русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Eheschließung und Ehegattennachzug

Familienstandsbescheinigung

439  
janna1975 постоялец17.10.11 12:00
janna1975
17.10.11 12:00 
Familienstandsbescheinigung von jedem Land, in dem Sie in ehefähigem Alter gelebt haben - nicht älter als 2 Monate
где можно взять? гражданство русское и немецкое
Успеха добиваются только те, кто готов за него бороться
#1 
MiTon коренной житель17.10.11 12:23
MiTon
NEW 17.10.11 12:23 
in Antwort janna1975 17.10.11 12:00
Если немецкое -> Bürgeramt.
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#2 
janna1975 постоялец17.10.11 12:31
janna1975
NEW 17.10.11 12:31 
in Antwort MiTon 17.10.11 12:23
oder bei Notar?
Успеха добиваются только те, кто готов за него бороться
#3 
janna1975 постоялец17.10.11 14:07
janna1975
NEW 17.10.11 14:07 
in Antwort janna1975 17.10.11 12:31
eine russische Familienstandsbescheinigung vorlegen, also Beweis dafür, dass Sie sich nach Ihre Scheidung in Russland sich nicht in Russland wieder geheiratet haben. Dises Dokument auch mit Apostille.
wo kann ich nehmen?
Успеха добиваются только те, кто готов за него бороться
#4 
Nixielein знакомое лицо17.10.11 14:18
Nixielein
NEW 17.10.11 14:18 
in Antwort janna1975 17.10.11 14:07, Zuletzt geändert 20.10.11 12:37 (Nixielein)
Im russischen Standesamt oder beim russischen Notar. Ob es geht, müssen Sie bei Ihrem Standesamt (oder wer das brauchet) fragen.
Apostille muss man auch in Russland machen.
#5 
janna1975 постоялец17.10.11 17:18
janna1975
NEW 17.10.11 17:18 
in Antwort Nixielein 17.10.11 14:18
объясните эти же документы по смыслу одинаковые или?
Aufenthaltsbescheinigung. Die Bescheinigung wird vom Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes ausgestellt, und muss Wohnort, Adresse, Staatsangehörigkeit und Ihren jetzigen Familienstand angeben. Die Bescheinigung darf nicht älter als 2 Monate sein
Familienstandsbescheinigung von jedem Land, in dem Sie in ehefähigem Alter gelebt haben - nicht älter als 2 Monate.
Успеха добиваются только те, кто готов за него бороться
#6 
Nixielein знакомое лицо17.10.11 19:06
Nixielein
NEW 17.10.11 19:06 
in Antwort janna1975 17.10.11 17:18, Zuletzt geändert 20.10.11 12:37 (Nixielein)
Aufenthaltsbescheinigung - это справка о прописке, нужно в бюргерамте делать (там просто стоит, кто ты есть, где живешь, женат или нет по факту).
Familienstandsbescheinigung - это справка о семейном положении - нужно в ЗАГСе делать. Это собственно, разрешение на свадьбу, если человек еще не в браке.
#7 
Lajka76 прохожий17.10.11 21:29
NEW 17.10.11 21:29 
in Antwort janna1975 17.10.11 12:00, Zuletzt geändert 17.10.11 21:48 (Lajka76)
die sogenannte familienstandbescheinigung der russischen föderation wird beim zuständigen konsulat der rf geholt, falls man dort gemeldet ist. wenn nicht, dann beim zuständigen standesamt der rf. jedoch wird, soweit ich weiß, diese bescheinigung nicht apolstilliert, da es sich nicht um eine offizielle urkunde handelt und nicht zu ehschließungsverfahren der rf gehört. diese bescheinigung ist so zu sagen nur ein gefallen gegenüber der deutschen bzw. ausländischen behörden. in deutschland (für deutsche staatsangehörige) wird ein ehefähigkeitszeugnis als eine offizielle urkunde geführt und wird vom deutschen zuständigen standesamt ausgestellt. da jedoch rf so etwas nicht hat, wird von den deutschen behörden bei den bürgern der rf zur eheschließung eine "bescheinigung" angefordert, und diese, zusammen mit anderen unterlagen an das oberlandesgericht geschickt. das gericht befreit dann den ehekandidaten von der beibringung eines ehefähigkeitszeugnisses.
#8