Login
Стих для школы
956
17.12.13 19:55
Рифмоплеты отзовитесь!
Нужен стишок на немецком для одноклассницы. Девочка с длинными каштановыми кудрявыми или скорее волнистыми волосами. Зовут Сирин (Sirine)
В школе такая игра, пишут дети стишки-загадки об обладательнице подарка на подарках и классу нужно ее имя отгадать, тогда она получает подарок
Мы хотели стишок сочинить о том что она похожа на сирену с длинными волосами и имя у нее такое же, но так ничего и не родили.
Нужен стишок на немецком для одноклассницы. Девочка с длинными каштановыми кудрявыми или скорее волнистыми волосами. Зовут Сирин (Sirine)
В школе такая игра, пишут дети стишки-загадки об обладательнице подарка на подарках и классу нужно ее имя отгадать, тогда она получает подарок
Мы хотели стишок сочинить о том что она похожа на сирену с длинными волосами и имя у нее такое же, но так ничего и не родили.
NEW 17.12.13 20:28
in Antwort Lakritsa 17.12.13 19:55
Вот что пришло в голову, как рифма Locken - Schneeflocken.
В конце можно так:
Wer ist wohl heute unser Weihnachtskind?
Ihr Name ist ... (Sirine)
В конце можно так:
Wer ist wohl heute unser Weihnachtskind?
Ihr Name ist ... (Sirine)
NEW 17.12.13 21:20
in Antwort Lakritsa 17.12.13 19:55
Cлишком мало информации о девочке. Остальные в классе тоже как-нибудь не лысые...
NEW 17.12.13 21:25
in Antwort delta174 17.12.13 21:20, Zuletzt geändert 17.12.13 21:26 (Lakritsa)
Да в том то и дело, что ничего больше примечательного нет. Попа у нее "выдающаяся", только нам это не поможет.
Она вроде из Турции, но ребенок не уверен. Ее фамилия Mouhoub. Может это поможет?
Она вроде из Турции, но ребенок не уверен. Ее фамилия Mouhoub. Может это поможет?
NEW 17.12.13 21:35
in Antwort Lakritsa 17.12.13 21:25
Diese braunen Locken
lassen uns frohlocken,
alle Blicke hängen dran,
bei uns weiß doch jedermann:
diese hübsche Schülerin
ist bestimmt unsre -----
Но вообще-то, может есть ещё время присмотреться к ребёнку: может, она какие-то предметы больше всего любит или тетрадки с какими-нибудь котиками... К фамилии Мухуб фиг чего нарифмуешь, это вам не русский язык. (Вам даю, ребята, зуб - тот подарок для Мухуб!!!)
Да и не турчанка она, наверно, тоже глядишь, повод с ней разговориться и познакомиться поближе. Попа - это как-то неинтересно.
lassen uns frohlocken,
alle Blicke hängen dran,
bei uns weiß doch jedermann:
diese hübsche Schülerin
ist bestimmt unsre -----
Но вообще-то, может есть ещё время присмотреться к ребёнку: может, она какие-то предметы больше всего любит или тетрадки с какими-нибудь котиками... К фамилии Мухуб фиг чего нарифмуешь, это вам не русский язык. (Вам даю, ребята, зуб - тот подарок для Мухуб!!!)
Да и не турчанка она, наверно, тоже глядишь, повод с ней разговориться и познакомиться поближе. Попа - это как-то неинтересно.
NEW 17.12.13 21:55
in Antwort delta174 17.12.13 21:35
NEW 17.12.13 22:02
in Antwort delta174 17.12.13 21:35
NEW 17.12.13 22:26
in Antwort Lakritsa 17.12.13 19:55, Zuletzt geändert 17.12.13 22:44 (kauffrau)
Im Märchen Sirenen mit langen Locken
Meerleute durch sanfe Gesänge locken.
Für Mädchen mit langen und braunen Locken
Ist dieses Geschenk,
Viel Glück dir, ----------
Meerleute durch sanfe Gesänge locken.
Für Mädchen mit langen und braunen Locken
Ist dieses Geschenk,
Viel Glück dir, ----------
NEW 17.12.13 22:43
in Antwort delta174 17.12.13 22:35, Zuletzt geändert 17.12.13 22:45 (kauffrau)
NEW 17.12.13 22:48
in Antwort kauffrau 17.12.13 22:43
Спасибо Вам тоже за стих, я думаю, что в стихах за ради рифмы ошибку нам простят. Если ребенок не будет возражать, то мы оба стиха напечатаем, если по первому дети не догадаются, будет им вторая попытка!
