. Welche Regeln gelten für NRW, können Schulen und Kitas trotz steigender Fallzahlen offenbleiben und wann wird sich die Lage endlich beruhigen? Diese und noch viele weitere Fragen stellt ihr - unsere Hörer - euch. Und nun bekommt ihr die Gelegenheit, eure Fragen an Hendrik Wüst direkt zu senden. Wir haben uns nach dem neuen Bund-Länder-Gipfel vom 7. Januar mit dem NRW-Ministerpräsidenten zu einem Interview am Freitag, 14. Januar 2022, verabredet. Über unser Formular könnt ihr eure Fragen stellen.
Schreibt uns eine Mail mit allem, was ihr wissen wollt.
Droht Beschäftigten ohne Nachweis die fristlose Kündigung?
"So schnell geht das erst mal nicht", sagt Markowski. Die Verpflichtung, den entsprechenden Nachweis zu erbringen, sei eine arbeitsvertragliche Nebenpflicht. Kommen Beschäftigte ihr nicht nach, liege ein Verstoß gegen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag vor. "Es finden dann die ganz normalen arbeitsrechtlichen Regelungen Anwendung." Heißt: Bevor der Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, muss er erstmal dazu auffordern, den Nachweis zu erbringen.
Ändert sich dadurch nichts, folgt eine Abmahnung. Die ist Hinweis für Beschäftigte, dass sie ihre arbeitsvertraglichen Pflichten verletzen und der Arbeitgeber das nicht weiter hinnehmen wird. In der Abmahnung weist der Arbeitgeber darauf hin, dass eine Kündigung droht - wenn der oder sie Beschäftigte den Nachweis weiterhin nicht erbringt.
Wer dann immer noch keinen Nachweis vorlegt, muss allerdings damit rechnen, das die Kündigung des Arbeitsverhältnisses folgt. "Da der Arbeitgeber sich an die gesetzlichen Vorgaben halten muss, hat er auch gar keine andere Wahl", so Markowski.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Was-Beschaeftigte-wissen-mues...