NEW 17.12.13 23:07
in Antwort Lakritsa 17.12.13 22:48
Leise rieseln die Schneeflocken
Überall läuten die Weihnachtsglocken
Tolles Mädchen mit brauen Locken
Bleib nicht lange in der Stube hocken.
Ab in die Schule, lauf schnell hin
ein tolles Geschenk ist für dich da, Sririn(e)
Überall läuten die Weihnachtsglocken
Tolles Mädchen mit brauen Locken
Bleib nicht lange in der Stube hocken.
Ab in die Schule, lauf schnell hin
ein tolles Geschenk ist für dich da, Sririn(e)
И всё-таки существует то загадочное тонкое чувство — женская интуиция,которое вы, мужчины, называете просто — «накаркала»!!!кто нашел мoi ашипки, може...
NEW 18.12.13 14:29
in Antwort Lakritsa 17.12.13 19:55
Inder, Türken, Hottentotten, sind sympathisch alle drei,
wenn sie leben, lieben, lachen, fern von hier in der Türkei.
Doch wenn sie in hellen Scharen, wie die Maden in dem Speck,
in Europa nisten wollen, ist die Sympathie schnell weg!
Heinrich Heine (Hebräer) 1840
wenn sie leben, lieben, lachen, fern von hier in der Türkei.
Doch wenn sie in hellen Scharen, wie die Maden in dem Speck,
in Europa nisten wollen, ist die Sympathie schnell weg!
Heinrich Heine (Hebräer) 1840
NEW 18.12.13 16:18
in Antwort Siegfriedt 18.12.13 14:29
Der gefälschte Heine
Keine Sorge, Phaktisch Inkorrekt (PI): Heinrich Heine bleibt vollkommen unangetastet. Warum? Ganz einfach: Das Gedicht stammt nicht von ihm. Es ist eine plumpe Fälschung. Es taucht in keiner Werkausgabe Heines auf, wohl aber auf braunen Hetzseiten wie Altermedia oder in der Sprüchesammlung der NPD Göttingen – was allerdings nicht mal ein schlechter Witz ist, denn Heines Werke waren im Dritten Reich verboten und fielen auch den Bücherverbrennungen im Jahr 1933 zum Opfer.
Spätestens mit diesem Beitrag ist das Blog von Stefan Herre endgültig in der Nazi-Ecke angekommen. Dabei hätte der peinlichste Sportlehrer südlich des Nordpols auch ganz ohne Recherche darauf kommen können, dass das Gedicht auf keinen Fall Heinrich Heine zugeordnet kann, denn zu Lebzeiten des Dichters gab es weder eine Türkei, noch Inder, Türken und Hottentotten, die in hellen Scharen in Europa nisten wollten.
Solch naheliegende Gedankengänge setzen jedoch ein Mindestmaß an Bildung und Intelligenz voraus.
А вот троллей, глистов интернета, надо, конечно, прореживать.
Keine Sorge, Phaktisch Inkorrekt (PI): Heinrich Heine bleibt vollkommen unangetastet. Warum? Ganz einfach: Das Gedicht stammt nicht von ihm. Es ist eine plumpe Fälschung. Es taucht in keiner Werkausgabe Heines auf, wohl aber auf braunen Hetzseiten wie Altermedia oder in der Sprüchesammlung der NPD Göttingen – was allerdings nicht mal ein schlechter Witz ist, denn Heines Werke waren im Dritten Reich verboten und fielen auch den Bücherverbrennungen im Jahr 1933 zum Opfer.
Spätestens mit diesem Beitrag ist das Blog von Stefan Herre endgültig in der Nazi-Ecke angekommen. Dabei hätte der peinlichste Sportlehrer südlich des Nordpols auch ganz ohne Recherche darauf kommen können, dass das Gedicht auf keinen Fall Heinrich Heine zugeordnet kann, denn zu Lebzeiten des Dichters gab es weder eine Türkei, noch Inder, Türken und Hottentotten, die in hellen Scharen in Europa nisten wollten.
Solch naheliegende Gedankengänge setzen jedoch ein Mindestmaß an Bildung und Intelligenz voraus.
А вот троллей, глистов интернета, надо, конечно, прореживать.
NEW 18.12.13 16:52
in Antwort delta174 18.12.13 16:18
Die Dummheit ist zwar recht weit verbreitet,
jedoch keine Nachteile bereitet
und so im Regelfall auch nicht auffällt,
sofern der Mensch geschickt seinen Mund hält.
© Werner Siepler
jedoch keine Nachteile bereitet
und so im Regelfall auch nicht auffällt,
sofern der Mensch geschickt seinen Mund hält.
© Werner Siepler